19/09/2025
Prien am Chiemsee (D), 17.09.2025 Internationale Zusammenarbeit ehrenamtlicher Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und der Österreichischen Wasserrettung bei Vermisstensuche.
Am 11. August lieh sich ein Mann am Chiemsee ein Elektroboot aus, wenige Stunden später wurde das leere Boot gefunden, seitdem blieb der 39jährige verschwunden.
Nachdem die Suche zunächst erfolglos blieb, wurde länderübergreifend seitens der DLRG Traunstein-Siegsdorf die Österreichische Wasserrettung Landesverband Salzburg um Zusammenarbeit gebeten, um die Suche mit technischem Spezialgerät zu unterstützen.
Gesucht wurde in den Nachtstunden um störungsfrei arbeiten und die Sonarbilder besser auswerten zu können. Nach drei Nächten wurden zwei mögliche Lageorte des Vermissten identifiziert und mittels Bojen markiert.
Für den Tauchgang am Mittwoch wurden 3 Spezialtaucher der ÖWR Landesverband Oberösterreich aus Nußdorf am Attersee hinzugezogen, Die mit Trimix-Kreislauftauchgeräten ausgerüsteten Einsatztaucher stiegen entlang der Bojenleine bis zum Grund, wo sie den Vermissten in ca. 45 Metern Tiefe finden und bergen konnten.
Der Einsatz unter der Leitung der DRLG Traunstein-Siegsdorf, bei dem länderübergreifend drei verschiedene Vereine mit ihren jeweils besonderen Fähigkeiten und Spezialkenntnissen kooperierten, konnte somit abgeschlossen werden. Besonders wichtig ist dabei die rasche und unkomplizierte Zusammenarbeit wird von den ehrenamtlichen Einsatzkräften betont, die besonders im Grenzbereich zwischen Bayern und Salzburg schon seit längerem erprobt ist.