Dr. med. Lukas Fiedler

Dr. med. Lukas Fiedler Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie mit dem Spezialgebiet der Rhythmologie. Leitender Oberarzt an der 2.

medizinischen Abteilung im Krankenhaus Wiener Neustadt.

Orangen und andere Zitrusfrüchte enthalten bekanntlich viele Vitamine. Aber nicht nur. Auch bestimmte sekundäre Pflanzen...
22/07/2024

Orangen und andere Zitrusfrüchte enthalten bekanntlich viele Vitamine. Aber nicht nur. Auch bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe mit hoher antioxidativer Wirkung sind in den leckeren Früchten enthalten. Sie heißen Flavonoide und helfen dem Menschen, gesund zu bleiben. In einer Studie zeigte sich, dass Zitrusfrüchte sogar die gesundheitlichen Nachteile von Übergewicht kompensieren und vor Herzkrankheiten, Leberschwäche und Diabetes schützen können.

Zu hoher Blutdruck gehört zu den gefährlichsten Risikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt oder anderen Herz-Kreislauf...
14/09/2022

Zu hoher Blutdruck gehört zu den gefährlichsten Risikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um den Blutdruck auf natürliche Weise zu senken, kann ich folgende Tipps empfehlen, die sich auch gut in den Alltag einbauen lassen:
❤️️ Achten Sie auf ausreichend Bewegung
❤️️ Vermeiden Sie Übergewicht
❤️️ Essen Sie weniger Salz
❤️️ Trinken Sie nur wenig Alkohol
❤️️ Vermeiden Sie Stress
❤️️ Verzichten Sie aufs Rauchen

Wenn Sie trotz dieser Maßnahmen einen Blutdruck über 130/80mmHg haben, dann fertigen Sie ein Blutdruckprotokoll an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: +43 664 | 202 14 34

Vorhofflimmern ist die häufigsteHerzrhythmusstörung, von der über 30 Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Dabei k...
19/08/2022

Vorhofflimmern ist die häufigsteHerzrhythmusstörung, von der über 30 Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Dabei kann es im linken Vorhof zur Bildung von Gerinnseln kommen. Werden diese in die Blutbahn des Gehirns gespült, kann es zu einem Schlaganfall kommen.
☝️ Um dieses Risiko zu reduzieren, ist es wichtig, diese Rhythmusstörung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

❤️️ Wichtig ist daher die Aufzeichnung der Herzaktivität über einen längeren Zeitraum - dazu dient einerseits das klassische Langzeit EKG. Inzwischen gibt es aber auch einige Smartwatches mit EKG-Funktion, die Rhythmusstörungen aufzeichnen. So können Betroffene gezielt bei Beschwerden ein EKG erstellen und sich vom behandelnden Kardiologen beraten lassen.

❤️️ Als Rhythmologe stehe ich Ihnen in der Beurteilung und Therapie zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: +43 664 | 202 14 34

Unsere Ordination in Mödling ist mit den modernsten Geräten und Equipment ausgestattet. So können wir alle wichtigen Unt...
18/08/2022

Unsere Ordination in Mödling ist mit den modernsten Geräten und Equipment ausgestattet. So können wir alle wichtigen Untersuchungen vor Ort durchführen. ❤️️
Ordination Dr. Lukas Fiedler
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Spezialgebiet Rythmologie
Johannessteig 7
2340 Mödling
Terminvereinbarung unter 0664 20 21 434
www.lukasfiedler.at

Menschen mit Bluthochdruck, die mit dem Training beginnen möchten, sollten sich vorher beim Kardiologen untersuchen lass...
25/07/2022

Menschen mit Bluthochdruck, die mit dem Training beginnen möchten, sollten sich vorher beim Kardiologen untersuchen lassen. Ein Belastungs-EKG gibt Aufschluss über die Blutdruckregulation während physischer Belastung.
Generell sollten Betroffene beim Sport folgende Tipps beachten:
❤️️ Vor Beginn der Sporteinheit sollte der Blutdruck gut eingestellt werden. Mit Werten über 160/95 mmHg sollte nicht gesportelt werden.
❤️️ Trainiere so, dass du dich noch gut unterhalten kannst.
❤️️ moderates Krafttraining ist ergänzend sinnvoll
❤️️ Anstatt Radfahren eignet sich auch Nordic Walking


Quelle: https://dzhk.de/aktuelles/news/artikel/bewegung-senkt-den-blutdruck-besonders-effektiv/

Wir sind ab Montag wieder für Sie erreichbar!
24/07/2022

Wir sind ab Montag wieder für Sie erreichbar!

Minimalinvasive Implantation eines Carillon Device im LKH Wiener Neustadt. Danke an das TEAMCardiologyWN und an PD Dr. N...
15/07/2022

Minimalinvasive Implantation eines Carillon Device im LKH Wiener Neustadt. Danke an das TEAMCardiologyWN und an PD Dr. Norbert Klein aus Leipzig. # TEAMCardiologyWN


Erfolgreiche, minimalinvasive Implantation des Carrillon Device bei Patienten mit wirksamer Mitralinsuffizienz im LKH Wi...
14/07/2022

Erfolgreiche, minimalinvasive Implantation des Carrillon Device bei Patienten mit wirksamer Mitralinsuffizienz im LKH Wiener Neustadt. Danke an das TEAM Cardiology WN und die Unterstützung von Priv.-Doz. Dr. Norbert Klein aus Leipzig Kardiologie

Wir sind auf Urlaub. Vom 9. Juli bis 24. Juli und vom 31. August bis 04. September bleibt unsere Ordination geschlossen....
01/07/2022

Wir sind auf Urlaub. Vom 9. Juli bis 24. Juli und vom 31. August bis 04. September bleibt unsere Ordination geschlossen.

Dass Intervallfasten zahlreiche positive Eigenschaften und Auswirkungen mit sich bringt, ist längst bewiesen. Kein Wunde...
15/06/2022

Dass Intervallfasten zahlreiche positive Eigenschaften und Auswirkungen mit sich bringt, ist längst bewiesen. Kein Wunder also, dass immer mehr Leute auf diese Ernährungsform umsteigen.

❓Was ist Intervallfasten?
Beim Intervallfasten gibt es unterschiedliche Varianten. Entweder Stundenweise oder Tageweise. Hierbei wechselt sich eine ausgewogene Ernährung mit der Fastenperiode ab.
Die Fastenperiode setzt dabei ein Regenerationsprogramm in Gang, das den Energiehaushalt optimiert und Schutzmechanismen im Körper aktiviert.

❤️️ Aktuell untersuchen Forscherinnen und Forscher, ob die Prozesse während des Intervallfastens dazu beitragen, Herzinfarktpatienten vor einer Herzinfarktinsuffizienz zu bewahren. ❤️️
Ich bin auf die Studienergebnisse meiner Ärztekollegen Zoe Kefalianakis, Dr. Jochen Dutzmann und Prof. Dr. Daniel Sedding mit ihrem Team schon sehr gespannt. Natürlich werde ich die Ergebnisse hier mit Euch teilen!
Quelle: https://www.herzstiftung.de/herzstiftung-und-forschung/forschung-und-foerderung/forschungsprojekt/intervallfasten-herzinfarkt

💡♥️ Körperliche Aktivität hilft gegen vieles - nun beweist die Studie ACTIVE-AF, dass spezielle Sportprogramme bei Vorho...
20/05/2022

💡♥️ Körperliche Aktivität hilft gegen vieles - nun beweist die Studie ACTIVE-AF, dass spezielle Sportprogramme bei Vorhofflimmern effektiv wirken können.

Im Zeitraum der Studie absolvierten Patienten ein auf sie abgestimmtes Sportprogramm. Nach bereits 12 Monaten war der Anteil der Patienten, die ein Vorhofflimmern-Rezidiv erlitten haben, signifikant geriner. Auch ging die Symptomschwere bei den Patienten, die ein Sportprogramm absolvierten, deutlich zurück.
Der Einbezug eines aeroben Trainings in den Behandlungsplan von Patienten mit symptomatischen Vorhofflimmern erweist sich als besonders wirksam. Empfohlen werden 3,5 Stunden Training pro Woche, das durch einen Kardiologen gesteuert wird. 🏃
Sehr gerne unterstütze ich Sie bei der Behandlung und Ausarbeitung eines geeigneten Trainingsplans!
📞 Terminvereinbarungen unter: 0664 2021434
Quelle: Elliott A: ACTIVE-AF: A randomised controlled trial of exercise training in AF patients, ESC Congress 2021 – The Digital Experience; 27. bis 30. August 2021

Adresse

Johannessteig 7
Mödling
2340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. med. Lukas Fiedler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. med. Lukas Fiedler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie