Tierarztpraxis Neufeld

Tierarztpraxis Neufeld IHR Tierarzt für Kleintiere in Neufeld an der Leitha im Nordburgenland

Wertvolle Tipps bei Insektenstichen von unserer Vetmeduni Wien!
28/07/2025

Wertvolle Tipps bei Insektenstichen von unserer Vetmeduni Wien!

So entspannt kann ein Tierarztbesuch sein -   Charly genießt selbst nach seiner Zahnsanierung unsere Streicheleinheiten ...
26/07/2025

So entspannt kann ein Tierarztbesuch sein - Charly genießt selbst nach seiner Zahnsanierung unsere Streicheleinheiten bei der Kontrolle!

Wenn der tierärztliche Einsatz, in dem Fall zu einem sehr traurigen Anlass, mit einem wunderschönen Blumenstrauß und ein...
19/07/2025

Wenn der tierärztliche Einsatz, in dem Fall zu einem sehr traurigen Anlass, mit einem wunderschönen Blumenstrauß und einer Dankeskarte belohnt wird, spornt uns das weiter an täglich unser Bestes für die Versorgung Ihrer Lieblinge zu geben!!!
❤️lichen Dank!!!

10/07/2025

Nächster HERZULTRASCHALLTERMIN für den SOMMER:

MONTAG, 21.07.2025 bei Frau Mag. Nadine Ringheim in unserer Praxis!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für die Herzgesundheit Ihres Lieblings!

Ausschließlich telefonische Terminvereinbarung möglich!

Vorsicht vor Myiasis im Sommer!Myiasis bezeichnet den Befall eines Lebewesens mit Fliegenmaden. Speziell im Sommer ist V...
07/07/2025

Vorsicht vor Myiasis im Sommer!
Myiasis bezeichnet den Befall eines Lebewesens mit Fliegenmaden. Speziell im Sommer ist Vorsicht geboten, da zu dieser Jahreszeit besonders viele Fliegen unterwegs sind, die ihre Eier (bis zu 200/Tag) in organischem Gewebe ablegen. Innerhalb weniger Stunden können aus den Eiern Larven schlüpften, die rasch Haut, Muskel sowie innere Organe befallen können und infolgedessen zum Tod des Wirtstieres führen können. Prinzipiell können alle Tiere betroffen sein, besonders häufig kommt der Befall bei Kaninchen, aber auch bei Katzen und Hunden vor.
Fliegen werden insbesondere vom Geruch von Fäkalien, Urin und Wundsekret angezogen. Daher ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass die Tiere frei von jeglichen Verschmutzungen im Po und Intimbereich sind sowie auch täglich auf mögliche Wunden kontrolliert werden, die entsprechend versorgt werden müssen.
Präventiv sollten, insbesondere bei Außenhaltung von Tieren, entsprechende Fliegenschutzgitter zum Einsatz kommen, eine pingelige Hygiene im Lebensbereich eingehalten werden sowie etwaiger direkter Antiparasitenschutz auf das Tier selbst aufgetragen werden.
Sollten Sie einen Fliegenmadenbefall an Ihrem Haustier feststellen, so stellt dies einen Notfall dar und es sollte umgehend ein Tierarzt zur Behandlung aufgesucht werden.
Leider können Fliegenmaden Ihr Haustier regelregt auffressen.

Sommerzeit ist Badezeit – Achtung vor Blaualgen-Vergiftung beim Hund 🐕Blaualgen (Cyanobakterien) treten bei warmen Tempe...
03/07/2025

Sommerzeit ist Badezeit – Achtung vor Blaualgen-Vergiftung beim Hund 🐕

Blaualgen (Cyanobakterien) treten bei warmen Temperaturen in nährstoffreichen stehenden oder langsam fließenden Gewässern auf. Besonders bei Temperaturen über 25 °C und hohem Phosphatgehalt kann es zur sogenannten Algenblüte kommen – dabei vermehren sich Cyanobakterien massenhaft und können hochtoxische Substanzen bilden.

🎯 Haupt-Risikogruppe:
Hunde, die im Sommer baden und dabei Wasser aufnehmen. Die ersten Symptome zeigen sich häufig innerhalb von 15–60 Minuten nach Wasserkontakt.

🧪 Toxine und ihre Wirkungen:
Sie können zu Erbrechen, Durchfall, Nieren- und Leberversagen, zu Krämpfen Hautentzündungen und Zerfall roter Blutkörperchen führen.

🩺 Therapie:
• Akutversorgung beim Tierarzt oder in der Tierklinik nötig: symptomatisch und intensivmedizinisch
• Es ist kein spezifisches Gegengift vorhanden
🧼 Soforthilfe: Sichtbare Algenreste sofort gründlich aus dem Fell waschen!

📌 Prävention:
• Keine Wasseraufnahme aus stehenden, trüben oder auffällig gefärbten Gewässern
• Vorsicht bei Algenfilm, Schlieren oder Tierkadavern im Uferbereich
⚠️ Auch für Kinder und andere Tiere kann Kontakt mit Blaualgen gesundheitsschädlich oder sogar lebensbedrohlich sein.

🚨 Wasservergiftung bei Hund & Katze – eine oft unterschätzte Gefahr! 💧🐶🐱Viele Tierhalter/Innen wissen gar nicht, dass ni...
30/06/2025

🚨 Wasservergiftung bei Hund & Katze – eine oft unterschätzte Gefahr! 💧🐶🐱

Viele Tierhalter/Innen wissen gar nicht, dass nicht nur zu wenig, sondern auch zu viel Wasser gefährlich sein kann. 😧

➡️ Wenn Hunde oder Katzen in kurzer Zeit sehr viel Wasser aufnehmen – z. B. beim Spielen mit dem Gartenschlauch, Apportieren im Wasser oder nach großer Anstrengung – kann es zu einer Wasservergiftung kommen. Fachlich nennt man das Hyponatriämie.

🧠 Dabei wird der Salzhaushalt im Körper gestört, besonders der Natriumspiegel im Blut sinkt rapide. Die Folge: Zellen schwellen an, vor allem im Gehirn – und das kann lebensbedrohlich werden!

🔍 Achten Sie auf diese Warnzeichen:
Unruhe, Orientierungslosigkeit
Erbrechen
Zittern, Krämpfe
Aufgeblähter Bauch
Apathie oder sogar Bewusstlosigkeit

⚠️ Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, sofort zum Tierarzt!

💡 So können Sie vorbeugen:
Spiel mit Wasser beaufsichtigen
Wasserapport nur in Maßen
Nach Bewegung langsam trinken lassen

Bei heißem Wetter regelmäßig kleine Trinkmengen anbieten
🐾 Tiere wollen spielen – aber wir müssen sie schützen. Bitte teilen Sie diesen Beitrag, damit mehr Tierfreunde/Innen über diese stille Gefahr Bescheid wissen! ❤️

Ankündigung BETRIEBSURLAUB!Wir gönnen uns eine kleine Pause von MO, den 23.06. bis inkl. FR, den 27.06.2025. In diesem Z...
16/06/2025

Ankündigung BETRIEBSURLAUB!

Wir gönnen uns eine kleine Pause von MO, den 23.06. bis inkl. FR, den 27.06.2025. In diesem Zeitraum bleibt die Praxis geschlossen.
Bitte denken Sie rechtzeitig vor unserem Urlaub daran sich mit notwendigen Medikamenten und Futtermitteln zu bevorraten!

Die Reisezeit hat bereits begonnen - um Ihnen das Reisen mit Ihren tierischen Lieblingen so angenehm wie möglich zu mach...
02/06/2025

Die Reisezeit hat bereits begonnen - um Ihnen das Reisen mit Ihren tierischen Lieblingen so angenehm wie möglich zu machen, finden Sie im folgenden ein paar wichtige Tipps, insbesondere für Reisen außerhalb von Österreich:

=> Europäischer Heimtierausweis (blau) mit aktueller Tollwutimpfung! (Gültigkeitsdauer beachten!)
=> Parasitenprophylaxe (gegen Sand- und Stechmücken sowie gegen Herzwürmer!)
=> Kleine Reiseapotheke mitführen (Verbandsmaterialien, Durchfallmedikament)

Beachten Sie insbesondere aktuell geltende Einreisebestimmungen Ihres Reiseziels!
In Drittländer kann auch eine Tollwut-Antikörperbestimmung notwendig sein - im Optimalfall treffen Sie Ihre Reisevorbereitungen bereits mehrere Wochen vor Ihrer geplanten Abreise.

Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis!

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt!

Für kurz entschlossene Patientenbesitzer/Innen, die Ihrem Vierbeiner etwas Gutes tun wollen, haben wir noch am Dienstag ...
30/05/2025

Für kurz entschlossene Patientenbesitzer/Innen, die Ihrem Vierbeiner etwas Gutes tun wollen, haben wir noch am Dienstag Nachmittag, den 03.06.2025, Chiropraktiktermine bei Dr. Jana Schneider in unserer Praxis frei!
Bitte um telefonische Voranmeldung!

Hitzefalle Auto!Bitte lassen Sie niemals Ihr Haustier bei Temperaturen ab 20°C im Auto zurück!Anhand der Temperaturtabel...
30/05/2025

Hitzefalle Auto!

Bitte lassen Sie niemals Ihr Haustier bei Temperaturen ab 20°C im Auto zurück!
Anhand der Temperaturtabelle lässt sich leicht erkennen, dass ein Auto schon bei 20°C Außentemperatur zur tödlichen Falle für unsere Haustiere werden kann!
Unsere Hunde können Wärme nur über Hecheln abführen - ist diese Wärmeabfuhr erschöpft, droht unweigerlich ein Hitzschlag, der sehr rasch zum Tod führen kann!

Sollten Sie ein Tier in einem geschlossenen Wagen entdecken, dann bitte handeln Sie!
Versuchen Sie den/die Tierhalter/in rasch ausfindig zu machen oder rufen Sie die Polizei!
Im Notfall sollte man sogar die Autoscheibe einschlagen, um ein Tier aus einem Auto zu befreien.

Um unsere Homepage auf den aktuellsten Stand zu bringen, hatten wir vor 4 Wochen ein tolles und spaßiges Fotoshooting mi...
22/05/2025

Um unsere Homepage auf den aktuellsten Stand zu bringen, hatten wir vor 4 Wochen ein tolles und spaßiges Fotoshooting mit der immerzu geduldigen Monika Leeb - https://mobymo.at/
Einen kleinen Auszug sehen Sie im Anhang - wer neugierig geworden ist auf mehr Bilder - unter www.tierdoktor.at!

Adresse

Anton Proksch Gasse 9
Neufeld An Der Leitha
2491

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:00
16:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 11:00
16:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 11:00
Donnerstag 08:00 - 11:00
16:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 11:00
15:00 - 18:00

Telefon

+43262454864

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Neufeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Neufeld senden:

Teilen