16/09/2023
Apnoe-Atmung
Apnoe-Atmung, auch bekannt als Atem-Yoga oder holistisches Atmen, ist eine Praktik, die auf der Idee basiert, dass die Art und Weise, wie wir atmen, einen direkten Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit hat. Diese Technik zielt darauf ab, die Atmung zu kontrollieren und zu verlangsamen, um eine Vielzahl von Vorteilen zu erzielen.
Die Apnoe-Atmung beinhaltet das bewusste Einhalten des Atems für einen bestimmten Zeitraum. Dies kann durch langsames Ein- und Ausatmen erreicht werden, gefolgt von einer kurzen Pause, bevor der Atmungszyklus wiederholt wird. Dieser Prozess kann mehrere Male wiederholt werden, um eine tiefere und bewusstere Atmung zu fördern.
Die Vorteile der Apnoe-Atmung sind vielfältig. Eine langsamere und kontrollierte Atmung kann Stress reduzieren, den Blutdruck senken und das Immunsystem stärken. Es kann auch dazu beitragen, die geistige Klarheit zu verbessern, die Konzentration zu steigern und den Schlaf zu verbessern. Durch die bewusste Kontrolle des Atems können wir uns auch besser mit unserem Körper und unserer Umwelt verbinden.
Die Praxis der Apnoe-Atmung kann auf verschiedene Weisen erfolgen, einschließlich des Einsatzes von Atemtechniken wie Pranayama im Yoga oder durch spezifische Übungen und Meditationen. Es ist wichtig, dass diese Techniken unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers erlernt werden, um maximale Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.
Insgesamt bietet die Apnoe-Atmung eine einfache und effektive Möglichkeit, unsere Atmung bewusst zu kontrollieren und unser Wohlbefinden zu verbessern. Durch regelmäßige Praxis können wir lernen, unseren Atem zu beruhigen und zu vertiefen, was zu einer Vielzahl von positiven Auswirkungen auf unseren Körper und Geist führen kann.
Kostenlose Anleitung zur Apnoe-Atmung im Zuge unseres ELFI-Projektes von Dr. Pedram Edalati-Hessari am Samstag, 7. Oktober 2023 um 14 Uhr, Treffpunkt Gh. Waldfrieden, Oberaschau Nr. 39, in Oberwang.
Bitte Yogamatte oder Ähnliches mitnehmen, wenn gewünscht Decke und Polster.
Bei Regen entällt die Veranstaltung.
Die Kinder werden in dieser Zeit von unserem Gesunde-Gemeinde-Team betreut, eventuell Getränk mitgeben.