Klartext-essen

Klartext-essen Diätologie, Fitness und ganzheitliche Therapie klartext*essen steht für individuelle, ganzheitliche Ernährungsberatung.

Die Leistungen und Services umfassen Therapien bei ernährungsassoziierten Erkrankungen wie zB. Magen-Darm-Beschwerden, Übergewicht und Diabetes.

🚴Nie hätte ich gedacht, dass mir Radfahren richtig Spaß macht. Es war früher ein Mittel zum Zweck und überwiegend eine a...
08/06/2025

🚴Nie hätte ich gedacht, dass mir Radfahren richtig Spaß macht. Es war früher ein Mittel zum Zweck und überwiegend eine aktive Möglichkeit von A nach B zu kommen.
Radfahren ist eine richtig gute Möglichkeit bei niedriger Intensität zu trainieren, was beim Laufen oft nicht möglich ist. Radfahren ist gelenksschonend und für vielleicht etwas schwerer gebaute Menschen besser geeignet.
Was aber richtig wichtig ist: ein Bike, dass auf dich abgestimmt ist, dass für dich passt. Hier gibt es viel mehr Fehlerquellen als beim Laufen und sehr schnell kann dann eine längere Ausfahrt sehr unangenehm werden. Nacken, Schultern, Po, ... leiden unter einem schlecht angepassten Rad und damit leidet dann auch die Freude am Sport. Never forget: stundenlanges Radfahren verbraucht Energie⚡!
Bitte nehmt genügend zu euch, trinkt genug und macht Pausen für 🍌🍡🍨🍦🍰🍭🍬 Die Regeneration und euer "next day ich" wird es euch danken!

📸 und Biketuning/fitting .nz

Faszination Po habe ich noch immer nicht ganz verstanden. lch weiß nur, ich habe einen und fand ihn stets zu groß, natür...
13/02/2025

Faszination Po habe ich noch immer nicht ganz verstanden. lch weiß nur, ich habe einen und fand ihn stets zu groß, natürlich 🙄, -- aber ich sehe Muster (mein Hobby😸😜😉): Frau und Mann haben diesen Po:🍑, wenn sie diesen trainieren und gut essen, mit einer Brise Genetik (wie immer).
Frau und Mann haben diesen Po: 🥞, wenn sie nicht trainieren, zuviel trainieren und/oder zu wenig essen.
Die Po Muskulatur kann sich der Körper schnell mal "'sparen" und baut sie ab, wenn der Muskelabbau>als Muskelaufbau ist, Stress und wenig Protein/Kohlenhydrate hilft negativ nach.
Faszination ist für mich aber die Funktion 🤯. Seit dem gezieltem Krafttraining ist das Gefühl von high Power high Speed beim Sprinten, um den Zug noch zu erwischen unfassbar cool Darum geht's. Eigentlich ist es mir wurscht wie er aussieht, die Power die rauskommt, das Gefühl, das dabei ausgelöst wird, ist im Vergleich zu früher unbezahlbar.

1. Was ich über mich denke und wie ich mich selbst sehe, ist meist ganz weit weg von den Gedanken und Sichtweisen meiner...
14/09/2024

1. Was ich über mich denke und wie ich mich selbst sehe, ist meist ganz weit weg von den Gedanken und Sichtweisen meiner Mitmenschen. 🧠
2. Eine Sommersaison mit regelmäßigen Fahrrad-Training verändert den Körper ins Positive, aber wahrscheinlich weniger als ich erwartet habe. Es verändert den Kopf ins Positive, wahrscheinlich mehr als ich erwartet habe. 🚴
3. Grundlagentraining ist kein Sprint sondern dauert, doppelt lang als man sich das "es dauert" vorstellt.
4. Beständigkeit in der Energiezufuhr hat mir den aktivsten und buntesten Sommer ever ermöglicht. ☀️
5. Freiheit, Funktion und Flexibilität haben die Top 3 in meinen Ernährungprioritäten bekommen. 🥝🫐🍄‍🟫🥥🍉🍌

PS: Foto dient der Sichtbarkeit und Klicks. Sorry, not sorry. Manipulation 5 😆

Was waren deine Learnings? Curious! Sag's mir in den Kommentaren 🤗

Vom Rätsel zur Lösung – erpse Human Health Designer-Falldarstellung mit Ernährungswissenschaftler Jürg Hösli. Live am 29...
29/08/2024

Vom Rätsel zur Lösung – erpse Human Health Designer-Falldarstellung mit Ernährungswissenschaftler Jürg Hösli. Live am 29.08 um 19 Uhr auf erpse-academy.com

Ein Klient, der mit schweren Erschöpfungssymptomen und hartnäckigen Darmproblemen aus dem Spital zu uns kam, fand bei uns in nur drei Wochen den Weg zurück zur Gesundheit. Erfahre, wie Jürg Hösli und sein Team diesen Fall gelöst haben und welche modernen Human Health Design-Diagnostik-Methoden dabei zum Einsatz kamen.

So bist du dabei: siehe "Infoabend zur Ausbildung "Human Health Designer" (m/w/d)" unter erpse-academy.com im Bereich Courses 

Sei kostenlos bei der Infoveranstaltung dabei - dort findest du auch die nächsten Termine:

11.09 Falldarstellung mit Jürg zum Thema RED-S

23.09 Infoabend mit Jeanette Siegenthaler und der Diätologin Marion Essletzbichler (unsere Dozentin für die Human Health Designer Ausbildung) 

02.10 Infoabend mit Jeanette Siegenthaler und Zahnarzt Siegfried Leder (unser Dozent für die Human Health Designer Ausbildung) 

Möchtest auch du deine Klienten optimal auf Basis modernster Erkenntnisse unterstützen?

Dann informiere dich über unsere Next-Level-Diagnostiker-Weiterbildung zum Human Health Designer und bringe deine Expertise in nur 12 Monaten auf ein neues Level. Mit mehr Themen, mehr Dozenten und mehr Wissen. Schon nach dem zweiten Modul wirst du in der Lage sein, das erlernte Wissen in deiner täglichen Praxis wirkungsvoll einzusetzen. 

Ausbildungsstart ist am 18. Oktober in Winterthur und online.

Ja, ich könnte "leaner" sein, ich könnte auf "Diät" gehen. Was du nicht siehst ist eine Zeit in der Vergangenheit mit Di...
12/02/2024

Ja, ich könnte "leaner" sein, ich könnte auf "Diät" gehen.
Was du nicht siehst ist eine Zeit in der Vergangenheit mit Diät, in der sich alles nur ums Essen gedreht hat, keine Energie da war, ich meine Schilddrüse ruiniert hab, meinen Zyklus und meine komplette Lebensqualität. Ist es mir das wert dort nochmals hinzugehen? Nein!
Fit und athletisch geht auch anders, aber der Weg ist viel länger. Der Kopf muss sich ändern, die Zeitspannen in der wir denken und das "Warum", das wir für unsere Ziele haben.

Bist du ständig am Selbstoptimieren und vergisst dabei aber, was du alles hast? Fühlst du dich ständig minderwertig und ...
21/01/2024

Bist du ständig am Selbstoptimieren und vergisst dabei aber, was du alles hast?
Fühlst du dich ständig minderwertig und nie gut genug?
5 kg musst du noch abnehmen und dann fühlst du dich wohl, aber in Wirklichkeit bist du vollkommen gesund und 5 kg weniger würden eine gesundheitliche oder psychologische Einschränkung deiner Lebensqualität bedeuten. Aber: Hauptsache ich sehe die Speckfalte am Bauch beim Hinsetzen nicht mehr.
Spielen wir das gleiche Spiel mit der Körpergröße. Das ist genauso nur eine Zahl wie die auf der Waage. Du hättest gern 5 cm weniger. So gern wärst du statt 1.75 m lieber nur 1.70 m.
Sehr schnell wird bei diesem Beispiel klar, wie lächerlich das ist. Du verschwendest kaum einen Gedanken.
Es ist vollkommen legitim dir 5 kg oder 5 cm weniger zu wünschen. Es wäre deine Präferenz. Aber: manchmal geht das einfach nicht und dieser Fokus auf einen verschwindend kleinen Wert im Vergleich zu all den anderen Eigenschaften, Talente und Fähigkeiten die du hast ist es nicht wert, soviel Energie zu verschwenden.
Vergiss nicht: du bist immer genug, genau da wo du gerade bist.

31/12/2023
There are so many... Es gibt einen Teil 2
30/12/2023

There are so many... Es gibt einen Teil 2

Ich bin Diätologin mit vollster Leidenschaft und liebe meinen Beruf. Er ist wahrscheinlich der größte Teil meiner Identi...
19/11/2023

