Sankt Barbara Hospiz

Sankt Barbara Hospiz Wir begleiten Schwerstkranke in ihrer letzten Lebenszeit.

Um auf die vielfältigen Bedürfnisse dieser Menschen und deren Angehörigen bestmöglich eingehen zu können, arbeiten wir als multiprofessionelles Team eng zusammen.

Neu in Ried: Kunsttherapie 🎨✨In einem ersten Workshop durften unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kunsttherapie ...
25/09/2025

Neu in Ried: Kunsttherapie 🎨✨

In einem ersten Workshop durften unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kunsttherapie selbst ausprobieren. So können wir das Angebot künftig unseren Bewohnerinnen und Bewohnern noch besser näherbringen.

Ein bunter Vormittag voller Kreativität – wir freuen uns sehr auf diese neue Bereicherung!

✨ Gestern durften wir gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen den Urnenhain in Urfahr besuchen und erhiel...
19/09/2025

✨ Gestern durften wir gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen den Urnenhain in Urfahr besuchen und erhielten eine eindrucksvolle Führung durch das Krematorium.

Ein herzliches Dankeschön für die informative und wertvolle Zeit – es war ein bereichernder Einblick in ein Thema, das eng mit unserer Arbeit verbunden ist. 🙏💐

Wir sind dankbar, diesen Weg gemeinsam gehen zu dürfen.

Danke an die Mühlviertler Landbäckerei für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Erfahrung in der Bröselwerkstatt...
16/09/2025

Danke an die Mühlviertler Landbäckerei für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Erfahrung in der Bröselwerkstatt 🥖✨ – unsere Mohnweckerl waren ein voller Erfolg!

✨ Gemeinsam unterwegs ✨Letzten Freitag haben wir uns als Team vom Sankt Barbara Hospiz auf einen kleinen Betriebsausflug...
15/09/2025

✨ Gemeinsam unterwegs ✨

Letzten Freitag haben wir uns als Team vom Sankt Barbara Hospiz auf einen kleinen Betriebsausflug begeben.

Mit dem Bus ging es von Linz nach Bad Leonfelden – und gleich zu Beginn wartete in der Mühlviertler Landbäckerei ein köstliches Frühstück auf uns. Nach einer spannenden Präsentation und einem Kurzfilm im Brotkino durften wir in der Bröselwerkstatt selbst Hand anlegen und unsere eigenen Mohnweckerl backen – frisch aus dem Ofen, einfach köstlich! 🥖✨

Gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Erlebnisweg Moorwald, wo wir gemeinsam die Natur genossen. Offiziell eine Wanderung – inoffiziell vielleicht doch eher ein gemütlicher Spaziergang 😉.

Zum Abschluss ließen wir den Tag im Gasthof Atzmüller in Waxenberg bei einem wunderbaren Essen ausklingen – ein herzliches Dankeschön an die Küche! 🍽️

Solche Tage zeigen uns einmal mehr, wie wertvoll Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse sind. 🧡

02/09/2025
Unsere Werte in Bildern🎨✨Unsere Hospizarbeit lebt von starken Werten – sie tragen uns im Alltag, geben Halt und Orientie...
25/08/2025

Unsere Werte in Bildern🎨✨

Unsere Hospizarbeit lebt von starken Werten – sie tragen uns im Alltag, geben Halt und Orientierung.
hat diese Werte auf einzigartige Weise in Bildern festgehalten:

🎨 Würde
🎨 Leichtigkeit
🎨 Ehrlichkeit
🎨 Humor
🎨 Respekt
🎨 Toleranz
🎨 Achtsamkeit

Ein herzliches Dankeschön für diese wundervollen Gemälde, die uns nun täglich daran erinnern, was unser Miteinander im Sankt Barbara Hospiz ausmacht.🧡

Ein herzliches Dankeschön!⛳️💚 Beim Golfturnier im Golfclub Maria Theresia in Haag am Hausruck – organisiert und gesponse...
19/08/2025

Ein herzliches Dankeschön!⛳️💚

Beim Golfturnier im Golfclub Maria Theresia in Haag am Hausruck – organisiert und gesponsert durch das Restaurant Maria Theresia, Inhaberin Steffi Prötsch – wurde für unser Hospiz gesammelt.

Wir danken allen Teilnehmer*innen und Gästen für ihre großzügigen Spenden und die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit. 🙏✨

Nachbarschaftsfest im Rosengarten🌹Was für ein wundervoller Sommerabend!Gemeinsam mit unseren Nachbar:innen und den Kolle...
12/08/2025

Nachbarschaftsfest im Rosengarten🌹

Was für ein wundervoller Sommerabend!
Gemeinsam mit unseren Nachbar:innen und den Kolleg:innen der Palliativstation haben wir vom St. Barbara Hospiz Vöcklabruck ein fröhliches Nachbarschaftsfest veranstaltet.

Unser Rosengarten wurde zum Treffpunkt für Genuss und gute Gespräche: Ein riesiges Dankeschön an Dani und Stefan für das meisterhafte Grillen! Dank der vielen liebevoll zubereiteten Beilagen und Desserts unserer Mitarbeiter:innen entstand ein farbenfrohes, köstliches Buffet, das keine Wünsche offen lies.
Mit musikalischer Begleitung und vielen herzlichen Begegnungen wurde der letzte Abend zu einem echten Highlight- geprägt von gegenseitigem Kennenlernen Gemeinschaft, Lachen und Wärme. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben. Es ist eine große Freude, Teil einer so lebendigen und liebevollen Gemeinschaft zu sein.🧡

Stationär oder tagsüber – was ist der Unterschied?Im stationären Hospiz begleiten wir Menschen rund um die Uhr, wenn ein...
05/08/2025

Stationär oder tagsüber – was ist der Unterschied?

Im stationären Hospiz begleiten wir Menschen rund um die Uhr, wenn ein Verbleib zu Hause nicht mehr möglich ist.
Im Tageshospiz hingegen kommen die Gäste nur tagsüber zu uns – abends kehren sie wieder in ihr vertrautes Zuhause zurück.
Besonders entlastend ist das für Angehörige, die tagsüber nicht immer da sein können, wenn ihre Liebsten nicht mehr allein bleiben können.

Ab 2027 bieten wir an allen Standorten jeweils 6 Tageshospizplätze – insgesamt rund 70 Plätze in unseren Einrichtungen.

Wir, das Sankt Barbara Hospiz, wachsen damit zu einem der größten Hospizanbieter in Österreich – und darüber hinaus.🧡

Adresse

Fadingerstraße 9
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sankt Barbara Hospiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sankt Barbara Hospiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie