Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc

Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. In meiner Praxis werden Patienten aller Altersgruppen behandelt.

Die logopädische Therapie umfasst viele Teilgebiete:

Sprechtherapie (bei Artikulationsstörungen, Redeflussstörungen wie Stottern/Poltern und neurologisch bedingte Sprechstörungen wie Dysarthrie)

Stimmtherapie (bei Heiserkeit, Räusperzwang, Globusgefühl, Stimmermüdung und Operation im Kehlkopf- oder Schilddrüsenbereich)

Myofunktionelle Therapie (bei falscher Zungenposition, Zungenpressen beim Schlucken sowie in Begleitung bei kieferorthopädischen Behandlungen mit Bracketts, Invisalign und herausnehmbaren Spangen). Schlucktherapie (Behandlung neurologisch bedingter Schluckstörungen)

Sprachtherapie (Behandlung von frühkindlichen Spracherwerbsstörungen, auch bei Mehrsprachigkeit bis zu neurologisch bedingter Sprachtherapie nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma)


Meine Therapieschwerpunkte:

In meiner Praxis liegt der Schwerpunkt auf folgenden Therapiebereichen:

Myofunktionelle Therapie (Zahnfehlstellungen aufgrund von Zungenpressen und/oder falscher Zungenposition, Behandlung von offener Mundhaltung/Mundatmung etc.) Therapie von Sprechstörungen (Behebung von Artikulationsstörungen und Therapie von Stottern). Stimmtherapie: Sie liegt mir besonders am Herzen, da die Stimme die Vorraussetzung für die Äußerung von Wünschen, Bedürfnissen, Emotionen und den allgemeinen zwischenmenschlichen Kommunikationsaustausch bildet. Nähere Information findet Sie auf meiner Website: www.logorhino.com
Weitere Detailinformationen, Folder sowie individuelle Beratung ist in meiner Praxis vor Ort möglich. Sprechfreudige Grüße,

Iris Schubert, BSc

Wie schreibt man nochmal….?Egal ob URLAUBSMODUS oder generell Schwierigkeiten beim Merken der Schreibweise von Wörtern, ...
31/07/2025

Wie schreibt man nochmal….?
Egal ob URLAUBSMODUS oder generell Schwierigkeiten beim Merken der Schreibweise von Wörtern, hier die Lösung für ein dauerhaftes Merken.
Trainiert übrigens auch:
- das visuelle Gedächtnis
- das Arbeitsgedächtnis
- die Schreibmotorik
- die Serialität






SelbstfürsorgeGerade für Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich der  (Schrift-)Sprache ist Selbstfürsorge wichtig, denn d...
21/07/2025

Selbstfürsorge
Gerade für Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich der (Schrift-)Sprache ist Selbstfürsorge wichtig, denn der Alltag ist von regelmäßigem Üben und wiederholen geprägt und dann sind diese Schwierigkeiten auch für andere wahrnehmbar und hörbar. Leider vergleichen sich Kinder mit anderen und manchmal liegt der Fokus dann nur noch auf den Dingen die schwierig und herausfordernd sind.
Für meine kleinen und großen Patient*innen ist es daher essenziell, sie zu stärken, sich selbst gut zu kennen und anzunehmen und auf sich zu achten.






Die letzten Schultage sind schon ein paar Tage/Wochen her? 👩‍🏫Dein Kind liest ungerne Texte oder Bücher? 📚 Hier sind ein...
14/07/2025

Die letzten Schultage sind schon ein paar Tage/Wochen her? 👩‍🏫
Dein Kind liest ungerne Texte oder Bücher? 📚

Hier sind ein paar „versteckte“ Lesespiele, die Spaß machen im Beitrag und in der Caption:
1. Ich seh‘, ich seh‘ was Du nicht siehst und da steht …
2. Speisekarten-Rätsel: „Was ich essen/trinken möchte, steht in der 1/2/… Zeile. Was ist es?“ und „Wo steht deine ausgewählte Speise?“
3. Getränke- und Speisekarten, aber auch Schilder
& Aufsteller das Kind selbst lesen lassen.
4. Ausfahrtschild entdecken: „Wir fahren bei der Ausfahrt …. ab. Wer sie zuerst entdeckt, ruft „Ausfahrt“!
5. Einkaufsliste lesen & ergänzen: gemeinsam den Einkauf überlegen, der Erwachsene schreibt den Großteil des Einkaufs auf, das Kind liest und komplettiert/ergänzt.
6. „Geheime“ Reime finden: der Erwachsene schreibt ein „Geheimwort“ auf, dass er/sie nicht aussprechen darf und deshalb eben geschrieben werden muss - das Kind liest und findet ein Reimwort.

Weitere Ideen? 💡
✍🏻💬 Schreib sie mir!

Wooooow! 😳Wir sind sehr stolz bei einer Benchmark-Studie unter den beliebtesten Therapeut:innen ♥️ zu sein 🥰Wir freuen u...
11/07/2025

Wooooow! 😳
Wir sind sehr stolz bei einer Benchmark-Studie unter den beliebtesten Therapeut:innen ♥️ zu sein 🥰
Wir freuen uns, dass unsere Hingabe, Leidenschaft und die Wohlfühlatmosphäre für unsere Patient:innen spürbar ist 😍

Die Wahl der richtigen Therapeutin oder des richtigen Therapeuten kann entscheidend für die Genesung, das persönliche Wohlbefinden und die Lebensqualität sein – doch angesichts des breiten Angebots fällt die Orientierung oft schwer. Um Patient:innen eine Orientierungshilfe zu bieten, haben das...

Zum Thema Frenotomie (= Zungenbanddurchtrennung) 👅Im Rahmen der logopädischen Diagnostik von Gesichts – und Mundmuskulat...
18/06/2025

Zum Thema Frenotomie (= Zungenbanddurchtrennung) 👅
Im Rahmen der logopädischen Diagnostik von Gesichts – und Mundmuskulatur beurteile ich u.a. auch das Aussehen, die Funktion und die Bewegungsausführung der Zunge sowie des Zungenbandes.
Ist das Zungenband zB.: für die physiologischen Bewegungen der Zunge oder für das Kieferwachstum einschränkend, so kann eine Zungenbanddurchtrennung helfen, die Zunge zu befreien.
Im interdisziplinären Team wird gemeinsam abgeklärt und eine Empfehlung abgegeben.
Bevor allerdings eine Durchtrennung stattfindet, ist eine Vorbereitung der Eltern, des Kindes und des Mundbereiches des Kindes notwendig.
Die logopädische Vor- und Nachbehandlung bei Zungenbanddurchtrennung ist so wichtig, wie eine gekonnte Durchtrennung selbst.
Hier ein Einblick über die Begleitung der Familie bei der Nachbehandlung der Frenotomie (=Zungenbanddurchtrennung).
Danke nach Art der Frenotomie die Übungen der Nachbehandlung variieren können, ist hier das Frontblatt mit viel Motivation für das Kind, um ein Dehnen, Trainieren und Ansaugen der Zunge nicht nur täglich sondern auch mehrfach durchzuführen.

Myofunktionelle Therapie macht Spaß! Der Weg ist das Spiel und das Ziel.
11/02/2025

Myofunktionelle Therapie macht Spaß!
Der Weg ist das Spiel und das Ziel.




Ich unterstütze und begleite Familien seit über einem Jahrzehnt bei Schwierigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, T...
29/01/2025

Ich unterstütze und begleite Familien seit über einem Jahrzehnt bei Schwierigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Textverfassung, Erzählfähigkeit, etc
Der Umgang mit der Lese-Rechtschreibstörung (LRS) / Legasthenie im schulischen Setting ist ein wichtiger Teil meiner Beratung und therapeutischen Intervention und manchmal leiste ich auch „Vermittlungsarbeiten“ zwischen den Parteien, damit alle am gleichen Strang ziehen können.




Kennt ihr euch noch aus?So viele verschiedene Begriffe und einer möchten großteils Symptomatik dahinter beschreiben. Ich...
26/01/2025

Kennt ihr euch noch aus?
So viele verschiedene Begriffe und einer möchten großteils Symptomatik dahinter beschreiben.
Ich habe versucht, ein bisschen Licht zu bringen.




Kennt ihr euch noch aus? Viele Begriffe - manchmal soll damit im Alltag „einfach“ eine Symptomatik beschrieben werden.
26/01/2025

Kennt ihr euch noch aus?
Viele Begriffe - manchmal soll damit im Alltag „einfach“ eine Symptomatik beschrieben werden.

Adresse

Hauptstraße 57/1
Mödling
2340

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:30

Telefon

4369919546767

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie