19/10/2021
Ein (un)beliebtes Thema in der Persönlichkeitsentwicklung - Selbstliebe 🥰💗
Der Mangel an Selbstliebe zeichnet sich meistens in schlechten Lebensphasen ab. Nichts läuft wie wir es uns vorgestellt haben und es geht uns richtig schlecht. Die Wahrheit ist jedoch oft, dass viele negative Dinge passieren weil es uns schlecht geht und nicht umgekehrt. Lange Rede kurzer Sinn, wir haben uns selber verlassen und nicht die Welt hat sich gegen uns gewendet.
Egal wie wir zu uns selber stehen, ein bisschen mehr (oder viel mehr ;-) ) Selbstliebe hat noch keinem geschadet.
Und weil es natürlich leicht ist, dass man sich selber gern hat wenn alles rund herum gut läuft möchte ich euch meine 3 Alltagstipps an die Hand geben:
⚓️ - Der Alltagsanker -
wie ich es vorhin kurz erwähnt habe, fühlt man sich in den meisten Fällen mit sich selber dann am besten, wenn alles gut läuft.
Nimm daher die guten Momente mit all deinen Sinnen wahr.
Was macht diesen Moment so super für dich und welches Gefühl, Emotion weckt es in dir?
- UND HIER EINE WICHTIGE NOTIZ: ich spreche nicht vom Gefühl wenn wir uns eine neue Tasche, Schuhe oder ein neues Handy gekauft haben, auch nicht wenn uns jemand etwas nettes gesagt hat!
Ein Gefühl was im Alltag, ohne großes Tamtam auf einmal da war, aus dir heraus und nur für dich persönlich spürbar ist. 💗
Ich bin mir sicher, dass dir genau das passende einfällt wenn du meine Zeilen in dir aufnimmst.
Schritt zwei: wenn dich dann die Selbstliebe verlässt, kram diesen persönlichen Moment wieder hervor und erinnere dich wieder mit all den Sinnen an das Gefühl was es dir vermittelt hat und spüre wie sich dein Körper verhält (starkes Herzklopfen, Bauchknurren...)
UND NOCHMAL EIN WARNHINWEIS - nicht in der Vergangenheit verhaften, sondern sich daran erinnern, wie es sich JETZT anfühlt, wenn man die Selbstliebe wieder in sich einziehen lässt.
👩❤️👩 - Ich - mein bester Freund/in -
wenn man im Alltag abrutscht und sich mit quälenden Gedanken den Tag selbst vermiest, sich einfach mal die Frage stellen:
Würde ich so mit meinem besten Freund/in, Partner reden/umgehen?
Oft natürlich nicht, wir sagen zu einem geliebten Menschen nicht, dass er dumm ist, nichts kann oder dass er nichts taugt.
ALSO reden wir mit uns auch in einem liebevollen Ton!
z.B. Für heute habe ich genug geschafft - statt: Ich hätte noch mehr unterbringen können...
🧘♀️ - Uns gut umsorgen -
wir wohnen in unserem Körper und so, wie wir unsere Wohnung sauber halten, so sollten wir auch auf unseren Körper achten.
Frische Luft, genügend Bewegung und hochwertige Lebensmittel nähren unsere Mitte. 🚴♀️🍎☀️Geht es unserer Mitte gut, füllt es auch unser Herz. Wir fühlen uns in unserer Haut wohl und das tut auch unserer Seele gut.
Auch wenn Selbstliebe ein Wort mit vielen Fragezeichen ist, steht es uns doch näher als wir denken. Also sollten wir uns darum annehmen und ein guter Freund für uns selber sein :-)
Ich liebe mich - wie sieht es heute bei dir aus?
von Herzen einen schönen Tag und alles Liebe zu euch :-)
eure Emöke 😘