EyeLaser Augenlaser Praxis Linz

EyeLaser Augenlaser Praxis Linz Dr.Paul Jirak

Führende Augenlaser-Klinik in Linz
Modernste Technologie & individuelle Betreuung

👁️ Vielen Dank, Herr Brachtl!Ihr ausführliches Feedback zu unserer Behandlung und Betreuung freut uns sehr. ✨Ein großes ...
19/09/2025

👁️ Vielen Dank, Herr Brachtl!

Ihr ausführliches Feedback zu unserer Behandlung und Betreuung freut uns sehr.

✨Ein großes Dankeschön auch im Namen von Dr. Marietheres Jirak und dem gesamten Team - Ihre Rückmeldung ist Motivation und Anspruch zugleich.

👉 Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Schreiben Sie uns gerne oder nutzen Sie den Link in unserer Bio.

📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Rechtlicher Hinweis:

Diese Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

Vielen Dank für das wertschätzende Feedback.Patientenzufriedenheit ist für uns Maßstab und Ansporn zugleich -von der prä...
04/09/2025

Vielen Dank für das wertschätzende Feedback.

Patientenzufriedenheit ist für uns Maßstab und Ansporn zugleich -von der präzisen Diagnostik bis zur individuellen Nachbetreuung.

Wir danken für das Vertrauen und arbeiten weiterhin daran, Medizin auf höchstem Niveau mit persönlicher Zuwendung zu verbinden.

👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: Nachricht senden oder Link in Bio nutzen.

📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at

Rechtlicher Hinweis:
Diese Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

👁️ Dr. Marietheres Jirak – Ihre Wahlärztin für ganzheitliche Augenheilkunde in Linz✔️Konservative Augenheilkunde ohne Ze...
12/08/2025

👁️ Dr. Marietheres Jirak – Ihre Wahlärztin für ganzheitliche Augenheilkunde in Linz

✔️Konservative Augenheilkunde ohne Zeitdruck – von der Routinekontrolle bis zur komplexen Verlaufstherapie

✔️ Diagnostik & Therapie sämtlicher Netzhaut-, Makula-, Hornhaut- sowie Glaukom- und Katarakt­erkrankungen

✔️Brillen- und Kontaktlinsen­anpassungen – präzise und individuell

✔️Operative Begleitung – ausführliche Beratung vor Eingriffen und umfassende Nachbetreuung

Vereinbaren Sie gerne Ihren individuellen Termin.

📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Rechtlicher Hinweis:
Diese Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar.

👁️ Ihre Direktverbindung zu klarer SichtBei Fragen zu Augenlaser-, Linsen- oder Katarakt­behandlungen erreichen Sie uns ...
01/08/2025

👁️ Ihre Direktverbindung zu klarer Sicht

Bei Fragen zu Augenlaser-, Linsen- oder Katarakt­behandlungen erreichen Sie uns jederzeit:

📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz (2. Stock, MediZentrum)
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

So finden Sie uns schnell:

🚗 Anreise mit dem Auto

• A 7 → Abfahrt Prinz-Eugen-Straße Richtung Zentrum → erste rechts (Garnisonstraße) → nach ≈ 500 m links in die Weissenwolffstraße.

• Zentrum → Landstraße / Dametzstraße / Dinghoferstraße bis Mozartstraße → stadtauswärts weiter, die Mozartstraße geht in die Weissenwolffstraße über.

• Bahnhof / Blumau → Blumauerstraße stadtauswärts → am Europaplatz links in die Khevenhüllerstraße → nach der OÖ Gesundheitskasse rechts in die Weissenwolffstraße.

🚌 Öffentliche Verkehrsmittel

Autobuslinien 12 · 25 · 45 · 46 – Haltestelle Gruberstraße (ca. 2 Min. Fußweg).

20/06/2025

👁️ Welche Kunstlinse passt zu Ihren Sehbedürfnissen?

Die Wahl des Implantats bestimmt, wie unabhängig Sie nach einem refraktiven Linsentausch (RLE) von Brillen sein können – und wie komfortabel Sie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sehen. Nach gründlicher Biometrie, Hornhaut-Topografie und OCT-Analyse besprechen wir gemeinsam diese Optionen:

🔹Multifokale Linsen – bieten drei Brennpunkte (Lesen ≈ 35 cm, Bildschirm ≈ 60-80 cm, Ferne > 1 m) und damit weitgehende Brillenfreiheit. Zu beachten sind ein leicht reduzierter Kontrast und mögliche Lichtkreise bei Nacht.

🔹EDOF-/Komfortlinsen – erweitern die Tiefenschärfe für scharfes Sehen von Ferne bis PC-Distanz bei hohem Kontrast, vor allem nachts. Für Kleingedrucktes bleibt eine Lesebrille nötig.

🔹Torische Linsen – korrigieren höheren Astigmatismus präzise und lassen sich mit allen oben genannten Optikdesigns kombinieren.

👉 Monovision (Strategie) – kein eigenes Linsendesign, sondern eine Abstimmung: Ein Auge wird für die Ferne, das andere leicht kurzsichtig eingestellt. Ergebnis: gutes Alltagssehen (Armaturenbrett, Menükarte); für sehr kleine Schrift ist weiterhin eine Lesebrille erforderlich.

Mit der passenden Kombination erzielen wir ein Sehprofil, das exakt zu Ihrem Beruf, Ihren Hobbys und Ihren Lichtanforderungen passt.

Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Beratungsgespräch – telefonisch, per E-Mail oder online, um Ihre individuelle Linsenwahl zu besprechen.

EYELASER LINZ | 📞 +43 732 7675 21160 | 📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

👁️‍🗨️ Schutzbrille = Sicherheitsgurt für Ihre AugenMetallsplitter in der Werkstatt, Holzspäne beim Heimwerken oder ein S...
04/06/2025

👁️‍🗨️ Schutzbrille = Sicherheitsgurt für Ihre Augen

Metallsplitter in der Werkstatt, Holzspäne beim Heimwerken oder ein Stein vom Rasenmäher – ein Wimpernschlag genügt und die Netzhaut ist verletzt. Dr. Paul Jirak FEBO von Eyelaser Linz zeigt im neuen Video, wie Sie
mit der richtigen Schutzbrille bis zu 90 % aller Augenverletzungen vermeiden,
bei Chemikalien-Kontakt richtig spülen (inkl. Ausnahme „gebrannter Kalk“),
warum auch Freizeitaktivitäten ein hohes Risiko bergen.

▶️ Video ansehen: https://youtu.be/hAqBg2SoZ8Q?si=1uiESwrpHbTV3a6h

Ein Investment von drei Minuten, das Ihnen (und Ihrem Team) vielleicht das Augenlicht spart.

Schutzbrille tragen – Augen retten! 👁️ Dr. Paul Jirak FEBO zeigt, wie Sie Fremdkörper & Chemikalien von Ihren Augen fernhalten und welche Erste-Hilfe-Spülun...

👁️ Laser-Augen-OP ohne Stress: So bleiben Sie entspanntViele Patient:innen sorgen sich vor dem Eingriff mehr um Nervosit...
28/05/2025

👁️ Laser-Augen-OP ohne Stress: So bleiben Sie entspannt

Viele Patient:innen sorgen sich vor dem Eingriff mehr um Nervosität als um den Laser selbst. Dank moderner Technik und klarer Abläufe können wir die Behandlung maximal stressarm gestalten:

🔹 Kurze Behandlungszeit – Der eigentliche Laservorgang dauert meist unter 30 Sekunden pro Auge.
🔹 Schmerzfrei – Betäubungstropfen nehmen das Gefühl; Sie spüren lediglich leichten Druck.
🔹 Stabile Lidsperre – Ein sanfter Lidhalter verhindert unwillkürliches Blinzeln, ohne zu kneifen.
🔹 High-Speed-Laser mit Eye-Tracking – Das System folgt mikroskopisch kleinen Augenbewegungen in Echtzeit.
🔹 Entspannte Atmosphäre – Gedimmtes Licht, ruhige Hintergrundmusik und ein eingespieltes Team helfen, den Puls niedrig zu halten.

✔️ Tipp: Atmen Sie bewusst tief ein und aus; fokussieren Sie den fixen Lichtpunkt im Lasergerät. Gerne bieten wir auf Wunsch eine leichte Beruhigungstablette an.

EYELASER LINZ
📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

21/05/2025

👁️ Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Warum frühe Kontrolle entscheidend ist

Die AMD entsteht, wenn Stoffwechsel­abbauprodukte in der Makula – unserem Sehzentrum – nicht mehr abtransportiert werden. Folge: Das zentrale Sehen verschlechtert sich, Lesen und Gesichtserkennung fallen schwer. Es gibt zwei Formen:

🔹Trockene AMD – schreitet meist langsam voran; derzeit keine wirksame Therapie, aber klinische Studien laufen.

🔹Feuchte AMD – aggressiver; undichte Gefäße schädigen die Netzhaut. Intravitreale VEGF-Injektionen können das Fortschreiten oft bremsen oder stoppen.

Was Sie tun können:
✔️Lassen Sie ab 50 Jahren jährlich OCT-Scans und Sehtests durchführen – besonders bei familiärer Vorbelastung.
✔️Melden Sie jede plötzliche Sehverschlechterung umgehend Ihrer Augenärztin / Ihrem Augenarzt. Je schneller die Behandlung, desto größer die Chance, Lesefähigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

EYELASER LINZ
📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

Makuladegeneration (AMD): Risiken früh erkennen – Sehkraft erhaltenWas passiert bei AMD?Altersbedingte Ablagerungen (Dru...
19/05/2025

Makuladegeneration (AMD): Risiken früh erkennen – Sehkraft erhalten

Was passiert bei AMD?
Altersbedingte Ablagerungen (Drusen) schädigen die Netzhautmitte; unbehandelt droht zentraler Visusverlust.

