Stosswellenzentrum Oberösterreich

Stosswellenzentrum Oberösterreich Die Stosswellentherapie stellt die ideale Methode zur Behandlung von Sehnenerkrankungen, muskulären Schmerzzuständen und schlecht heilenden Knochenbrüchen.

Non-invasive Behandlung von Sehnenerkrankungen, muskulären Schmerzzuständen und schlecht heilenden Knochenbrüchen.

12/12/2019

In diesem Video bekommen Sie einen Überblick darüber, was das Stoßwellenzentzrum ist, wie die Stosswellenbehandlung abläuft und lernen unsere Ärzte kennen.

11/12/2019

In diesem Video bekommen Sie einen Überblick darüber, was das Stoßwellenzentzrum ist, wie die Stosswellenbehandlung abläuft und lernen unsere Ärzte kennen.

17/09/2018

Die Stosswelle ist ein Gedicht 😉 - oder zumindest veranlasste die Behandlung eine Patientin zum Dichten:

Beim Schiurlaub da ist’s gescheh’n.
Ich wollte locker lässig dreh’n,
hab’ einen Moment nicht aufgepasst,
da hat sie mich auch schon erfasst.
Ein Stoß, ein Schmerz, ein Purzelbaum,
geht das gut aus – ich glaubt‘ es kaum.
Der Urlaub war für mich vorbei
durch meine kleine Purzelei.
Schmerzgepeinigt ging es dann
hin, wo man mich behandeln kann.
Die Behandlung, die ich dort begehrt‘,
die wurde mir jedoch verwehrt.
So suchte ich und fand ‘nen Mann,
der mir auch hierbei helfen kann.
Um mich terminlich festzulegen,
ging zum Empfang ich – was für ‘n Segen.
Freundlich und Nett – ohne zu übertreiben,
sind dort die Damen zu beschreiben.
Da gibt‘s was, so erzählten sie
und zwar die Stoßwellentherapie,

Für Stoßwellen – ich sag‘s ungeniert,
war ich nicht allzu motiviert.
Die Zweifel waren riesengroß,
Stoßwellen – ja was ist das bloß.

Wie sollen Wellen nützlich sein
können sie ja auch zerstör’n.
Nun bin ich doch mit leichtem Bangen
zur ersten Sitzung hingegangen.
Es war genauso wie versprochen,
die Schmerzen brachten mich zum Kochen.
Nach der Behandlung – ich kann’s euch sagen,
gab’s für mich kein‘ Grund zum Klagen.

Ich konnt‘ fast laufen wie die Hasen
die Schmerzen war’n wie weggeblasen.
So ging es in die Ruhezeit,
chill out – ich war vom Stress befreit.
Konnt‘ die Genesung präferieren,
mich auf die Heilung konzentrieren.
Vereinzelt gab es Tage dann, die man
als schmerzerfüllt bezeichnen kann.
Woge um Woge jetzt wusste ich
was das bedeutete für mich.

Und bevor ich mich versah
war der zweite Termin schon da.
Hier war es mit der Qual
nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal.
Auch die Genesung, das ist unbestritten,
erfolgte in fast gleichen Schritten.
Mein Unfall, der Schmerz ein halbes Jahr,
mit einmal weg – unfassbar.

Jetzt kann ich wieder schmerzfrei geh‘n,
kann’s aber trotzdem nicht versteh‘n.
Doch einen Satz muss ich noch sagen
Es gab bei euch nicht’s zu beklagen.

Fazit:
Mit einer Welle hat alles begonnen,
die ich nahm ganz unbesonnen.
Die Welle einer anderen Art
verhilft zu einem neuen Start.
D‘rum hört doch auf die alten Lieder,
die Wellen kommen immer wieder.

ACHILLESSEHNE - Fasereinriss   Ein Patientenbericht nach der Stosswellentherapie:"Bereits nach der ersten Therapie deutl...
11/12/2017

ACHILLESSEHNE - Fasereinriss
Ein Patientenbericht nach der Stosswellentherapie:

"Bereits nach der ersten Therapie deutliche Besserung, nach der zweiten Therapie frei von Beschwerden."

🌈 Das ist ja eine wunderbare Rückmeldung!

04/12/2017

Ein Patient hatte Knieprobleme, die mit der Stossswelle behandelt wurden. Er schrieb uns: 🖋️

"Schon nach der ersten Behandlung von zwei mindestens 80-90% Verbesserung."

Wir freuen uns mit Ihnen, Günther!
😃

27/11/2017

STOSSWELLEANWENDUNG bei FROZENSCHOULDER

Bericht einer Patientin:

"[] Nach der ersten Behandlung waren die Schmerzen kaum besser. Die zweite Behandlung hatte ich am [] wonach ich dann 14 Tage auf Urlaub war. Nach dieser Behandlung waren die täglichen Schmerzen teilweise weg. Nur bei unkontrollierten Bewegungen etwas mehr da. Ich bin vorerst sehr zufrieden und teilweise schmerzfrei." (Karin, 55 Jahre)

👨‍⚕️☺️👌

🗣️  PATIENTENBERICHT   🗣️Walter, 78 Jahre, hatte Schmerzen in der Achillessehne: "Nach der ersten Stosswellenbehandlung ...
20/11/2017

🗣️ PATIENTENBERICHT 🗣️

Walter, 78 Jahre, hatte Schmerzen in der Achillessehne:

"Nach der ersten Stosswellenbehandlung […] merkliche Besserung der Beschwerden – fast schmerzfrei!! Nach der zweiten Behandlung total schmerzfrei!! Auch die Stützbandage [...] ab dieser Behandlung nicht mehr nötig!!!"

❗🌞❗🌞❗

KALKSCHULTER inkl. ENTZÜNDUNGPatientin berichtete uns, sie hatte "Schmerzen in der linken Schulter und Oberarm, konnte a...
13/11/2017

KALKSCHULTER inkl. ENTZÜNDUNG

Patientin berichtete uns, sie hatte "Schmerzen in der linken Schulter und Oberarm, konnte am Schluss den Arm kaum noch ein paar cm bewegen, so stark waren die Schmerzen. Laut Röntgen Kalkschulter und Entzündung.
Erfahrungsbericht: Die herkömmlichen Therapien Strom und Spritzen brachten keine Linderung. Bereits die erste Behandlung (sehr schmerzhaft) war von Erfolg gekrönt, ich war noch am selben Abend fast schmerzfrei. [Nach einem Monat] erfolgte eine zweite Stosswellenbehandlung, welche den Erfolg der kompletten Schmerzfreiheit brachte. Nach ca. zwei Monaten traten zwar im Oberarm wieder Beschwerden auf, welche zuerst wieder auf die Kalkschulter zurückgeführt wurden. Erst jetzt durch ein Kontrollröntgen konnte man sehen, dass von der Kalkschulter nur minimale Kalkfragmente verblieben sind und die neuerlichen Beschwerden auf die HWS zurückzuführen sind. Wenn ich an die damaligen Schmerzen und die extreme Bewegungseinschränkung denke, muss ich sagen, dass ich froh bin, zufällig in Kontakt mit Dr. Mayrhofer bekommen zu haben und dadurch die Möglichkeit der Stosswellentherapie bekannt und möglich wurde."

06/11/2017

🗣️ EINE PATIENTENSTIMME 🗣️

Beschwerden: ACHILLODYNIE (Schmerzsyndrom der Achillessehne, des Ansatzes der Wadenmuskulatur am Fersenbein)

"Der schmerzhafte Knoten in der Sehne hat sich nach zweimaliger Stosswellenbehandlung und Massagen und täglichen Dehnübungen deutlich zurückgebildet. Vor allem bin ich weitgehend schmerzfrei."

🌞

Und wieder ein PATIENTENBERICHT zur Behandlung der KALKSCHULTER: "Mein Leidensweg mit starken Schmerzen und Bewegungsein...
30/10/2017

Und wieder ein PATIENTENBERICHT zur Behandlung der KALKSCHULTER:

"Mein Leidensweg mit starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in meiner linken Schulter begann bereits vor mehreren Jahren. Ich erhielt Ultraschall, Elektrotherapie, Eispackungen, Infiltrationen, Physiotherapie, Massagen, Kinesio-Tapes und noch vieles mehr. Im Mai 2014 entschloss ich mich dann doch zu einem arthoroskopischen Eingriff. Leider brachte dieser nur kurze Schmerzlinderung. Nach nur 6 Monaten kam es abermals zu Beschwerden. Die akuten Schmerzen und die durchwachten Nächte brachten mich körperlich und psychisch an meine Grenzen. Ich versuchte es mit Akupressur, einer Pronto Guard 8000Hz Schmerztherapie und Akupunktur. Wiederum kein zufriedenstellender Erfolg. Da kam von meinem Orthopäden der Vorschlag, es mal mit einer Stosswellentherapie zu versuchen. Die Behandlung wurde mir im Vorfeld erklärt, auch, dass sie nicht ganz angenehm sei und man mit einer Verbesserung erst nach 6-10 Wochen rechnen kann. Ich erhielt 2 ambulant durchgeführte Behandlungen von ungefähr 10 Minuten. Lokale Betäubung war nicht erforderlich, der Behandlungsschmerz war für mich auszuhalten. Bis heute sind 8 Wochen vergangen und es zeigt sich bereits eine leichte Besserung im Belastung-, Bewegung,- und im nächtlichen Schmerz. Ich hoffe natürlich auf einen weiteren positiven Heilungsverlauf bis zur nächsten Kontrolle im Herbst. Leider werden die Behandlungskosten von der Kassa nicht bezahlt."

Beidseitiger Fersensporn - ein Erfahrungsbericht den wir hier für unseren Patienten Michael (78 Jahre) zusammenfassen dü...
23/10/2017

Beidseitiger Fersensporn - ein Erfahrungsbericht den wir hier für unseren Patienten Michael (78 Jahre) zusammenfassen dürfen:

Laut Auskunft von Herrn Kuntner kam es infolge unterschiedlicher vorheriger Behandlungsmethoden zu keiner Schmerzreduktion. Er hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme als Patient bei uns auch schon drei piezoelektrische Stosswellen probiert, die leider nicht zum erwünschten Erfolg führten. JEDOCH: Nach zwei Behandlungen mit der ELEKTROHYDRAULISCHEN Stosswelle bei Dr. Johannes Mayrhofer hat er keine Schmerzen mehr.

👏 Wir freuen uns sehr über diesen Heilungsprozess !

📢 Patientenstimme zu KALKSCHULTER-BESCHWERDEN (Gerald, 51 Jahre): "Seit vielen Monaten litt ich zunehmend unter Schmerze...
16/10/2017

📢 Patientenstimme zu KALKSCHULTER-BESCHWERDEN (Gerald, 51 Jahre):

