18/07/2025
🌞 Johanniskrautöl selbst ansetzen – Schritt für Schritt (Kaltauszug) 🪷🐝🪻🌼🦋🌸🌹🌳🐦🐞✨ 🥹🤲🏻 💝🤗 🌱✨
Wenn die Sommersonne am höchsten steht und die Felder in goldenem Licht leuchten, beginnt die Zeit des Johanniskrauts – einer Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden und lichtbringenden Kräfte verehrt wird. Aus ihren leuchtend gelben Blüten kannst du ein wunderbares Öl zaubern, das Körper und Seele wärmt. Hier zeige ich dir, wie du dein eigenes Johanniskrautöl als Kaltauszug herstellst – ganz einfach und mit viel Liebe. ❤️🤲🏻🌱
🧺 Was du brauchst:
- Ein sonniger Tag und ein achtsames Herz
- Frisch gepflückte Johanniskrautblüten (am besten rund um den Johannistag, 24. Juni)
- Ein sauberes Glas mit Schraubdeckel
- Hochwertiges Pflanzenöl (z. B. Olivenöl oder Jojobaöl)
- Ein feines Sieb oder Tuch
- Glasflasche zur Aufbewahrung
🌼 Schritt 1: Die Blüten sammeln
Zieh los in die Natur – am besten mittags, wenn die Sonne die Blüten geöffnet hat und sie ihr volles Aroma verströmen. Pflücke nur die oberen, frischen Blüten und Knospen. Achte darauf, achtsam zu ernten – die Pflanze schenkt dir ihre Kraft, also nimm nur so viel, wie du wirklich brauchst.
✨ Magischer Tipp: Johanniskraut erkennt man an den kleinen, roten Punkten auf den Blütenblättern – sie enthalten das wertvolle Hypericin, das dem Öl seine rötliche Farbe verleiht. Wenn man die Blüten des echten Johanniskrauts zwischen den Fingern zerreibt, färben sich diese rötlich – ein typisches Erkennungsmerkmal ❤️
🌿 Schritt 2: Die Blüten vorbereiten
Lass die Blüten für ein paar Stunden auf einem Tuch liegen, damit kleine Bewohner die Chance haben, sich zu verabschieden. Sie sollten nicht gewaschen werden, damit die Wirkstoffe erhalten bleiben. Achte darauf, dass sie trocken sind – Feuchtigkeit kann das Öl verderben.
🫙 Schritt 3: Das Öl ansetzen
Fülle die Blüten locker in dein Glas und übergieße sie vollständig mit dem Öl deiner Wahl. Die Blüten sollten komplett bedeckt sein, damit keine Luft an sie kommt. Verschließe das Glas gut.
✨ Magischer Moment: Während du das Öl eingießt, kannst du einen kleinen Wunsch oder eine liebevolle Intention mitgeben – das Öl trägt deine Energie weiter.
🌞 Schritt 4: Sonnenbad für dein Öl
Stelle das Glas für etwa 4–6 Wochen an einen sonnigen Ort – z. B. auf die Fensterbank. Die Sonne hilft, die Wirkstoffe aus den Blüten zu lösen. Du wirst sehen, wie sich das Öl langsam rötlich färbt – ein Zeichen dafür, dass die Magie wirkt.
🌙 Tipp: Schüttle das Glas täglich sanft und sprich ein paar liebe Worte – das Öl liebt Aufmerksamkeit.
🧴 Schritt 5: Abseihen und aufbewahren
Nach der Reifezeit seihe das Öl durch ein feines Sieb oder Tuch ab und fülle es in eine dunkle Glasflasche. So bleibt es vor Licht geschützt und hält sich länger. Bewahre es kühl und trocken auf.
💫 Anwendung & Wirkung
Johanniskrautöl ist ein wahrer Sonnenstrahl für die Haut: Es hilft bei kleinen Wunden, Sonnenbrand, Muskelverspannungen und bringt Licht in dunkle Tage. Aber Achtung – nach dem Auftragen solltest du direkte Sonne meiden, da es lichtempfindlich macht!
🌻 Fazit
Johanniskrautöl herzustellen ist mehr als nur ein DIY-Projekt – es ist eine kleine Zeremonie, ein Geschenk der Natur, das du mit deinen Händen und deinem Herzen erschaffst. Lass dich von der Kraft der Sommersonne und der Magie der Pflanzen begleiten.
Bee 🐝 HappY 😚🌿 - Love and Light
Biophilia Effekt 🌈🤩🌬🌪🍃