13/10/2025
Liebe Kolleginnen, werte Kollegen,
angesichts aktueller Berichterstattungen in verschiedenen Medien, in denen der Begriff Coaching zunehmend von unseriösen Anbietern in Verbindung mit der österreichischen Lebensberatung gebracht wird, möchten wir Sie informieren, dass wir in den kommenden Tagen erneut aktiv werden, um dieser irreführenden Darstellung entschieden entgegenzutreten.
Derzeit läuft unsere Kampagne „Gut Leben“, mit der wir die Seriosität, Fachlichkeit und rechtliche Befugnis unserer Kolleginnen und Kollegen sichtbar machen. Ziel ist es, der Bevölkerung klar zu vermitteln, welche Qualifikationen und gesetzlichen Grundlagen unsere Berufsgruppe auszeichnen und warum die Lebensberatung eine geschützte, befugte und psychologisch fundierte Profession ist.
Wir werden dabei die Ausbildungsinhalte und Qualitätsstandards in direkter Verbindung mit der Seriosität und Kompetenz unserer Beraterinnen und Berater kommunizieren. Damit soll deutlich werden, wer in Österreich tatsächlich berechtigt ist, als Coach tätig zu sein – und warum wir bereits vor Jahren die Kampagne „Seelenpfuscherei“ ins Leben gerufen haben, um genau auf diese Problematik aufmerksam zu machen.
Unser zentrales Anliegen ist es, das Bewusstsein in der Bevölkerung weiter zu stärken, damit Menschen künftig bewusster und sicherer entscheiden können, an wen sie sich im Bereich Coaching, Beratung, Supervision, Mediation, Hypnose, Aufstellungsarbeit oder Persönlichkeitsentwicklung wenden.
Dazu brauchen wir auch Ihre aktive Mithilfe:
Bitte tragen Sie unser Schriftwerk Gut Leben in Ihre beruflichen und privaten Netzwerke und bringen Sie es in das Bewusstsein Ihrer Mikrosozietäten – also Ihrer Klient:innen, Familien, Bildungseinrichtungen und sozialen Kontakte.
Parallel dazu werden wir auch mit Medienhäusern und Journalist:innen in Kontakt treten, um Missverständnisse aufzuklären und durch gezielte Einschaltungen, Artikel und Informationskampagnen aufzuzeigen, wo seriöse Anbieter des Coachings in Österreich zu finden sind.
Für Ihre Unterstützung und Ihr Mitwirken an dieser wichtigen Aufklärungsarbeit danken wir Ihnen herzlich.
Gemeinsam sichern wir das Vertrauen in unsere Profession und stärken das Bild der Lebensberatung als authentischen, rechtlich fundierten und ethisch verantwortungsvollen Friedensberuf.
Mit kollegialen Grüßen,
Mag. Haris Janisch
Fachgruppenobmann Wien – Lebens- und Sozialberatung