"Seit vielen Monaten litt ich zunehmend unter Schmerzen in Arm, Schulter und Rücken. Der Schmerz verursachte nachts massive Schlafprobleme. Die Beweglichkeit und die Verrichtung alltäglicher Aktivitäten wurden zunehmend stark eingeschränkt. Nach Massagen, Physiotherapiesitzungen, medikamentöser Behandlung und durch eine Kur kam es zu Besserungen, worauf es aber immer bald wieder zu Verschlechterung des Zustandes kam. Eine Röntgen- und eine Ultraschalluntersuchung zeigten, dass es sich um das Phänomen einer Kalkschulter mit starker Entzündung handelte. Nach Vorschlag und Erläuterung der Stoßwellentherapie war für mich klar, dass ich die Kosten dafür investieren wollte, um eventuell wieder mehr Lebensqualität zu bekommen… Erste Stoßwellenbehandlung erfolgte am 11.4.2016, die zweite Behandlung am 23.5.2016. Der Schmerz durch die Stosswellen war stark, aber durchaus erträglich. Wie rasch sich ein Behandlungserfolg in Form von sehr rasch nachlassenden Schmerzen einstellte, überraschte mich komplett. In den Monaten bis Oktober hatte ich immer wieder Zustände, während denen ich die ehemalige Schmerzstelle leicht ziehend spürte, ohne dass der Schmerz zurückkam. Belastungen durch Sport steigerte ich ab Ende Juni. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch keinerlei Schmerzen mehr bei alltäglichen Verrichtungen wie Jacke anziehen, Duschen etc. Durchschlafen war wieder möglich und auch auf der betroffenen Schulter nachts zu liegen, verursachte keine Probleme mehr. Gegen die über die Jahre entstandene massive Schonhaltung und die Schonbewegungsabläufe absolvierte ich bis Ende Oktober ein Behandlungsprogramm mit der Physiotherapeutin. Betriebswirtschaftlich ist es für mich unerklärlich, warum bei einer solchen Diagnose ein operativer Eingriff mit all seinen Risiken (und möglichen Folgekosten) von der Krankenkasse finanziell getragen wird und eine so wirkungsvolle nichtinvasive Behandlung – die dazu beiträgt, die Summe der Behandlungskosten wesentlich geringer zu halten – nicht bezahlt wird."

👏 Ein wahres Wort - wir bemühen uns weiter um Anerkennung bei den Krankenkassen ‼️

FERSENSPORN - Erfahrungsbericht mit unserer Stosswellentherapie (Waltraud, 59 Jahre):"Nach dreimaliger Infiltration in d...
09/10/2017

FERSENSPORN - Erfahrungsbericht mit unserer Stosswellentherapie (Waltraud, 59 Jahre):

"Nach dreimaliger Infiltration in der Ferse…. entschied ich mich für die Stosswellentherapie. Nach dem 2. Mal bester Erfolg, seither keine Schmerzen mehr. Und das Beste: keine Nebenwirkungen. Ich habe die Behandlung auch nicht als schmerzhaft empfunden. Die Kosten sind nicht ohne, aber die Therapie ist sicher besser als so manches Medikament mit Nebenwirkungen."

👍 Wir freuen uns über diesen Behandlungserfolg und bitten Sie sich gegebenfalls über die aktuelle Situation des Kostenzuschusses ihrer Krankenkasse zu informieren.

📢 PATIENTENBERICHT 📢Golf bzw. Tennisarm (Herr B., 59 Jahre)"Beschwerden: starke Schmerzen bis in die Fingerspitzen, auch...
02/10/2017

📢 PATIENTENBERICHT 📢

Golf bzw. Tennisarm (Herr B., 59 Jahre)

"Beschwerden: starke Schmerzen bis in die Fingerspitzen, auch im Ruhezustand und ganz besonders in der Nacht beim Schlafen. Die Schmerzen sind bereits im September 2015 aufgetreten. Mein Hausarzt hat die Erstbehandlung durchgeführt. Salben, Strombehandlung, Ultraschall…Zuweisung vom Gemeindearzt in das Institut Medaktiv. Dr. Mayrhofer hat das Erstgespräch geführt…am 25.1.2016 wurde die erste Stosswellentherapie durchgeführt. Die 2. Stosswellenbehandlung bekam ich am 10.3.2016. Seit dieser Zeit bin ich nun schmerzfrei, ich kann wieder alle Tätigkeiten ausüben… Die Wahlarztkosten belaufen sich auf 670,00 Euro. In der Folge habe ich diese Kosten im März 2016 bei der Gebietskrankenkasse eingereicht. Bis dato habe ich keinen Cent dafür erhalten. Ich bin als Patient von der OÖ Gebietskrankenkasse sehr enttäuscht…."

Wir finden es auch schade, dass von der OÖGKK derzeit nichts übernommen wird - aber wir hoffen natürlich weiter. 🙂

Adresse

Linz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stosswellenzentrum Oberösterreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stosswellenzentrum Oberösterreich senden:

Teilen

Kategorie