Gesunde Gemeinde Oberwang

Gesunde Gemeinde Oberwang Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Gesunde Gemeinde Oberwang, Medizin und Gesundheit, Oberwang, Österreich, Oberwang.

Wir freuen uns auf euch!!! Das Team der Gesunden Gemeinde Oberwang
06/04/2025

Wir freuen uns auf euch!!!
Das Team der Gesunden Gemeinde Oberwang

10/10/2024
Wir freuen uns über euer kommen!!!
13/06/2024

Wir freuen uns über euer kommen!!!

Apnoe-AtmungApnoe-Atmung, auch bekannt als Atem-Yoga oder holistisches Atmen, ist eine Praktik, die auf der Idee basiert...
16/09/2023

Apnoe-Atmung

Apnoe-Atmung, auch bekannt als Atem-Yoga oder holistisches Atmen, ist eine Praktik, die auf der Idee basiert, dass die Art und Weise, wie wir atmen, einen direkten Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit hat. Diese Technik zielt darauf ab, die Atmung zu kontrollieren und zu verlangsamen, um eine Vielzahl von Vorteilen zu erzielen.
Die Apnoe-Atmung beinhaltet das bewusste Einhalten des Atems für einen bestimmten Zeitraum. Dies kann durch langsames Ein- und Ausatmen erreicht werden, gefolgt von einer kurzen Pause, bevor der Atmungszyklus wiederholt wird. Dieser Prozess kann mehrere Male wiederholt werden, um eine tiefere und bewusstere Atmung zu fördern.
Die Vorteile der Apnoe-Atmung sind vielfältig. Eine langsamere und kontrollierte Atmung kann Stress reduzieren, den Blutdruck senken und das Immunsystem stärken. Es kann auch dazu beitragen, die geistige Klarheit zu verbessern, die Konzentration zu steigern und den Schlaf zu verbessern. Durch die bewusste Kontrolle des Atems können wir uns auch besser mit unserem Körper und unserer Umwelt verbinden.
Die Praxis der Apnoe-Atmung kann auf verschiedene Weisen erfolgen, einschließlich des Einsatzes von Atemtechniken wie Pranayama im Yoga oder durch spezifische Übungen und Meditationen. Es ist wichtig, dass diese Techniken unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers erlernt werden, um maximale Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.
Insgesamt bietet die Apnoe-Atmung eine einfache und effektive Möglichkeit, unsere Atmung bewusst zu kontrollieren und unser Wohlbefinden zu verbessern. Durch regelmäßige Praxis können wir lernen, unseren Atem zu beruhigen und zu vertiefen, was zu einer Vielzahl von positiven Auswirkungen auf unseren Körper und Geist führen kann.

Kostenlose Anleitung zur Apnoe-Atmung im Zuge unseres ELFI-Projektes von Dr. Pedram Edalati-Hessari am Samstag, 7. Oktober 2023 um 14 Uhr, Treffpunkt Gh. Waldfrieden, Oberaschau Nr. 39, in Oberwang.

Bitte Yogamatte oder Ähnliches mitnehmen, wenn gewünscht Decke und Polster.

Bei Regen entällt die Veranstaltung.

Die Kinder werden in dieser Zeit von unserem Gesunde-Gemeinde-Team betreut, eventuell Getränk mitgeben.

16/09/2023
Hier wieder mal ein Rezept für euch:Dinkel Rotkraut Strudel Teig:100g Dinkelvollkornmehl150g Dinkelmehl Typ 7501TL Salz4...
14/09/2023

Hier wieder mal ein Rezept für euch:

Dinkel Rotkraut Strudel

Teig:
100g Dinkelvollkornmehl
150g Dinkelmehl Typ 750
1TL Salz
4 EL Öl
Aus den Zutaten den Teig am besten in der Küchenmaschine zubereiten und 10 Minuten kneten lassen. In der Frischhaltefolie mindestens 2 Stunden rasten lassen.

Fülle:
1 Rotkraut
1 Zwiebel
3 Karotten
Eine Tasse Couscous
Suppenwürze, Salz
Etwas Öl und einen Schuss Rotwein (od. Apfelsaft)

Für die Fülle das Gemüse grob raspeln und in einer Pfanne mit etwas Öl gut anbraten. Mit einem Schuss Rotwein ( Apfelsaft) ablöschen, Suppenwürze und Salz beigeben und für weitere 10 Minuten braten.
Couscous mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen, dann unter das Gemüse mischen.
Den Strudelteig ausrollen und ziehen, am besten ohne Löcher 🙂.
Den Teig mit etwas zerlassener Butter bepinseln und erkaltete Fülle drauf geben.
Zu einem Strudel rollen und auf einem Backblech bei 180 Grad Heißluft ca. 40 Minuten braun backen.

Tipp: zum Dippen einen Becher Sauerrahm mit Kräutern verrühren, mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Den Teig und die Fülle kann man sehr gut am Vortag vorbereiten.
Wer mag gibt etwas Speck oder Schinken in die Fülle.
Das Wintergemüse Rotkraut stärkt die Darmflora und das Immunsystem.

Knusper-Käsestangen (calciumreich für knochenstarke Ernährung)ca. 60 Stück Zutaten:200 g Weizenvollkornmehl (oder 100 g ...
06/07/2023

Knusper-Käsestangen
(calciumreich für knochenstarke Ernährung)
ca. 60 Stück

Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl (oder 100 g Weizenvollkornmehl und 100 g Universalmehl)
100 g Butter
1 Prise Salz
¼ Tl. gemahlener Kümmel
¼ Tl. Backpulver
120 g geriebener Hartkäse (z.B. Bergkäse oder Emmentaler)
1 Ei

Zum Bestreichen 1 verquirltes Ei
Zum Bestreuen 30 g geriebener Hartkäse bzw. 3 El. Sesamsamen

Zubereitung:
Mehl, kalte Butter, geriebener Käse, Salz, Kümmel, Backpulver und Ei zu einem Mürbteig verkneten und diesen 30 – 60 Minuten kühl rasten lassen.
Danach den Teig zu einem Rechteck und 2 – 3 mm dick ausrollen, mit Hilfe von einem Teigrad oder Pizzateiler in fingerbreite und 10 – 12 cm lange Streifen schneiden.
Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
Die Streifen mit dem verquirltem Ei bestreichen und einen Teil der Streifen mit geriebenen Käse bestreuen und den andern Teil mit Sesam. Jeden Streifen spiralförmig zweimal in sich verdrehen und nebeneinander mit Abstand auf ein Blech (mit Backpapier ausgelegt) legen.
Die Streifen 10 – 12 Minuten goldbraun backen.

Ferienzeit ist Lesezeit!Jung und Alt haben in Oberwang die Möglichkeit gratis Bücher zu leihen einerseits in der Spiele-...
06/07/2023

Ferienzeit ist Lesezeit!

Jung und Alt haben in Oberwang die Möglichkeit gratis Bücher zu leihen einerseits in der Spiele- und Bücher-Tauschbox bei der Volksschule Oberwang und andererseits in der offenen Bibliothek im Pfarramt Oberwang. Spannender Lesestoff wartet auf alle Leseratten oder jene die es noch werden wollen.
Wir bitten in die Spiele- und Bücher-Tauschbox ausschließlich Kinderbücher abzulegen und keine Literatur für Erwachsene, dafür ist die offene Bibliothek im Pfarramt vorgesehen. Wir bitten dies zur Kenntnis zu nehmen, denn falsch platzierte Romane und dergleichen werden entsorgt und wären doch noch lesenswert, wenn sie richtig abgelegt würden.

Beim Senioren Yoga Vormittag, der jeden Donnerstag um 10 Uhr stattfindet, wird der Körper ganz sanft und achtsam von Kop...
06/07/2023

Beim Senioren Yoga Vormittag, der jeden Donnerstag um 10 Uhr stattfindet, wird der Körper ganz sanft und achtsam von Kopf bis Fuß im Sitzen auf dem Stuhl und im Stehen durch bewegt und leicht gedehnt. Jede/r Teilnehmer/in darf in ihrem/seinem Tempo, ohne Druck oder Zwang mitmachen. Um auch den Geist ein wenig anzutreiben, unterstützen kleine Abfolgen, die sich immer wiederholen.

Die Gruppe, bestehend aus mittlerweile über 10 Teilnehmerinnen (Teilnehmerzahl variiert immer leicht) und wird jährlich von der Gesunden Gemeinde mit einem Beitrag von Euro 9,-- pro Person unterstützt.

Bei Interesse kann gerne jederzeit rein geschnuppert werden. Bitte direkt bei Manuela Höllnsteiner unter 0664/1910672 melden.

Achtung im Sommer ist Pause!

Ab September starten wir wieder!

Kleines schnelles Weihnachtsdesert
07/12/2022

Kleines schnelles Weihnachtsdesert

Rezept aus der Gesunden Küche der Gesunden Gemeinde OberwangKürbis Curry 🎃 🍛 1 Hokkaido Kürbis schälen, entkernen und in...
25/10/2022

Rezept aus der Gesunden Küche der Gesunden Gemeinde Oberwang

Kürbis Curry 🎃 🍛

1 Hokkaido Kürbis schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden
1 rote Zwiebel würfeln und in 2 EL Pflanzenöl andünsten
2 EL Curry Gewürz kurz mit anbraten
Kürbiswürfel und 4 Würfel Blattspinat Zwutschgerl dazugeben und durchschwenken
mit 1 Dose stückige Tomaten (alternativ 5 große oder 10 kleine frische Tomaten klein schneiden)
und 1 Dose Kokosmilch aufgießen
10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, der Kürbis sollte noch knackig sein
mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit kleingehacktem, frischen Ingwer (ca. 2 cm) abschmecken.

Dazu schmeckt: Quinoa, Reis, Kartoffel oder Brot



Rezept und Foto von Christina Kreuzer-Lepschy

Adresse

Oberwang, Österreich
Oberwang
4882

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesunde Gemeinde Oberwang erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen