23/10/2025
Kennst du das Gefühl von kalten Füßen, das irgendwie den ganzen Körper auskühlt?
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das mehr als nur ein unangenehmer Zustand, es hat direkten Einfluss auf deine Lebensenergie (Qi).
Kalte Füße schwächen die Nierenenergie und damit deine Lebenskraft.
Der erste Punkt des Nierenmeridians liegt direkt an der Fußsohle, im vorderen Drittel der Fußmitte. Dieser Punkt wird Yongquan (涌泉) (Niere 1) genannt, was so viel bedeutet wie „sprudelnde Quelle“.
Yongquan ist nicht nur der erste Punkt des Nierenmeridians, er ist auch der tiefste Akupunkturpunkt im ganzen Körper und einer der wichtigsten zur Regeneration, Erdung und Vitalisierung. Über ihn nimmt der Körper laut TCM Energie von außen auf – zum Beispiel aus der Erde, der Natur, der Umgebung.
👉🏼 Vor allem können kalte Füße:
☹️ Nieren-Yang Schwächen
☹️ Energiefluss verlangsamen
☹️ Blockade im Körper auslösen
Das kann sich unter anderem zeigen durch👇🏽:
🥱 Müdigkeit, Antriebslosigkeit
🥴 Verspannungen im unteren Rücken
🥶 Häufiges Frieren
Blasen- oder Verdauungsbeschwerden
🩸 Menstruationsbeschwerden (bei Wärme besser)
👣 TIPPS:
Halte deine Füße immer warm (auch zu Hause)!
🙂 Trage Socken, Hausschuhe oder wärmende Sohlen für Outdoor Aktivitäten.
🫚 Fußbäder mit Ingwer oder Rosmarin 🌱 stärken die Nierenenergie und bringen Wärme in den Körper. (Nicht bei Hitze Symptomen)
🦶🏼 Sanfte Massage oder Akupressur von Niere 1 wirkt beruhigend, ausgleichend und stärkend.
❌ Vermeide barfuß auf kaltem Boden zu laufen, besonders in der kalten Jahreszeit.
❤️ Nutze Akupressur oder Igelbälle, um die Fußsohle regelmäßig zu stimulieren.
Alles Liebe, Mina
_______________