15/03/2025
Was bedeutet "minimalinvasive" Hüfte-Totaendoprothese Operation?
Die minimalinvasive Hüfte-TEP (Totalendoprothese) Operation ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem das erkrankte Hüftgelenk durch ein künstliches Gelenk ersetzt wird, und zwar mit einem reduzierten Zugang zur Hüfte. Im Gegensatz zur traditionellen offenen Chirurgie wird bei der minimalinvasiven Technik ein kleinerer Schnitt verwendet, was verschiedene Vorteile mit sich bringt.
Vorteile:
1. Weniger Gewebeschädigung: Durch den kleineren Schnitt wird weniger Muskel- und Gewebe verletzt, was zu einer schnelleren Heilung führt.
2. Geringere Schmerzen: Patienten berichten oft von weniger postoperativen Schmerzen im Vergleich zur traditionellen Methode.
3. Schnellere Genesung: Viele Patienten können schneller wieder mobilisiert werden und benötigen weniger Zeit im Krankenhaus.
4. Kleinere Narben: Der kleinere Schnitt führt zu ästhetischeren Narben.
5. Weniger Komplikationen: Das Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Blutungen kann reduziert sein.