Selbstportrait einer Organisation
“SZL” - das heißt für uns: “Schön zu leben”. Für die von uns fachlich wie auch persönlich auf höchstem Niveau betreuten älteren MitbürgerInnen ebenso wie für unsere MitarbeiterInnen, die tagtäglich mit vollem Einsatz und Motivation ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen. Um unser Motto nicht nur als Ziel vor Augen zu haben, sondern in der Praxis tatsächlich zu “leben”, braucht es eine von Teamgeist, Offenheit, gegenseitigem Respekt und Vertrauen getragene Unternehmenskultur. Nur so kann eine Atmosphäre entstehen, in der sich unsere SeniorInnen sicher und gut aufgehoben fühlen.
Das individuelle Eingehen auf die Bedürfnisse des Einzelnen ist Grundlage unserer Tätigkeit und wird durch moderne Pflegekonzepte sichergestellt. Wir schaffen eine angenehme, vertraute Umgebung, die unseren SeniorInnen Geborgenheit und Sicherheit bietet. Wir unterstützen sie dabei, ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu führen, fördern das soziale Miteinander und bieten verschiedenste Angebote für einen abwechslungsreichen Tagesablauf. Unsere Speisepläne sind nicht nur ernährungswissenschaftlich optimiert , sondern berücksichtigen auch individuelle Vorlieben. Wohlfühlen wird bei uns in allen Bereichen groß geschrieben.
Unsere Häuser weisen schon seit Jahren überdurchschnittlich hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen auf. Pflege, Küche, Haustechnik und Verwaltung agieren als gut eingespieltes Team in einem modernen, zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsumfeld. Hohe Standards erreicht und erhält man allerdings nur mit fachlich bestens ausgebildetem und hochprofessionellem Personal. Deshalb ist uns ein stets aktueller Aus- und Weiterbildungsstand unserer MitarbeiterInnen nicht nur ein zentrales Anliegen, sondern auch Garant für eine ausgezeichnete Pflegequalität.
Das alles verstehen wir unter “Lebensqualität”. Und dafür setzen wir uns alle täglich ein.