ÖVLSB - Lebe gut im Verband

ÖVLSB - Lebe gut im Verband Wir initiieren psychosoziale Projekte für die Menschen und unterstützen Lebens- und Sozialberater:innen (i.A., aktiv, angest., pens.)

in beruflichen Belangen – überparteilich, unabhängig und als österreichweite Ergänzung zur Wirtschaftskammer.

🔥 Wut in der Familie – wie Eltern und Kinder gemeinsam an großen Emotionen wachsen können.In diesem Webinar mit Catarina...
28/10/2025

🔥 Wut in der Familie – wie Eltern und Kinder gemeinsam an großen Emotionen wachsen können.

In diesem Webinar mit Catarina Portela Millinger geht es darum, Wut zu verstehen, Ursachen und Entwicklungszusammenhänge zu beleuchten und Eltern darin zu stärken, kindliche Wut entwicklungsnah einzuordnen.

📌 Mit Impulsen und Tools für die Praxis – für eine professionelle Begleitung im Beratungsalltag.

👉 Anmeldung auf unserer Homepage
➡️ Aktuelles & Fortbildung

🕯️In stillem Gedenken an DI Dr. Peter StaudiglVor kurzem erreichte uns eine sehr traurige Nachricht: Dipl.-Ing. Dr. Pete...
25/10/2025

🕯️In stillem Gedenken an DI Dr. Peter Staudigl

Vor kurzem erreichte uns eine sehr traurige Nachricht: Dipl.-Ing. Dr. Peter Staudigl, Mitbegründer und Pionier unseres Berufsstandes der
Lebens- und Sozialberatung, ist 75jährig verstorben.

Unsere Obfrau, Marietheres Frauendorfer, ebenfalls Mitbegründerin und langjährige Kollegin, hat uns Worte des Abschieds übermittelt.

"Dr. Peter Staudigl – er war ein Kollege, der für unsere Berufsgruppe gebrannt hat. Er war in Niederösterreich der Mann der ersten Stunde. Er hat sich immer viele Gedanken gemacht und wir haben stundenlag diskutiert über Formulierungen für unser Gesetz und die Standesregeln. Mit Peter zu arbeiten war Herausforderung und Freude zugleich. Unsere Berufsgruppe hat ihm viel zu verdanken. Ich werde ihn nicht vergessen.

Marietheres Frauendorfer"

Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, den Angehörigen und Freund:innen. Als Berufsverband wollen wir sein Erbe weitertragen und die Lebens- und Sozialberatung in seinem Sinne fortführen.

13/10/2025

Liebe Kolleginnen, werte Kollegen,

angesichts aktueller Berichterstattungen in verschiedenen Medien, in denen der Begriff Coaching zunehmend von unseriösen Anbietern in Verbindung mit der österreichischen Lebensberatung gebracht wird, möchten wir Sie informieren, dass wir in den kommenden Tagen erneut aktiv werden, um dieser irreführenden Darstellung entschieden entgegenzutreten.

Derzeit läuft unsere Kampagne „Gut Leben“, mit der wir die Seriosität, Fachlichkeit und rechtliche Befugnis unserer Kolleginnen und Kollegen sichtbar machen. Ziel ist es, der Bevölkerung klar zu vermitteln, welche Qualifikationen und gesetzlichen Grundlagen unsere Berufsgruppe auszeichnen und warum die Lebensberatung eine geschützte, befugte und psychologisch fundierte Profession ist.

Wir werden dabei die Ausbildungsinhalte und Qualitätsstandards in direkter Verbindung mit der Seriosität und Kompetenz unserer Beraterinnen und Berater kommunizieren. Damit soll deutlich werden, wer in Österreich tatsächlich berechtigt ist, als Coach tätig zu sein – und warum wir bereits vor Jahren die Kampagne „Seelenpfuscherei“ ins Leben gerufen haben, um genau auf diese Problematik aufmerksam zu machen.

Unser zentrales Anliegen ist es, das Bewusstsein in der Bevölkerung weiter zu stärken, damit Menschen künftig bewusster und sicherer entscheiden können, an wen sie sich im Bereich Coaching, Beratung, Supervision, Mediation, Hypnose, Aufstellungsarbeit oder Persönlichkeitsentwicklung wenden.

Dazu brauchen wir auch Ihre aktive Mithilfe:
Bitte tragen Sie unser Schriftwerk Gut Leben in Ihre beruflichen und privaten Netzwerke und bringen Sie es in das Bewusstsein Ihrer Mikrosozietäten – also Ihrer Klient:innen, Familien, Bildungseinrichtungen und sozialen Kontakte.

Parallel dazu werden wir auch mit Medienhäusern und Journalist:innen in Kontakt treten, um Missverständnisse aufzuklären und durch gezielte Einschaltungen, Artikel und Informationskampagnen aufzuzeigen, wo seriöse Anbieter des Coachings in Österreich zu finden sind.

Für Ihre Unterstützung und Ihr Mitwirken an dieser wichtigen Aufklärungsarbeit danken wir Ihnen herzlich.
Gemeinsam sichern wir das Vertrauen in unsere Profession und stärken das Bild der Lebensberatung als authentischen, rechtlich fundierten und ethisch verantwortungsvollen Friedensberuf.

Mit kollegialen Grüßen,

Mag. Haris Janisch
Fachgruppenobmann Wien – Lebens- und Sozialberatung

✨ Selbstfürsorge und Freude am Tun – im Spannungsfeld von Selbständigkeit, Familie und Hauptberuf eine besondere Herausf...
13/10/2025

✨ Selbstfürsorge und Freude am Tun – im Spannungsfeld von Selbständigkeit, Familie und Hauptberuf eine besondere Herausforderung.

In diesem Webinar mit Gerhard Konir, speziell für den ÖVLSB konzipiert, geht es darum, wie wir unsere Kräfte bewahren und unsere Rollen im Leben bewusst gestalten können.

📌 Vorbereitungstipp: Mach dir deine Lebensrollen bewusst – die schönen, die freiwilligen, aber auch die weniger angenehmen. Dieses Webinar ist interaktiv gestaltet und lädt zum Mitmachen ein.

👉 Anmeldung auf unserer Homepage
➡️ Aktuelles & Fortbildung

MOWE am 09.10.2025:✨ Mindestens 2 von 100 Menschen sind hochbegabt – viele wissen es nicht. In Beratung und Begleitung z...
02/10/2025

MOWE am 09.10.2025:
✨ Mindestens 2 von 100 Menschen sind hochbegabt – viele wissen es nicht. In Beratung und Begleitung zeigt sich Hochbegabung oft verborgen hinter Themen wie Umbrüchen, Selbstzweifeln oder Erschöpfung.

In unserem Webinar mit DDr. Jürgen Noll richten wir den Blick auf Hochbegabung bei Erwachsenen: Was sie bedeutet, wie sie sich zeigt – und was es für eine gelingende Beratung braucht.

📌 Für Berater:innen, die ihre Sensibilität für dieses Thema vertiefen und Klient:innen in ihrer Vielfalt professionell begleiten möchten.

Schnell noch anmelden auf unserer Homepage ➡ Aktuelles ➡ Fortbildungen

🚍✨ Ab Oktober starten wieder die MOWEs – unsere MOnatlichen WEbinare!Freut euch auf spannende Abende zu:🔹 Hochbegabung🔹 ...
29/09/2025

🚍✨ Ab Oktober starten wieder die MOWEs – unsere MOnatlichen WEbinare!
Freut euch auf spannende Abende zu:
🔹 Hochbegabung
🔹 Zeitmanagement
🔹 Wut in der Familie (ja, die kennt fast jede 😉)

Für LSBs sind die MOWEs als Fortbildung anrechenbar – und natürlich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen!

📲 Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage unter Aktuelles → Fortbildungen → MOWE Details

Wir freuen uns auf euch – klickt euch rein & macht mit! 😃✨

Ein neuer Blog von MAg. Andrea Frede: Therapie und Beratung statt Konkurrenz -  In Bregenz zeigt sich, wie die Zusammena...
12/09/2025

Ein neuer Blog von MAg. Andrea Frede: Therapie und Beratung statt Konkurrenz - In Bregenz zeigt sich, wie die Zusammenarbeit von Psychotherapeut:innen und Lebens- und Sozialberater:innen alle bereichert – und echte Synergien für Klient:innen schafft.

Prädikat: absolut lesenswert!

Amoi geht´s no :)28.08., 19 UhrInfoabend Link:https://ki-do-selbstschutz-paedagoge-in.scoreapp.com/An Zoom-Meeting teiln...
26/08/2025

Amoi geht´s no :)

28.08., 19 Uhr

Infoabend Link:
https://ki-do-selbstschutz-paedagoge-in.scoreapp.com/

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us06web.zoom.us/j/86213735745?pwd=JaDnA90Bi3GOmBb4IMi0nLIr1rIxlj.1
Meeting-ID: 862 1373 5745
Kenncode: 268075

📯Friendly Reminder

Heute am 21.8. findet ein weiterer Online-Infoabend für eine interessante Fortbildung unseres Kooperationspartners Ki-Do statt
einfach einsteigen um 19 Uhr in https://us06web.zoom.us/j/81624040699?pwd=aACddm6gR0t5tvy4mNVf9gP5NV820e.1

weitere Infos unter https://ki-do-selbstschutz-paedagoge-in.scoreapp.com/ und https://oevlsb.at/index.php/veranstaltungen/termine

Ordnung gibt es nicht nur im Haushalt, sondern kann auch im Leben geschaffen werden. Ein Blogbeitrag von Amela Bijeljina...
05/08/2025

Ordnung gibt es nicht nur im Haushalt, sondern kann auch im Leben geschaffen werden.

Ein Blogbeitrag von Amela Bijeljinac .loesungsorientiert

Amela fand nach einigen Umwegen und persönlicher Entwicklung zu ihrer eigentlichen Berufung – und möchte Menschen ispirieren mit „ungeniert lösungsorientiert“, neue Wege für sich zu finden.

Ein Blogbeitrag von Sandra Hölzl über Kündigungstrauma und die psychosozialen Folgen.Sandra möchte Menschen dazu ermutig...
02/08/2025

Ein Blogbeitrag von Sandra Hölzl über Kündigungstrauma und die psychosozialen Folgen.

Sandra möchte Menschen dazu ermutigen, ihre berufliche Souveränität zu stärken um damit gesund und authentisch zu arbeiten. 

Den Link zum Blog findet ihr den Kommentaren.

Kennt ihr schon unsere MOWEs? Das sind anrechenbare Fortbildungen für Lebens- und Sozialberater*innen. Hier eine Übersic...
01/08/2025

Kennt ihr schon unsere MOWEs? Das sind anrechenbare Fortbildungen für Lebens- und Sozialberater*innen. Hier eine Übersicht unserer Termine im 2. Halbjahr.

Link findet ihr in den Kommentaren 😃

Adresse

Redtenbachergasse 73/9
Ottakring
1160

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+436609524658

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖVLSB - Lebe gut im Verband erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ÖVLSB - Lebe gut im Verband senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram