Psychotherapie Klauda

Psychotherapie Klauda Psychotherapie Klauda

31/03/2021

Oft ist dieser Glaubenssatz ganz tief in uns verankert, gerade dann, wenn wir als Kinder „anders“ oder „problematisch“ waren – zu sensibel, zu unterkühlt, zu faul, zu engagiert, zu traurig, zu albern, zu laut, zu leise … Vor allem waren es immer Menschen von außen, die meinten, uns beurteilen zu müssen, schön innerhalb ihres eigenen Tellers, bloß nicht über den Tellerrand hinaus. Damit haben sie uns vermittelt, dass wir an der einen Stelle nicht genug oder an der anderen zu viel wären. Jede Persönlichkeit nimmt so etwas anders auf – die eine mehr, die andere weniger. Aber das Ergebnis ist trotzdem meistens dasselbe: Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass etwas nicht richtig ist mit uns. Diesen Glauben wieder zu zerschmettern ist Arbeit. Zu erkennen, dass wir selbst beurteilen dürfen, was richtig und falsch an uns ist, ein Weg. Zu lernen, dass Verurteilungen oder Anspielungen von außen uns nicht definieren, eine Aufgabe.
Wir sollten milde mit uns sein, wenn wir unserem eigenen Anspruch nicht gerecht werden. Liebevoll mit uns selbst umgehen. Resistent werden, wenn uns alte Muster begegnen. All dem voran geht aber der Fakt: An dir ist nichts falsch. Dein Selbst ist einfach nur nicht kompatibel mit den Vorstellungen anderer gewesen. Du bist genug. Und immer schon gewesen.

28/03/2021

Mein heutiges Sonntagszitat für Euch lautet: „Wenn man die Notfall-Schokolade im Schreibtisch durch Notfall-Möhren ersetzt, treten gar nicht mehr so viele Notfälle auf.“ Euch allen wünsche ich einen schönen Palmsonntag

26/03/2021
Schönen Sonntag allerseits !
21/03/2021

Schönen Sonntag allerseits !

Ein Kinderbuch für schwere Zeiten! Wärmste Empfehlung!
01/03/2021

Ein Kinderbuch für schwere Zeiten! Wärmste Empfehlung!

Manchmal sind Kinder schlecht drauf und kennen den Grund nicht genau. Manchmal geht’s Erwachsenen nicht gut und sie wissen nicht, wie sie das Kindern gut erklären können. In beiden Fällen ist das Buch „Heute nicht. Doch vielleicht morgen?“ der Brüder Timon und Julian Meyer schwer zu empfeh...

24/02/2021
Wer oder was ist das innere Kind? Die Inneren Anteile? Oder wie oder was ?
19/01/2021

Wer oder was ist das innere Kind? Die Inneren Anteile? Oder wie oder was ?

Warum kränkt mich Kritik so? Wieso werde ich schnell wütend? Es gibt Momente, in denen verstehen wir uns selbst nicht. Ein Blick in die Kindheit kann helfen. Wie Sie mit Ihrem inneren Kind ins Gespräch kommen.

11/01/2021

Vor einiger Zeit hat sich meine gute Freundin Marie das Leben genommen. Was ich über das Trauern von meiner Tochter gelernt habe.

Beziehungen loslassen, Erfahrungen loslassen, Menschen loslassen....das Thema Loslassen kommt im Leben einfach oft vor, ...
29/12/2020

Beziehungen loslassen, Erfahrungen loslassen, Menschen loslassen....das Thema Loslassen kommt im Leben einfach oft vor, und es ist jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung. Wie es gelingen kann, und wie das so ist mit dem Loslassen, steht hier in dem Artikel. Lesenswert!

Ein langgehegtes Vorhaben aufzugeben ist schwer. Es kann nur glücken, wenn wir schmerzliche Gefühle zulassen und bereit sind, um das Alte zu trauern

DAS sollte man sich immer wieder in Erinnerung rufen...!
11/12/2020

DAS sollte man sich immer wieder in Erinnerung rufen...!

Heute ist Internationaler Tag der Menschenrechte ☝️

Wenn man manchmal nicht mehr weiterweiß, und auch das therapeutische Setting zuwenig an Halt bietet, gibt es die Möglich...
09/12/2020

Wenn man manchmal nicht mehr weiterweiß, und auch das therapeutische Setting zuwenig an Halt bietet, gibt es die Möglichkeit sich stationär Hilfe zu holen. Und daß das, keine schlimme Erfahrung sein muss , liest man am besten hier:

Schlecky Silberstein ist ein lustiger und symphatischer Mensch – und leidet an Depressionen. Was er vor der Öffentlichkeit (und auch sich selbst) lange nicht eingestehen wollte, hat ihn immer wieder eingeholt. Vor einiger Zeit fasste Christian, so der bürgerliche Name, einen Entschluss: Ich gehe in eine Klinik!

Was der 39-Jährige also immer vermeiden wollte, wird nun Realität: Und wird zu einer der wichtigsten Erfahrungen in seinem Leben. 💚💪

Auf seinen Blog und für uns alle berichtet Schlecky Silberstein nun über seinen Klinikaufenthalt – und ermutigt damit Betroffene Hilfsangebote wahrzunehmen! 💚✌️

Den Artikel lest Ihr hier ➡ http://schleckysilberstein.com/ich-war-in-der-psychiatrie-und-es-war-die-beste-zeit-meines-lebens/

Eine Meditation, die ich gerne weiterempfehle. 🙏🏽
30/11/2020

Eine Meditation, die ich gerne weiterempfehle. 🙏🏽

Die geführte Meditation hilft dir dabei mehr Vertrauen in dein Leben zu entwickeln. Durch mehr Zuversicht kannst du die Dinge gelassener angehen. Durch das L...

28/11/2020

Die Psychiaterin Sabine Köhler erklärt, wie sie ihren Patientinnen und Patienten durch die Coronakrise hilft, was ihr große Sorge bereitet – und welchen Menschen es in der Pandemie sogar besser geht als sonst.

Heute ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Einen Tag den es inzwischen braucht, um auf das Thema aufmerksam z...
26/11/2020

Heute ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Einen Tag den es inzwischen braucht, um auf das Thema aufmerksam zu machen.

Sich Hilfe zu holen bei Problemen, Konflikten und bei Gewalt ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Stärke, Verantwortung und Männlichkeit. Die Männerber...

18/11/2020

ZUR INFORMATION FÜR ALLE GILT AB SOFORT !!!

Psychotherapie fällt unter Gesundheitsdienstleistungen, die trotz der Ausgangsbeschränkungen in Anspruch genommen werden können, und darf sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting weiterhin angeboten werden.

Der Mindestabstand von einem Meter ist einzuhalten und zusätzlich ein Mund-Nasenschutz zu tragen.

Adresse

Wiener Str. 45
Melk
3390

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+436803331280

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie Klauda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie Klauda senden:

Teilen