Bergrettung Mayrhofen

Bergrettung Mayrhofen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Bergrettung Mayrhofen, Dornaustraße 600, Mayrhofen.

Am Freitag den 14. März 2025 fand wieder das traditionelle Filzenrennen statt. 🎿Der Startschuss erfolgte pünktlich um 18...
17/03/2025

Am Freitag den 14. März 2025 fand wieder das traditionelle Filzenrennen statt. 🎿

Der Startschuss erfolgte pünktlich um 18:00 Uhr an der Talstation der Ahornbahn unter der Leitung unseres Startrichters Taschler Ferdinand.
Bereits von beginn weg konnte sich unser jüngster Teilnehmer und Kamerad Eberharter Tobias absetzen, gefolgt von Knauer Andreas und dem Peleton.
Der Führende konnte seine Führung im Laufe des Rennens immer weiter ausbauen und so erreichte Tobias Eberharter nach 1:12:07 das Ziel beim Filzenstadl.
7:04 Minuten später kam dann auch der Zweitplatzierte Knauer Andi ins Ziel.
Ein ebenso starkes Rennen lieferte Lukas Thaler, der mit Rang drei aufzeigen konnte.
Auch die weiteren Platzierungen waren hart umkämpft und lagen zeitlich deshalb recht nah beinander.
Unsere Jugendbergrettung war bei diesem jährlichen Fixtermin ebenso mit am Start, wobei diese beim Wiesenhof ins Rennen startete. Die Jugendbergretter waren von Beginn an alle sehr nah beinander, was sich bis zum Zielsprint nicht änderte. Beim entscheidenden Zielsprint konnte sich Lechner Paul vor Lechner Luis und Mitterer Jacob den Sieg in der Jugendklasse sichern.
Die berühmte Schnecke ging heuer an Schiestl Florian.

Allgemeine Klasse
🥇Eberharter Tobias:
🥈Knauer Andreas:
🥉Thaler Lukas:

U18
🥇Lechner Paul:
🥈Lechner Luis: .2009
🥉Mitterer Jacob:

Schnecke 🐌
🥇Schiestl Florian

Nach dem Rennen verbrachten wir noch einen netten Abend bei Annelies und Rudi im Filzenstadl, wobei wir uns hiermit auch herzlich dafür bedanken möchten 🙏🫶🏻

Natürlich auch ein großes Dankeschön an .at für die super Zusammenarbeit bei der Durchführung dieser Veranstaltung 🙏

Jährlicher gemeinsame Ski Tour ☀️Rastkogel - Vorderhalslspitze - Weidenerhütte - Geisljoch 🎿
19/02/2025

Jährlicher gemeinsame Ski Tour ☀️

Rastkogel - Vorderhalslspitze - Weidenerhütte - Geisljoch 🎿

Am Dienstag haben wir die Bergrettung Ginzling bei einem Einsatz unterstützt.
13/09/2024

Am Dienstag haben wir die Bergrettung Ginzling bei einem Einsatz unterstützt.

Am 8. September 2024 machten ein 36-jähriger Deutscher und eine 33-jährige Deutsche eine Klettertour auf den 3061 Meter ...
09/09/2024

Am 8. September 2024 machten ein 36-jähriger Deutscher und eine 33-jährige Deutsche eine Klettertour auf den 3061 Meter hohen Grundschartner im Gemeindegebiet von Brandberg. Gegen 18:15 Uhr verständigte der 36-Jährige telefonisch einen Bekannten und teilte ihm mit, dass er sich mit seiner Kletterpartnerin in der letzten Seillänge befinden würde, es bereits nass und kalt sei und dass der Bekannte die Bergrettung alarmieren sollte, falls sich der 36-Jährige nicht bis 21:00 Uhr noch einmal melden würde.

Nachdem sich der Kletterer nicht mehr meldete und nicht mehr erreichbar war, wurde ein Notruf abgesetzt und eine Suchaktion mit der Bergrettung Mayrhofen und der Alpinpolizei eingeleitet. Am 9. September 2024, um 00:50 Uhr wurden die gesuchten Kletterer in einer Höhe von 1950 Metern von der Suchmannschaft unverletzt gefunden und zur Kainzenalm begleitet

Sommerfest der Bergrettung MayrhofenAlle Jahre wieder: Team get together und Siegerehrung des Siegers und der Schnecke u...
28/08/2024

Sommerfest der Bergrettung Mayrhofen

Alle Jahre wieder: Team get together und Siegerehrung des Siegers und der Schnecke unseres Filzenrennens.

Unser Obmann Andi Eder hat wieder seinen Titel zurückerobert! Die Schnecke vom Rennen war dieses Jahr Markus Kogler 🐌
Im März ist es wieder soweit für unser internes Rennen 🎿 Kann Andi seinen Titel immer noch behalten? Sehen wir dann.

Danke an unsere Grillmeister! Es war lecker!

Eure Bergrettung Mayrhofen

Am 02.07.2024 startete eine deutsche Schülergruppe im Rahmen einer Projektarbeit in Bayern (Furth) eine Alpenüberquerung...
16/07/2024

Am 02.07.2024 startete eine deutsche Schülergruppe im Rahmen einer Projektarbeit in Bayern (Furth) eine Alpenüberquerung mit Rädern mit dem Zielort Jesolo in Italien. 11 Gymnasiasten wurden von 2 Lehrkräften (Mann und Frau, beide 39 Jahre alt) und 5 weiteren Erwachsenen begleitet, als sie am 04.07.2024 gegen 09:00 Uhr von Zell am Ziller aus über den Zillergrund und das Heiliges Geistjöchl (2662 m) ihr Tagesziel in Prettau in Südtirol erreichen wollten. Aufgrund der Schneelage (ca. 0,5 Meter gefrorener Schnee) ab einer Seehöhe von 2000 m mussten sie ihre Räder tragen und nachdem sich die erschwerten Bedingungen am höchsten Punkt angekommen auch auf der Südseite des Berges nicht besser darstellten, brach der Gruppenleiter die Tour ab und setzte einen Notruf ab. Ein selbständiger und sicherer Abstieg war den erschöpften Gruppenmitgliedern aufgrund der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr zuzumuten. Die 18 Personen wurden in der Folge von der Besatzung des Polizeihubschraubers unverletzt geborgen und bei der Sulzenalm abgesetzt, wo sie von der Bergrettung Mayrhofen übernommen und sicher ins Tal begleitet wurden.

Am Samstag frühmorgens um 6 Uhr stieg die Bergrettung Mayrhofen zum „Heiligen Geistjöchl“ auf um die hinterlassenen Mountainbikes vom Berg zu holen. Am Joch waren die Bedingungen nicht einfach, denn es war kalt und föhnig. 14 BergretterInnen trugen zum Teil 2 Bikes über den steilen Wanderweg hinunter bzw. schoben diese über die Schneefelder. Die Bikes wurden anschließend zur Bergrettung Mayrhofen verbracht, Einsatzende war um 12 Uhr.

Als Bergrettung sind wir in erster Linie dafür da, Menschen in Not zu helfen und nicht über die Umstände zu urteilen. Eine gute Routenplanung ist natürlich essentiell, diesen Sommer machen die außergewöhnlichen Schneemengen die Planung komplizierter. Wir als Bergrettung Mayrhofen sind froh, dass alle Beteiligten sicher und gesund wieder vom Berg gekommen sind und wünschen allen das Beste für alle zukünftigen Bergtouren!

Heute Nachmittag wurden wir von der Leitstelle Tirol zu einer gestürzten Wanderin mit einer schweren Schulterverletzung ...
16/06/2024

Heute Nachmittag wurden wir von der Leitstelle Tirol zu einer gestürzten Wanderin mit einer schweren Schulterverletzung alarmiert. Nach der ärztlichen Behandlung durch unsere Notärztin, wurde die Patientin mittels Bergetrage sicher ins Tal gebracht. Anschließend wurde Sie vom weiter ins Bezirkskrankenhaus nach Schwaz transportiert.

Danke an die heutige Einsatzmannschaft 💪🏽⛑️

Ausbildung-Touren BR MayrhofenDarf im Ausbildungsprogramm nicht fehlen: Skihochtouren. Unsere Bergretter:innen trainiere...
08/04/2024

Ausbildung-Touren BR Mayrhofen

Darf im Ausbildungsprogramm nicht fehlen: Skihochtouren. Unsere Bergretter:innen trainieren nicht nur Seil- und Rettungstechniken. Auch Ausdauer, Kraft, Skitechnik im Auf- und Abstieg, Steigeisentechnik, Tourenplanung und spannende Gipfelanstiege stehen an der Tagesordnung.

Filzen-Rennen 2024! 🏁Wieder ein traditionelles Rennen absolviert! Danke an Filzenstadl für die alljährliche leckere Fein...
02/04/2024

Filzen-Rennen 2024! 🏁

Wieder ein traditionelles Rennen absolviert!

Danke an Filzenstadl für die alljährliche leckere Feinkost und tolle Bedienung 😋

Unser unschlagbare Obmann hat auch dieses Jahr wieder seinen Titel geholt! 💪🏽

🥇 46:57
🥈 .stock 48:59
🥉 52:40

Der heurige 🐌 Titel ging an Markus Kogler! 🤘🏾

Gratuliere an alle Teilnehmer! Sehr starke Leistung von allen! 👍

Vielen Dank .at für die super Zusammenarbeit! 🚠

Es war uns wieder eine Ehre! 🥳
Bis nächstes Jahr!

Eure Bergrettung Mayrhofen! 🏔️🚨

Tagesausflug - Skifahren am Sella Ronda. 🎿 Bei traumhaften Bedingungen ☀️
18/01/2024

Tagesausflug - Skifahren am Sella Ronda. 🎿

Bei traumhaften Bedingungen ☀️

Wir gratulieren unseren beiden Anwärtern   zur bestandenen Winteranwärterüberprufung! Nun steht die Sommer und Winter-Gr...
09/01/2024

Wir gratulieren unseren beiden Anwärtern zur bestandenen Winteranwärterüberprufung!

Nun steht die Sommer und Winter-Grundausbildung in Jamtal bevor!

Wir wünschen euch Vielspaß dabei! 💪🏽🏔️🎿

Adresse

Dornaustraße 600
Mayrhofen
6290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergrettung Mayrhofen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen