25/06/2024
Bowen bei Kieferregulierung - Maria, Bowen Praktikerin berichtet:
Eine Bekannte fragte bei mir nach, ob ich auch unterstützend bei Zahnspangen helfen kann, weil ihr Sohn (9 Jahre) eine festsitzende Zahnspange bekommen hat.
Ich erzähle ihr, dass ich schon mehrere Kinder begleitend mit Bowen unterstützt habe und die bisherigen Rückmeldungen sehr positiv waren. So kommt der Junge zu mir.
Das Kind hat eine festsitzende Zahnspange bekommen, laut Zahnarzt ist die Zahnspange für 1 Jahr vorgesehen.
Ich wende vor allem die Basisgriffe an und schaue mir auch jedes Mal das Kiefergelenk an. Dazu verwende ich die Kiefergriffe und bringe das Kiefergelenk in die richtige Position (nach der Methode von Ron Phelan). Die Termine wählen wir so, dass ich immer nach dem Zahnarzttermin mit dem Kind arbeite, weil da meistens die größte Spannung im Körper vorhanden ist. Auffallend war, dass der Nacken immer sehr verspannt war, aber auch der mittlere Rücken.
Nach der 1. Anwendung erzählt mir die Mutter, dass ihr aufgefallen ist, dass ihrem Sohn, das Lesen sehr schwerfällt, seitdem er die Zahnspange trägt. Daher nehme ich bei der 2. Anwendung die Steißbeingriffe dazu.
Kurz vor dem 4. Termin ruft mich die Mutter freudestrahlend an, dass sie gerade beim Zahnarzt waren und ihr Sohn die Zahnspange nur 6 Monate anstatt 1 Jahr tragen muss. Sie erzählt weiter, dass der Zahnarzt sehr erstaunt war, dass die Kieferfehlstellung so schnell ausreguliert werden konnte. Außerdem erzählt sie, dass sich auch das Lesen in der Schule wieder verbessert hat. So habe ich vor dem 4. Termin eine überglückliche Mutter vor mir.
Bowen wirkt sehr gut unterstützend bei diesen Prozessen und vor allem, die Kinder haben weniger Spannung im Körper, welche sehr oft Kopfschmerzen, Nackenschmerzen aber auch Konzentrationsprobleme zur Folge haben. Aus meiner Erfahrung kann fast immer auch die Tragedauer einer Zahnspange verkürzt werden.
Bericht von Bowen Practitioner und Master Maria Kahlhofer, Bowen-Master www.maria-kahlhofer.at