Katharina Nadine Lippert

Katharina Nadine Lippert Physiotherapie - Osteopathie - Psychodynamik

Aufmerksam geworden bin ich auf den Tag, weil ich eigentlich dachte, dass es um das Springen selbst und alleine geht.Aus...
20/07/2023

Aufmerksam geworden bin ich auf den Tag, weil ich eigentlich dachte, dass es um das Springen selbst und alleine geht.
Aus physiotherapeutischer Sicht ist es durchaus sinnvoll sich das Springen aus physiologischer Sicht genauer anzusehen. Immerhin gibt es noch immer viele Menschen die Angst vor Gelenksabnützungen haben, wenn sie Sport machen und die sich aus diesem Grund körperlich wenig fordern.

Die knochendichte wird durch Belastung, Alter, Hormone etc beeinflusst.
Eine reduzierte Knochendichte oder gar Osteoporose bringen viele Risiken mit sich. Angefangen von Bruchanfälligkeiten bei Stürzen oder Unfällen, bishin zu Wirbelkörpereinbrüchen ohne große Gewalteinwirkung.

Wichtig: interdisziplinäre Zusammenarbeit, um bei Osteoporose Kosten und Nutzen abwägen zu können, da eine Hormonersatz-Therapie auch unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen kann.

QUELLE: Scheipl, Rásky (Hg.) "Gender-Unterschiede in der Orthopädie

Sogenannte high-impact-Sportarten, sowie plyometrisches Training werden immer mehr empfohlen, besonders, wenn es um die Verbesserung oder den Erhalt der Knochendichte geht.
Diese Training zeichnet eine hohe Belastung zB. In Form von Gewichten (bis zu 85% der Maximalkraft), aber auch Sprünge, Hüpfen oder Seilspringen aus.
Durch die Belastung überträgt die Muskulatur Impulse auf den Knochen, der sich wiederum verformen muss und dadurch den Reiz erhält, dass die Notwendigkeit besteht Knochenzellen aufzubauen.
Beim Seilspringen oder anderen Sprüngen muss das gesamte Körpergewicht gegen die Schwerkraft bewegt werden und auch das Aufkommen auf dem Boden gibt einen maximalen Impuls zur Erhöhung der Knochendichte.

Tipps:
• Regelmäßig trainieren, nur dann kann der Knochen und auch die Muskeln nachhaltig und dauerhaft profitieren + langsam aufbauen
• Herz-Kreislauf-System überwachen (hohe Belastung)
• Ernährung beachten
• Fachleute fragen (Ärzte, Therapeuten, Trainer, Sportwissenschafter)

Du hast Fragen? Möchtest begleitet werden? Oder wünschst Dir ein Gruppentraining mit Deinen Freundinnen?
Melde Dich gerne jederzeit und unverbindlich unter office@katharinadine.at

viel Erfolg
Katharina

Viele mögen schöne Blumen, Blüten und erfreuen sich, wenn sie immer wieder aufs Neue erblühen. Manche lieben es sich um ...
13/07/2023

Viele mögen schöne Blumen, Blüten und erfreuen sich, wenn sie immer wieder aufs Neue erblühen.
Manche lieben es sich um sie zu kümmern, sie zu hegen und zu pflegen.
Andere sagen, sie hätten keinen grünen Daumen, keine Geduld oder keine Zeit.

Kümmerst Du Dich auch so hingebungsvoll um Dich?
Ähnlich ist es mit unserem Körper, unserer Persönlichkeit, unseren Gefühlen und der Seele/Psyche.
Man möchte gut aussehen, gesund sein, erblühen,…

Anhand der Natur sehen wir, dass es Zeiten des Wachstums gibt, Zeiten der Ruhe, der Aktivität,…
Wir erkennen was es im Umfeld braucht, um Blumen gedeihen zu sehen. Wir sehen was schädlich für ihr Wachstum ist, was sie verletzt oder hemmt.
Es braucht Regen und Sonne,…

Auch wir wachsen an „Regen“, an Herausforderungen, manchmal an Schmerz, an Leid, Ängsten oder Sorgen. Oder an unangenehmen Gefühlen, quälenden Gedanken.

Was brauchst Du, um zu blühen?
Was kannst Du weglassen, um zu wachsen?
Wo solltest/könntest Du Dir mehr Zeit, mehr Pflege und Fürsorge geben?
Wo hast Du Dich vernachlässigt und was brauchst Du?

