Seniorenzentren Linz GmbH

Seniorenzentren Linz GmbH Zehn Häuser. Ein Zuhause.

Montagsrunde mit Karten, Schmäh und viel Gelächter 😁Jeden Montag trifft sich im Freiwilligen-Treff des Seniorenzentrums ...
31/08/2025

Montagsrunde mit Karten, Schmäh und viel Gelächter 😁

Jeden Montag trifft sich im Freiwilligen-Treff des Seniorenzentrums Kleinmünchen eine gesellige Viererrunde – zwei Bewohner und zwei Freiwillige – um eine fröhliche Partie Karten zu spielen. 🃏
Hier geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem um den Spaß. Es wird gescherzt, gelacht und mit augenzwinkernden Kommentaren das Spiel kommentiert. 🗣
Mal sind die Karten gnädig, mal treiben sie die Spieler in den Wahnsinn – aber eines ist sicher: Die gute Laune bleibt nie aus!

🎶 Sommer, Sonne und Musik im Seniorenzentrum Kleinmünchen! 🍦Unser engagiertes Therapieteam aus Musik- und Ergotherapie h...
29/08/2025

🎶 Sommer, Sonne und Musik im Seniorenzentrum Kleinmünchen! 🍦

Unser engagiertes Therapieteam aus Musik- und Ergotherapie hat den Sommer mit einem fröhlichen Nachmittag auf der Terrasse gefeiert.
Gemeinsam wurden Volkslieder und Schlager gesungen, begleitet von einem leckeren Eisessen. 🍦
Es gibt nichts Schöneres, als die warmen Tage in guter Gesellschaft zu verbringen und die Freude an der Musik zu teilen. 😊

Genussmomente 🍰 Einmal im Monat verwöhnen unsere freiwilligen Mitarbeiter:innen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Sen...
27/08/2025

Genussmomente 🍰
Einmal im Monat verwöhnen unsere freiwilligen Mitarbeiter:innen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum Pichling mit köstlichen, selbstgebackenen Mehlspeisen. 🥧☕️

Diese genussvollen Nachmittage sind nicht nur ein Highlight für unsere Seniorinnen und Senioren – auch Angehörige nutzen die Gelegenheit gerne, um gemeinsam Zeit zu verbringen und eine schöne Abwechslung vom Alltag zu erleben. 💕

Zeitreise im Seniorenzentrum Franz Hillinger - entdeckt die faszinierende Geschichte unseres Seniorenzentrums! 😃
26/08/2025

Zeitreise im Seniorenzentrum Franz Hillinger - entdeckt die faszinierende Geschichte unseres Seniorenzentrums! 😃

🔙Heute geben wir euch einen Einblick in die Geschichte des Seniorenzentrums Franz Hillinger in der Kaarstraße
🧓 Ab den 1960er Jahren rückte die Wohnversorgung älterer Menschen in Linz immer mehr in den Fokus. Daher erhielt die GWG den Auftrag das Seniorenzentrum in Urfahr zu errichten. 1974 startete der Bau, der 1977 fertiggestellt wurde.
🏗️2004 wurde dann der Neubau, des in die Jahre gekommenen Seniorenzentrums beschlossen, da dieses nicht mehr den aktuellen Anforderungen in der Pflege gerecht werden konnte. Die GWG stellte 2008 den Bau mit 132 Plätzen für Senior*innen fertig.

✨ GENERATIONSBRÜCKE Jung trifft Alt ✨Letzte Woche gab es eine besondere Aktion im Seniorenzentrum Keferfeld-Oed, denn da...
25/08/2025

✨ GENERATIONSBRÜCKE Jung trifft Alt ✨

Letzte Woche gab es eine besondere Aktion im Seniorenzentrum Keferfeld-Oed, denn das Haus wurde für die Kinder unserer Mitarbeitenden geöffnet – und es war ein voller Erfolg! 🧒👵

Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ konnten die Kinder erleben, was Pflege bedeutet, wie viel Herz in dieser Arbeit steckt und wie wertvoll Begegnungen zwischen den Generationen sind. 😍

Es gab spannende Stationen, Sammelpässe, gemeinsames Mittagessen und natürlich Kuchen am Nachmittag. 🍰

🌿 Blühendes Linz 2025: Ein grüner Erfolg für das Seniorenzentrum Kleinmünchen! 🌿Wir freuen uns riesig, dass das Senioren...
20/08/2025

🌿 Blühendes Linz 2025: Ein grüner Erfolg für das Seniorenzentrum Kleinmünchen! 🌿

Wir freuen uns riesig, dass das Seniorenzentrum Kleinmünchen in der Kategorie "Öffentlicher Raum" den 2. Preis bei der Aktion "Blühendes Linz 2025" gewonnen hat! 🎉🏆

Auf Initiative eines Bewohners wurde der Bereich um eine Statue mit vielen verschiedenen Blumen begrünt. Der gesamte kleine Park, der ein wunderschönes Biotop, Hochbeete, zahlreiche Blumen und schattige Bäume umfasst, ist dadurch noch ein wenig verschönert worden. 🌺🌳

Gestern überreichte Klimastadträtin Eva Schobesberger gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger und Barbara Veitl die Preise im Thurnermeisterhof. Monika Pöcklhofer, LBPD im Seniorenzentrun Kleinmünchen, nahm den Preis stellvertretend entgegen. 👏

🍎🍊 Frische Früchte und fröhliche Gesichter im Seniorenzentrum Franz Hillinger! 🍇🍌Letzte Woche hat unsere engagierte Ergo...
18/08/2025

🍎🍊 Frische Früchte und fröhliche Gesichter im Seniorenzentrum Franz Hillinger! 🍇🍌
Letzte Woche hat unsere engagierte Ergotherapie-Praktikantin gemeinsam mit einigen Bewohner:innen einen köstlichen Obstsalat zubereitet. Diese Aktivitäten sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam Spaß zu haben, sondern auch essenziell für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten, stärken das Gemeinschaftsgefühl und bringen Freude in den Alltag. 🌟

Ein großes Dankeschön an unsere Praktikantin und alle Beteiligten für diesen fruchtigen Tag! 🍉🥝

🎤✨ Udo Jürgens live im Seniorenzentrum Spallerhof??? 🔍Die Bewohner:innen waren begeistert vom Auftritt von Nik Raspotnik...
16/08/2025

🎤✨ Udo Jürgens live im Seniorenzentrum Spallerhof??? 🔍

Die Bewohner:innen waren begeistert vom Auftritt von Nik Raspotnik als Udo Jürgens! 🎶💃🕺
Es wurde mitgesungen, mitgeschunkelt und natürlich durfte auch der legendäre Bademantelauftritt nicht fehlen! 🛁🎤
Ein rundum gelungener Nachmittag, voller Musik, Emotionen und schöner Erinnerungen. 💖

🌸 Kreativität, die verbindet! 🌸Im Seniorenzentrum Kleinmünchen wurde mit viel Herzblut 💖 und Begeisterung an einem ganz ...
13/08/2025

🌸 Kreativität, die verbindet! 🌸

Im Seniorenzentrum Kleinmünchen wurde mit viel Herzblut 💖 und Begeisterung an einem ganz besonderen Kunstwerk gearbeitet: einem farbenfrohen Häkelblumenbild! 🌼🌺🌷
Unzählige Maschen wurden mit Geduld 🧵 und Geschick 🤲 zu wunderschönen Blüten geformt und anschließend liebevoll zu einem großen Gesamtbild arrangiert. Das Ergebnis? Einfach sehenswert! 👀🎨 Wer sich selbst davon überzeugen möchte: Das Häkelkunstwerk hängt im Foyer. 🖼️
Ein großes Dankeschön an unsere engagierte Ergotherapie für die kreative Idee 💡 und die tolle Anleitung! 👏💐

̈kelnmachtglücklich

🎶 Musik liegt in der Luft! 🎶Am Nachmittag war das Seniorenzentrum Liebigstraße ganz im Zeichen von Rhythmus und Lebensfr...
11/08/2025

🎶 Musik liegt in der Luft! 🎶

Am Nachmittag war das Seniorenzentrum Liebigstraße ganz im Zeichen von Rhythmus und Lebensfreude! 🥁🎤
Die Band Grenz‘nlos 🎸 hat unsere Bewohner:innen mit stimmungsvoller Musik begeistert – von Klassikern bis zu echten Ohrwürmern! 🧓👵💃🕺
Es wurde mitgesungen, gelacht und sogar das ein oder andere Tänzchen gewagt. 🥰
Ein herzliches Dankeschön an die Band Grenz’nlos und dem Team aus dem Wohnbereich 2 für diesen unvergesslichen Nachmittag! 🙌💙
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen! 🎵✨

🌞 Sommerzeit ist Reisezeit  🚀Unsere Bewohner:innen aus dem Seniorenzentrum Spallerhof haben sich auf eine gedankliche Re...
10/08/2025

🌞 Sommerzeit ist Reisezeit 🚀
Unsere Bewohner:innen aus dem Seniorenzentrum Spallerhof haben sich auf eine gedankliche Reise begeben und ihre Überlegungen zum Thema "Auf den Weg machen" ausgetauscht. 🎶 Musikalisch begleitet wurde der Vormittag von Herrn Leinfellner und seiner Begleitung. Die Gedankenreise führte von den kühlen Gefilden des Nordens bis in den heißen Orient. 🌍✨

Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Freiwilligen, die den Literaturtreff immer wieder zu einem besonderen Erlebnis machen. 📚👏 Besonders hervorheben möchten wir einen Bewohner, der mit seinem selbst verfassten Buch stets neue Impulse setzt! 📖💡

🍽️ Kulinarische Freuden im Seniorenzentrum Ebelsberg 🌟Unsere Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen haben sich zusammenget...
08/08/2025

🍽️ Kulinarische Freuden im Seniorenzentrum Ebelsberg 🌟

Unsere Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen haben sich zusammengetan, um ein köstliches Menü zu zaubern! 👩‍🍳👨‍🍳
Die Chefköchinnen haben als Vorspeise eine leckere Frittatensuppe serviert. Als Hauptgang standen Grenadiermarsch mit Gurkensalat oder ein Moussaka Kretischer Art zur Auswahl. 🍲🥗🍽️ Zum krönenden Abschluss gab es einen gedeckten Apfelkuchen, der alle begeisterte! 🍏🥧

Auch das Abendessen wurde nicht vergessen: Eine herzhafte Gemüsesuppe rundete den Tag ab. 🥣🌿
Gemeinsames Kochen bringt Freude und verbindet! 💖

Adresse

Glimpfingerstraße 12
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentren Linz GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Selbstportrait einer Organisation

“SZL” - das heißt für uns: “Schön zu leben”. Für die von uns fachlich wie auch persönlich auf höchstem Niveau betreuten älteren MitbürgerInnen ebenso wie für unsere MitarbeiterInnen, die tagtäglich mit vollem Einsatz und Motivation ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen. Um unser Motto nicht nur als Ziel vor Augen zu haben, sondern in der Praxis tatsächlich zu “leben”, braucht es eine von Teamgeist, Offenheit, gegenseitigem Respekt und Vertrauen getragene Unternehmenskultur. Nur so kann eine Atmosphäre entstehen, in der sich unsere SeniorInnen sicher und gut aufgehoben fühlen.

Das individuelle Eingehen auf die Bedürfnisse des Einzelnen ist Grundlage unserer Tätigkeit und wird durch moderne Pflegekonzepte sichergestellt. Wir schaffen eine angenehme, vertraute Umgebung, die unseren SeniorInnen Geborgenheit und Sicherheit bietet. Wir unterstützen sie dabei, ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu führen, fördern das soziale Miteinander und bieten verschiedenste Angebote für einen abwechslungsreichen Tagesablauf. Unsere Speisepläne sind nicht nur ernährungswissenschaftlich optimiert , sondern berücksichtigen auch individuelle Vorlieben. Wohlfühlen wird bei uns in allen Bereichen groß geschrieben.

Unsere Häuser weisen schon seit Jahren überdurchschnittlich hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen auf. Pflege, Küche, Haustechnik und Verwaltung agieren als gut eingespieltes Team in einem modernen, zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsumfeld. Hohe Standards erreicht und erhält man allerdings nur mit fachlich bestens ausgebildetem und hochprofessionellem Personal. Deshalb ist uns ein stets aktueller Aus- und Weiterbildungsstand unserer MitarbeiterInnen nicht nur ein zentrales Anliegen, sondern auch Garant für eine ausgezeichnete Pflegequalität.

Das alles verstehen wir unter “Lebensqualität”. Und dafür setzen wir uns alle täglich ein.