Praxis Neubauer, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie

Praxis Neubauer, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Therapie von:
- Legasthenie / Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
- Dyskalkulie / Rechenschwierigkeiten

Anamnese, päd. Diagnostik, Therapie, Beratung

Gestern noch in Wien für die Lebens- und Sozialberaterin-Ausbildung, heute schon Innsbruck für die Fachtagung Lernstörun...
28/06/2025

Gestern noch in Wien für die Lebens- und Sozialberaterin-Ausbildung, heute schon Innsbruck für die Fachtagung Lernstörungen

Immer wieder kommt in meiner Praxis die Frage: "Sind die Rundschreiben auch verbindlich umzusetzen?"Also habe ich im Min...
08/05/2025

Immer wieder kommt in meiner Praxis die Frage: "Sind die Rundschreiben auch verbindlich umzusetzen?"

Also habe ich im Ministerium angefragt und bin sehr erfreut direkt aus dem Bundesministerium für Bildung informieren zu dürfen:

"Auch ein Rundschreiben ist ein Erlass und als solcher rechtlich bindend. Er muss aufgrund des Weisungscharakters daher von den Schulen umgesetzt werden.
Rundschreiben und Erlässe unterscheiden sich durch den Adressatenkreis. Rundschreiben adressieren immer direkt eine große Anzahl an Schulen.
Rundschreiben und Erlässe werden auch von den Bildungsdirektionen erstellt. Ihnen kommt ebenfalls Weisungscharakter und damit rechtliche Verbindlichkeit zu.
Nähere Informationen zu den zentralen Kommunikationsformaten des BMB und der Bildungsdirektionen können Sie dem Rundschreiben Nr. 30/2023 entnehmen: Rundschreiben Nr. 2023-30 - Rundschreibendatenbank des BMBWF.
Im Unterschied zu Rundschreiben und Erlässen sind Handreichungen rechtlich nicht bindend, sie haben lediglich Empfehlungscharakter."

Herzlichen Dank an das Bundesministerium für Bildung den Originaltext verwenden zu dürfen und dadurch Klarheit für die von Legasthenie und Dyskalkulie betroffenen Schüler:innen und deren Lehrer:innen zu schaffen!

Die Rundschreiben zu Legasthenie und Dyskalkulie finden Sie hier:

Legasthenie / LRS / Lese- und Rechtschreibstörung / Dyslexie / Lese- und Rechtschreibschwäche / Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten / Dyskalkulie / Rechenstörung / Rechenschwäche / Rechenschwierigkeiten / Therapie, pädagogische Diagnostik, Beratung, Information / Oberndorf bei Salzburg / Dipl...

Sommer-Camp Legasthenie der SVS - im August sind noch Plätze frei!https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.896084&...
15/04/2025

Sommer-Camp Legasthenie der SVS - im August sind noch Plätze frei!

https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.896084&portal=svsportal
https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.787055&version=1732785811
https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.895993&portal=svsportal

Beim 15-tägigen Feriencamp bekommen Kinder und Jugendliche mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche oder Legasthenie Hilfe und Unterstützung. Dabei werden sie von unseren Fachkräften auf spielerische Art zum Lernen zu motiviert.

05/04/2025
05/04/2025

📢 Aktuelle Pressemitteilung des BVL: Bildungsministerien müssen dringend handeln!

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. und seine Landesverbände fordern in einem offenen Brief die Bildungsministerien erneut auf, die schulrechtlichen Regelungen für Schüler mit behinderungsbedingten Leistungsdefiziten umgehend den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen anzupassen, um mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen.

Bad Münstereifel, 2. April 2025
Seit über 20 Jahren setzen sich der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) und seine Landesverbände (LVL) für eine umfassende Reform der schulrechtlichen Rahmenbedingungen ein. Trotz wiederholter Aufforderungen an die Bildungsministerkonferenz, den Beschluss „Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder im Rechnen“ von 2003 zu überarbeiten, um den aktuellen wissenschaftlichen Standards gerecht zu werden, hat sich bislang nichts geändert. Auch die Erlasse in den Ländern sind verfassungswidrig. Nun wendet sich der BVL in einem offenen Brief an die Bildungsministerien.

📚 Mehr dazu:
Die Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie hier 👉 www.bvl-legasthenie.de/presse

05/04/2025

Die Bewertung der Rechtschreibleistungen verschlechtert faktisch die Erfolgschancen von Schülern mit Legasthenie in Prüfungen.

Das Bundesverfassungsgericht hat dies in seinem Urteil vom 22.11.2023 bestätigt. Es ist entscheidend, dass auch bei Prüfungen faire und gerechte Bedingungen für alle Lernenden geschaffen werden.

05/04/2025

Dyskalkulie – oft unterschätzt

Dyskalkulie (Rechenstörung) ist, genauso wie Legasthenie, eine lebenslang anhaltende neurobiologische Entwicklungsstörung.

Auch bei Dyskalkulie gibt es klare Kriterien für die Diagnose, die in einer medizinischen S3-Leitlinie beschrieben sind.

Es ist wichtig, das Thema mehr in den Fokus zu rücken und Menschen mit Dyskalkulie eine gute und faire Unterstützung zu bieten.

❗️Wir fordern mehr Chancengleichheit in der Bildung!

10/03/2025

Aus unserem Netzwerk:

Kinder mit Dyskalkulie müssen gute Unterstützung erhalten!
Die BVL Lerntherapeutin Susanne Kraut im Podcast mit Daniel Jung:
https://www.youtube.com/watch?v=CF491HaYVfc

Fachverband integrative Lerntherapie- für Sichtbarkeit und Qualität in der Lerntherapie

10/03/2025

Wir freuen uns, eine Spezialfolge zu präsentieren! Immer wieder war Manuels Mathe-Angst im Podcast Thema. Eines Tages meldete sich Agnes Goldmann und erzählte von ihrer Methode, gegen diese Angst wirkungsvoll vorzugehen. Für Manuel ist es leider zu spät. Für viele junge Menschen zum Glück nich...

23/02/2025

Am 7. März findet der OÖNachrichten Frauentag statt und Heidrun Eichberger-Heckmann, unsere Fachleitung Psychotherapie, wird über die psychischen Herausforderungen des Hormonkarussells von der Pubertät bis zum Wechsel sprechen. Anneliese Edlinger hat sie im Vorfeld über die hormonellen Schwankungen beim Übergang vom Mädchen zur Frau interviewt!
Zum Online-Artikel: https://www.nachrichten.at/aktionen/frauenzeit/in-der-pubertaet-gleicht-das-gehirn-einer-grossbaustelle;art217067,4024624

Adresse

Michael-Rottmayr-Straße 1
Oberndorf Bei Salzburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Neubauer, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Neubauer, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie senden:

Teilen