Ohne Ruhe keine Kraft, Motivation, Energie,.. also erlaube Dir auch mal nicht „zu blühen“,… aber bedenke was Du brauchst, um es wieder möglich zu machen.😉

Heute ist internationaler Tag der Inkontinenz.Inkontinenz - ein Begriff bei dem wir eher an ältere Menschen denken und h...
30/06/2023

Heute ist internationaler Tag der Inkontinenz.
Inkontinenz - ein Begriff bei dem wir eher an ältere Menschen denken und hoffen, dass es uns nicht betrifft.
 
Tatsache ist allerdings, dass viel mehr (vor allem Frauen) betroffen sind, als wir denken.
Viele Frauen würden von sich aus in der Therapie nicht erzählen, dass sie manchmal ungewollt Harn verlieren, wenn man nicht explizit danach fragt.
Viele Frauen denken, dass das, vor allem nach Schwangerschaften und Geburten, "normal" ist und sich von selbst wieder legt.
Die wenigsten wissen wieviele Faktoren es gibt, die unsere Kontinenz beeinflussen, erhalten oder auch veränderbar sind, um wieder in ein Gleichgewicht # aus Halten und Loslassen zu kommen.
 
Hier ein paar Fakten:
    •    Es gibt zahlreiche junge Hochleistungssportlerinnen, die betroffen sind.
    •    Mögliche Ursachen für ungewollten Harnverlust sind sehr vielseitig, angefangen von muskulären Dysbalancen, Schwächen, Gelenksproblemen und damit einhergehendem Verlust der Belastbarkeit und Belastung, was wiederum zu abnehmender Muskelkraft führt, Organsenkungen, Operationen,…
    •    Behandlungsansatz Nummer eins ist Physiotherapie, erst dann sollten andere Methoden in Erwägung gezogen werden, wie Hilfsmittel oder Operationen.
 
Du möchtest mehr über diesen Themenbereich wissen?
Dann schau auf meinem YouTube Kanal vorbei, hier erzähle ich Dir im neuen Video ein paar interessante Aspekte, die Du vielleicht noch nicht gewusst hast aus einem Interview.
 
Du möchtest darüber hinaus gerne Deine Risikofaktoren besprechen und kennenlernen, um gegebenenfalls schon heute etwas für deine Kontinenz oder gegen Deinen ungewollten Harnverlust tun zu können?
Dann melde Dich unter officeKatharinadine.at und wir vereinbaren einen Termin on- oder offline, besprechen Deine Lebensgeschichte, um alle Faktoren berücksichtigen zu können und ich gestalte Dir ein individuell, auf Dich abgestimmtes Programm.
 
Alles Liebe
 
Katharina

❗️Heute ist internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch!🙈 Drogen und Suchtverhalten gehen oft sehr schnell Hand in Hand. ...
26/06/2023

❗️Heute ist internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch!

🙈 Drogen und Suchtverhalten gehen oft sehr schnell Hand in Hand.

❓Wo beginnt Abhängigkeit und sucht, wo endet Genuss und Belohnung?

🙅🏻‍♀️ Wo ziehst Du die Grenzen?

🏃🏽‍♀️Wovon behauptest Du es tut Dir gut, obwohl es gesundheitsschädlich ist?

☕️ Wann „brauchst“ Du Kaffee, Sport usw.?
🧘🏻‍♀️ Was ist gesundes Ventil und Kompensationsstrategie oder Stressmanagement, was gefährlich und behandlungswürdig oder sollte reflektiert, verändert werden (zum eigenen Schutz).

Ist der regelmäßige Konsum von „Genussmitteln“ wirklich freiwillig und könnten wir tatsächlich jederzeit damit aufhören, wenn wir es so sehr gewöhnt sind?

👉🏼 Du möchtest mehr wissen wie und wo Physiotherapie dich in Deiner Verhaltensänderung, Deinem „Entzug“ (auch „nur“ von Deiner Kaffee-Sucht 😉) unterstützen kann?

📩 ich unterstütze Dich gern - melde Dich unter office@katharinadine.at

Alles Liebe und bleib gesund 🙏🏼

Katharina 🪷

Gerade die Halswirbelsäule kann man gut auch im Sitzen behandeln. Nicht immer und in allen Fällen ist es „besser“ oder s...
26/06/2023

Gerade die Halswirbelsäule kann man gut auch im Sitzen behandeln. Nicht immer und in allen Fällen ist es „besser“ oder sinnvoller im Liegen Techniken aus der manuellen Therapie durchzuführen.

Weißt Du, es gibt so viele therapeutische Konzepte. Wenn Du mal einen Therapeuten-Wechsel hast und der/die neue Therapeut:in arbeitet grundlegend anders, dann ist es vorerst hilfreich das wertungsfrei zu beobachten.

In der therapeutischen Rolle ist es oft herausfordernd einer konkreten Vorstellung gerecht zu werden, wenn es schon Vorerfahrungen gibt. Oder auch Zeit intensiv (und damit zu Lasten der Therapiezeit) zu erklären/rechtfertigen warum es hier, heute, jetzt sinnvoll ist anders zu arbeiten.

Daher mein Tipp:
- lerne unterschiedliche Techniken kennen und versuche Dich darauf einzulassen
- versuche vertrauensvoll in die Therapie zu gehen und sage was Du brauchst, um Dich darauf einlassen zu können (zB. Erklärungen warum was gemacht wird, Informationen was geschieht usw.)
- Trau Dich zu fragen, ob es andere Möglichkeiten gibt auf Dein Problem einzugehen, wenn die Ausgangsstellung unangenehm für Dich ist, Du Dich nicht entspannen kannst oder Dir eine Übung zu kompliziert ist und Du sie Dir alleine noch nicht zutraust - Kommunikation ist das A und O für einen gemeinsamen Erfolg.

Weißt Du welche Konzepte es in der Physiotherapie gibt?
Welche hast Du schon kennengelernt? Und was hat Dir besonders geholfen?

Ich freue mich auf Deine Erfahrungen und hoffe, dass Du Dich in der Therapie wohlfülst!

Du bist noch auf der Suche nach einer Physiotherapeutin oder hast akut Fragen oder Anliegen?
Melde Dich gerne und wir finden Möglichkeiten einer Zusammenarbeit (on- oder offline) 😊

Alles Liebe und bis bald
Katharina 🪷

Genießt Du den Sommer?Ich liebe die Jahreszeiten und welche Farben, Pflanzen, Stimmungen und vieles mehr sie mitbringen....
26/06/2023

Genießt Du den Sommer?
Ich liebe die Jahreszeiten und welche Farben, Pflanzen, Stimmungen und vieles mehr sie mitbringen.
Hast Du eine Lieblings-Jahreszeit?

In welchen Monaten fällt es Dir besonders leicht Bewegung zu machen, Dich gut zu ernähren und Dich zu fordern? Kommentiere gerne ☺️

Mein Tipp für heiße Sommertage:
- gemäßigtes spazieren gehen 🚶🏻‍♀️ (vielleicht mit kühlem Nass zum Planschen)
- moderate Bewegungen wie Yoga 🧘🏻‍♀️
- ausreichend trinken (kann man nicht oft genug sagen❗️)

Gelingt Dir das?

Alles Liebe und bis bald
Katharina 🪷

Juhuuu 🎊 WeltYOGAtag 🧘🏻‍♀️Nachdem es schon so viele wundervolle Videos zum Mitmachen gibt habe ich Dir ein Audio erstell...
21/06/2023

Juhuuu 🎊 WeltYOGAtag 🧘🏻‍♀️

Nachdem es schon so viele wundervolle Videos zum Mitmachen gibt habe ich Dir ein Audio erstellt. In dem geht es um:
- Yoga in der Physiotherapie
- Welche Aspekte gibt es abgesehen von Körperübungen?
- Wie kann die Philosophie und Einstellung uns persönlich und im therapeutischen Setting unterstützen?

Du möchtest physiotherapeutisches, medizinisches Yoga kennenlernen?
👉🏼 Komm alleine zur Untersuchung, Besprechung und zum therapeutischen Training oder vereinbare einen Termin für Dich und Deine Freundinnen!

🧘🏽‍♀️🧘🧘🏻 Ihr wollt draußen Yogaübungen machen oder darüber hinaus neue Aspekte kennenlernen?
👉🏼Kein Problem, wir können uns ausmachen wo ein geeigneter Platz zu finden ist 🌳☀️🏡🪴🪷

Ich hoffe du hast Freude damit!
Alles Liebe und bis bald
Katharina 🧘🏻‍♀️

Und los gehts mit den Nachmittagsterminen in der Praxis - heutige Themen: - Kopfschmerzen - Nackenschmerzen und Schluckb...
12/06/2023

Und los gehts mit den Nachmittagsterminen in der Praxis - heutige Themen:
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen und Schluckbeschwerden
- Fersenschmerzen und Hallux

Passend zum Thema „von Kopf bis Fuß“ 😅

Große Freude nach dem Urlaub: meine Orchidee erblüht nach längerer Wartezeit wieder 🤩

Freu mich schon auf meine Damen!

Hast du Fragen zu Beschwerdebildern oder Therapieformen? 👇🏼 kommentiere gerne ☺️

Ich wünsche einen tollen Start in die neue Woche 🥳Nach einer kurzen Urlaubsabwesenheit gehts wieder weiter mit neuen Vid...
12/06/2023

Ich wünsche einen tollen Start in die neue Woche 🥳
Nach einer kurzen Urlaubsabwesenheit gehts wieder weiter mit neuen Videos (coming soon 🔜) und in der Praxis!
Freu mich auf Euch!
Alles Liebe und bis bald
Katharina 🌼

Schönen Tag der Familie 🎉In welchen Situationen ähnelst Du Deinen Eltern? Sind es einzelne Gesichtszüge oder Dein gesamt...
15/05/2023

Schönen Tag der Familie 🎉

In welchen Situationen ähnelst Du Deinen Eltern?
Sind es einzelne Gesichtszüge oder Dein gesamtes Bewegungsverhalten?
Wie ist Deine Körperhaltung und Sprache?

Vielleicht hast du Lust zu reflektieren - zur Unterstützung habe ich ein Video zu diesem Thema gemacht, dass dir helfen soll (YouTube).

Viel Freude und einen wundervollen Tag!

Katharina

❤️

Viele Menschen übernehmen pflegerische Tätigkeiten für andere Personen, sei es der Partner, die Eltern oder auch langjäh...
13/05/2023

Viele Menschen übernehmen pflegerische Tätigkeiten für andere Personen, sei es der Partner, die Eltern oder auch langjährige Freundschaften,…

Viele davon sind leider viel zu wenig informiert worauf sie achten können, damit sie selbst lange gesund und fit bleiben.

In meinem neuen Video auf YouTube erhältst Du ein paar Informationen und Anregungen zu reflektieren was für Dich vielleicht besonders wichtig ist und kommst zu Fragen, die ich Dir sehr gerne beantworte.

Du kannst mir eine Email mit Fragen und Wünschen senden: office@katharinadine.at - dann mache ich gerne ein weiteres Video zu diesem Thema.

Am Tag der Frauengesundheit wird es jedenfalls mehr zum Thema Beckenboden und auch dem Zusammenhang mit der Lendenwirbelsäule geben.
Ich freu mich schon!

Alles Gute für Dich und Deine Lieben

Katharina

Um mehr Bewusstsein für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu schaffen wurde ein Tag im Jahr, der 18. April i...
08/05/2023

Um mehr Bewusstsein für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu schaffen wurde ein Tag im Jahr, der 18. April ins Leben gerufen.
Sicherheit am Arbeitsplatz betrifft nicht nur Menschen, die körperlich arbeiten, sondern uns alle, egal in welchem Beruf wir tätig sind.
 
Meines Erachtens ist es nach der Auseinandersetzung mit unserem Körper, unserer Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und der Verarbeitung von Emotionen und den Mechanismen des Bewusstseins, die wiederum den Körper beeinflussen logisch, dass Sicherheit nur dann möglich ist, wenn wir achtsam sind.
Sind wir nämlich mit den Gedanken bereits beim übernächsten Gedanken im Tagesplan, dann passieren uns vermeintliche Fehler oder wir sind eben unachtsam in Bewegungen und nehmen Reize, die uns der Körper sendet um sich mitzuteilen, schlichtweg nicht wahr.
 
Das sind drei wichtige Punkte im Bezug auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz:
    •    Achtsamkeit (dafür wie es mir geht, was ich brauche und dafür was ich gerade eben tue)
    •    Aufmerksamkeit (für Risiken, Gefahren, aber auch Körpersignale, die mir dienlich wären, wenn ich sie bewusst wahrnehmen würde)
    •    Körper-bewusst-Sein (Vertrauen in Körper, Grenzen kennen und achten)

Wie gelingt mir das besser im Alltag?
 
