26/06/2025
❤ Liebe deinen Beckenboden wie dich selbst ❤
Dein Beckenboden ist ein wahrer Teamplayer und möchte für dich nur das Beste. Damit er dich in deinem Alltag aber unterstützen kann, musst auch du gut für ihn sorgen. Und das geht schon recht einfach - mit 3 wunderbaren Dingen, die dein Beckenboden liebt:
✨ Aufrechte Haltung im Alltag
Deine Haltung ist das A und O für deinen Beckenboden. Wer immer buckelig und gekrümmt durch die Welt geht, tut weder seinem Rumpf, noch dem Beckenboden etwas Gutes. Nur bei einer aufrechten, stabilen Haltung, kann dein Beckenboden sich ebenso aufrichten, aktivieren und effektiv arbeiten. Die Haltung bestimmt demnach maßgeblich darüber, wie gesund und kräftig dein Beckenboden ist und wie viel oder wie wenig Beschwerden er dir macht.
✨ Ruhige, bewusste Atmung
Sehr unterschätzt, aber sehr wichtig: Der Einfluss deiner Atmung auf den Beckenboden. Dazu kommt noch ein ausführlicher Beitrag, aber kurz gefasst gilt: Atmest du bewusst und tief in deinen Bauchraum, wird dein Beckenboden besser durchblutet, mobilisiert und stets leicht aktiviert. Deine Atmung beeinflusst die Elastizität und Gesundheit deines Beckenbodens - Wahnsinn, oder?
✨ Sanftes, regelmäßiges Training
Dass Bewegung gut ist für Seele & Körper, wissen wir alle. Aber auch dein Beckenboden profitiert von gezielten Übungen. Immerhin ist er ein Muskel wie jeder andere und braucht sowohl Anspannung, als auch Entspannung, um elastisch zu bleiben. Möchtest du einen Beckenboden, der weder faul noch verspannt ist, dann widme dich ganz bewusst seinem Training. Er wird es dir danken.
Kommentiere mit einem 💪, wenn du einen kleinen individuellen Impuls per PN erhalten möchtest, wie du deinem Beckenboden im Alltag etwas Gutes tun kannst.