Der Angstcoach - Michael Knorr

Der Angstcoach - Michael Knorr "So kurz wie möglich,
aber so lang wie nötig

27/08/2025

Einstieg mit dem Zitat
✨ ego cogito, ergo sentio – „Ich denke, also fühle ich.“
Unsere Gefühle sind nicht zufällig da. Sie entstehen aus einem Zusammenspiel von Wahrnehmung, Erinnerung und Bewertung.
Gerade bei Angst oder Panik ist es hilfreich zu verstehen: Gefühle sind nicht Schicksal – wir können lernen, sie zu beeinflussen.
👉 Was löst bei dir sofort ein starkes Gefühl aus?

25/08/2025

Was ist ein Gefühl eigentlich?
Gefühle entstehen nicht im luftleeren Raum.
Sie sind das Ergebnis von:
1️⃣ Wahrnehmung (z.B. ein Geruch)
2️⃣ Emotion (chemische Reaktion im Körper)
3️⃣ Bewertung im Gehirn (Neocortex)
So wird aus einem Moment ein Gefühl.

13/07/2025

🚀 Mut zur Selbstbestimmung – Angstfrei entscheiden

Angst blockiert oft unsere Selbstbestimmung und Selbstfürsorge. Was passiert, wenn du deine Ängste überwindest?

Mehr Freiheit in deinen Entscheidungen
Ein Gefühl von Zufriedenheit und Ruhe
Stärkung deiner Persönlichkeit
Wünschst du dir Unterstützung auf dem Weg zur Selbstbestimmung? Kontaktiere mich gerne unverbindlich.

12/07/2025

🌈 Angst überwinden – Selbstfürsorge leben

Die Angst davor, als egoistisch wahrgenommen zu werden, hält viele davon ab, für sich selbst zu sorgen. Dabei bedeutet Selbstfürsorge:

Resilienz stärken
Grenzen achten
Druck und Überforderung reduzieren
Fühlst du dich oft überfordert und möchtest besser für dich sorgen? Melde dich einfach bei mir, ich helfe dir gern weiter!

10/07/2025

🌿 Selbstfürsorge: Strategien gegen Angst und Stress

Angst und Stress entstehen häufig, wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse nicht ausreichend beachten. Probiere bewusst:

Ein Glückstagebuch zu führen
Termine abzulehnen, die du nicht willst
Zeit für bewusstes Nichtstun zu planen
Möchtest du diese Strategien vertiefen? Ich unterstütze dich gerne dabei – melde dich jederzeit unverbindlich!

08/07/2025

✨ Angst vor Zurückweisung vs. Mut zur Selbstfürsorge

Hast du Sorge, anderen zur Last zu fallen, wenn du eigene Bedürfnisse äußerst? Diese Angst ist verbreitet, aber nicht hilfreich. Selbstfürsorge heißt:

Bedürfnisse wahrnehmen
Grenzen klar setzen
Sich selbst ernst nehmen
Nimmst du dir ausreichend Zeit, dich selbst wirklich zu spüren?

Falls du Unterstützung suchst, um deine Selbstfürsorge zu stärken, melde dich gern bei mir!

06/07/2025

🌀 Befreie dich aus dem Teufelskreis der Fremdbestimmung

Fremdbestimmt zu leben, weil wir Angst davor haben, unsere Bedürfnisse zu äußern, führt langfristig oft zu:

Stress und Überforderung
Verlust des eigenen Selbstwertgefühls
Gefühl der Ohnmacht
Trau dich, klar zu kommunizieren, was du wirklich brauchst und möchtest!

Brauchst du dabei Unterstützung? Ich bin gern für dich da – melde dich ganz unverbindlich.

05/07/2025

🌱 Warum fällt Selbstfürsorge oft so schwer?

Hinter unserer Angst, egoistisch zu wirken, steckt häufig ein tieferer Wunsch nach:

Anerkennung und Liebe
Aufmerksamkeit und Anteilnahme
Entlastung von Verantwortung
Doch langfristig führt dies zur Fremdbestimmung und innerer Unruhe. Selbstfürsorge bedeutet, Verantwortung für dein eigenes Wohlbefinden zu übernehmen.

Wenn du lernen möchtest, wie du dies in deinen Alltag integrieren kannst, unterstütze ich dich gern dabei – melde dich einfach bei mir.

03/07/2025

💡 Selbstfürsorge statt Angst vor Ablehnung

Kennst du die Angst, was andere denken könnten? Du bist nicht allein! Oft schränken wir uns ein, weil wir Angst davor haben:

Komisch angeschaut zu werden
Abgelehnt zu werden
Missverstanden zu werden
Doch was wäre, wenn du deine Bedürfnisse endlich ernst nimmst und deine Entscheidungen selbstbestimmt triffst?

Wenn du dich dabei noch unsicher fühlst, begleite ich dich gern auf deinem Weg zu mehr Selbstfürsorge. Melde dich unverbindlich bei mir!

01/07/2025

🌿 Was tun gegen Angst? – Wege aus der Blockade

Hilfreiche Ansätze gegen Angst sind beispielsweise:

Psychotherapie oder psychologische Beratung
Entspannungs- und Atemtechniken lernen
Stressauslöser reduzieren
Alkohol und andere Substanzen meiden
Suchst du nach passenden Strategien, die zu dir passen? Melde dich gerne unverbindlich bei mir – ich bin für dich da!

29/06/2025

🌀 Angst – wann motiviert sie, wann blockiert sie?

Wenig Angst kann uns motivieren, während zu viel Angst uns blockiert und lähmt. Wichtig ist dabei:

das richtige Maß an Angst erkennen
gezielte Strategien für den Umgang lernen
Blockaden rechtzeitig erkennen und lösen
Hast du das Gefühl, zu oft blockiert zu sein? Melde dich gerne bei mir – ganz unkompliziert!

28/06/2025

💬 Körperliche Reaktionen bei Angst

Angst erzeugt oft spürbare körperliche Symptome:

Schneller Herzschlag
Muskelverspannungen
Schnelle, flache Atmung
Übelkeit, Schwindel, Schwitzen
Belasten dich solche Symptome häufig? Ich helfe dir gerne, besser damit umzugehen – melde dich jederzeit unverbindlich.

Adresse

Lichtäckerstraße 22
Oberwaltersdorf
2522

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+436644585383

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Angstcoach - Michael Knorr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Der Angstcoach - Michael Knorr senden:

Teilen