Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz

Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz Der Forschungsverein hat zum Ziel, die Forschung und Fortbildung auf dem Gebiet der angeborenen Herzfehler zu unterstützen und zu fördern.

Der ,,Forschungsverein Kinder-Herz-Zentrum Linz" ist ein gemeinnütziger Verein, der zum Ziel hat die Forschung und Fortbildung auf dem Gebiet der angeborenen Herzfehler zu unterstützen und zu fördern. Angeborene Herzfehler sind die häufigsten Fehlbildungen bei Lebendgeborenen mit einer Häufigkeit von 0,8 – 1 Prozent. Die Behandlungsmethoden und damit die Überlebenschancen dieser Kinder haben sich in den letzten Jahren aufgrund von Forschung und Fortbildung erheblich verbessert. Aber es gibt noch sehr viel zu verbessern und dazu ist eine kontinuierliche qualitativ hochwertige Forschung unbedingt notwendig. Das Kinder-Herz-Zentrum Linz hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden Einrichtungen in Europa aber auch weltweit entwickelt. Es verfügt über große Erfahrung sowohl im klinischen Bereich als auch in Forschung und Fortbildung. Mit der Gründung der neuen Medizinischen Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz eröffnen sich neue Möglichkeiten die Forschung in diesem Bereich zu intensivieren und zu verbessern. Forschung und Fortbildung benötigen viele Mittel, die nicht allein durch die öffentliche Hand bereitgestellt werden können. Aus diesem Grund wurde dieser Verein gegründet um durch Spendengelder qualitativ hochwertigste Forschung am Kinder-Herz-Zentrum Linz zu unterstützen und damit den Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen mit angeborenen Herzfehler zu einem besseren (Über)leben zu verhelfen. FORSCHUNGSPROJEKTE

♥ Förderung von Wachstum und der Funktion der Herzkammern

♥ Fätale/Pränatale intrakardiale Eingriffe

♥ Plastic Bronchitis und PLE als Komplikation bei Patienten nach Fontan OP

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐬 𝐎𝐬𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🐰🐣Wir wünschen allen ein schönes und ruhiges Osterfest, mit viel Freude, Sonnenschein und Entspann...
18/04/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐬 𝐎𝐬𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🐰🐣

Wir wünschen allen ein schönes und ruhiges Osterfest, mit viel Freude, Sonnenschein und Entspannung. 🐇🥚😊☀️

Mit Herz und Verstand - Wissenschaft, die Wissen schafft!
… denn: jeder Herzschlag zählt! ❤️

Herzlichen Dank an Dr. Georg Witzmann aus Neumarkt, der im Rahmen seines Ordinationsfestes Spenden für den Forschungsver...
27/03/2025

Herzlichen Dank an Dr. Georg Witzmann aus Neumarkt, der im Rahmen seines Ordinationsfestes Spenden für den Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz gesammelt hat.

Wir freuen uns über den Spendenbetrag in der Höhe von 4.000 Euro, der von Dr. Georg Witzmann (re) mit seiner Frau und Dr. Roland Werthner (li) übergeben wurde.

𝐇𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬 𝐅𝐎𝐑𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍! 🩺♥️Forschung und Fortbildung benötigen viele Mittel, die nicht allein durch die öffentliche Han...
21/02/2025

𝐇𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬 𝐅𝐎𝐑𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍! 🩺♥️

Forschung und Fortbildung benötigen viele Mittel, die nicht allein durch die öffentliche Hand bereitgestellt werden können.

Aus diesem Grund wurde der 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐫𝐳-𝐙𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐋𝐢𝐧𝐳 gegründet um durch Spendengelder qualitativ hochwertigste Forschung am Kinderherz Zentrum Linz zu unterstützen und damit den Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen mit angeborenen Herzfehler zu einem besseren (Über)leben zu verhelfen.

𝐉𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭𝐞 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐭𝐫ä𝐠𝐭 𝐳𝐮𝐫 𝐔𝐦𝐬𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐛𝐞𝐢. 🥰

Helfen Sie uns helfen! 🙏🏻
Danke, dass Sie sich für schwache Herzen stark machen! 😍

https://www.forschung-khzlinz.at/ihre-unterstuetzung/online-spenden

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

Das Kinder-Herz-Zentrum bietet qualitativ höchstwertige Betreuung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Herzfehlern nach dem modernsten Stand des medizinischen Wissens.

Heuer fand bereits zum 20. Mal der ausgebuchte und renommierte Kongress Ultrasound In The Fetal Cardiovascular Examinati...
18/02/2025

Heuer fand bereits zum 20. Mal der ausgebuchte und renommierte Kongress Ultrasound In The Fetal Cardiovascular Examination zwischen 27. und 31. Jänner 2025 in L**h am Arlberg statt. ❤️
Der Themenschwerpunkt lag mit Fokus auf Diagnostik in der Schwangerschaft sowie Therapien von ungeborenen Kindern mit angeborenen Herzerkrankungen. ❤️‍🩹

Die 130 Teilnehmer kamen weltweit aus 23 verschiedenen Ländern, die in 5 Tagen viele wichtige Aspekte des fetalen kardiovaskulären Systems beleuchteten. 🩺🩻

Neben allgemeinen Vorträgen gab es auch viele Fallpräsentationen und Live-Ultraschall Demonstrationen. 🫀

Wir freuen uns, wenn auch kommendes Jahr wieder viele Teilnehmer der Einladung zum Kongress folgen werden. Termin: 26. bis 30 Jänner 2026.

Weil wir uns stark machen, für unsere kleinen und großen Herzen,
denn: jeder Herzschlag zählt! ♥️

Bei der Verabschiedung von Oma Hermine wurde anstatt von Kranz- und Blumenspenden um eine Spende für den Forschungsverei...
27/10/2024

Bei der Verabschiedung von Oma Hermine wurde anstatt von Kranz- und Blumenspenden um eine Spende für den Forschungsverein gebeten.

Herzkind Sophia hat uns mitgeteilt, dass gesamt 1.250 Euro gesammelt und überwiesen wurden.

Wir sagen HERZLICHEN DANK!
… denn: jeder Herzschlag zählt! ❤️‍🩹🩺

Zum 80. Geburtstagsfest hat sich Herzpapa Helmut Windisch gewünscht, anstatt Geschenke eine Spende für den Forschungsver...
27/10/2024

Zum 80. Geburtstagsfest hat sich Herzpapa Helmut Windisch gewünscht, anstatt Geschenke eine Spende für den Forschungsverein zu schenken.

So konnte in der Spendenbox ein Betrag in der Höhe von 1.670 Euro gesammelt werden, der von Tochter Sophia und Papa Helmut übergeben wurde.

Wir sagen herzlichen DANK für die Unterstützung unserer Forschungsarbeit!
… denn: jeder Herzschlag zählt!

Herzlichen Dank an Familie Nitterl, die beim Begräbnis vom Urli-Opa anstatt Blumen um eine Spende für den 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐯𝐞𝐫𝐞...
26/08/2024

Herzlichen Dank an Familie Nitterl, die beim Begräbnis vom Urli-Opa anstatt Blumen um eine Spende für den 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐫𝐳 𝐙𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦 𝐋𝐢𝐧𝐳 gebeten haben.

Der Spendenbetrag in der Höhe von 792 Euro wurde im Teddyhaus Linz in Vertretung an Dana Kellerer von Herzkinder Österreich, übergeben.

Mit Herz und Verstand - Wissenschaft, die Wissen schafft!
… denn: jeder Herzschlag zählt!

𝟑-𝐃-𝐃𝐚𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧, am Kinderherz Zentrum Linz ❤️
05/08/2024

𝟑-𝐃-𝐃𝐚𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧, am Kinderherz Zentrum Linz ❤️

Mit einer extrem komplexen Fehlbildung kam der kleine Kärntner im Linzer Kinderkrankenhaus zur Welt. Eine Computertomografie ermöglichte es den ...

𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐚𝐭𝐢𝐜 𝐈𝐦𝐚𝐠𝐢𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐢 𝐄𝐢𝐰𝐞𝐢ß𝐯𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭 – 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐭𝐢𝐤 𝐛𝐞𝐢 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 🫀Für lymphatische Komplikationen gab es bisl...
14/04/2024

𝐋𝐲𝐦𝐩𝐡𝐚𝐭𝐢𝐜 𝐈𝐦𝐚𝐠𝐢𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐢 𝐄𝐢𝐰𝐞𝐢ß𝐯𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭
– 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐭𝐢𝐤 𝐛𝐞𝐢 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 🫀

Für lymphatische Komplikationen gab es bislang nur sehr eingeschränkte Diagnostik und Therapie.

Am Kinderherz Zentrum Linz des Kepler Uniklinikum ermöglicht eine spezielle Methode, das sogenannte "Lymphatic Imaging" – und die dafür unabdingbare interdisziplinäre Zusammenarbeit 🤝 von aufeinander eingespielten SpezialistInnen aus Kinderradiologie, Kinderkardiologie, Kinderherzchirurgie, Kinderchirurgie und Kinderanästhesie – die genaue Darstellung des lymphatischen Systems im menschlichen Körper. 🤩

Davon profitieren insbesondere herzkranke Kinder, deren Lebensqualität damit verbessert werden kann. 🙏

ℹ️ Übrigens: angewandt wird das Lymphatic Imaging in einer Kooperation zwischen dem Kompetenzzentrum für Kinderradiologie 🏥☢️ unter der Leitung von OA Dr. Mario Scala und dem Kinderherz Zentrum 🏥🫀 bzw. der Kinderkardiologie unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerald Tulzer

👉🏻 zum ORF-Beitrag:
https://tvthek.orf.at/.../Neue.../15615955

👉🏻 zur Presseaussendung:
https://www.kepleruniklinikum.at/.../neueste.../

Am Gruppenfoto v. li.:
OA Dr. Daniel Hockl (Kinderanästhesie), Prim. Priv.-Doz. Dr. Simon Kargl (Vorstand Kinderchirurgie), OA Dr. Roland Gitter (Kinderkardiologie), OA Dr. Christoph Bauer (Kinderkardiologie), DGKPin Elke Steinkellner (Kinderkardiologie), OA Dr. Mario Scala (Leiter Kinderradiologie), Judith Limberger (leitende RTin Kinderradiologie), DGKPin Sabine Schmittner und DGKPin Andrea Geiger (beide Kinderkardiologie)

Nach mehr als 10 Jahren Pause fand der renommierte Kongress Ultrasound In The Fetal Cardiovascular Examination zwischen ...
31/01/2024

Nach mehr als 10 Jahren Pause fand der renommierte Kongress Ultrasound In The Fetal Cardiovascular Examination zwischen 22. und 25. Jänner 2024 zum 19. Mal statt. ❤️

Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage 🎄 wünschen wir allen kleinen und großen Patient:innen, den Eltern, Kolleg:inn...
23/12/2023

Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage 🎄 wünschen wir allen kleinen und großen Patient:innen, den Eltern, Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest. 💫✨

Wir möchten DANKE sagen, ❤️.. für das entgegen gebrachte Vertrauen,.. für die finanziellen Unterstützungen.. für das Interesse an unseren Forschungsprojekten.. für das gute und offene Miteinander

Für das neue Jahr 2024 viel Freude, Glück, Harmonie und Gesundheit. 🍀

Mit Herz und Verstand - Wissenschaft, die Wissen schafft!
… denn: jeder Herzschlag zählt! ❤️

Adresse

Grünauerstrasse 10
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Mit Herz und Verstand - Wissenschaft, die Wissen schafft! … denn: jeder Herzschlag zählt!

Der ,,Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz" ist ein gemeinnütziger Verein, der zum Ziel hat die Forschung und Fortbildung auf dem Gebiet der angeborenen Herzfehler zu unterstützen und zu fördern. Angeborene Herzfehler sind die häufigsten Fehlbildungen bei Lebendgeborenen mit einer Häufigkeit von 0,8 – 1 Prozent. Die Behandlungsmethoden und damit die Überlebenschancen dieser Kinder haben sich in den letzten Jahren aufgrund von Forschung und Fortbildung erheblich verbessert. Aber es gibt noch sehr viel zu verbessern und dazu ist eine kontinuierliche qualitativ hochwertige Forschung unbedingt notwendig. Das Kinder-Herz-Zentrum Linz hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden Einrichtungen in Europa aber auch weltweit entwickelt. Es verfügt über große Erfahrung sowohl im klinischen Bereich als auch in Forschung und Fortbildung. Mit der Gründung der neuen Medizinischen Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz eröffnen sich neue Möglichkeiten die Forschung in diesem Bereich zu intensivieren und zu verbessern. Forschung und Fortbildung benötigen viele Mittel, die nicht allein durch die öffentliche Hand bereitgestellt werden können. Aus diesem Grund wurde dieser Verein gegründet um durch Spendengelder qualitativ hochwertigste Forschung am Kinder-Herz-Zentrum Linz zu unterstützen und damit den Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen mit angeborenen Herzfehler zu einem besseren (Über)leben zu verhelfen. FORSCHUNGSPROJEKTE ♥ Förderung von Wachstum und der Funktion der Herzkammern ♥ Fätale/Pränatale intrakardiale Eingriffe ♥ Plastic Bronchitis und PLE als Komplikation bei Patienten nach Fontan OP