    •    Schon kleinste Achtsamkeitsübungen und wahrnehmen helfen richtig viel!
    •    Interesse für den Körper, seine Funktionen und Belastbarkeit kennenlernen, Vertrauen gewinnen.
    •    Den Körper u Geist fordern, sich bewusst machen, welche Überzeugungen ich (unbewusst) lebe (wie z.B. krummes Heben führt zu Bandscheiben-Problemen und Bandscheibenvorfälle sind dramatisch und führen zu dauerhaften Einschränkungen und Schmerzen.) Denn ein Körper der leistungsfähig sein soll braucht Bewegung, gute Ernährung, ausreichend Schlaf usw.
 
Und wenn Du Unterstützung brauchst schau auf meinem YouTube Kanal vorbei, da findest Du einige Videos zu den Themen. Oder wenn Du eine 1:1 Betreuung haben möchtest melde Dich unter office@Katharinadine.at
PS: Die ges. Krankenkassen in Ö bezuschussen 90 Min Einheiten zur Analyse bzw. für die Erstellung eines persönlichen Übungsprogramms!
 
Alles Liebe
Katharina

📢 Wieviele Geräuschquellen nimmst Du in Deinem täglichen Leben wahr?🎵Welche Geräusche magst Du sehr gerne, die vielleich...
26/04/2023

📢 Wieviele Geräuschquellen nimmst Du in Deinem täglichen Leben wahr?

🎵Welche Geräusche magst Du sehr gerne, die vielleicht andere als störend empfinden oder umgekehrt?

🐦‍⬛ Ist dir bewusst an welche positiven und/oder negativen Erinnerungen die Bewertung eines Geräusches geknüpft sind?

🙈 Merkst Du, wenn alles zu viel wird, dass auch sonst neutrale oder angenehme Reize reizüberflutend auf dich wirken?

👉🏼 Dies und ein bisschen mehr möchte ich in Deine Aufmerksamkeit bringen, damit Du Dir bei Bedarf mehr Ruhe nehmen kannst oder erkennst warum Ruhe vielleicht auch schwer auszuhalten sein kann.

Denn die „Überreizung“ der Sinne kann zu Spannung in Deinem „Gesamtsystem“, also den Geweben, das nervale System, die emotionale Belastbarkeit usw. Führen.
Dadurch können Spannungszustände anhalten, obwohl Du regelmäßig trainierst oder Yoga machst.

Also reflektiere unbedingt deine Reizquellen, um gegebenenfalls entgegenzuwirken oder zumindest mehr Einfühlungsvermögen dir selbst gegenüber zu haben, wenn Du mal müder bist… 😉

Ich freu mich, wenn Dir das neue Audio auf YouTube anlässlich des Tages gegen Lärm am 26.04. anhörst 🎧

Alles Liebe 🌷
Katharina

Internationaler Tag der Erde am 22.4.An welchen Naturschönheiten erfreust du dich besonders? Ich schneide gerade das Vid...
24/04/2023

Internationaler Tag der Erde am 22.4.
An welchen Naturschönheiten erfreust du dich besonders?
Ich schneide gerade das Video dazu, das du bald auf YouTube ansehen kannst, wenn Du Inputs zu „sich erden“ und ein paar Gedanken haben möchtest.

Unterstützung beim Schneiden der Videos für die Physiotherapeutische Jahresbegleitung 😍 💡Jeden Monat ist ein Körperabsch...
04/04/2023

Unterstützung beim Schneiden der Videos für die Physiotherapeutische Jahresbegleitung 😍

💡Jeden Monat ist ein Körperabschnitt im Fokus.
💡 jede Woche gibt es Inputs mit kleinen Übungen für den Alltag.
💡An speziellen Tagen gibt es Audios oder Videos mit Tipps für Dich.
💡zum Monatsanfang erhältst Du eine Info zu den Themen, der Anatomie, häufigen Beschwerdebildern und Zusammenhänge.
💡 Am Monatsende gibt es ein Audio in dem ich das wichtigste zusammenfasse, damit Du eine kleine Gedächtnisstütze für unterwegs hast.

Besonderheiten: die Wechselwirkung zwischen Psyche, Gefühlen etc und körperlichen Beschwerden wird erklärt 😌

👉🏼 Du möchtest mehr wissen? Dann melde Dich oder schau auf YouTube vorbei, da findest Du ein paar Einblicke.

⌨️ oder schreib mir direkt 📮

Ich freu mich auf Dich!
Katharina 🌷

In meinem neuen Video siehst Du wie eine Kalenderwoche des physiotherapeutischen Jahresprogramms gestaltet ist. Jeden Mo...
27/03/2023

In meinem neuen Video siehst Du wie eine Kalenderwoche des physiotherapeutischen Jahresprogramms gestaltet ist. Jeden Monat steht ein Körperabschnitt im Vordergrund und jede Woche ist einem Thema gewidmet.

Diese Kalenderwoche geht es um die Stabilisation der Halswirbelsäule, für die die Halsmuskulatur wichtig ist (daher der Name der Woche).
Im Fokus diese Woche: das Integrieren der Informationen über die Halswirbelsäule in Deinen persönlichen Alltag, wie immer Du ihn auch gerne gestaltest.
Im Video findest Du ein paar Tipps zu häufigen Freizeitaktivitäten wie zB. Gartenarbeit, Wandern, Fahrradfahren;

Dir gefällt das Video und Du hast Lust auf mehr? Melde Dich gerne unter office@katharinadine.at und reserviere Dir einen Platz für das Jahresprogramm 2024.
Eine Teilnahme in diesem Jahr mit lebenslangem Zugriff auf die Videos ist ebenso möglich, erkundige Dich gerne oder besuche mich für mehr Infos auf meinen Social Media Kanälen - ich freu mich auf Dich!

Viel Erfolg in der Umsetzung und liebe Grüße
Katharina

Was macht Dich glücklich? Was lässt Dich strahlen? Ich habe ein Gedicht geschrieben und ein Video für Dich gemacht. Freu...
20/03/2023

Was macht Dich glücklich?
Was lässt Dich strahlen?

Ich habe ein Gedicht geschrieben und ein Video für Dich gemacht.
Freue mich auf Deine Rückmeldung 🌸

Du findest es auf YouTube 🎧

Schönen Happiness-Day 🤩

Huiiii - voll verschlafen 😴Am 17.03. ist (war 🤣) Tag des Schlafes und ich möchte Dir das bereits veröffentlichte Video n...
18/03/2023

Huiiii - voll verschlafen 😴
Am 17.03. ist (war 🤣) Tag des Schlafes und ich möchte Dir das bereits veröffentlichte Video natürlich nicht vorenthalten 😉:

Die Wichtigkeit von gutem Schlaf wird richtig stark unterschätzt.
Ebenso wie die Auswirkungsvielfalt von schlechtem Schlaf.
 
Mach dir bewusst:
    •    Ausreichend Schlaf (6-8 Stunden) ist notwendig für Deine Regeneration, Dein Immunsystem, den Zellstoffwechsel und so viel mehr.
    •    Zu wenig Schlaf führt dazu, dass sich unser Hormonhaushalt verändert und wir auch andere Gelüste haben bzw. unser Insulinspiegel schwanken kann, sodass wir mehr Lust auf Zucker und Fett haben.
    •    Studien zeigen, dass Menschen die langzeitig zu wenig (guten) Schlaf bekommen Schwierigkeiten mit dem Halten des Gewichts oder bei der Gewichtsreduktion haben.
 
Hast Du Schwierigkeiten beim Einschlafen oder wachst nachts auf und es fällt Dir schwer Dich zu entspannen und weiterzuschlafen?
Dann schau gerne auf meinem YouTube Kanal vorbei und sieh/hör Dir das Video/Audio zum Thema "Schlaf" an. Hier stelle ich Dir ganz kurz Möglichkeiten Dein Bewusstsein auf die Entspannung Deines Körpers, die Atmung zu lenken.
 
Schlaf - Tag des Schlafes am 17.03.

https://youtu.be/A8l1vwxwwVg
 
Wenn Dir die Einheit gefällt kannst Du auch sehr gerne auf meinem Podcast vorbeischauen und ein wenig druchschmökern. Ich habe bereits einige Aufnahmen für Dich vorbereitet, die zur Entspannung, Wahrnehmungsschulung oder sich als Körperscan gut eignen um den Fokus zu verändern oder zu relaxen.
 
Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/k%C3%B6rper-bewusst-sein/id1557099592
 
Spotify: körper.bewusst.sein. (https://open.spotify.com/show/6abGzLDthfpUNZc8s662QA?si=82y-_5jVSt6LOsB8b0rLyw)
 
 
Viel Freude damit und ich hoffe Du kannst wunderbar schlafen
 
Alles Liebe und bis bald 🧘🏻‍♀️😴
 
Katharina

Adresse

Liesing

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+436606921340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katharina Nadine Lippert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katharina Nadine Lippert senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie