Yoga direkt am schönen Wörthersee. Umgeben von Schilf, Seerosen und einem alten schattenspendenden
05/02/2024
Ekstase ist ein Zustand intensiver Freude, Glückseligkeit oder extremer Begeisterung. In einigen Traditionen wird Ekstase als ein höherer Bewusstseinszustand betrachtet, der durch spirituelle Praktiken, Meditation oder mystische Erfahrungen erreicht werden kann.
Für uns ist Ekstase ein absolutes JA zum Leben. Schluss mit all den Ausreden warum es nicht so läuft wie du möchtest. Übernimm die VOLLE Verantwortung und lass das Leben durch dich durchfließen.
Wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest, ist das die Einladung. Ein genialeres Retreat gibt es nicht…
In unserem Yoga und Atem Retreat vom 27.03. - 30.03. dreht sich alles rund um die Themen des Sakralchakras. Wie du freudvoller, kreativer, sinnlicher und lebendiger dein Leben lebst.
Wir nützen Yoga und den verbundenen Atem als Methode. Und ich sag‘s dir - diese Atemtechnik hat es in sich.
Frühbucher noch bis 22.2.!
Are you ready for change?
deine Katharina
20/01/2024
Wenn der Tag richtig startet, kann er ja nur ein voller Erfolg werden!
Ich war immer ein Morgenmuffel und der volle Snoozer. Seit mein Wecker immer zur gleichen Zeit läutet, ist aufstehen für mich nicht mehr diese Herausforderung. Wenn der Wecker läutet, zähl ich bis 5 und steh auf. Ohne „Nachkuscheln“. Am Anfang war es hart, mittlerweile ist es herrlich wenn du genügend Zeit für dich am Morgen hast. Ohne Hektik und Eile. Wenn du den Tag mit deiner Routine starten darfst.
Hat du eine Morgenroutine?
Wie stehst du auf? Bist du Team „genug-Zeit-am-Morgen“? Oder Team „so-lange-wie-es-geht-im-Bett-bleiben.“ Probier es doch mal mit 5 zählen aus! Bin gespannt was du sagst.
deine Katharina
11/01/2024
Am Sonntag haben wir in unserem Tagesretreat „dein bestes Jahr“ eine Intention für unser Jahr gesetzt, ein Visionboard und Visionbooklet kreiert. Hier mal ein paar Infos für dich wenn du dein Visionboard noch nicht kreiert hast. Heute ist Neumond, dh der optimale Zeitpunkt dafür!
Ich bevorzuge ein Board für eine längere Periode zu kreieren, um den Druck rauszunehmen. Das Visionbooklet ist dazu da, damit du dich jeden Tag mehr mit drei deiner Visionen verbinden kannst.
Wenn du mehr über das Visionbooklet erfahren willst, schreib gerne in die Kommentare YES!
🙌 Hast du dir schon den optimalen Ort für dein Visionboard ausgedacht?
deine Katharina
#2024
02/01/2024
dein bestes Jahr - dein Visionboard für deine Vision
Was ist denn nun dieses Visionboard? Und warum macht man das?
Wir alle haben Träume, viele davon trauen wir uns zu und manche wirken so groß, dass wir uns diese Träume nicht zu trauen und sie gleich unterdrücken. Ein Visionboard, ist ein Ort, an dem du deine wildesten Träume aufkleben kannst, damit diese wahr werden dürfen. Hier kannst du Platz für große und kleine Träume, Visionen und Lebensziele finden.
Oft schweben unsere Träume wirr herum und wir wissen so ungefähr was wir wollen, nehmen uns aber nicht genug Zeit dafür. Dafür ist das Visionboard da - damit du Klarheit über deine Träume erlangst und diese durch Bilder, Sprüche, Zitate, Textausschnitte und Fotos zu Papier bringst.
Du brauchst kein Retreat um ein Visionboard zu erstellen. Aber möchtest du deine Lebensvisionen glasklar rausfiltern und dir diese mit Struktur und Zeit zum Gestalten auf das Papier bringen, um danach noch tiefer durch ein Visionbooklet oder Visionfilm in die Tiefe zu gehen, dann bist du bei diesem Retreat richtig. Am Sonntag, 07.01. gehen wir ganz klar auf dieses Thema ein. Yoga - Meditation & Journaling begleiten uns.
Bist du dabei?
2 spots left
Sonntag, 07. Jänner
Movendus | Klagenfurt
23/12/2023
Atmest du richtig?
Du hast noch 1000 To-Do’s zu tun vor Weihnachten? Dann ist der optimale Zeitpunkt für eine PAUSE. Nimm gerne ein paar tiefe Atemzüge über die Nase und lass mal all deine Anspannungen los. Nütze den Tag um einen kleinen Versuch zu starten: wir atmen den gesamten Tag über die Nase ein und aus. Nasenatmung hat ENORME Vorteile gegenüber der Mundatmung. Angefangen von Reinigung der Atemluft, bis hin zur Erwärmung der Luft und der Aktivierung des Parasympathikus durch die erhöhte Sauerstoffsättigung im Blut.
Neueste wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Nasenatmung ein Game Changer sein kann für deine Gesundheit. Vielleicht hilft sie dir ja, um heute noch alles entspannt unter einem Hut zu bekommen.
Und wenn alles viel zu viel wird, nimm drei tiiiiiefe Atemzüge über die Nase und lass mit einem lauten Ausatemseufzer ALLE Spannung los.
Viel Spaß beim Ausprobieren! deine Katharina
22/12/2023
BHAVANA
Erneure dich selbst jeden Tag, tue es wieder und wieder und in Ewigkeit wieder. Chinesische Inschrift
Wer möchtest du heute sein?
Diese Frage stelle ich mir immer und immer wieder. Wer möchte ich sein und wie möchte ich in dieser Welt leben und handeln. Welchen Fußabdruck will ich hinterlassen?
In Pali, der Sprache in welcher der Buddha lehrte, gibt es eigentlich kein Wort für Meditation. Aber es gibt ein Wort „bhavana“, das für die geistige Praxis benutzt wird. Bhavana bedeutet „Entwicklung durch geistiges Training“. Und ich finde dieses Wort so schön, da es auf den Punkt trifft. Wir können jeden Tag durch „geistiges Training“ immer mehr zu der Person werden, die wir sein möchten. Wir können unsere Gedankenwelt trainieren, indem wir unsere Achtsamkeit stärken. Wenn du gerade in einer Situation bist, in der du eigentlich nicht sein möchtest, gib nicht auf. Nichts im Leben ist in Stein gemeißelt. Starte einfach Schritt für Schritt mit deiner Veränderung und du wirst sehen, das Leben kann sich immer mehr in die Richtung entwickeln, in die du dich entwickeln möchtest.
deine Katharina
21/12/2023
Gemeinsam geht es besser - durch Fürsorge und Verbundenheit
Bald steht Weihnachten vor der Türe und der Wert der VERBINDUNG ist so wertvoll und kostbar, dass man ihn gar nicht beschreiben kann. Wie verbunden fühlst du dich mit deiner Familie und deinen Liebsten? Ich glaube es ist normal, dass man sich in gewissen Zeiten distanzierter fühlt und in anderen Zeiten wieder sehr nahe. Wie wir Beziehungen mit anderen leben, hängt in erster Linie von unserem inneren Zustand ab. Wie verbunden fühle ich mich mit mir selbst? Wie sehr bin ich in der Selbstliebe und -fürsorge? Denn wenn ich mich selbst nicht lieben kann, wie soll ich jemand anderen diese Liebe schenken können?
Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen unser soziales Netzwerk. Dieses Geben und Nehmen kann in uns tiefste Zufriedenheit und Glück auslösen. Auf der ganzen Welt kann man diese sozialen Netzwerke beobachten. In Hawaii gibt es ein Vergebungsritual „Ho’oponopono“ um Beziehungen zu erneuern und zu festigen. In Irland lädt man Nachbarn zum Klatsch und Tratsch ein und nennt dies „Bothántaíocht“. In Brasilien gibt es ein Wort für romantische Beziehungen „Cafuné“ und bedeutet seinen Liebsten/seine Liebste romantisch den Kopf zu kraueln. In Sanskrit gibt es das Wort Sneha स्नेह und man kann es mit „Zuneigung“ und „Öl“ übersetzen. Sneha möchte uns zeigen, wie wichtig Fürsorge ist und dass sie wie bei einer Ayurveda Massage als Balsam dienen kann. Denn etwas haben all die Wörter und diese Verbindung gemeinsam - wo wären wir ohne diese?
Wie schwierig dein Weihnachtsfest für dich auch sein mag. Ich wünsch dir vom Herzen, dass du dich einlassen kannst und mit den Menschen, die dir gut tun, deine Zeit verbringst. Ich wünsche dir, dass du deine Grenzen setzen kannst und die Beziehungen um dich herum vertiefen kannst.
In Liebe,
deine Katharina
PS: falls du in die Selbstfürsorge gehen möchtest und deinen Cup auffüllen willst, gibt es am 27.12. ein Connect to the Moon zum Thema: Fülle dein Herz mit Liebe
Puc:
Atlas of Happiness - Megan Hayes
20/12/2023
Reis deinen Schutzpanzer ein!
Wir kapseln uns „zum Schutz“ von unseren „nicht-haben-wollenden-Gefühlen“ ab.
Kennst du das? In gewissen Situationen machen wir einfach zu. Werden hart und wollen nicht tiefer eintauchen. Wir kapseln uns von unserem inneren ab, indem wir anfangen uns abzulenken. (z.B. durch social media, aufräumen, 1000 Dinge gleichzeitig erledigen, telefonieren, shoppen etc.) Dieses Ablenken soll uns davor „schützen“ unsere Gefühle, die präsent sind, beiseite zu schieben. Denn durch das ständig beschäftigt sein, kommen wir nicht ins Fühlen.
Das gleiche passiert öfters in Gesprächen. Es kommt zu einem tiefsitzenden Thema und man möchte sich nicht damit auseinandersetzen. Also klingt man sich aus der Unterhaltung aus. Wird wie taub, benommen und kann gar nicht mehr richtig zuhören. Ein angelerntes Schutzverhalten um nicht ins Fühlen zu kommen und den Schmerz, der darunter liegt, nicht wahrzunehmen.
Die Frage ist, was möchtest du nicht fühlen?
Oft hilft es einen tiefen Atemzug zu nehmen, sich hinzusetzen und die volle Bandbreite aller Emotionen wahrzunehmen. Dadurch können sie, wie Wolken am Himmel, weiterziehen und es entsteht Raum. Man kommt in Kontakt mit den tiefsitzenden Thema und kann dieses auflösen. (zumindest ist es der erste Schritt ;))
Ich weiß, es klingt immer leichter als es ist, aber hast du es schon mal ausprobiert?
Lass mich deine Erfahrung in den Kommentaren wissen.
deine Katharina
18/12/2023
Die Frage ist nicht OB du es schaffst, sondern die Frage ist WIE du es schaffst!
Am Anfang von etwas Neuem sind wir uns oft nicht sicher ob wir es schaffen. Selbstzweifel, Sorgen und Ängste können hochkommen und uns manchmal überrollen. Die richtige Frage, die du dir stellen kannst, ist nicht OB du es schaffst, sondern WIE du es schaffen kannst, um deinen Zielen näher zu kommen. Wir müssen uns immer daran erinnern, dass es Rückschläge geben wird, wenn wir uns auf unser Ziel hinarbeiten dürfen. Die Frage ist, was musst du täglich tun um deinen Traum näher zu kommen. Welche Schritte kannst du dafür setzen?
Konzentriere dich auf das, was da ist, und nicht auf das was fehlt. Was sind deine Stärke, die du einsetzen kannst. Wo kannst du dir Hilfe holen?
Du kannst alles schaffen was du willst. Träume richtig groß, mach die Arbeit und lass die Wunder geschehen.
Deine Katharina
Eingekuschelt in meinem Lieblingsjoggeroutfit von
17/12/2023
IKIGAI
Was ist dein Grund morgens aufzustehen? Your reason of being.
Umso besser du deinen Purpose kennst, deinen Sinn, umso mehr kannst du zu diesem hinarbeiten und wirst tiefes Glück von Innen heraus spüren.
