Corina Fenz Physiotherapie

Corina Fenz Physiotherapie Physiotherapie (Gynäkolgie | Orthopädie | Unfallchirurgie)

1️⃣ Spannung ≠ KraftDein Beckenboden kann auch zu angespannt sein.Effektive Aktivierung braucht An- und Entspannung. Nur...
09/10/2025

1️⃣ Spannung ≠ Kraft
Dein Beckenboden kann auch zu angespannt sein.
Effektive Aktivierung braucht An- und Entspannung. Nur ein flexibler Beckenboden kann in jeder Situation richtig reagieren.
Viele Frauen trainieren ihn, obwohl er eigentlich zu viel Spannung hat – das kann zu Inkontinenz, Druck nach unten oder Schmerzen beim S*x führen.
👉 Manchmal heißt es: Loslassen statt Anspannen.

2️⃣ Ein Kaiserschnitt schützt nicht automatisch
Auch nach einem Kaiserschnitt kann dein Beckenboden überlastet sein.
Denn: Schwangerschaft verändert viel – unabhängig vom Geburtsmodus.
🔸 Druck von oben
🔸 Haltung
🔸 Faszien & Bindegewebe – all das beeinflusst ihn mit.

3️⃣ Deine Atmung zählt
Deine Atmung beeinflusst deinen Beckenboden – direkt.
👎 Flache Brustatmung
👎 Dauerstress
👎 Eingezogener Bauch
Das bringt Zwerchfell & Beckenboden aus dem Takt.
✅ Tiefe, ruhige Atmung entlastet und gibt Flexibilität zurück.

4️⃣ Rückbildung reicht oft nicht
Rückbildung ist wichtig – aber oft nicht genug.
Standardübungen allein helfen nicht allen.
🔸 Narben
🔸 Verletzungen
🔸 individuelle Beschwerden
… brauchen gezielte Betreuung.
Und: Rückbildung braucht ZEIT.
✨ Du verdienst eine persönliche Beckenboden-Strategie.

5️⃣ Dein Nervensystem spielt mit
Dauerstress & Erschöpfung beeinflussen den Beckenboden stark.
Ein überlastetes Nervensystem kann:
🔸 Verspannung verstärken
🔸 Heilung blockieren
➡️ Beckenbodengesundheit heißt nicht nur Training – sondern auch Regeneration & Regulation.



Du erkennst dich wieder?
Hol dir Unterstützung – individuell & auf Augenhöhe.
💛 Viele Mamas fühlen sich nach der Geburt allein mit ihrem Körpergefühl.
Aber: Es ist normal, Fragen zu haben – und stark, Hilfe anzunehmen.

📲 Teile diesen Post mit einer Freundin oder Mama – dein Beckenboden verdient Aufmerksamkeit. Du auch.





Fotocredits: MERCI 🙏

28/09/2025

📸 In diesem Video siehst du, was bei einer Anspannung des Beckenbodens passiert:
➡️ Der Beckenboden hebt sich sichtbar
➡️ Die Organe (z. B. Blase) werden nach oben gezogen
➡️ Der Beckenboden wird nicht nur zusammengedrückt, sondern aktiv gehoben 🏋️‍♀️

👶 Nach Schwangerschaft und Geburt – oder mit der Zeit bzw durch andere Ursachen – verlieren viele Frauen die Verbindung zu ihrem tiefen Beckenboden. Besonders zum Levator ani, der entscheidend ist für:
– Rumpfstabilität/Organstabilität
– Kontinenz
– Rückbildung

❗️Wichtig:
Ein kräftiger Beckenboden allein macht nicht automatisch beschwerdefrei.

👉 Entscheidend ist die Koordination, die Entspannungsfähigkeit und auch die Festigkeit des Bindegewebes – denn dieses hält unsere Organe zusätzlich an ihrem Platz.

🧬 Die Lage der Organe im Becken wird also nicht nur durch Muskeln, sondern auch durch das stützende Faszien- und Haltesystem beeinflusst – das je nach Veranlagung, hormoneller Situation oder Geburtsverlauf unterschiedlich belastet ist.

📌 Die gute Nachricht:
Du kannst lernen, deinen Beckenboden gezielt, funktionell und nachhaltig zu aktivieren – mit Fokus auf Kraft, Timing und Körperwahrnehmung.

Heute ist mein neues Ultraschallgerät eingezogen 🤩
24/04/2025

Heute ist mein neues Ultraschallgerät eingezogen 🤩

Warum brauchst du einen Beckenboden Check-up?🤍 Aktivierung des Beckenbodens: Kannst du deinen Beckenboden anspannen und ...
14/04/2025

Warum brauchst du einen Beckenboden Check-up?

🤍 Aktivierung des Beckenbodens: Kannst du deinen Beckenboden anspannen und entspannen? Gerade das Entspannen ist während der Schwangerschaft sehr wichtig!

🤍 Lage der Organe: Wie ist die Lage von Blase/Gebärmutter/Enddarm in Rückenlage? Verändert sich die Position im Stand oder beim Husten/Pressen?

🤍 Teamarbeit: Wie arbeiten die tiefen Bauchmuskeln und das Zwerchfell mit dem Beckenboden zusammen?

Diese Faktoren entscheiden über den weiteren Therapieplan und so kann auch festgestellt werden, ob eine Rückkehr zum Krafttraining oder Laufen (schon) sinnvoll ist oder ob es noch ein paar Zwischenschritte für die Erlangung des Therapieziels braucht!

Während einer Schwangerschaft und postpartum passieren so viele Veränderungen für unseren Körper. Und nicht nur für den ...
11/04/2025

Während einer Schwangerschaft und postpartum passieren so viele Veränderungen für unseren Körper. Und nicht nur für den Körper, sondern auch für unser Wesen. Eine Schwangerschaft, die Geburt und die postpartum Zeit sind so prägend und individuell!

Für mich ist es deshalb so wichtig, den Frauen zu helfen, sich neu zu entdecken und ihnen vor allem einen safe space für all ihre Emotionen zu geben.
Alles darf sein: Tränen, Lachen, Ku**er und Freude - fühl dich frei, du selbst zu sein!
Heilung beginnt dort, wo Gefühle Raum bekommen 🤍

Wie kannst du dir einen Beckenboden Check-up vorstellen? Hier ein grober Überblick:🤍 Es beginnt ganz klassisch mit einem...
09/04/2025

Wie kannst du dir einen Beckenboden Check-up vorstellen? Hier ein grober Überblick:

🤍 Es beginnt ganz klassisch mit einem Anamnesegespräch, in dem die Hauptprobleme, die Vorgeschichte und div. andere Bereiche besprochen werden. Ganz wichtig ist hierbei auch zu fragen, was das Ziel/die Ziele der Patientin ist!

🤍 Danach erfolgt eine Inspektion im Stand und in der Rückenlage (RL), sowie spezifische Tests - je nach Beschwerdebild.

🤍 Anhand der vaginalen Palpation des Beckenbodens in RL und Stand wird die Muskelkraft und die Ausdauerleistung des Beckenbodens ermittelt. Hier kann auch festgestellt werden, ob es Verspannungen in der Muskulatur gibt und wie die Organlage ist (PECY System).

🤍 Der diagnostische Ultraschall der Bauchmuskeln und des Beckenbodens wird ebenfalls in RL und Stand durchgeführt. Hierbei geben verschiedene Tests und Messungen Aufschluss über die Funktion des Beckenbodens und auch über die eventuelle Veränderung der Lage der Organe unter Belastung!

🤍 Es erfolgt dann evtl. eine Anpassung der Therapieziele (diese sollten immer realistisch formuliert werden) und die Erstellung des Therapieplans!

#

P.S. Als Video (Reel) könnt ihr es euch auf Instagram ansehen (corinafenz_physio) 😉Wusstest du, dass 2 von 3 Frauen Beck...
07/04/2025

P.S. Als Video (Reel) könnt ihr es euch auf Instagram ansehen (corinafenz_physio) 😉

Wusstest du, dass 2 von 3 Frauen Beckenbodenbeschwerden nach einer Geburt haben, viele davon auch schon während der Schwangerschaft?! 🤰👼

Mir ist es sehr wichtig Aufklärung in diesem Bereich zu betreiben!

Suche dir am besten schon während der Schwangerschaft eine PhysiotherapeutIn, die im gynäkologischen Bereich spezialisiert ist, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen und somit auch postpartum (nach der Geburt) effektiv an deinen Zielen arbeiten zu können!

Weil Prävention und Aufklärung in diesem Bereich vieles bewirken können 🤍

Beckenbodengesundheit von der Schwangerschaft bis ins Alter 🤍Am Donnerstag dem 03. April 2025 von 19.00 bis ca 21.00 hal...
18/03/2025

Beckenbodengesundheit von der Schwangerschaft bis ins Alter 🤍

Am Donnerstag dem 03. April 2025 von 19.00 bis ca 21.00 halte ich im Dorfzentrum Neuruppersdorf einen Vortrag über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Ein Thema, das heutzutage noch immer ein großes Tabuthema ist! Mir ist es wichtig, Aufklärung über den Beckenboden allgemein und die Beschwerden rund um den Beckenboden zu betreiben!!!
Denn es ist NICHT normal Harn zu verlieren, egal ob in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder im Alter!
Das und viele interessante Fakten rund um den Beckenboden werde ich in meinem Vortrag thematisieren 😃

Bei Interesse bitte Anmeldung unter zwergerlrunde@gmail.com!

Ich freue mich auf einen informativen Abend, der Raum für Austausch und Aufklärung bieten wird ✌️

Unterstütze deinen Körper auch schon während der Schwangerschaft! Du wirst es dir selber danken! 🤰Es kann die Schwangers...
21/02/2025

Unterstütze deinen Körper auch schon während der Schwangerschaft! Du wirst es dir selber danken! 🤰

Es kann die Schwangerschaft erleichtern, es kann die Geburt (ob vaginal oder auch eine Bauchgeburt) erleichtern, es kann die Zeit danach erleichtern und du kannst nach Schwangerschaftsverletzungen schneller fit werden.

Natürlich gibt es keine Garantie bzw. ein Rezept für eine komplikationslose Geburt ohne Interventionen, auch wenn man sich während der Schwangerschaft mit seinem Körper auseinandersetzt.

Denn jede Mama, jedes Baby und jede Geburt sind einzigartig!!! 🤱

Adresse

Thermenallee 7
Laa An Der Thaya
2136

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Corina Fenz Physiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Corina Fenz Physiotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie