17/10/2023
Psychische Gesundheit geht uns alle an! Sie betrifft uns alle, ob es uns gerade gut geht oder eher nicht so gut.
Doch es gibt immer noch Menschen, die dies nicht ganz verstehen. Es gibt vielen Menschen die Depressionen als Schwäche ansehen. Angst als eine Ausrede. Und ein Burnout als Leistungsverweigerung.
Ignoranz und Stigmatisierung sind so gefährlich.
Niemand möchte krank sein weder körperlich noch seelisch.
Wir alle möchten ein freies Leben, in Gesundheit leben. Doch manchmal läuft es anders wie gedacht und es passieren Dinge in unserem Leben, die sich dann in Verschiedensten Krankheiten ausdrücken.
Das ist in dem Moment kein schönes Gefühl, aber es ist auch eine Chance etwas zu verändern.
Es ist so wichtig Symptome nicht zu ignorieren, sondern sich Hilfe zu suchen.
Genauso wichtig ist es, dass wir als Menschen die vielleicht gerade nicht betroffen sind mit Verständnis und Zuwendung reagieren. Denen Menschen denen es gerade nicht so gut geht beistehen und Sie fragen, was sie brauchen oder ob wir Sie irgendwie etwas unterstützen können.
Es nimmt unendlich viel Druck raus, wenn man Menschen mit offenen Herzen und Ohren entgegenkommt und ihre Probleme nicht einfach abtut oder sogar belächelt.
Am Ende müssen wir uns immer fragen? In was für einer Welt wollen wir leben? Auch wenn es uns jetzt vielleicht gut geht, was bräuchten wir selbst, wenn wir uns plötzlich in derselben Situation wie Betroffene wiederfinden würden? Würden wir uns dann nicht wünschen, dass uns mit Verständnis und Wohlwollen begegnet würde?