Zahnarztpraxis Dr med dent Gregor Hochgatterer

Zahnarztpraxis Dr med dent Gregor Hochgatterer "Wichtig ist mir, auf jedes Anliegen meiner Patienten flexibel zu reagieren und Lösungen anzubieten

Viele wissen nicht, wie entscheidend Speichel für die Mund- und Allgemeingesundheit ist. Er schützt Zähne vor Säuren und...
25/09/2025

Viele wissen nicht, wie entscheidend Speichel für die Mund- und Allgemeingesundheit ist. Er schützt Zähne vor Säuren und wehrt Krankheitserreger ab, die über den Mund in den Körper gelangen. Ein gesunder Speichelfluss, intakte Mundflora und regelmäßige zahnärztliche Prophylaxe sind daher essenziell.
Speichel ermöglicht Sprechen, Schlucken und Essen. Dank Kalzium und Phosphaten fördert er die Remineralisierung des Zahnschmelzes. Nach dem Essen neutralisiert er Säuren und baut Mineralstoffe wieder in die Zähne ein. Enthaltene Abwehrstoffe wie Antikörper, Enzyme oder Lactoferrin bekämpfen Keime und fördern die Wundheilung im Mund. Zudem lässt uns Speichel Aromen schmecken und erleichtert das Schlucken.
Menschen mit Mundtrockenheit – etwa durch Krebs- oder chronische Erkrankungen – leiden oft unter Schmerzen, empfindlicher Schleimhaut und Problemen beim Essen, Sprechen oder Schlafen. Die Zahnpflege wird dadurch häufig vernachlässigt, was einen Teufelskreis auslöst.
Regelmäßiges Wassertrinken und das Kauen zuckerfreier Kaugummis regen den Speichelfluss an. Eine milde Zahnpasta kann das Zähneputzen angenehmer machen. Bei anhaltender Mundtrockenheit sollte eine zahnärztliche oder ärztliche Abklärung erfolgen – Speichelersatzmittel oder Medikamente können helfen.
Trotz vieler Vorteile hat Speichel auch eine Schwäche: Bestandteile lagern sich auf den Zähnen ab. Dieser Biofilm schützt zwar den Zahnschmelz, bietet aber auch eine Oberfläche für Plaque. Wird dieser nicht regelmäßig entfernt, drohen Karies und Parodontitis.
Professionelle Mundhygiene hilft, das orale Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten und unterstützt den „Wundersaft“ Speichel in seiner Schutzfunktion.

Gerne können Sie während unseres Betriebsurlaubes einen Termin unter www.zahnarzt-perg.at buchen. Wir freuen uns, Sie ab...
19/09/2025

Gerne können Sie während unseres Betriebsurlaubes einen Termin unter www.zahnarzt-perg.at buchen.
Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, 30.08.2025, wieder in unserer Ordination zu begrüßen! 😎 🥾 ⛰️

1. Was sind Weisheitszähne?👉 Weisheitszähne sind die hintersten Backenzähne im Kiefer, auch „dritte Molaren“ oder „Achte...
16/09/2025

1. Was sind Weisheitszähne?
👉 Weisheitszähne sind die hintersten Backenzähne im Kiefer, auch „dritte Molaren“ oder „Achter“ genannt. In der Regel hat man vier – zwei oben, zwei unten – die meist im späten Teenager- oder frühen Erwachsenenalter durchbrechen.

2. Warum sind sie evolutionär bedingt problematisch?
👉 Sie stammen aus Zeiten, in denen Menschen harte, unverarbeitete Nahrung kauten und daher größere Kiefer und mehr Zähne brauchten. Durch weichere Kost hat sich der Kiefer im Laufe der Evolution verkleinert – Platzmangel ist die Folge.

3. Wann müssen die „Achter“ raus?
👉 Wenn sie Beschwerden verursachen – etwa weil sie nicht oder nur teilweise durchbrechen (Retention), schräg liegen oder auf andere Zähne drücken. Das kann Schmerzen, Entzündungen oder Schäden am Nachbarzahn verursachen.
👉 Ob eine operative Entfernung nötig ist, entscheidet der Zahnarzt anhand von Röntgenbildern.

4. Wie läuft die Entfernung ab – und was ist danach wichtig?
👉 Vor der OP wird lokal betäubt. Ein betäubendes Gel erleichtert den Einstich, das Anästhetikum schaltet den Schmerz aus. Danach wird der Zahn entfernt und die Wunde vernäht.
👉 Müssen alle vier Zähne raus, geschieht das meist in zwei Terminen mit ca. zwei Wochen Abstand.
👉 Planen Sie genug Erholungszeit ein: Für etwa eine Woche sollten Sie körperliche Anstrengung und Sport meiden. Auch Alkohol, Kaffee und Nikotin sind mindestens fünf Tage tabu.

5. Was kostet das – und was zahlt die Kasse?
👉 Die genauen Kosten hängen von der Komplexität der OP ab. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.
👉 Die Höhe der Kostenübernahme variiert je nach Krankenversicherungsträger.

Lassen Sie sich am besten frühzeitig beraten – nicht erst bei akuten Schmerzen. Jetzt Termin vereinbaren – telefonisch oder online.

Zu ihrem einjährigen Dienstjubiläum in unserer Praxis hat uns Leonie mit einem ganz besonderen „Patienten“ überrascht. D...
12/09/2025

Zu ihrem einjährigen Dienstjubiläum in unserer Praxis hat uns Leonie mit einem ganz besonderen „Patienten“ überrascht. Der „süße Notfall“ wurde von uns selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt behandelt! 🎂 🦷 😷 😋

Danke, liebe Leonie, für dein Engagement, deine Leidenschaft für diesen Beruf, die tolle Zusammenarbeit und die kreative Überraschung!
Auf das nächste Jahr voller Biss!

1️⃣ Was ist eine Füllung?👉 Eine Füllung ist ein zahnmedizinischer Eingriff, bei dem ein durch Karies oder Bruch geschädi...
09/09/2025

1️⃣ Was ist eine Füllung?
👉 Eine Füllung ist ein zahnmedizinischer Eingriff, bei dem ein durch Karies oder Bruch geschädigter Zahn mit Füllungsmaterial repariert und verschlossen wird. So werden Form & Funktion wiederhergestellt, die Ausbreitung von Kariesbakterien gestoppt und der Zahn langfristig erhalten.

2️⃣ Wie merke ich, dass ich eine brauche?
👉 Häufige Anzeichen sind Empfindlichkeit gegenüber Kälte, Wärme, Süßem oder Saurem, sichtbare Löcher oder dunkle Flecken, eine raue Zahnoberfläche, abgebrochene Stellen oder Schmerzen beim Kauen. Diese Symptome deuten meist auf Karies oder Substanzverlust (z. B. durch Knirschen) hin.
👉 Die sichere Diagnose stellt jedoch der Zahnarzt – oft im Rahmen eines Kontrolltermins oder bei der Mundhygiene. Röntgenbilder sind für eine zuverlässige Abklärung wichtig.

3️⃣ Ablauf & Dauer
👉 Vor der Füllung wird der Zahn in der Regel lokal betäubt. Dafür gibt es erst ein schmerzstillendes Gel, dann die Spritze. So spüren Sie während der Behandlung keine Schmerzen.
👉 Der Zahnarzt entfernt das erkrankte Gewebe und füllt den Hohlraum mit dem gewählten Material. Auch Zähne mit Frakturen lassen sich so reparieren.
👉 Dauer: ca. 20–30 Minuten pro Zahn.
👉 Nach der Behandlung ist die Füllung sofort belastbar. Essen & Trinken ist möglich, empfehlenswert ist jedoch, die Wirkung der Betäubung abzuwarten, um Verletzungen an Lippe oder Wange zu vermeiden.

4️⃣ Welche Materialien gibt es?
👉 Komposit: modernes Hightech-Verbundmaterial aus Kunststoff & feinen Keramik-/Glaspartikeln, schichtweise aufgetragen & mit Licht ausgehärtet.
👉 Keramik-Inlays: maßgeschneiderte Einlagefüllungen, sehr stabil, ästhetisch und gewebeschonend.
👉 Provisorien: Zementfüllungen für Übergangsphasen.
👉 Amalgam: seit 2025 in der EU verboten (wegen Quecksilber).

5️⃣ Kosten & Versicherung
👉 Die Kosten hängen vom Material & Umfang ab – Kompositfüllungen sind in der Regel günstiger als Keramikinlays.
👉 Je nach Versicherung gibt es Zuschüsse.

📞 Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder online (Rubrik „Kontrolle“ oder „Mundhygiene“).

1. Warum ist eine professionelle Mundhygiene wichtig?👉Auch bei sorgfältiger Zahnpflege zu Hause mit Zahnbürste, Zahnseid...
02/09/2025

1. Warum ist eine professionelle Mundhygiene wichtig?
👉Auch bei sorgfältiger Zahnpflege zu Hause mit Zahnbürste, Zahnseide und Co erreicht man nur circa 60-70% der Zahnoberfläche. Der Rest ist der perfekte Nährboden für Bakterien. Durch fachkundige Reinigung werden hartnäckige Beläge, Zahnstein und bakterielle Ablagerungen entfernt – das beugt Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vor.

2. Wie oft sollte man zur Prophylaxe gehen?
👉In der Regel empfehlen wir zwei Prophylaxe-Termine pro Jahr. Je nach individueller Mundgesundheit kann auch ein kürzeres Intervall sinnvoll sein. Die Prophylaxe-Assistent:in entdeckt, was Sie (noch) nicht spüren. Kleine Entzündungen, Beläge oder erste Kariesstellen werden so rechtzeitig erkannt.

3. Ab welchem Alter wird eine Mundhygiene empfohlen und wie lange dauert es?
👉Spätestens ab etwa 10 Jahren – insbesondere bei Jugendlichen mit Zahnspange oder erhöhtem Kariesrisiko ist eine professionelle Zahnreinigung besonders wichtig.
👉Eine Mundhygiene-Sitzung für Erwachsene dauert rund 60 Minuten, für Kinder und Jugendliche rund 30 Minuten.

4. Welche Leistungen sind in einer Vorsorgesitzung enthalten?
👉Entfernung von Zahnstein und Belägen
👉Reinigung der Zahnzwischenräume
👉Politur der Zähne
👉Fluoridierung zum Schutz vor Karies
👉Persönliche Beratung zur optimalen Zahnpflege zu Hause
👉Zahnärztliche Kontrolluntersuchung
👉Röntgenbilder zur Kariesdiagnostik

5. Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
👉Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.
👉Die Kosten sind unterschiedlich für Erwachsene und Kinder bzw. Jugendliche.
👉Kosten für Röntgenbilder sind nicht inkludiert.
👉Kostenersatz durch die Krankenversicherung variiert je nach Versicherungsträger.
👉Es gibt immer wieder von verschiedenen Institutionen Aktionsleistungen. 👉Wir posten dazu demnächst mehr.

Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistent:innen beraten Sie gerne.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin, telefonisch oder ganz bequem unter https://termine.softdent.at/hochgatterer

Begleiten Sie uns auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Ordinationsräumlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Terminve...
30/08/2025

Begleiten Sie uns auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Ordinationsräumlichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung und Ihren persönlichen Besuch!

https://link.360-businessview.com/13001995

Nichts ist nerviger, als im Urlaub von „Zahn-Wehwehchen“ geplagt zu werden. Auch unser Mundraum kann auf Veränderungen a...
11/08/2025

Nichts ist nerviger, als im Urlaub von „Zahn-Wehwehchen“ geplagt zu werden. Auch unser Mundraum kann auf Veränderungen am Urlaubsort reagieren: Zahnweh, Aphten, Bläschen, Entzündungen, gereizte Schleimhaut… können Genuss und Stimmung trüben.
Hier unsere Liste mit Tipps für die kleine Reiseapotheke:

☀️Schmerzmittel
☀️Spezial- Zahnpasta bei Temperaturempfindlichkeit
☀️Zahnpasta in Reisegröße, Zahnbürsten
☀️Zahnseide, Sticks, Interdentalbürsten
☀️Mundspülungen, z.B. Chlorhexamed, Pyralvex
☀️Zuckerfreier Xylit-Kaugummi
☀️Gegebenenfalls kieferorthopädische Schienen, Knirsch-Schienen, Künstlicher Zahnersatz und entsprechende Reinigungsflüssigkeiten, ev. Salbe für Druckstellen

Bei anhaltenden, pochenden Schmerzen vor allem in Ruhe, Schwellungen, sichtbaren Eiterungen am Zahnfleisch sowie jeglichen Unfällen mit Verletzungen im Zahnbereich unbedingt auch am Urlaubsort einen/eine Zahnarzt/-ärztin aufsuchen.

Zahnbleaching 🦷✨••••
19/07/2025

Zahnbleaching 🦷✨




50€ Mundhygienebonus für saubere und gesunde Zähne🦷 ✨•••
18/07/2025

50€ Mundhygienebonus für saubere und gesunde Zähne🦷 ✨



Heute haben wir geschlossen! Ab Montag, 02.06.2025, 08:00 Uhr, sind wir wieder für Sie da! ☺️🦷
30/05/2025

Heute haben wir geschlossen! Ab Montag, 02.06.2025, 08:00 Uhr, sind wir wieder für Sie da! ☺️🦷

Adresse

Naarnerstrasse 64
Perg
4320

Öffnungszeiten

Dienstag 09:30 - 12:00
13:00 - 18:00
Mittwoch 09:30 - 14:00
15:30 - 19:30
Donnerstag 07:30 - 12:00
15:30 - 19:30
Freitag 07:30 - 16:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+43726253578

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Dr med dent Gregor Hochgatterer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis Dr med dent Gregor Hochgatterer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie