Kundalini Yoga Linz

  • Home
  • Kundalini Yoga Linz

Kundalini Yoga Linz Wir sind 3HO- und KRI-zertifizierte Lehrerinnen und Lehrer. Wir unterrichten 3 x pro Woche.

12/08/2025

Nachruf

Satya Singh Khalsa Wester, langjähriger Kundalini-Yoga-Lehrer, Ausbilder, Autor und Astrologe, ist am 11. August 2025 im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Lieben friedlich eingeschlafen.

Er war seit 1975 Schüler des Kundalini Yoga und begann 1977 zu unterrichten. In den 1980er Jahren übernahm er die Aufgabe als Ausbilder und Koordinator einer großen Kundalini-Yoga-Gemeinschaft in Deutschland. Über Jahrzehnte hinweg prägte er mit Humor, Kreativität und Freude am Unterrichten die Ausbildung vieler Lehrerinnen und Lehrer.

Bekannt wurde er durch sein Kundalini-Yoga-Handbuch und sein Buch „Yoga vom Leben und vom Sterben”. Letzteres entstand aus einer persönlichen Begegnung: Eine ältere Dame hatte ihn gebeten, über den Tod zu schreiben, da sie sah, wie viele Menschen ohne Wissen und mit großer Angst dem Ende ihres Lebens entgegentraten. Aus dieser Bitte heraus verband er die Wissenschaft des Kundalini-Yoga mit den Erkenntnissen der modernen Sterbeforschung.

Sein Fazit war eindeutig: Der Tod ist kein Ende, sondern eine Transformation. Wer sich bewusst darauf vorbereitet, verliert die Angst und kann ein mutiges, erfülltes Leben führen.

Nun ist Satya Singh diesen Weg selbst gegangen. In Übereinstimmung mit seiner Lehre hat er seinen Tod bewusst gestaltet – als letzten Unterricht, den er gegeben hat. Sein Wirken und seine Präsenz werden in den Herzen vieler Menschen weiterleben.

Im Kundalini Yoga heißt es: ‚Geboren zu werden ist, als würde man in ein Haus eintreten. Zu sterben ist, als würde man dieses Haus verlassen.‘

Satya Singh hat diese Tür bewusst durchschritten – möge sein Weg leicht sein und sein Licht weiter strahlen.

Word…🙏🏻👳🏻
10/08/2025

Word…🙏🏻👳🏻

Wer könntest Du sein,
wenn Du den Mut findest,
Deinen Schatten nicht länger zu bekämpfen,
sondern ihn als Deinen verborgenen Schatz zu umarmen –
als einen Teil von Dir, der nur darauf wartet, integriert zu werden?


Wenn Du erkennst,
dass Deine hellsten Gaben
und Deine dunkelsten Ecken
aus derselben Quelle strömen – aus Dir.

Dass beides untrennbar zusammengehört,
wie Tag und Nacht,
und dass erst aus dieser Einheit
Deine wahre Kraft erwächst.

💎
Du bist nicht hier,
um Dich anzupassen oder anzubieten,
oder um ständig im Ausverkauf zu stehen
für ein Stückchen Anerkennung.

Du bist hier,
um Dich ganz zu leben –
mit allem, was Du bist.
Echt, ungeteilt und voller Würde.

Weiterlesen in unserem Blogartikel:
https://yogablog.3ho.de/der-ganze-mensch-zwischen-schatten-und-licht/

Foto: ©Shutterstock

08/08/2025

Informationen jagen einander, ein Sturm aus Angst, Hast und Getriebenheit.
Manchmal fühlt es sich an, als würden wir in diesem Strudel mitgerissen werden, bis wir uns daran erinnern, dass es einen inneren Raum gibt, den kein Lärm je erreicht.

Im Kundalini-Yoga nennen wir diesen Zustand „Shuniya” – der Punkt der vollkommenen Stille. An diesem Ort ruht dein Geist. Dort hält die Zeit für einen Augenblick an. Du verbindest dich mit dem, was unzerstörbar ist.

„Wenn du still bist, kannst du hören, was deine Seele dir sagt.“
- Kundalini-Yoga-Weisheit

In dieser Stille entsteht Klarheit, die dich zentriert und weit und wach macht.
So kannst du für andere ein Leuchtturm sein, selbst wenn draußen die Wellen toben.

Deine innere Stille ist das sanfteste und zugleich kraftvollste Mittel gegen alles, was die Welt aus dem Gleichgewicht bringt.

Übung: Shuniya-Atem

Sitz
Setze dich bequem in den Schneidersitz oder auf einen Stuhl und richte deine Wirbelsäule auf. Schließe die Augen und richte sie zum Punkt zwischen den Augenbrauen (Drittes Auge) oder auf die Nasenspitze (wie unser Modell).

Mudra
Lege die Hände entspannt in den Schoß, sodass die rechte Hand in der linken liegt und sich die Daumenspitzen leicht berühren.

Atem
Atme langsam ein, als würdest du die Zeit dehnen. Halte den Atem für einen Moment an – ohne Druck.
Spüre, wie in dieser Pause die Stille entsteht. Atme dann ebenso langsam aus und halte wieder kurz inne.

Fokus
Wenn Gedanken kommen, lass sie wie Wolken ziehen. Bleibe beim Empfinden von Weite, Ruhe und Präsenz.

Dauer
3 Minuten für den Einstieg, bis zu 11 Minuten für eine tiefere Wirkung.

Mit dieser Übung trainierst du, auch in stürmischen Zeiten deinen inneren Anker zu bewahren – und genau das macht Shuniya zu einem stillen, aber machtvollen Instrument.

Foto: Amara Liyan

02/07/2025

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin: Aktiviere deine Selbstheilungskräfte und baue Gesundheit auf.

14/04/2025
Kundalini Yoga ist eine Wissenschaft der Erinnerung daran, wer du bereits bist. Hör auf zu rennen. Sitze. Atme. Fühle. D...
04/04/2025

Kundalini Yoga ist eine Wissenschaft der Erinnerung daran, wer du bereits bist.
Hör auf zu rennen.
Sitze.
Atme.
Fühle.
Du musst dich selbst finden.
Wir müssen zu uns selbst zurückkehren.
Wut, Kontrolle, Angst - nichts davon ist real.
Was wirklich ist, ist deine Seele.
Yogi Bhajan

25/03/2025

Am 29. März 2025 werden wir eine partielle Sonnenfinsternis erleben, die auch im deutschsprachigen Raum sichtbar sein wird. In der vedischen Astrologie hat dieses Ereignis eine tiefe Bedeutung für das Innere. Eine Sonnenfinsternis gilt als Zeit des Rückzugs, der Einkehr und der Möglichkeit, Altes loszulassen.

Was geschieht bei einer Sonnenfinsternis?

Bei einer Sonnenfinsternis stehen Sonne, Mond und Erde in einer Linie. Die Sonne, Symbol für unser inneres Licht und unser klares Bewusstsein, wird vom Mond, Symbol für unser Unterbewusstsein, unsere Emotionen und Erinnerungen, verdeckt. Dieses kosmische Zusammenspiel bedeutet in der vedischen Astrologie, dass unsere Klarheit für eine Weile vom Unbewussten überlagert wird. In dieser Zeit können sich verborgene Muster zeigen..

Was macht diesen Tag so besonders?

Die Sonnenfinsternis findet am Tag des Neumondes statt, der in der vedischen Tradition Amavasya genannt wird. Amavasya ist von Natur aus ein Tag der Stille, der Reinigung, der Verbindung mit den Ahnen - eine gute Zeit, um nach innen zu gehen. Diese Sonnenfinsternis findet zudem im Nakshatra Uttara Bhadrapada statt, einem Mondhaus, das für Tiefe, Transformation und spirituelle Reifung steht.

Nakshatra Uttara Bhadrapada lädt uns zur Stille ein. Es bringt keine dramatischen Erkenntnisse, sondern wirkt wie ein tiefer, stiller Fluss. Wer sich in diesen Stunden zurückzieht, meditiert oder einfach nur mit offenem Herzen lauscht, kann feinste Impulse empfangen.

Was heißt das für uns als Yogis?

An einem Tag wie diesem geht es nicht um Leistung oder äußeren Fortschritt. Vielmehr erinnert uns die Dunkelheit daran, dass Loslassen ein Teil unseres Weges ist. Vielleicht begegnest du Gedanken oder Gefühlen, die du längst vergessen hattest. Vielleicht spürst du, dass etwas nicht mehr zu dir gehört. Die Dunkelheit öffnet einen Raum, in dem wir bewusst Abschied nehmen können - von alten Mustern, Sorgen, Vorstellungen oder falschen Zielen.

Empfehlungen für den Tag:

Während der Sonnenfinsternis möglichst nichts essen. Der Körper ist in dieser Zeit sehr empfindlich.

Zieh dich zurück, wenn du kannst. Vielleicht nur für eine Stunde, vielleicht für den ganzen Vormittag.

Meditiere in Stille. Wiederhole innerlich ein Mantra wie Sat Nam.

Vermeide wichtige Entscheidungen oder neue Projekte. Es ist kein Tag zum Handeln, sondern zum Fühlen.

Inneres Licht bleibt

Auch wenn die Sonne verdunkelt ist – ihr Licht kann nicht verlöschen. Die vedische Astrologie lädt uns ein, dieses Licht wahrzunehmen: in der Dunkelheit, in der Stille, im Übergang. Vielleicht ist das die Botschaft der Finsternis: Vertraue dem Licht, das nie vergeht.

Partielle Sonnenfinsternis:
29. März 2025
09:50 – 13:43 Uhr MEZ
Maximale Verfinsterung: 11:47 Uhr MEZ
Ort: Mitteleuropa (z. B. Kiel, Wien, Zürich, München)
Mondtag (Tithi): Krishna Amavasya (dunkle Neumondnacht)
Nakshatra: Uttara Bhadrapada (bis ca. 17:10 Uhr MEZ),
danach Revati
Sonne & Mond in: Mina (Fische, siderisch)

Beratung: Astrosage

Foto: © Eka Benjiro

Liebe Yogini, lieber Yogi, wie Du schon am Photo unschwer erkennen kannst, werden wir auch 2025 wieder regelmäßig (und n...
19/03/2025

Liebe Yogini, lieber Yogi,

wie Du schon am Photo unschwer erkennen kannst,
werden wir auch 2025 wieder regelmäßig
(und nicht nur ab und zu) Gong-Meditationen anbieten.

Die ersten Yogastunden mit Gong-Meditation kannst Du bereits am kommenden Montag, 10. März,
sowie am Montag 31. März gemeinsam mit Lilith
„Am Sonnendeck“ genießen!

Genauere Infos dazu erfährst Du auf unserer Webseite/Gong-Meditation oder Du wendest Dich direkt an einen unserer Lehrerinnen oder Lehrer.

Unbesiegbar, unzerstörbarMit der Botschaft des Ajai Alai stehst du in deiner eigenen Kraft – unbesiegbar und unzerstörba...
30/01/2025

Unbesiegbar, unzerstörbar

Mit der Botschaft des Ajai Alai stehst du in deiner eigenen Kraft – unbesiegbar und unzerstörbar.
Das Ajai Alai wird zu einer großen Kraftquelle in Zeiten der Not, wenn wir die Hoffnung verlieren, die Arbeit, unsere Gesundheit oder einen geliebten Menschen. Außerdem eignet es sich auch insbesondere für Menschen, die zu viel funktionieren mussten und kein Gefühl mehr für sich haben. Tief in jedem von uns schlummert das Leben.

Dein Ticket tritt mit Zahlungseingang des gesamten Beitrages von 105€ in Kraft. Ganz egal an welchem Tag dieser Aktionsd...
30/01/2025

Dein Ticket tritt mit Zahlungseingang des gesamten Beitrages von 105€ in Kraft.

Ganz egal an welchem Tag dieser Aktionsdauer Du Dein Ticket löst, es gilt von da an für 3 Monate!

Falls Du noch genauere Infos brauchst, dann nimm bitte mit uns Kontakt auf oder frag einfach einen unserer Lehrerinnen oder Lehrer.

Wir freuen uns auf Dich und auf den Frühling.

Dein Team von

KUNDALINI YOGA LINZ

Address

"Zentrum Sonnendeck", VolksgartenStr. 7

4020

Opening Hours

Monday 17:30 - 19:00
Wednesday 19:30 - 21:00
Friday 18:15 - 19:45

Telephone

+4369911216316

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kundalini Yoga Linz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Kundalini Yoga Linz:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share