Wir haben immer die Wahl ob wir unser Leben er-leben wollen. Vollkommen wach und achtsam oder ob wir schlafend durchgehen wollen. Unseren Purpose rauszufinden, ist meiner Meinung nach eine Reise zu uns selbst Es ist ein Ausprobieren, Reinspüren und immer wieder uns selbst zu Fragen: „Was bringt mir die größte Freude im Leben? Wann geht mein Herz auf und ich vergesse die Zeit rund um mich?“
Umso besser wir unseren Grund, warum wir morgens aufstehen, kennen, umso mehr können wir die richtigen Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die uns unserer inneren Freude immer näher bringen.
Was bringt dich morgens aus dem Bett?
deine Katharina.
16/12/2023
WÄHLE LIEBE, IMMER
Was würde die Liebe jetzt tun?
Keine andere Frage ist relevant, keine andere Frage hat Bedeutung, keine andere Frage ist wichtig für eure Seele.
- aus Gespräche mit Gott
Liebe ist die höchste, letztendlich Energie. Liebe ist Alles was uns umgibt.
Wenn ich unsicher bin und nicht genau weiter weiß, stelle ich mir immer die Frage: Was würde die Liebe jetzt tun?
Die Liebe, die höchste Form des Seins, weißt uns immer den Weg. Wenn wir Angst verspüren, heißt es oft nur, dass wir vor einer neuen großen Herausforderung stehen. Wir trauen uns manchmal nicht den nächsten Schritt setzen. Doch wenn wir der Liebe folgen, können wir mutig den nächsten Schritt setzen und uns ins Vertrauen fallen lassen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yoga am Seerosensteg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Der Seerosensteg in Pörtschach am Wörthersee ist ein wunderschöner Kraftort, der dir eine Auszeit vom stressigen Alltagsleben bietet, dich auflädt, entspannt und zur Ruhe kommen lässt. Der Seerosensteg befindet sich direkt am Wörthersee, ist umgeben von Seerosen, Schilf und einen wunderschönen alten schattenspendenden Baum.
Hier lässt sich das Wochenende gemütlich starten, erleben und ausklingen. Seele, Körper und Geist harmonieren hier vollkommen und du wirst zum Loslassen, Entspannen und einfach mal SEIN eingeladen. Mein Motto ist den Alltag entfliehen, tief zu gehen und sich mit dir selbst zu verbinden. Auf unserer kleinen Ruheoase bieten wir dir dazu die Möglichkeit.
Egal ob du gut drauf bist oder schlecht. Egal ob du müde, hungrig, grantig, lustig oder überdreht bist. Komm einfach und sieh zu was passiert.
Ich freu mich auf DICH, genauso wie du bist!
Vom Herzen,
Katharina
Informationen zu den Einheiten:
Slow Vinyasa Weekend Flow
Mit fließenden Bewegungen ins Wochenende starten. In dieser Einheit erlebst du den Sonnengruß in verschiedenen Variationen kombiniert mit verschiedenen Asanas.
Sanftes Morgen Yoga
Achtsam in den Tag starten. In dieser Einheit wecken wir deinen Körper und Geist mit sanften liebevollen Bewegungen auf. Wir strecken und dehnen uns in alle Richtungen und mobilisieren dadurch unsere Wirbelsäule und fühlen uns frisch und lebendig. Mit einer tiefen Entspannung am Ende der Einheit starten wir entspannt und ausgeruht in den Tag.
Hatha Yoga/Vinyasa Flow
Mit dieser Hatha Yoga Einheit stärkst du deine gesamte Mukulatur, dehnst deinen Körper lässt los und tauchst ein. Außerdem stärkst du deinen Geist. Die Einheit startet mit verschiedenen Variationen von den Sonnengrüßen um den Tag und die Sonne zu begrüßen. Asanas werden länger gehalten um tief in die Yogawelt einzutauchen. Atemübungen und Meditation bringen den Körper wieder in Einklang und zur Entspannung.
Entspannendes Yin Yoga
Yin Yoga ist die weibliche Seite von Yoga und lädt ein zum Loslassen. Asanas werden längere Zeit gehalten und in dieser Einheit geht es vor allem um das Entspannen, um das Hineinsinken und Eins werden mit dem Atem und deinem Körper. Es geht nicht um Tun, sondern um Sein.
Kosten:
15 Euro pro Einheit
Anmeldung und Information unter:
0650 2424771 (Katharina)
Mitzubringen: deine Yoga Matte, eventuell eine warme Decke/Schal für Shavasana