11/11/2025
Gesundheitstipp: Soll ich bei einem Lymphödem Diät halten?
ℹ️ Bei einem Lymphödem, welches sich progredient, d.h. als steigernd entwickelt, sollte auch die richtige Ernährung mit eingeplant werden, um den Therapieerfolg zu steigern.
Ernährung und der richtige Stoffwechsel sind ein wichtiger Faktor und beeinflussen positiv. Die Flüssigkeitszufuhr mit ausreichend Wasser, mindestens 2 Liter/Tag, sollte nicht unterschritten werden.
Bei Übergewicht ist eine kalorienreduzierte Ernährung zu empfehlen und eine Salzreduktion wäre hier von Vorteil. Dabei sollte man ein besonderes Augenmerk auf die “versteckten Salzen” in den Nahrungsmitteln haben. Denn Salz bindet Wasser im Körper, welches bei einer Ödemneigung schwieriger abtransportiert wird, so z.B. die Salze im Käse oder in Fleischgerichten. Dazu ist auch die richtige Therapie wichtig.
Weitere Tipps finden Sie auf www.lymphdrainage-moedling.at/gesundheitstipps/
✅ Für eine Beratung und Therapie stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Schwerpunktpraxis ☎06766384284. Ihre Sabina Gurresch-Kainz, Fachtherapeutin für komplexe Entstauungstherapie - Lymphtherapie / Lymphdrainage / Physiotherapie / Heilmassagen
, , , -Kainz, , , ,