Präsenz wirkt - Ulrike Bauer

Präsenz wirkt - Ulrike Bauer Mit Präsenz wirst du unverwechselbar. Du machst den Unterschied.

Präsenz ist kein Luxus ... du weißt, dass sie entscheidend ist, wenn du Menschen erreichen und Projekte bewegen willst
Präsenz ist Zustand, nicht Show Dein Körper als Wegweiser - jeder Körperbereich beinhaltet ein eigenes Thema für dich und deinen Alltag
und kann dich unterstützen, deine persönlichen Wege ideal zu leben;
Einfache körperliche Wahrnehmung, besondere Körperbilder, die dir ermöglichen, vieles für dich selber und in deinem Alltag zu verändern.

Du gehst in eine Situation, spürst deine Anspannung - möchtest natürlich mehr Leichtigkeit haben.Du weißt, dass du nicht...
13/11/2025

Du gehst in eine Situation, spürst deine Anspannung - möchtest natürlich mehr Leichtigkeit haben.
Du weißt, dass du nicht zu viel in Anspannung sein solltest.

Wenn du mehr Leichtigkeit möchtest, - weniger Druck, weniger Anstrengendes möchtest,.....
... dann bringt es dir nichts, diese Leichtigkeit zu WOLLEN.
Dadurch entsteht das genaue Gegenteil.

Spür' mal hin: du möchtest jetzt mehr Leichtigkeit. JETZT. Du willst sie. Du willst sie JETZT.
Spürst du, was passiert?

Genau. Der Druck wird mehr.

Dieser Prozess passiert in deinem Körper.
Du möchtest super in eine Situation gehen. Möchtest wirken. Da sein.
Weißt, dass du dazu nicht zu viel in Anspannung sein solltest.
Denn dann kippt deine Stimme, deine Gedanken bringen nichts Sinnvolles hervor. Zumindest nichts, was die Situation im Moment tatsächlich braucht.

Also keine Spannung. Dein Inneres versucht, keine Spannung zu haben.
ZACK - hast du schon die doppelte Spannung von vorher.
Weil es dich stresst, jetzt keine Spannung haben zu wollen.......und sie aber da ist.

Wenn du wirklich mehr Leichtigkeit möchtest, dann brauchst du gezielte Ansätze,
die das in Sekunden ermöglichen.
Indem du Finger einsetzt oder deine Lippen. Oder deine inneren Ohren.

Sie bringen dir, wenn du sie richtig einsetzt, sofort in die Leichtigkeit.
Die, die du spüren kannst.

Spüren, statt zu wollen. Spüren, statt sie herbei zu denken.
Spüren, statt irgendwo an dir loslassen zu wollen. Das klappt nämlich nicht.

#

Empfindest du es als anstrengend, präsenter zu sein?Wenn du dran denkst, dass du mehr "da" sein sollst.Dass du das Maxim...
13/11/2025

Empfindest du es als anstrengend, präsenter zu sein?

Wenn du dran denkst, dass du mehr "da" sein sollst.
Dass du das Maximale machen solltest, wenn eine wichtige Situation ansteht.....
wird es anstrengend, wenn du nur dran denkst?

Wir verbinden hier meist tatsächlich Anstrengung.

Besonders, wenn wir völlig anwesend sein wollen, mehr Wirkung haben wollen,
versuchen wir herum zu schieben. Richtig zu positionieren.
Die Schultern richten.
Kopf hoch. Aufrechter sein. Den Nacken möglichst gut platzieren.
Lächeln aufsetzen. Gesicht "zurechtrücken".....
Im Grunde 1000 Dinge, wovon wir glauben, dass wir dadurch mehr in der Situation sind.

Vergiss' bitte ALLES davon.
Nichts von dem bringt dich in Präsenz.
Erstens ist es viel zu viel.
Kein Wunder, wenn du es nicht anwendest und als zu anstrengend empfindest.
Nur ein EINZIGES davon ist schon zu viel und zu anstrengend.

Was du brauchst, ist kein Festhalten und Platzieren eines Körperbereichs.
Was du brauchst, ist das Einsetzen von zB deiner Schulterblätter.
Die du aber weder platzierst, noch straffst, noch herumschiebst.
Sie brauchen eine super weiche Qualität.

Sie ist so easy, dass du sie immer und jederzeit in nur 1 Sekunde spürst und auch spüren kannst, WÄHREND jeder Situation.

Da sein, voll da sein - ist nicht anstrengend.
Durch deine Schulterblätter wirst du sowas von wirksam und präsent.

Das einzige: lass das, was du bei ihnen brauchst, easy sein.

Indem du eine Kleinigkeit einsetzt, kannst du sofort - ja, tatsächlich sofort - deine Gedanken verändern und wie du dich...
13/11/2025

Indem du eine Kleinigkeit einsetzt, kannst du sofort - ja, tatsächlich sofort -
deine Gedanken verändern und wie du dich selbst dabei fühlst.

Warum geben wir unserem Gehirn, unseren Gedanken den Vorrang ....und nicht einer Qualität, die uns echt weiterbringen kann?

Gedanken, die oft am Zweifeln sind, Unsicherheit geben:
kann ich wirklich das Richtige sagen, wenn mich jemand fragt....
wird die Situation so sein, dass das auch ankommt, was ich vermitteln möchte....
werde ich tatsächlich ruhig bleiben, es ist ja doch so viel, was mich herausfordern wird....

Bei diesen Gedanken wird es spürbar, wie unangenehm sie sind.
Es spannt beim Hals, beim Kiefer, beim Nacken, der Atem wird gepresster.

Wenn du statt dessen bei dir minimal etwas einsetzt, das dich NUR weil du es einsetzt, sofort in eine andere Qualität bringt, würdest du das tun?
Diese Minimale ist spürbar ein kleine veränderte Wahrnehmung bei dir selbst.
Undramatisch. Einfach. Nur gewusst wie.

Würdest du das einsetzen?
Wenn ja, verändert sich wirklich sofort jeder Gedanke. Es verändert sofort deinen Blick auf die Situation.
statt:
weil ich Bedenken habe:
kann ich wirklich das Richtige sagen, wenn mich jemand fragt....:
wird die Situation so sein, dass das auch ankommt, was ich vermitteln möchte....
werde ich tatsächlich ruhig bleiben, es ist ja doch so viel, was mich herausfordern wird....

kommen diese Gedanken einfach nicht mehr.
Sie können nicht mehr gedacht werden.

Ja, das ist tatsächlich schräg. Aber dein Gehirn reagiert sofort auf dich,
wenn du die richtigen Veränderungen in einem Körper einsetzt.
Da geht's nicht, wie du es vielleicht kennst, um eine ideale Haltung.
Da geht's auch nicht um eine bewusst gesetzte Bewegung.

Nein, da geht's um spezielle Körperbereiche wie oberer Nacken, Rückenmitte, Finger, die du - je nachdem, was du brauchst, um Kleinigkeiten veränderst.

In dem Moment - denkst du anders.
Empfindest nicht mehr das Komplizierte einer Situation.
Kennst den Zweifel oder deine Bedenken nicht mehr.

Du denkst in dem Moment total anders. Und es geht dir anders, - einfach super.

Bereit, um das einzusetzen?

Präsenz sollte genau DANN da sein, wenn du sie brauchst.Genau das wird möglich, wenn du die Präsenz - Ironie weglässt."I...
13/11/2025

Präsenz sollte genau DANN da sein, wenn du sie brauchst.
Genau das wird möglich, wenn du die Präsenz - Ironie weglässt.

"Ich mach' es regelmäßig, spüre die richtigen Bereiche, die ich einsetzen kann. Wenn ich es mache, tut's mir mega gut.
Nur - wenn's bei einer Situation wirklich drauf ankommt, genau dann mach ' ich es nicht.
Entsprechend geht's mir dann nicht gut.
Ich bin gestresst, zu unruhig..... "

Das ist eine der Fragen, die ich super oft bekomme.

Nicht gut natürlich, denn es sollte ja auch genau DANN "funktionieren", wenn's drauf ankommt.

Hier steckt ein wichtiger Gründe dahinter, warum das passiert:

du gibst dieser Situation die Priorität. Es muss doch schließlich klappen in dieser Situation.
Ich muss einfach präsent sein, es geht doch um etwas.
Ich muss mich dann voll der Sache widmen und - zack - schon hab ich meine echte Präsenz vergessen, die mir so gut tut.

Merkst du, was passiert?
du gibst total der Situation die Priorität. Du kommst - durch deine bisherige innerliche Gewohnheit - gar nicht auf die Idee, dass du VORHER deine Präsenz einsetzt, die alles ändern würde.
Geht doch nicht - nicht JETZT. Nicht da, wo es so wichtig grade ist

Es ist eine spannende Ironie der Sache, die hier passiert, oder?
Setze deine Präsenz ein. Vorher. Immer. Den ganzen Tag - und die Situation wird gut verlaufen. Punkt.
So einfach wäre es.

Kennst du diese "Ironie"?

12/11/2025

Achte auf die Reihenfolge.
Du weisst, du gehst in eine stressige Situation...bereitest dich konzentriert drauf vor...bist unruhig und skeptisch, weil du vermutest, dass es schwierig wird...gibst alles, wirklich alles, damit die Situation gut verläuft

Wie machst du das? Indem du gut in der Spannung bist, um voll da zu sein.
Spätestens danach: erschöpft

Oder....
Andere Reihenfolge
Du....bereitest deinen Rücken vor....in ca. 2 Sekunden....bereitest vor, was wirklich wichtig ist, aber nicht mehr....gehst in die Situation, frei, um wahrzunehmen, was die Situation wirklich braucht....im Moment

Und kannst sicher sein, dass das Beste passiert.
Du selbst: bleibst in deiner guten Energie.

Die meisten kennen und machen Reihenfolge 1
Wechsle, und du veränderst die gesamte Situation. Und dich

"Wenn du dich nicht spürst, verlierst du auch Wirkung."3 wichtige Fakten dazu:1."es ist schon stressig genug, ich will m...
11/11/2025

"Wenn du dich nicht spürst, verlierst du auch Wirkung."

3 wichtige Fakten dazu:

1.
"es ist schon stressig genug, ich will mich nicht auch noch spüren........"
sich spüren bedeutet hier nicht: du sollst deine Emotionen spüren, nachspüren, wie es dir geht.
Hier geht es um reine Informationen.
Wenn du sie nutzt, wirkst du, ohne Kraftaufwand.
Wenn du sie ignorierst, verlierst du Energie und den Kontakt zur Situation.

Spüren heißt: anwesend zu sein – während du sprichst, handelst, entscheidest.

2.
Kommunikation läuft nicht über Worte.
Unser Nervensystem scannt in Millisekunden: „Passt das, was ich sehe, zu dem, was ich spüre?“
Wenn dein Körper angespannt, flach atmend oder unverbunden ist, entsteht ein Mismatch zwischen deiner Sprache und deinem System.

Das merkt jeder – unbewusst, aber sofort.
Man versteht zwar, was du sagst, aber man nimmt wenig oder keinen Kontakt zu dir auf.
Menschen fühlen, wenn du meinst, was du sagst.

3.
Wenn du dich nicht spürst, bist du wie eine unterbrochene Leitung:
Deine Stimme verliert Tiefe.
Dein Blick verliert Kontakt.
Dein Körper gibt nicht weiter, was du sagst.

Du redest dann „von außen über etwas“ – aber du bist nicht in der Sache.
Menschen spüren das als: „Leer. Irgendwie richtig, aber nicht da.“

Wenn du deinen körperlichen Kontakt zu dir selbst einsetzt entsteht nicht:
dass du (rein akustisch) gehört wirst – sondern dass du ankommst.

Spüren, das dir Information gibt, ist die Basis für deine optimale Präsenz.

Es gibt Menschen, die bleiben selbst unter Druck elegant.Nicht, weil sie cooler sind – sondern, weil sie Energie richtig...
11/11/2025

Es gibt Menschen, die bleiben selbst unter Druck elegant.
Nicht, weil sie cooler sind – sondern, weil sie Energie richtig lenken.

Der Druck, den ich jetzt meine:
wenn eine Info wirklich mal rasch rausgehen sollte
wenn bei einem Projekt der nächste Schritt jetzt sein sollte und nicht in ein paar Tagen, wenn's vielleicht leichter ist
wenn eine Kundin jetzt etwas wissen möchte, was deine gesamte Aufmerksamkeit braucht

Solche Situationen sind täglich, und nicht nur eine.
Wenn du hier souverän bist, dann ist hier eines wichtig, DAMIT du souverän bist:
du bist super in Kontakt mit diesen Situationen, aber: du greifst nicht zu.
Du klammerst dich nicht dran.

Dieses Klammern kommt, wenn du entweder das absolut Maximale rausholen willst,
oder.... wenn du unklar bist und unter Druck erkennen willst, was gebraucht wird.

Wenn du aber das echte souverän sein einsetzt, dann bist du in Führung.
Ohne dass du klammerst. So, dass du erkennst, planst, bewegst.

Wo dieses echte Souverän sein in dir ist?
in einer unglaublichen Leichtigkeit im oberen Nacken
in einer unglaublichen Dynamik innen in dir - aber Achtung: sie ist wirklich besonders. Sie ist kein Festhalten, kein Entspannen, kein Pushen.
Wenn sie aktiv ist, ist es deine eigene innere Führung.

Innere Qualität verändert, wie du denkst,wie du im Kontakt mit anderen Menschen oder Situationen bist,wie du Stress wahr...
11/11/2025

Innere Qualität verändert, wie du denkst,
wie du im Kontakt mit anderen Menschen oder Situationen bist,
wie du Stress wahr nimmst.

Wenn du einmal erlebt hast, wie sich innere Qualität anfühlt,
wirst du keine Kompromisse mehr machen.

Nicht im Denken,
nicht im Umgang mit dem Außen - in Gesprächen, Projekten,
nicht im Tempo, wie du glaubst, alles erledigen zu müssen.

Diese Qualität erreichst du niemals mental.
Das ist nicht möglich. Wie soll dir Mindset eine innere Qualität verschaffen?
Es verändert sich sicherlich etwas dadurch.
Aber - wenn du durch dein Tempo alles in dir überspannst,...... bringt dir das ganze Mindset nichts.
Wenn du durch unbedingtes Vermitteln wollen, das dich schon in Stress bringt, körperlich viel zu weit vorne bist, - wie soll dir Mindset da was verändern.

Ich spreche nicht davon, dass du körperliche Übungen brauchst, um etwas "getan zu haben".
Genau das braucht es nämlich nicht.
Es geht nicht drum: jetzt hab' ich mich bewegt, jetzt spür ich mich wieder.
Du spürst dann vielleicht deine Muskeln, aber hast deswegen noch nicht den unterstützenden Kontakt zu dir selbst.

Was diese innere Qualität bringt, ist ein sehr einfaches Prinzip:
eine andere Wahrnehmung deiner Bereiche, die dich blockieren.
Ganz einfach, indem du sie in eine leicht neue Richtung bringst.

Beispiel: dein mittlerer Rücken drückt durch deinen Stress nach innen?
Da gehört er nicht hin. Da blockiert er dein Denken, deine Wahrnehmung für Entscheidungen.
Spüre, wie du ihm ermöglichst, wieder nach hinten weit zu sein - und du änderst genau das: besser denken können, Entscheidungen werden logisch.

Kontaktiere mich gerne, dann zeige ich dir 1:1, wo DU am besten ansetzt, um in die Qualität zu kommen, die DU möchtest: info@koerperbewegt.com

11/11/2025

Wenn du
sprichst,
führst, entscheidest oder sichtbar wirst.....

Bei allem vergessen wir auf eines.
Auf das, was jeden Bereich verändert:

Dass du in Kontakt zu dir selbst bleibst..während du sprichst..während du führst..während du sichtbar bist.

Denn jedes der 3 führt dich weg von dir:
Du sprichst hinüber zu anderen.
Du führst draußen die Situation.
Du schickst deine Sichtbarkeit nach aussen.

Bleib DABEI in Kontakt mir dir und alle 3 werden zig-fach besser.
Wie? Das ist nur möglich, wenn du dich körperlich spürst.

11/11/2025

Was wäre, wenn du in Situation, in denen du glaubst, funktionieren zu müssen,
NICHT funktionierst?

Sondern präsent bist. Ruhig, präsent, innerlich gestärkt.
Was wäre dann in diesen Situationen anders?

10/11/2025

Deine innere Stärke ist nicht dazu da, dass du bei grossen Forderungen besser durchhältst.

Das ist nur das Bild, das wir davon haben.

Innere Stärke kannst du dir vorstellen wie eine grandiose Dynamik in dir selbst.
Sie lenkt,
sie ist deine innere Motivation,
sie bringt deine Pläne in Bewegung.

Du selbst kannst sie aktivieren.

10/11/2025

Wie geht das eigentlich, dass du deinen eigenen Raum vergrößerst?

Damit Situationen nicht so nah an dich herankommen.
Damit du auch dann ruhiger handelst, auch wenn viel los ist

Zum gesamten Video dazu kommst du hier:
https://youtu.be/pDKJzQDBE54

Adresse

Linz

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Präsenz wirkt - Ulrike Bauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Präsenz wirkt - Ulrike Bauer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Körperbewegt, der Schlüssel zu einem freien Körper und Geist! Ideale Bewegung und/oder Tanz, die deinen Körper und Geist ausgleichen. Bewegung ohne Blockaden und dadurch Erleichterung in deiner Bewegung erreichen, Geschmeidigkeit zurückgewinnen Eine Reise zu deinem Potential! So wie du dich bewegst, so bist du!