Ich bin Diätologin mit vollster Leidenschaft und liebe meinen Beruf. Er ist wahrscheinlich der größte Teil meiner Identität.
Als Diätologin hat man schlank zu sein. Was ist nun schlank? Für das TV, soziale Medien und Printmedien verseuchte Auge ist schlank etwa ein BMI von 19-21.
Mein BMI ist höher und das ist auch ok so für mich privat. Ich akzeptiere, dass sich mein Körper verändert hat. Anstatt fanatisch 5 kg weniger nachzulaufen sondern entspannt und ohne Kontrolle zu essen hat sich mein Gewicht nach oben bewegt, aber auch meine Gesundheit:
- meine Periode ist zwischen 26 und 28 Tage
- ich kann gut Ein- und Durchschlafen und wache erholt auf
- ich habe keine Energieeinbrüche unter Tags
- ich regeneriere mich nach meinen Kraft- und Ausdauereinheiten
- meine Laune ist im Alltag, zyklusunabhängig, stabil
- ich habe keine Heißhunger Attacken (ebenfalls egal wann in meinem Zyklus)
- ich möchte behaupten, dass ich einen sehr gesunden, rhythmischen, bewussten Lebensstil führe und das was ich weitergebe auch selbst mache.

Nun ist unser Körpergewicht und -form zu einem Großteil genetisch bedingt. Irgendwo ist mein gesundes Limit. Gehe ich zu weit weg davon, werde ich häufiger krank und es geht mir in vielen Ebenen nicht gut.
Für mich als Diätologin ist es immer wieder eine schwierige mentale Herausforderung, optisch nicht so auszusehen, wie es erwartet wird (oder wie ich es mir oft von mir erwarte). Ob nun klein und zierlich oder lean und muskulös - man kann es ohnehin niemanden recht machen.
Ich möchte bei meinen Klient*innen und auch bei mir zuerst die Gesundheit in den Fokus setzen und erst dann die Äußerlichkeiten. Dieses Mindset ist vermutlich der schwierigste Weg für die wichtigste Beziehung, nämlich die mit dir selbst. Der Geist bleibt, der Körper vergeht. Und am Ende des Tages bist du verantwortlich für dich selbst, niemand anders.

Die Schilddrüse reagiert sensibel auf den Energiestatus in unserem Körper (ähnlich wie ein Thermostat). Nicht umsonst wi...
16/06/2023

Die Schilddrüse reagiert sensibel auf den Energiestatus in unserem Körper (ähnlich wie ein Thermostat). Nicht umsonst wird der freie T3 Wert im Blut als Marker für eine niedrige Energieverfügbarkeit bei Sportler*innen verwendet.
Der tägliche Glukosebedarf eines Erwachsenen Menschen beträgt ca 130-160 g, wobei davon allein 120 g vom Gehirn genutzt werden. Wir können Kohlenhydrate in Form von Glykogen, im Körper speichern: ~ 350 g in der Muskulatur und ~ 80–100 g in der Leber.
Nur die Glykogenspeicher in der Leber können allerdings für den ganzen Organismus (v.a. rote Blutkörperchen, Gehirn, Nervenzellen) herangezogen werden. Die Speicher in der Muskulatur bleiben für die muskuläre Arbeit reserviert.
Zurück zum T3, das aktive Schilddrüsenhormon.
Eine ausreichende Energie- und Kohlenhydratzufuhr ist notwendig für die Bildung von Schilddrüsenhormonen, insbesondere für die des aktiven Schilddrüsenhormons T3, das den Energieumsatz und Wärmeabgabe des Körpers steigert. Wir brauchen nicht nur Kohlenhydrate und Energie sondern auch Proteine, Jod, Eisen und Selen.
Umgekehrt regulieren Zustände, welche eine Energiekonservierung erfordern (Erkrankung, Stress, niedrigkalorische Ernährung, Traumen), die Schilddrüsenhormonproduktion nach unten - um Energie zu sparen. Unser Körper tut alles um uns am Leben zu erhalten!
Hormone und deren Regelkreise unter Berücksichtigung unseres Lebensstils sind in ständiger Interaktion und hochkomplex. Dafür reicht der Platz hier auf Insta nicht aus. Aber was ich hier sagen möchte - ein simples Kalorien in vs. Kalorien out ist durch die Schilddrüsenadaption vielleicht doch nicht so einfach und sicher nicht durch lowcarb, keto, ozempic, intermittierenden fasten oder 1300 kcal lösbar sondern durch die konstante Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung um den Körper nicht in den Spar-Modus zu zwingen.

Noch ein bisschen erholen bevor es morgen wieder losgeht nach Winterthur🇨🇭zum . Wir werden die Kaliper Messung lernen un...
26/01/2022

Noch ein bisschen erholen bevor es morgen wieder losgeht nach Winterthur🇨🇭zum . Wir werden die Kaliper Messung lernen und bin schon neugierig was die Körperfettverteilung über den Lebensstil eines Menschen verrät und welche Zusammenhänge sich dadurch ergeben werden.

Adresse

Liesing

Öffnungszeiten

08:00 - 17:00

Telefon

00436506362407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klartext-essen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klartext-essen senden:

Teilen