🔹 Risikofaktoren

🔸 Familiäre Vorbelastung
🔸 Hohe UV-Exposition ohne Schutz
🔸 Rauchen, Hypertonie, Diabetes
🔸 Alter > 50 Jahre → jährliche Netzhautkontrolle empfohlen

🔹 Frühwarnzeichen

🔸 Gerade Linien wirken wellig (Amsler-Gitter)
🔸 Grauer Fleck in der Bildmitte
🔸 Schwache Kontraste, unscharfe Buchstaben

🔹 Diagnostische Goldstandards

🔸 OCT-Scan – hochauflösender Netzhaut-Querschnitt
🔸 Fundusspiegelung & Fluoreszenzangiographie
🔸 Amsler-Gitter für das Selbst-Screening zu Hause

🔹 Therapieoptionen

🔸 Intravitreale VEGF-Injektionen bei feuchter AMD & Makulaödem
🔸 Vitrektomie / Membran-Peeling bei Makulaforamen oder Gliose
🔸 Lebensstil- und Nahrungsergänzungsstrategien bei trockener AMD

🔹 Low-Vision-Management

Elektronische Lupen, kontrastreiche Displays, blendfreies Licht und Sehtraining sichern Lebensqualität, wenn die zentrale Sehschärfe eingeschränkt ist.

EYELASER LINZ
📞 +43 732 7675 21160 | 📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

09/05/2025

👀 Stundenlang vor dem Bildschirm? In 60 Sekunden erfahren Sie, wie einfache Pausen und Tränenersatz­tropfen Ihre Augen entspannen – und warum Sie sich um Blaulicht keine Sorgen machen müssen.

EYELASER LINZ

📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung und stellen kein Heilversprechen dar. Behandlungsergebnisse können variieren.

08/05/2025

👁️ Sie überlegen, Ihre Sehschwäche endlich loszuwerden?

Sehen Sie im Video, welche Schritte unsere Voruntersuchung umfasst – vom ausführlichen Anamnesegespräch bis zur High‑Tech‑Tomografie:

🔸 Anamnese & Sehprofil
🔸 Objektive + subjektive Refraktion
🔸 Augenlänge, Hornhaut‑Krümmungsradien, Topografie & Tomografie
🔸 Pupillenerweiterung & Fundus‑Check
🔸 Tränenfilm‑ sowie Stereo‑ & Farbsinn‑Tests

Gemeinsam finden wir die optimale Lösung – SmartSight, Femto LASIK, Linsentausch, Katarakt‑OP oder weitere moderne Verfahren wie Trans‑PRK, ReLEx SMILE, PresbyMAX oder ICL‑Implantation.

EYELASER LINZ
📞 +43 732 7675 21160
📍 Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz
🔗 https://eyelaser.at – Kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag dient der sachlichen Information gemäß Werberichtlinie der Österreichischen Ärztekammer. Er ersetzt keine persönliche ärztliche Beratung und enthält kein Heilversprechen. Behandlungsergebnisse können variieren.

💧 Trockene Augen? Wir finden die Ursache – präzise & schmerzfrei.Trockene, brennende oder müde Augen sind heute weit ver...
05/05/2025

💧 Trockene Augen? Wir finden die Ursache – präzise & schmerzfrei.

Trockene, brennende oder müde Augen sind heute weit verbreitet – ob durch Bildschirmarbeit, Klimaanlagen oder Kontaktlinsen. Bei EyeLaser Linz nehmen wir Ihre Beschwerden ernst.

📍 Mit modernster Diagnostik wie dem TearCheck-System analysieren wir präzise:

🔍 Wie stabil ist Ihr Tränenfilm?
🔍 Welche Ursache steckt hinter dem Trockenheitsgefühl?
🔍 Welche Therapie passt individuell zu Ihnen?

💡 Ob vor oder nach einer Augenlaserbehandlung – eine gesunde Tränenfilmqualität ist entscheidend für Ihr Sehen und Wohlbefinden.

➡️ Lassen Sie Ihre Augen professionell untersuchen und individuell behandeln.

📍 EYELASER LINZ – Erfahrung, Präzision & persönliche Betreuung
📞 +43 732 7675 21160
🔗 eyelaser.at/trockene-augen



Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag dient der sachlichen Information gemäß Werberichtlinie der Österreichischen Ärztekammer. Er ersetzt keine persönliche ärztliche Beratung und enthält kein Heilversprechen. Behandlungsergebnisse können variieren.

Adresse

Weissenwolffstraße 13
Linz
4020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+43732767521160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EyeLaser Augenlaser Praxis Linz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EyeLaser Augenlaser Praxis Linz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram