Ordination Dr.Doris Linsberger

Ordination Dr.Doris Linsberger Ordination Dr. Doris LinsbergerFachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Eröffnung im Juli 2012

29/06/2025

Wer möchte in einer gynäkologischen Kassen Ordination sein Wissen und seine Erfahrungen einbringen und mit mir von Montag bis Mittwoch 25 Stunden arbeiten?
Ich freue mich über ernst gemeinte Bewerbung qualifizierter Damen und Herren via PN

21/06/2025

Gut erklärt

16/09/2024

Liebe Patientinnen!
Auf Grund der prekären Wettersituation und Straßenbedingungen kann ich meine Ordination am Montag den 16. September und Dienstag den 17. September leider nicht erreichen. Termin werden kurzfristig verschoben
Meine Assistentinnen sind vor Ort, machen dankenswerterweise Telefondienst und werden Ihnen die nötigen Rezepte aushändigen.
Bleiben Sie trocken und in Sicherheit.
Allen vom Hochwasser betroffen wünsche ich rasche und effektive Hilfe
Dr. Doris Linsberger

12/05/2024

Ordinationsassistent:in gesucht!

Wir suchen Unterstützung für unser Team!

Stellenausschreibung Ordinationsassistent:in

20-25h/Woche, Fachärztin für Frauenheilkunde

Ab sofort suche ich eine ambitionierte Ordinationsassistenz als Ergänzung für unser bestehendes Team.
Ich lege in unserer Ordination besonderen Wert auf ein positives Betriebsklima und eine freundliche und kompetente Behandlung unserer Patientinnen .
Die Ordination befindet sich in 1160 Wienund ist auch öffentlich bestens erreichbar.

Ihre Aufgaben:

• Betreuung der Anmeldung und Terminvergabe

• Anamnese und Betreuung der Patienten

• Blutabnahme

• Vorbereitung ärztlicher Untersuchungen

• organisatorische Aufgaben

Ihr Anforderungsprofil:

• Sie sind leistungsbereit und arbeiten gerne in einem Team im medizinischen Umfeld

• Die bestmögliche Betreuung von Patient:innen liegt Ihnen am Herzen

• Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse

• Sie verfügen über eine entsprechende Ausbildung

Unser Angebot:

• Gutes Betriebsklima

• Ein herausforderndes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld

• Entlohnung erfolgt abhängig von Engagement und Ausbildung.

Bei Interesse nehmen sie bitte unverbindlich Kontakt auf unter gynwien@gmail.com

Friedvolles Weihnachtsfest!
24/12/2023

Friedvolles Weihnachtsfest!

Es wäre so schön, wenn alle meine Patientinnen mich wirklich verstehen und mit mir kommunizieren könnten! 👍
30/08/2023

Es wäre so schön, wenn alle meine Patientinnen mich wirklich verstehen und mit mir kommunizieren könnten! 👍

27/01/2023

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️

Zum Thema Herzinfarkt... pausiere für 2 Minuten und lies das:
(Ich bin gespannt, wer sich von meinen Freunden die Zeit nimmt):

1. Nehmen wir an, es ist 19.45 Uhr und Du gehst nach einem ungewöhnlich harten Arbeitstag nach Hause (natürlich bist Du alleine...!).

2. Du bist wirklich müde, verärgert und frustriert.

3. Plötzlich beginnst Du, starke Schmerzen in der Brust zu empfinden, die sich in Deinen Arm und in Deinen Kiefer ziehen. Du bist nur etwa fünf Kilometer vom Krankenhaus entfernt, das Deinem Haus am nächsten liegt.

4. Leider weißt Du nicht, ob Du noch soweit kommen wirst.

5. Du wurdest in Erster Hilfe ausgebildet, aber der Typ, der den Kurs unterrichtet hatte, hat Dir nicht gesagt, *wie Du es an Dir selbst anwenden könntest*.

6. Wie kannst Du alleine einen Herzanfall überleben, bis Dir geholfen wird? Da
viele Menschen alleine sind, wenn sie ohne Hilfe einen Herzinfarkt erleiden, hat die Person, deren Herz unzulänglich schlägt und die sich ohnmächtig fühlt, nur etwa 10 Sekunden, bevor sie das Bewusstsein verliert.

7. *Diese Opfer können sich selbst helfen, indem sie immer wieder stark husten.*

*Vor jedem Husten sollte ein sehr tiefer Atemzug genommen werden und der Husten muss tief und verlängert sein, wie bei der Produktion von Sputum= Auswurf aus der Tiefe der Brust*.

Ein Atemzug und ein Husten müssen etwa *alle zwei Sekunden ohne Unterbrechung wiederholt* werden, bis die Hilfe eintrifft oder bis das Herz wieder normal schlägt.

8. Tiefe lange Atemzüge holen mehr Sauerstoff in die Lunge und damit in den Körper und ins Gehirn und die heftigen Hustenbewegungen drücken das Herz und halten das Blut im Kreislauf. Der Druck auf das Herz hilft auch, den
normalen Herz-Rhythmus wiederherzustellen. Auf diese Weise können
Herzinfarkt-Opfer in ein Krankenhaus gelangen.

9. *Erzähl dies so vielen anderen Leute wie möglich! Es könnte deren Leben retten!!!*

10. Als Notfallmediziner sagte ich:

*Wenn jeder, der diese Nachricht bekommt, es an 10 Personen sendet, kann man darauf wetten, dass jeder mindestens ein Leben retten wird*

11. Anstatt Witze und Whatsapp Nachrichten und Bilder zu versenden, bitte diesen Text weiterleiten oder teilen, der das Leben mindestens eines Mitmenschen retten kann.

12. Wenn diese Nachricht erneut zu dir zurück kommt ... auch mehr als einmal ... bitte ärgere dich nicht ... Du solltest stattdessen glücklich sein, dass Du viele Freunde hast, die sich für Dich interessieren und Dich immer wieder daran
erinnern, wie man mit einem Herzinfarkt umgeht.

13. Bitte :.....
Ob du das weiterleitest? 🤔

26/11/2022

Stillen, und wie es funktioniert….

‼️‼️‼️‼️‼️
26/02/2022

‼️‼️‼️‼️‼️

Der P***s wird schon lange und ganz ausführlich in Biologiebüchern beschrieben – die Klitoris war dagegen bisher unvollständig oder gar nicht zu sehen. Wissenschaftler:innen wissen erst seit etwa 25 Jahren wieder, wie groß die Klitoris überhaupt ist. (Das Wissen darüber verschwand leider im 20. Jahrhundert.)
Die Bio- und Sportlehrerin Sina Krüger aus Berlin hat das kritisiert und dafür gekämpft, den weiblichen Genitalbereich korrekt abzubilden. Jetzt hat sie es geschafft: Die großen Schulbuchverlage haben die Klitoris endlich angemessen aufgenommen. 💪💪

Über das Thema hat zuerst die taz berichtet.

Endlich!!
09/02/2022

Endlich!!

Der P***s wird schon lange und ganz ausführlich in Biologiebüchern beschrieben – die Klitoris war dagegen bisher unvollständig oder gar nicht zu sehen. Wissenschaftler:innen wissen erst seit etwa 25 Jahren wieder, wie groß die Klitoris überhaupt ist. (Das Wissen darüber verschwand leider im 20. Jahrhundert.)
Die Bio- und Sportlehrerin Sina Krüger aus Berlin hat das kritisiert und dafür gekämpft, den weiblichen Genitalbereich korrekt abzubilden. Jetzt hat sie es geschafft: Die großen Schulbuchverlage haben die Klitoris endlich angemessen aufgenommen. 💪💪

Über das Thema hat zuerst die taz berichtet.

14/01/2022

Covid-19
Schwere Impfdurchbrüche: 8 Risikofaktoren

Alle, die trotz einer vollständigen Corona-Impfung einen schweren Verlauf durchmachen, haben mindestens einen Risikofaktor. Von den verstorbenen Patienten hatten 78 % mindestens vier Risikofaktoren, wie eine Untersuchung aus den USA nun gezeigt hat. (CDC Weekly, 2022) 1

Studie aus den USA
Christina Yek vom National Institutes of Health Clinical Center, Bethesda (USA) und ihr Team werteten die Daten von 1.228.664 Personen aus, die zwischen Dezember 2020 und November 2021 vollständig geimpft (2 Dosen Biontech/Pfizer oder Moderna oder eine Dosis Johnson & Johnson) worden waren. Nur 2.246 dieser Personen erkrankten an Covid-19, 189 entwickelten einen schweren Verlauf (0,015 %) und 36 (0,0033 %) verstarben an der Erkrankung.

Als schwerer Verlauf wurde gewertet, wenn die Patienten mit akutem respiratorischem Versagen stationär aufgenommen wurden, intensivmedizinisch betreut oder beatmet wurden oder verstarben.

8 Risikofaktoren
Als unabhängige Risikofaktoren für einen schweren Verlauf erwiesen sich vor allem:

Alter ≥ 65 Jahre (aOR 3,22)
Immunsuppression wie z.B. bei HIV, Krebs, Chemotherapie oder nach Transplantation (aOR 1,91)
chronische Lungenerkrankungen (aOR 1,69)
Lebererkrankungen (aOR 1,68)
Niereninsuffizienz (aOR 1,61)
neurologische Erkrankungen wie Demenz, Schlaganfall oder Lähmungen (aOR 1,54),
Diabetes (aOR 1,47)
kardiale Erkrankungen (aOR 1,44)
Kaum Unterschied bei Impfstoffen
Das Risiko für schwere Verläufe unterschied sich nicht zwischen Biontech/Pfizer- und J&J-Impfungen und war nach der Moderna-Impfung etwas geringer (aOR 0,70 vs. 0,56). Am niedrigsten war das Risiko bei Genesenen mit Impfung (aOR 0,27).

Dritte Impfung für Risikogruppen
Aufgrund ihrer Daten empfehlen die Autoren bei älteren Menschen und Patienten mit Immunsuppression oder einer der anderen Komorbiditäten möglichst bald eine dritte Boosterimpfung vorzunehmen und einer Infektion mit SARS-CoV-2 frühzeitig zu therapieren. Auch die Exposition sollten diese Personen möglichst reduzieren.

Adresse

Ottakring

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 19:30
Dienstag 14:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4314923333

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordination Dr.Doris Linsberger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ordination Dr.Doris Linsberger senden:

Teilen

Kategorie