Freies Leben - Roland Freimüller MSc - psychologische Beratung & Begleitung

Freies Leben - Roland Freimüller MSc - psychologische Beratung & Begleitung Ich begleite und berate Menschen und Familien in den unterschiedlichsten Situationen und Lebenslagen.

Sie wollen sich 2023 selbst etwas Gutes tun? 🥳 Nutzen Sie die Unterstützung der Fachgruppe Personenberatung und Personen...
15/12/2022

Sie wollen sich 2023 selbst etwas Gutes tun? 🥳
Nutzen Sie die Unterstützung der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung und lösen Sie den € 30,00 Gutschein für eine Beratungseinheit gerne auch in meiner Praxis ein.

Sie wollen sich 2023 selbst etwas Gutes tun? 🥳 Nutzen Sie die Unterstützung der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung und lösen Sie den € 30,00 Gutschein für eine Beratungseinheit bei Lebens- und SozialberaterInnen ein. Lesen Sie mehr darüber im Artikel der OÖNachrichten oder gleich hier:

"Postfaktische Apokalypse? – Vier Strategien gegen WissenschaftsleugnungWas können Forschende tun, um Falschinformatione...
29/07/2022

"Postfaktische Apokalypse? – Vier Strategien gegen Wissenschaftsleugnung

Was können Forschende tun, um Falschinformationen und Wissenschaftsleugnung effektiv zu entkräften?"

Aus meiner Sicht ein wirklich sehr guter und lesenswerter Artikel über Wissenschaftskommunikation.

https://www.wissenschaftskommunikation.de/postfaktische-apokalypse-vier-strategien-gegen-wissenschaftsleugnung-43093/?fbclid=IwAR1i0agFDqmVIn6kSkDCOhNS48fTM_sRQRqONE77PVAkLRP4I49LO7dERww

Was können Forschende tun, um Falschinformationen und Wissenschaftsleugnung effektiv zu entkräften? Psychologe Philipp Schmid identifiziert vier Problembereiche als apokalyptische Reiter des postfaktischen Zeitalters und beschreibt einen systematischen Ansatz für die Wissenschaftskommunikation, u...

Einige anregende Gedanken zum Leben...https://www.mittellaendische.ch/2022/07/22/natalies-diary-humorlos-in-den-untergan...
22/07/2022

Einige anregende Gedanken zum Leben...

https://www.mittellaendische.ch/2022/07/22/natalies-diary-humorlos-in-den-untergang/?fbclid=IwAR1xhVLqIOYFE0qAWG_MmuT74u_DKTLGlswShJquMceKcK_LHCZIszEOb6U .tab=0

DMZ – Natalie Barth ¦ KOLUMNE „Wer nicht geniesst, wird ungeniessbar“ (Konstantin Wecker) „Das Passwort fürs Leben heisst Humor!“ (unbekannt) Wenn Du Dir selbst zum Hals raushängst, dann weisst Du, jetzt ist es Zeit für einen Kurswechsel. Jaja, ich weiss schon: Das Leben spielt einem o...

Es ist ganz normal...Aber es ist kein Fehler, rechtzeitig darüber zu reden.Auch ich bin gerne für Sie da.Terminvereinbar...
29/11/2021

Es ist ganz normal...

Aber es ist kein Fehler, rechtzeitig darüber zu reden.

Auch ich bin gerne für Sie da.

Terminvereinbarungen & Infos: 0699 103 00 236 oder office@freiesleben.at oder www.freiesleben.at

https://www.ganznormal.at/

ganznormal.at ist die Plattform zur Förderung der öffentlichen Diskussion über seelische Gesundheit.

05/10/2021

Neuer ÖGL-Vorstand traf sich in Linz für zukünftige Projekte

Vor gut einer Woche veranstaltete ÖGL-Präsidentin Elfriede Zörner ein Vorstandstreffen mit allen Mitgliedern. Nach einem gemeinsamen Treffen bei Kaffee und Kuchen wurden die Kompetenzen der einzelnen Vorstandmitglieder festgehalten und definiert, wie sich jede/r einzelne in den Verein einbringen kann. Neben dem Fotoshooting und der Besichtigung des Linzer Doms wurden Projekte besprochen, die die Berufsgruppe der Lebens- und SozialberaterInnen in Zukunft stärken sollen. Danke für dieses schöne Treffen und den gemeinsamen Austausch.

Foto Atelier Mozart, Sep.2021t

29/09/2021

"Mich über Dinge aufzuregen, die mich ärgern, regt mich zusätzlich auf, weil es mich im Grunde ärgert, dass es mich aufregt."
(Quelle: Unbekannt)

Wer kennt das nicht? Dennoch gut, wenn man es weiß... 🙂

17/09/2021
Es ist das Wichtigste überhaupt...
14/08/2021

Es ist das Wichtigste überhaupt...

Ein spannender Artikel, der so einiges erklären kann."Zieht man in Betracht, wie komplex diese gefährliche Welt ist, sch...
05/08/2021

Ein spannender Artikel, der so einiges erklären kann.

"Zieht man in Betracht, wie komplex diese gefährliche Welt ist, schlagen wir uns eigentlich ganz gut.” (von Paul Slovic)

Wie Menschen ein Risiko bewerten, beeinflusst nicht nur ihr eigenes Leben. In einer weltweiten Pandemie kann unser Umgang mit Gefahr Konsequenzen für die ganze Bevölkerung haben.

15/07/2021

Psychologische Begleitung kann uns helfen, herausfordernde Situationen zu meistern, etwa in der Familie oder am Arbeitsplatz. Wichtig dabei ist, dass man nicht "Seelenpfuschern" in die Hände fällt. Deshalb warnt die gesetzlich legitime Berufsgruppenvertretung der Lebensberatung mit ihrer Kampagne vor Pseudoheilern und obskuren Coaches, die unter dem Deckmantel des Coachings, der Supervision oder des Mentaltrainings „Seelenpfuscherei“ betreiben. Die Kampagne zeigt auch auf, wo man zertrifizierte Lebens- und Sozialberater findet.

Eine coole Idee, finde ich 🙂
27/06/2021

Eine coole Idee, finde ich 🙂

»Wenn man respektvoll und authentisch mit Teenagern kommuniziert und ihre Autonomie und Unabhängigkeit unterstützt, dann...
30/04/2021

»Wenn man respektvoll und authentisch mit Teenagern kommuniziert und ihre Autonomie und Unabhängigkeit unterstützt, dann sollte man größere Effekte sehen können« (David Yeager, Psychologe)

Ein spannender und aufschlussreicher Artikel auch über die Gehirnentwicklung bei Jugendlichen und die damit einhergehenden Chancen und Risiken. Und vielleicht eröffnet sich dadurch sogar auch eine ganz neue (positive) Sicht auf die Pubertät für "betroffene" Eltern.

Wie tickt das Hirn der Jugendlichen – und was lernen wir selbst daraus?

Ein interessanter Artikel zum Thema Angst & Panikattacken (nicht nur in Bezug auf die aktuelle Situation) findet sich de...
18/04/2021

Ein interessanter Artikel zum Thema Angst & Panikattacken (nicht nur in Bezug auf die aktuelle Situation) findet sich derzeit unter https://orf.at/stories/3209209/, auch einer meiner Arbeitsschwerpunkte.

Ängste an sich sind normal und auch wichtig, können unter Umständen aber auch zu einer enormen Belastung werden. Es erscheint mir richtig und wichtig dieses Thema offen und mutig anzusprechen.

Wenn Ängste zur Belastung werden ist es hilfreich sich möglichst frühzeitig Unterstützung zu organisieren. Ängste können auf Dauer die Lebensqualität mitunter stark beeinträchtigen und sollten aus meiner Sicht daher stets auch ernst genommen werden.

Sehr oft können Ängste auch wieder "verlernt" werden oder zumindest der Umgang damit auch wieder wesentlich verbessert werden. Ich möchte daher gerne "Mut machen" zumindest darüber zu reden und somit auch passende Lösungen zu finden. Denn es gibt immer eine Lösung!

Gerne begleite und unterstütze auch ich Sie dabei.

office@freiesleben.at oder 0699 103 00 236

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch unter:
https://www.freiesleben.at/Angst_Panikattacken.html oder
www.angsthilfe.at bzw. www.ohneangstundpanik.at

https://orf.at/stories/3209209/

Psychische Krankheiten sind in Pandemie- und Lockdown-Zeiten ein wachsendes Problem – und Sorgen sowie Ängste allgegenwärtig. Wenn die Angst zur Angststörung wird, gibt es neben Psychopharmaka noch eine Möglichkeit, diese Störung zurückzudrängen: das Trainieren der Amygdala ähnlich einem M...

Frohe Ostern 🙂
05/04/2021

Frohe Ostern 🙂

Weise Hasen, nicht nur an Ostern.

Adresse

Pichl Bei Wels

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freies Leben - Roland Freimüller MSc - psychologische Beratung & Begleitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freies Leben - Roland Freimüller MSc - psychologische Beratung & Begleitung senden:

Teilen