22/01/2025
🌞 Vermisstenanzeige 🌞
Gesucht: Die Sonne
Zuletzt gesehen: Vor mehreren Tagen, am Himmel
Merkmale: Warm, hell und lebensnotwendig 🌟
Die trüben Tage des Winters haben uns voll im Griff 😩 Fühlen Sie sich müde, schlapp 😴, oder werden leicht krank 🤧 ?
Die kürzeren Sonnenstunden und grauen Tage haben leider nicht nur Auswirkungen auf unsere Laune, sondern auch auf unseren Vitamin-D-Spiegel.
Besonders in den Wintermonaten, wenn die UV-B-Strahlung der Sonne nicht ausreicht, um ausreichend Vitamin D zu produzieren, besteht die Gefahr eines Mangels.
👉 Wussten Sie das?
💡 Vitamin D eigentlich kein "echtes" Vitamin ist, sondern ein Hormon, das der Körper unter Sonneneinstrahlung selbst produzieren kann.
💡 Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) Vitamin D entscheidend für die Knochengesundheit, das Immunsystem und Organe ist. Ein Mangel kann langfristig das Risiko für Osteoporose, Infektionen und neurodegenerative Erkrankungen, wie Alzheimer erhöhen.
💡 Bis zu 70% der Österreicher, speziell Menschen mit wenig Aufenthalt im Freien und ältere Menschen, während der Wintermonate einen Vitamin-D-Mangel aufweisen.
💡Die Apothekerkammer daher speziell zwischen Oktober und März die Supplementierung von Vitamin D empfiehlt, um einem Mangel vorzubeugen.
Unser Angebot:
👩⚕️ Individuelle Beratung: Wir klären, ob und in welcher Dosierung eine Supplementierung sinnvoll ist.
🩸🔬 Vitamin D Status Bestimmung: Über eine einfache Blutuntersuchung können wir Ihren aktuellen Vitamin-D-Spiegel bestimmen lassen.
💊 Hochwertige Vitamin-D-Tropfen: Direkt bei uns erhältlich, passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Zusätzlich bieten wir ein Kombi-Präparat an, das alle relevanten Vitamine und Spurenelemente enthält und zur Steigerung des Wohlbefindens sowie zur Unterstützung des Immunsystems beiträgt.
💉 Vitamin-Infusionen: Wir bieten auch hochdosierte Vitamin-C- oder Vitamin-B-Infusionen an.
Bei Interesse informieren wir Sie gerne!
Weiterführende Informationen:
https://www.apothekerkammer.at/fileadmin/Bundeslaender/Steiermark/Vitamin_D_Aktion/Broschuere_cleaned_20240920.pdf
https://www.meinmed.at/gesundheit/vitamin-d-mangel/1664 -von-vitamin-d-mangel-42883