17/05/2025
Die Frauen, die den überaus gelungenen Frauengesundheitstag - neben ihrer laufenden Arbeit - auf die Beine gestellt haben! Ein großes Dankeschön!
Unsere beiden Community Nurses, Katharina Dobernig und Valentina Pezer, sowie die Projektleiterin Alexandra Urschitz nahmen Mitte Juni an der Jahreskonferenz „Community Nursing – Gegenwart und Zukunft“ der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) in Wien teil. Vertreter der Projekte aus ganz Österreich erfuhren am ersten Tag vom Gesundheitsminister Johannes Rauch, dass das Community Nursing auch nach Projektende, finanziert über den Pflegefond der einzelnen Bundesländer, weitergeführt werden soll. In diesem Jahr war auch die Kärntner Landesrätin, Dr. Beate Prettner bei der Veranstaltung anwesend. In ihren Begrüßungsworten unterstrich Sie, dass es ihr wichtig sei, das Angebot zur gemeindenahen Gesundheitsförderung, Unterstützung, Beratung und Prävention fortzuführen.
In einem sehr interessanten Vortrag thematisierte Andre Fringer von der Zürcher Hochschule die zukünftigen Herausforderungen für Community Nursing, mit Fokus auf den „Qualifikations- und Skill-Mix in Community (Health) Nursing“.
Als einziges Projekt aus Kärnten beteiligten wir uns am österreichweit ausgeschriebenen Good Practice Award mit dem Titel „Gemeinsam sorgen: Leitbild der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See durch die Integration von Community Nursing“. Unsere Projektarbeit soll nun gemeinsam mit den aus den anderen Bundesländer eingereichten Beiträgen in einem „Abstract-Band“ von der GÖG veröffentlicht werden.
Wir danken den Organisatoren der GÖG herzlich für die gelungene und die wertvolle Veranstaltung für Vernetzung und Austausch und hoffen auf ein Wiedersehen 2025!