
09/09/2023
Morgen ist Tag der Suizidprävention. Es ist so wichtig, dieses Thema nicht zu tabuisieren. Es ist weder peinlich noch ein Ausdruck von Schwäche, sich Hilfe zu suchen. 🫂❤️🩹
Das Thema Suizid ist nach wie vor eines der großen Tabuthemen unserer Gesellschaft. Die mit der Tabuisierung einhergehende Scham der Betroffenen und ihrer Angehörigen erschwert den Umgang mit der lebensbedrohlichen Krise zusätzlich. Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufene Welttag der Suizid-Prävention am 10. September soll darauf aufmerksam machen, dass Suizid eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt darstellt. Besonders besorgniserregend: Suizid zählt auch bei Kindern und Jugendlichen zu den häufigsten Todesursachen.
"Es ist ein wichtiger Tag, um bewusst zu machen, dass viele, vor allem auch sehr junge Menschen tagtäglich mit Suizidgedanken kämpfen", so die Präsidentin des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) ao. Univ.Prof.in Dr.in Wimmer-Puchinger. „Kinder und Jugendliche von heute sind durch Social Media zahlreichen Perfektionserwartungen und Cybermobbing ausgesetzt. Daher müssen wir alles daransetzen, um die Jugend zu entlasten, denn eines ist sicher: Suizid bei unserer Jugend ist ein dramatisches Alarmsignal“, so die BÖP-Präsidentin.