Diätologin Andrea Zarfl

Diätologin Andrea Zarfl Ernährungstherapie & Beratung Wien
Achtsame Ernährung

Ernährungstherapie & Beratung

🍩 Anti-Diät Diätologin 💕Ich helfe Frauen eine gesunde Beziehung zum Essen zu erlagen & Diäten für immer loszulassen ⭐️Achtsam Essen 🍓Vollwert-Rezepte

Ich weiß, wir würden es uns gern "leicht" machen 🙃Verschiedenste Lebensmittel liefern uns verschiedenste Nährstoffe. Dah...
20/03/2023

Ich weiß, wir würden es uns gern "leicht" machen 🙃

Verschiedenste Lebensmittel liefern uns verschiedenste Nährstoffe. Daher ist es so wichtig, Kindern ein buntes und abwechslungsreiches Nahrungsangebot bereit zu stellen. Und das kommt ganz ohne Wörter wie "gesund" und "ungesund" aus 😊

Gezielt bei einem Mangel kann es Sinn machen spezielle Lebensmittel häufiger zu integrieren bzw. zu supplementieren. ABER die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gehört ganz individuell abgeklärt und ist keinesfalls als "präventive Maßnahme" notwendig!!!

Gibt es bei euch ein buntes und abwechslungsreiches Nahrungsangebot am Familientisch? 😊

!Hashtags dienen nur der Aufmerksamkeit!

Steckt dein Kind gerade in der Food Neophobia Phase? 🤭Die Food Neophobia Phase ist eine normaler evolutionsbedingter Mec...
15/03/2023

Steckt dein Kind gerade in der Food Neophobia Phase? 🤭

Die Food Neophobia Phase ist eine normaler evolutionsbedingter Mechanismus. Wenn es also kein "Problem" gibt, sollten wir auch keines erschaffen! Lies mehr dazu auf Slide 3.

Das ist mein völliger Erste 😉 lies am 2. Slide weshalb.Ist das mit den Süßigkeiten zu Ostern bei euch ein Kampf?        ...
09/03/2023

Das ist mein völliger Erste 😉 lies am 2. Slide weshalb.

Ist das mit den Süßigkeiten zu Ostern bei euch ein Kampf?

Den Post am heutigen Weltfrauentag, möchte ich ganz speziell Mamas widmen ♥️Ständig liest man etwas über bedürfnisorient...
08/03/2023

Den Post am heutigen Weltfrauentag, möchte ich ganz speziell Mamas widmen ♥️

Ständig liest man etwas über bedürfnisorientiertes Erziehen, Intuition beim Kind fördern ein gutes Vorbild sein.

Und ja, ich finde diese Themen unfassbar wichtig, spreche ich ja selbst hier auf meinem Account darüber und gebe dazu Tipps.

Was ich dir aber heute mit meinem Post sagen will: wir alle können Dinge nur im Spektrum unserer persönlichen Möglichkeiten und Ressourcen erfüllen.

Hast du dein Kind doch mal ermahnt nicht so viel "Ungesundes" zu essen dich vor ihm lauthals über dein Gewicht beschwert oder es gedrängt mehr vom Gemüse zu essen und das alles obwohl du weißt, dass eine andere Wortwahl oder Strategien "besser" wären?
Dann will ich dir jetzt sagen: das alles ist ok! Kein Grund dich dafür zu schämen oder böse auf dich zu sein.

Du macht das gut, so wie du es machst ♥️

Wurdest du selbst mit diesen Strategien als Kind konfrontiert?Oft trifft das tatsächlich zu. Und da wir es selbst erlebt...
07/03/2023

Wurdest du selbst mit diesen Strategien als Kind konfrontiert?

Oft trifft das tatsächlich zu. Und da wir es selbst erlebt haben bzw. es "eh alle so machen" sind wir dazu geneigt diese Strategien ungefragt zu übernehmen.

Tatsächlich können diese Strategien genau das Gegenteilige von dem bewirken, was wir uns als Eltern für unsere Kinder wünschen: gesunde Beziehung zu Essverhalten und Körper.

Auch wenn es schwer ist Gewohnheiten loszulassen, versuch es. Dein Kind wird davon profitieren.

Wäre das nicht schön gewesen, so etwas als Kind gesagt zu bekommen? ♥️Als Eltern können wir so viel dazu beitragen, dass...
03/03/2023

Wäre das nicht schön gewesen, so etwas als Kind gesagt zu bekommen? ♥️

Als Eltern können wir so viel dazu beitragen, dass unser Kind eine gute Beziehung zu seinem Körper und schließlich auch Essverhalten aufbaut.

Wir können dazu beitragen, unsere Kinder vor Diätkultur, Körperhass und ewigem Diätkreislauf zu warnen bzw. zu bewahren.

Welche Satz hättest du gerne gehört um dich in deinem Körper und mit deinem Essverhalten als Kind wohlzufühlen?
Bzw. was sagst du zu deinem Kind um das zu ermöglichen?

Das WAS gegessen wird setzt Eltern oft total unter Druck. Dabei ist das Drumherum so wichtig!Natürlich ist eine ausgewog...
02/03/2023

Das WAS gegessen wird setzt Eltern oft total unter Druck. Dabei ist das Drumherum so wichtig!

Natürlich ist eine ausgewogene Nährstoffversorgung wichtig für Kinder - das steht außer Frage. Haben Kinder jedoch die Möglichkeit dazu, holen sie sich genau das, was sie brauchen (ausgenommen Fütterungsstörungen & Essstörungen).

Um bei deinem Kind eine gesunde Ernährungsbeziehung zu fördern ...
🎈biete ihm alle Nährstoffe an, aber es muss nicht von allem essen
🎈erzeuge keinen Druck, das erzeugt nur Ablehnung
🎈fördere seine/ihre Autonomie indem dein Kind mitbestimmen darf
🎈biete ihm Sicherheit in From von (Ess-)Routinen
🎈sei ein Vorbild!

!Hashtags dienen der Aufmerksamkeit!

Hat dein Kind ein wählerisches Essverhalten? 🤭Nicht alle Kinder zeigen alle Eigenschaften gleichermaßen. Eine individuel...
01/03/2023

Hat dein Kind ein wählerisches Essverhalten? 🤭

Nicht alle Kinder zeigen alle Eigenschaften gleichermaßen. Eine individuelle Abklärung macht daher oft Sinn.

Der Alltag für Kinder mit wählerischem Essverhalten und deren Eltern kann durch einige Dinge erleichtert werden .. den mitunter wichtigste Tipp findest du am letzten Slide.

Warst du selbst ein picky eater als Kind?

Intuitiv Essen lernen mit einer Essstörung - geht das?Ich habe dir die Themenwoche "Essstörung" in einem Blogbeitrag zus...
27/02/2023

Intuitiv Essen lernen mit einer Essstörung - geht das?

Ich habe dir die Themenwoche "Essstörung" in einem Blogbeitrag zusammengefasst. So hast du alles kompakt zum Nachlesen. Zudem bin ich noch auf eine Frage eingegangen, die mich oft erreicht & mit der ich auch in der Ernährungstherapie mit meinen Klientinnen konfrontiert bin.

Die ausführliche Antwort zu intuitivem Essen und Essstörungen finden du ebenfalls im Blogbeitrag. Link dazu in meiner Bio.

Meine Abschlussworte zur   !Menschen können von einer Essstörung betroffen sein ...💔 in jedem Alter💔 mit jedem Gewicht💔 ...
26/02/2023

Meine Abschlussworte zur !

Menschen können von einer Essstörung betroffen sein ...
💔 in jedem Alter
💔 mit jedem Gewicht
💔 mit jeder Geschlechtsidentitiät
💔 mit jeder Ethnizität
💔 mit jeder Hautfarbe

Daher ist es wichtig vorurteilsfrei zu sein und jegliches Kommentar zu Gewicht oder Essverhalten zu unterlassen. Das hilft betroffener Person nicht, sondern richtet nur Schaden an.

Ich hoffe meine Beitragsreihe war hilfreich, augenöffnend oder ermutigend sich Hilfe zu suchen.

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen dazu?

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26.02.2023) habe ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam gemacht. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

.. und das ganz unabhängig von ihrem Körpergewicht 😢Was wir tun können?🎈aufhören Schönheitsideale zu verherrlichen🎈Gewic...
25/02/2023

.. und das ganz unabhängig von ihrem Körpergewicht 😢

Was wir tun können?
🎈aufhören Schönheitsideale zu verherrlichen
🎈Gewichtsdiskriminierung & -stigmatisierung stoppen
🎈das intuitive Essverhalten unserer Kinder fördern
🎈bedürfnisorientiert erziehen
🎈eigene Diäterfahrungen, Glaubenssätze & Vorurteile hinterfragen
🎈Ernährungserziehung ANDERS gestalten

Was fällt dir noch ein um diesen Diätwahn zu stoppen?

In welchem Alter hast du deine ersten Diäterfahrungen gemacht?

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26.02.2023) mache ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

Davison KK, Markey CN, Birch LL. A longitudinal examination of patterns in girls' weight concerns and body dissatisfaction from ages 5 to 9 years. Int J Eat Disord. 2003 Apr;33(3):320-32.

Und jede davon ist eine zu viel 😞Diese Grafik weißt ein ganz großes Manko auf:💔 Formen von Essstörungen, die nicht exakt...
24/02/2023

Und jede davon ist eine zu viel 😞

Diese Grafik weißt ein ganz großes Manko auf:

💔 Formen von Essstörungen, die nicht exakt den Diagnosekriterien von Binge-Eating, Bulimie und Anorexie entsprechen, treten mindestens genauso häufig auf. Werden aber eben nicht diagnostiziert.
💔 Gibt es keine Diagnose, kommt es meist auch zu keiner Behandlung.
💔 Der Grad zwischen gestörtem Essverhalten (dazu zählt auch chronisches Diäthalten) und einer Essstörung ist sehr schmal!

Essstörungen haben übrigens kein Alter. Die Häufigkeit ist bei jungen Menschen zwar höher, aber an einer Essstörung können Menschen jeglichen Alters, Herkunft und Geschlechtszugehörigkeit erkranken.

Insofern du das teilen möchtest, wann begann dein Essverhalten problematisch zu werden?
Bei mir war es damals ca. im Alter von 13 Jahren.

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26.02.2023) mache ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

Diäthalten bei Kindern und die Entwicklung von Essstörungen nehmen rapide zu 😞Die Jüngsten von uns beginnen ca. im Alter...
23/02/2023

Diäthalten bei Kindern und die Entwicklung von Essstörungen nehmen rapide zu 😞

Die Jüngsten von uns beginnen ca. im Alter von 8-9 Jahren.

Doch warum ist das so? Warum passt der Körper nicht obwohl er eigentlich passt?

Durch den Schönheitskult wird uns tagtäglich vermittelt, dass nur schlanke Körper erstrebenswert sind. Schlanksein wird mit erfolgreich, gepflegt, wohlhabend, hoher Bildung, .. assoziiert. Dicksein hingegen wird mit den gegenteiligen Adjektiven beschreiben. Das da nichts Wahres dran ist, sondern dass es sich dabei um , und handelt, wird hoffentlich immer mehr Menschen bewusst 🙏🏼

Schönheitskultur sorgt dafür, das sich alle unwohl fühlen. Den "perfekten Körper erreichen" gibt es nicht. Oder warst du tatsächlich schon mal zufrieden nach einer Gewichtsabnahme? Oder wolltest du immer noch ein bisschen mehr?

Was wir für uns und vor allem unsere Kinder tun können: Aussteigen!

Aussteigen aus Diätkultur und Verherrlichung von Schönheitsidealen. Ist es leicht: nein. Ist es machbar: ja.

Was fällt dir am Schwersten beim Ausstieg?

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26.02.2023) mache ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

McCreary Centre Society. Adolescent Health Survey. Vancouver: The McCreary Centre Society; 1999.

Warum ist die Abklärung möglicher Komorbiditäten bei einer ES wichtig?Wenn zwei oder mehrere Krankheiten gleichzeitig au...
22/02/2023

Warum ist die Abklärung möglicher Komorbiditäten bei einer ES wichtig?

Wenn zwei oder mehrere Krankheiten gleichzeitig auftreten, spielt das für die therapeutische & medizinische Therapie eine wichtige Rolle. Denn die Krankheiten können sich gegenseitig beeinflussen.

Wusstest du das?

Die Begleiterkrankung kann zum Beispiel während der Therapie geringer werden und die Essstörungssymptome plötzlich stärker ausfallen, oder umgekehrt.

Tatsächlich ist noch unklar, ob Essstörungen die Ursache oder Folge der begleitenden psychischen Erkrankungen sind. Ob eine weitere psychische Erkrankung vorliegt, ist außerdem nicht so leicht zu erkennen. Die Diagnose dazu können nur Fachkräfte stellen.

Fürchtest du selbst oder dein Kind davon betroffen zu sein, begebt euch bitte unbedingt in kompetente Hände und sucht euch keine "Gesundheitsgurus" und selbsternannten "Essstörungsexpert*innen" im Internet.

Fachkräfte sind:
🎈Mediziner*innen
🎈Psychiater*innen
🎈Diätolog*innen
🎈Psychotherpeut*innen
🎈Sozialarbeiter*innen (bei Bedarf)

Achte darauf, dass sie auf Menschen mit gestörtem Essverhalten bzw. Essstörungen spezialisiert sind. Frag im Bedarfsfall einfach nach.

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26.02.2023) mache ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

"Es ist 242-mal wahrscheinlicher, dass ein Kind an einer Essstörung leidet als an Typ-2-Diabetes erkrankt." - Alissa Rum...
21/02/2023

"Es ist 242-mal wahrscheinlicher, dass ein Kind an einer Essstörung leidet als an Typ-2-Diabetes erkrankt." - Alissa Rumsey

Und dennoch zielt der Großteil der Gesundheitsstrategien auf die Reduktion/Vermeidung von Ü*ergewicht bei Kindern ab - denn Mehrgewicht trägt ja Schuld an allem 🥸

Wenn uns unsere Gesundheit und die unserer Kinder wichtig ist, dann darf sich unser gewichtszentriertes System endlich in Richtung gewichtsneutral ändern.

💔 Gewichtszentriert: Der Fokus liegt auf der individuellen Verhaltensänderung mit dem Ziel, Gewicht zu verlieren.
❤️ Gewichtsneutral: Der Fokus liegt auf der Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils um bei Individuen geistiges und körperliches Wohlbefinden zu optimieren, unabhängig vom Gewicht.

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26-02-2023) mache ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

Was ist deine Meinung dazu?

Alissa Rumsey in Unapologetic Eating: Make Peace with Food and Transform Your Life
Provincial Health Services Authority. (2013). From Weight to Well-Being: Time for a Shift in Paradigms?

Warum ist das bloß passiert? 😞Ist eine Essstörung (ES) diagnostiziert, steht vor allem bei den Angehörigen der betreffen...
20/02/2023

Warum ist das bloß passiert? 😞

Ist eine Essstörung (ES) diagnostiziert, steht vor allem bei den Angehörigen der betreffenden Person die Frage im Raum, wie es denn nur dazu kommen konnte.

ES haben nie nur eine Ursache. Verschiedene Faktoren können die ES begünstigen. In der Therapie ist es wichtig, den Ursachen auf den Grund zu gehen um die Krankheit zu verstehen und auslösende Faktoren positiv verändern zu können.

Es geht dabei aber NIE um Schuldzuweisungen! Durch die Arbeit mit Familien weiß ich, dass Eltern oft die Schuld bei sich selbst suchen, wenn ihre Kinder ein essgestörtes Verhalten bzw. eine Essstörung zeigen. Doch ihr tragt dafür nicht die Verantwortung! Es ist wenn nur ein möglicher mutbegünstigender Faktor bei dieser komplexen psychischen Erkrankung.

Doch natürlich macht es Sinn, eine bedürfnisorientierte und somit essstörungspräventive Ernährungserziehung zu Hause zu leben. Prävention ist so viel besser als Behandlung - glaubt mir.

Anlässlich der in den USA stattfindenden National Eating Disorders Awareness Week (20.-26-02-2023) mache ich die ganze Woche auf diese Erkrankung aufmerksam. Diagnosen und früher Therapiebeginn können Leben verbessern/retten. Teilen gerne erwünscht ♥️

Wir sprechen über angeborene Intuition & warum wir unseren Kindern vertrauen dürfen.Wir klären u.a. die Frage, was passi...
06/02/2023

Wir sprechen über angeborene Intuition & warum wir unseren Kindern vertrauen dürfen.

Wir klären u.a. die Frage, was passiert, wenn wir Kindern uneingeschränkt Zucker gewähren?

Den Link zum Podcast Interview findest du bei & bei mir heute in der Story.

Danke für die Einladung Pauline ♥️

!Hashtags dienen lediglich der Aufmerksamkeit!

Erst durch Gewohnheit wird der Konsum weniger 📉Durch Verbote machen wir Lebensmittel zu etwas Besonderem. Das ist ein Na...
31/01/2023

Erst durch Gewohnheit wird der Konsum weniger 📉

Durch Verbote machen wir Lebensmittel zu etwas Besonderem. Das ist ein Naturgesetzt und ist nicht nur bei unseren Kindern, sondern auch bei uns Erwachsenen so.

Denk an deinen letzten "ich verzichte ab jetzt auf .. Versuch". Was war ständig in deinen Gedanken präsent und wolltest du unbedingt haben? Genau, das verbotene Lebensmittel. Ungeachtet dessen, ob es dir überhaupt schmeckt oder nicht 🙈

Es gibt einen Ausweg. Schließe Frieden mit dem Essen und gibt dir die Möglichkeit neu zu bewerten, was dir schmeckt und was nicht. Vor allem Zucker und zuckerreiche Lebensmittel landen häufig auf der Verbotsliste.

Alles was du brauchst um mit Zucker Frieden zu schließen, findest du in meinem E-Book "Sweet Little Lies". Bis heute, 31.01.2023, bekommt du es zum Launchpreis von € 19,90. Alle Infos in der Bio.

!Hashtags dienen lediglich der Aufmerksamkeit!

Adresse

Franz-Graßler-Gasse 21/2
Liesing
1230

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diätologin Andrea Zarfl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diätologin Andrea Zarfl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram