Therapeutische Lernbetreuung Pucher Brigitte

Therapeutische Lernbetreuung Pucher Brigitte Ich biete Legasthenie, - und Dyskalkulie-Therapie für Kinder und Erwachsene mit Schwierigkeiten in

BERUFLICHER WERDEGANG

AUSBILDUNG

• 1984 – 1987: Ausbildung zur
Diplomkrankenschwester am LKH Klagenfurt
• 1992 – 1995: Ausbildung zur Ergotherapeutin
an der Medizinisch Technischen
Akademie für den Ergotherapeutischen Dienst
in Klagenfurt
• Seit 2014: Beginn mit dem Studium
Psychologie an der Alpen Adria Universität
Klagenfurt

BERUFSTÄTIGKEIT

• 1987 – 1992: Krankenschwester am L

KH
Klagenfurt (Medizinisch-geriatrischen
Abteilung)
• 1995 – 2002: Ergotherapeutin an der Abteilung
für Neuropsychiatrie des Kindes-
und Jugendalters am LKH Klagenfurt
• 1999 – 2004: Freiberufliche Ergotherapeutin in
der Praxisgemeinschaft Maria Saal
• 2004: Gründerin und Inhaberin (2004 bis 2018)
des Ergotherapiezentrums Klagenfurt
• 2009 – 2019: Anstellung im
Sozialpädagogischen Zentrum des Landes
Kärnten-bfz, in diesem Rahmen Mitbetreuung
der Kleinklasse Volksschule 10
Waidmannsdorf
• 2020 - : Freiberuflich tätige Legasthenie, -
Dyskalkulie – Therapeutin,
Lernbetreuung, inklusive Hausbesuche

ZUSATZAUSBILDUNGEN

• Sensorische Integrationstherapie (GSIÖ)
• Praktische Behandlung von
Wahrnehmungsstörungen nach Affolter
• Kybernetische Lernmethode
• Klinisch orientierte Psychomotorik
• Legasthenietherapie, Dyskalkuliebehandlung
• Skenar- Therapie und Diagnostik

FORTBILDUNGSKURSE
• Diagnostik und Therapie bei Kindern und
Jugendlichen mit neuropsychologischen
Störungen
• Ausdrucksmalen „Die natürliche Spur –
Kinderzeichnungen“
• Effizientes Lernmanagement
• Hypnotherapie nach Ericson
• Psychosoziale und emotionale Störungen bei
Kindern und Jugendlichen
• Umschriebene Entwicklungsstörungen I'm
Vorschulalter
• Movement Assessment Battery For Children 2
• Visuelle Verarbeitungs- und
Wahrnehmungsstörungen im Kindesalter
• Neurofeedbacktraining in der
ergotherapeutischen Praxis – Neuro- und
Biofeedbackverfahren
• FachtherapeutIn „Fit für die Schule“ Modul 1 –
Diagnostik und Therapie
drohender schulischer Lernstörungen im
Vorschulalter
• Tatort „Schule“: Was im Kampf gegen das
Buchstabenchaos hilft. Qualifizierung
in der Evaluation, Behandlung und Beratung
von Patientinnen und Patienten mit
Lese- und Rechtschreibstörung

22/11/2021

Immer häufiger leiden Kinder und Jugendliche unter Lernschwächen und / oder Konzentrationsschwierigkeiten. Ein ständiges Üben und Wiederholen des Unterrichtsstoffes ist dabei oft nicht vom gewünschten Erfolg gekrönt und führt zu Frustrationen und Enttäuschungen auf vielen Ebenen. Hier kann die ergotherapeutische Lernbetreuung Unterstützung bieten. Nach Feststellung der Ursachen und entsprechender Diagnosestellung kann ein individuell angepasstes Therapieangebot erstellt werden.
Die ergotherapeutische Lernbetreuung bietet u. a. Unterstützung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Rechenschwächen, Lese- Rechtschreibschwächen, Wahrnehmungsdefiziten und Konzentrationsschwächen. Daneben finden ebenso schreibmotorische Schwierigkeiten Berücksichtigung und entsprechende Förderung.

Für eine telefonische Erstberatung und nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel : 0676 5059764

https://www.geraldhuether.online/optin/
05/04/2021

https://www.geraldhuether.online/optin/

In dieser Masterclass lernst du, was heute in der Schule und in der Erziehung nicht zum Wohle des Kindes geschieht und unsere Gesellschaft massgebend formt!

12/03/2021

Vielen Dank für eure Rückmeldungen, für das Teilen und eure Bewertungen.
Da meine Seite noch im Entstehen ist, bitte ich um etwas Verständis.

11/03/2021

Ich bin ausgebildete Ergotherapeutin, Legasthenie, - und Dykalkulie- Therapeutin.

Ich biete Legasthenie, - und Dyskalkulie-Therapie für Kinder und Erwachsene mit Schwierigkeiten in Deutsch und/oder Mathematik. Das Grundkonzept basiert auf den Richtlinien des Qualitätszirkels. Diese modifiziere und kombiniere ich mit ergotherapeutischen Ansätzen und stimme sie individuell und diagnosebezogen auf die KlientInnen ab. Diese Methode kann ein wesentliches Bindeglied zwischen therapeutischen Ansätzen und dem schulischen Lernen sein.

Je nach Bedarf und Möglichkeiten können die Therapiestunden bei mir, in Form von Hausbesuchen oder auch im schulischen Umfeld erfolgen.

Adresse

Maria Wörth
9082

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapeutische Lernbetreuung Pucher Brigitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapeutische Lernbetreuung Pucher Brigitte senden:

Teilen

Kategorie