Our Health Story
Prävention und Therapie - beides Ansätze, mit denen die Komplementärmedizin wertvolle Unterstützung zur schulmedizinischen Betreuung von Patientinnen und Patienten beitragen kann. Um dazu eine fundierte Weiterbildung zu erwerben, bietet das Zentrum für TCM und Komplementärmedizin in folgenden Disziplinen Lehrgänge mit Master - Abschluss (MSc) an: “Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege” - “Traditionelle Chinesische Medizin” - “Natural Medicine” - “Osteopathie”.
In allen Lehrgängen stehen international gefragte Vortragende zur Verfüg, die eine Vernetzung zwischen Praxis und Wissenschaft unterrichten. Damit sind die Studierenden im jeweiligen Fach nach 6 Semestern fit für die Herausforderungen, die das Gesundheitssystem in den nächsten Jahren bringen wird. Über diese fachlich - berufliche Weiterbildung hinaus sind auch persönliche Stärkung von Entscheidungskompetenzen und die Vorbereitung auf eine aktive Einbringung in den interdisziplinären Diskurs wichtige Kernpunkte der Weiterbildungsformate.
Die Verleihung der Diplome durch die Österreichische Ärztekammer sowie die Möglichkeit der Einreichung zum Gewerbe der Tuina An Mo und der Ernährungsberatung nach den 5 Elementen machen eine interdisziplinäre Vernetzung künftig immer mehr gemeinsam agierender Träger im Gesundheitsbereich möglich. Differenzierte und Disziplin - übergreifende Sichtweisen auf den Menschen, die Förderung seiner Gesundheit, Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz sowie die notwendigen Entscheidungsfindungen zu Ergänzungen im therapeutischen Setting sind dazu wichtige Bausteine, die mit der Absolvierung der Lehrgänge des Zentrums nachhaltig in den eigenen Händen liegen!
Tel. +43 2732 893/2691
Email: tcm@donau-uni.ac.at
https://www.donau-uni.ac.at/ztcm