Landesklinikum Lilienfeld

Landesklinikum Lilienfeld Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Landesklinikum Lilienfeld, Krankenhaus, Im Tal 2, Lilienfeld.

Wir freuen und immer über wertvolles Feedback, vielen Dank dafür! 🙏"Ich möchte mich beim gesamten Personal Ihrer Klinik ...
03/10/2025

Wir freuen und immer über wertvolles Feedback, vielen Dank dafür! 🙏

"Ich möchte mich beim gesamten Personal Ihrer Klinik für die wunderbare Betreuung bedanken, die ich in dieser Form in keinem anderen Krankenhaus so erlebt habe. Das gesamte Personal, von der Anmeldung bis zu meiner Abreise, ist wirklich sehr freundlich und geduldig mit mir gewesen und hat immer eine Ruhe ausgestrahlt, die für jeden Patienten eine Wohltat an seinem Ort ist. In diesem Sinne möchte ich mich nochmals bei Ihnen allen für die kompetente und hervorragende Betreuung bedanken."

Vorige Woche fand erstmals eine gemeinsame Fortbildung zum Thema "Auswertung und Interpretation der Kardiotokographie (C...
26/09/2025

Vorige Woche fand erstmals eine gemeinsame Fortbildung zum Thema "Auswertung und Interpretation der Kardiotokographie (CTG)" der beiden Geburtshilfeabteilungen des Landesklinikums Lilienfeld und des Universitätsklinikums St. Pölten statt. 📚

Dabei stand die Qualitätssicherung und die Auffrischung der aktuellen Richtlinien im Fokus, um die Sicherheit von Mutter und Kind bestmöglich zu gewährleisten. 🤰

Bei unserer Morgenfortbildung in dieser Woche durften wir OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh, PhD MSc, von der Abteilu...
10/09/2025

Bei unserer Morgenfortbildung in dieser Woche durften wir OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh, PhD MSc, von der Abteilung für Innere Medizin am Universitätsklinikum St. Pölten, als Vortragenden begrüßen. Thema war „Hämato-onkologische Erkrankungen – Diagnosestellung und Therapieoptionen“. 📚

Die regelmäßigen Morgenfortbildungen sind ein fixer Bestandteil unseres klinikinternen Fortbildungsprogramms und leisten einen wichtigen Beitrag, um unser Team stets am neuesten Stand der Medizin zu halten. 👩‍⚕️👨‍⚕️

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Julia! 🎉Unser Lehrling Julia hat die Lehrabschlussprüfung im Bereich Verwaltungsassistenz erfo...
27/08/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Julia! 🎉

Unser Lehrling Julia hat die Lehrabschlussprüfung im Bereich Verwaltungsassistenz erfolgreich bestanden – und das mit Bravour! 👏

Besonders freut es uns, dass Julia damit die erste ausgebildete Verwaltungsassistentin im LK Lilienfeld ist. Wir sind stolz auf deine Leistung und noch mehr darüber, dass du uns auch weiterhin im Team erhalten bleibst. 🥳

Hier gelangt ihr direkt zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen: 🔷Operationsassistentin bzw. Operationassistenthttps...
06/08/2025

Hier gelangt ihr direkt zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen:

🔷Operationsassistentin bzw. Operationassistent
https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen/operationsassistentin-bzw-operationassistent-de-j5347.html?agid=21

🔷Fachärztin bzw. Facharzt für Innere Medizin
https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen/fachaerztin-bzw-facharzt-fuer-innere-medizin-de-j6190.html?agid=21

🔷Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen/fachaerztin-bzw-facharzt-fuer-orthopaedie-und-traumatologi-de-j3895.html?agid=21

🔷Fachärztin bzw. Facharzt oder Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen/fachaerztin-bzw-facharzt-oder-assistenzaerztin-bzw-assiste-de-j2126.html?agid=21

🔷Jungmedizinerinnen und Jungmedizinern zur Basisausbildung
https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen/basisausbildung-de-j154.html?agid=21

Wir durften wieder eine Meisterklasse der Sparte Fassaden- und Gebäudereinigung bei uns im Landesklinikum Lilienfeld beg...
25/07/2025

Wir durften wieder eine Meisterklasse der Sparte Fassaden- und Gebäudereinigung bei uns im Landesklinikum Lilienfeld begrüßen! Mit spannenden Einblicken in die Bereiche Hygiene und Krankenhausreinigung konnten wir den Teilnehmenden praxisnahe Erfahrungen aus dem Klinikalltag vermitteln. Wir freuen uns immer über so engagierten Besuch! 🏥👏

Auch heuer freuen wir uns wieder über tatkräftige Unterstützung durch unsere Praktikantinnen und Praktikanten! Im Juli v...
16/07/2025

Auch heuer freuen wir uns wieder über tatkräftige Unterstützung durch unsere Praktikantinnen und Praktikanten! Im Juli verstärken Julia, Agnes, Moritz, Daniel, Lisa und Lea unser Team in den Bereichen Küche, Materialwirtschaft, IKT und Labor. 🧑‍🍳🔧💻🧪

Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns, euch einen spannenden Einblick hinter die Kulissen unseres Klinikums geben zu dürfen!

Unser IKT-Team hat kürzlich erfolgreich die Amateurfunkprüfung absolviert – ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der...
09/07/2025

Unser IKT-Team hat kürzlich erfolgreich die Amateurfunkprüfung absolviert – ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Notfallkommunikation, etwa im Fall eines Blackouts oder großflächigen Netzausfalls. 💪

Zusätzlich fand in Traisen eine Infoveranstaltung zum Thema Amateurfunk statt – vielen Dank an die Funkamateure Traisen für die spannenden Einblicke und den fachlichen Austausch! 🤝

Ein herzliches Danke an alle, die mit Engagement und technischem Know-how zur Krisenvorsorge beitragen – für mehr Sicherheit, wenn es darauf ankommt. 👏

🎭 Theaterabend für den guten Zweck!Diesen Donnerstag, 3. Juli 2025, heißt es Bühne frei für das Benefiz-Theater des Thea...
02/07/2025

🎭 Theaterabend für den guten Zweck!

Diesen Donnerstag, 3. Juli 2025, heißt es Bühne frei für das Benefiz-Theater des Theatervereins St. Aegyd, organisiert vom Verein der Freunde des Krankenhauses Lilienfeld.

📍 Ort: Festsaal der Gemeinde St. Aegyd
🕗 Beginn: 20:00 Uhr

Auch in diesem Jahr fanden unsere Sicherheits- und Gesundheitstage für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt – mit...
25/06/2025

Auch in diesem Jahr fanden unsere Sicherheits- und Gesundheitstage für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt – mit einem kompakten Programm rund um das Thema „Männer- und Frauengesundheit ab dem 45. Lebensjahr“. 🛡️💚

Die Teilnehmenden erwarteten spannende Vorträge und praxisnahe Einheiten, unter anderem zu:
🔹 Resilienz – Innere Widerstandskraft stärken
🔹 Krafttraining mit Schwerpunkt Frauengesundheit
🔹 Hormonersatztherapie – Risiken & Nutzen
🔹 Brandschutz und Evakuierungsübungen

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – insbesondere an die Vortragenden aus dem eigenen Haus! 💪🙌

25/06/2025

Woche der Kontinenz 2025 – gemeinsam für mehr Bewusstsein! ✨

Im Rahmen der diesjährigen Welt-Kontinenz-Woche fand am 17. Juni bereits der 2. Lilienfelder Kontinenz-Stammtisch im Landesklinikum Lilienfeld statt. Zahlreiche Fachpersonen und Interessierte kamen zusammen, um sich über moderne Therapieansätze und wichtige Präventionsmaßnahmen bei Stuhl- und Harninkontinenz auszutauschen.

📍 Wer sich weiter informieren möchte, hat am 25. Juni 2025 die nächste Gelegenheit:
Besuchen Sie den Wiener Kontinenz-Tag im Wiener Rathaus!

Von 10:00 bis 16:30 Uhr erwarten Sie spannende Vorträge, Beckenbodentraining zum Mitmachen, Beratung durch Fachkräfte und vieles mehr – bei freiem Eintritt.

Besonders empfehlen wir:
💥12:35 Uhr – „Stuhlinkontinenz – Ursachen und Risken“
mit Dr.in Larissa Egkher (Chirurgie, Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien)

💥sowie fachlicher Begleitung durch DGKP Maja Njegovec (Kontinenz- & Stomaberatung) und Dr.in Urszula Prunner (Fachärztin für Chirurgie)

Ein herzliches Dankeschön an Oberärztin Dr.in Ingrid Haunold, Leiterin unseres Beckenbodenzentrums am Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, für ihre engagierte Unterstützung! 👏

👉 Lassen Sie uns gemeinsam das Thema Kontinenz enttabuisieren und die Aufmerksamkeit auf wirksame Hilfen und Vorsorgemöglichkeiten lenken.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ❤

📸LK Lilienfeld

Nach dem gelungenen Auftakt im Vorjahr fand nun zum zweiten Mal der Kontinenz-Stammtisch der MKÖ bei uns im Klinikum sta...
17/06/2025

Nach dem gelungenen Auftakt im Vorjahr fand nun zum zweiten Mal der Kontinenz-Stammtisch der MKÖ bei uns im Klinikum statt. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit zum Austausch über Inkontinenz, Beckenbodengesundheit und Therapieoptionen. 💬

Im Fokus standen diesmal die Themen Stuhlinkontinenz sowie der Beckenboden in Schwangerschaft und Geburt. Fachvorträge beleuchteten sowohl konservative als auch operative Ansätze – ergänzt durch Inputs zu Stomapflege, Beckenbodenprophylaxe und Nachbetreuung rund um die Geburt.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und den offenen Austausch! 🤝

Adresse

Im Tal 2
Lilienfeld
3180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesklinikum Lilienfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landesklinikum Lilienfeld senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie