05/09/2024
🌟 Was die Bowen-Technik nicht ist, aber im Vergleich kann:
Hey, ihr Lieben! 🌈 Heute möchte ich euch ein bisschen darüber aufklären, was die Bowen-Technik ist – und vor allem, was sie nicht ist. Es gibt viele Missverständnisse und Vermischungen mit anderen Methoden, also lasst uns das klarstellen! 🙌
1️⃣ Keine Massage: Bowen ist keine herkömmliche Massage. Die Anwendung beschränkt sich auf sanften Druck an der oberen Gewebeschicht, ohne tiefer zu gehen oder zu reiben, um die natürliche Wirkung nicht zu stören.
2️⃣ Keine Akupressur: Obwohl einige Bowen-Punkte mit Akupressurpunkten übereinstimmen können, ist Bowen keine Akupressur. Die Technik nutzt eigene, spezifische Griffe.
3️⃣ Keine Chiropraktik: Bowen arbeitet nicht direkt am Knochengewebe. Viele bemerken dennoch Verbesserungen im Stützapparat und an der Wirbelsäule, was zeigt, dass der Körper sich selbst ausrichtet.
4️⃣ Keine ausrichtende Energiearbeit: Bowen wird nicht aufgedrängt und fokussiert sich nicht auf ein Endergebnis. Es geht darum, den Körper selbst regenerieren und ausgleichen zu lassen.
5️⃣ Keine Physiotherapie oder neuromuskuläre Umerziehung: Bowen beschränkt sich auf präzise Griffe, ohne eine Vielzahl von Übungen oder spezifischen Therapien wie in der Physiotherapie.
6️⃣ Keine Triggerpoint-Therapie: Während einige Punkte übereinstimmen könnten, fokussiert sich Bowen auf Bereiche, wo Muskeln und Faszien aufeinandertreffen, nicht auf zentrale Triggerpoints.
Bowen ist einfach einzigartig in seiner Art, den Körper zur Selbstregulation und Heilung anzuregen. Hast du schon Erfahrungen mit dieser Technik gemacht? Teile sie mit uns! 💬