Psyche und Schmerz

Psyche und Schmerz Psychologische Schmerztherapie: Schmerzbewältigung durch Entspannungstechniken, Stress- Konflikt- und Schmerzbewältigungsstrategien und Biofeedback

Psychologische Schmerztherapie unterstützt Menschen mit chronischen Schmerzen wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, rheumatische Schmerzen, Fibromyalgie oder Morbus Bechterew. Die psychologische Schmerztherapie vermittelt Methoden um chronische Schmerz zu verstehen, lindern und bewältigen. Neben den Informationen rund um den Schmerz, werden Stress- Konflikt- und Schmerzbewältigungsstrategien erarbeitet. Entspannungstechniken unterbrechen den Kreislauf von Schmerz – Anspannung - Verspannung - Schmerzen. Mithilfe von Biofeedback kann durch die Rückmeldung von körperlichen Signalen, unwillkürlich Prozesse willentlich beeinflusst werden. So können aktiv und anhaltend Schmerzen bekämpft werden. Psychologische Schmerztherapie wird in Einzelbehandlung wie auch in Form von Schmerzbewältigungsgruppen angeboten.

05/07/2013

Herzlich Willkommen auf meiner neuen Facebook Seite. Über Kommentare und Rückmeldungen freue ich mich.

Räumlichkeiten des Gesundheitszentrum
24/05/2013

Räumlichkeiten des Gesundheitszentrum

Adresse

Meidling

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psyche und Schmerz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram