18/04/2021
Ein interessanter Artikel zum Thema Angst & Panikattacken (nicht nur in Bezug auf die aktuelle Situation) findet sich derzeit unter https://orf.at/stories/3209209/, auch einer meiner Arbeitsschwerpunkte.
Ängste an sich sind normal und auch wichtig, können unter Umständen aber auch zu einer enormen Belastung werden. Es erscheint mir richtig und wichtig dieses Thema offen und mutig anzusprechen.
Wenn Ängste zur Belastung werden ist es hilfreich sich möglichst frühzeitig Unterstützung zu organisieren. Ängste können auf Dauer die Lebensqualität mitunter stark beeinträchtigen und sollten aus meiner Sicht daher stets auch ernst genommen werden.
Sehr oft können Ängste auch wieder "verlernt" werden oder zumindest der Umgang damit auch wieder wesentlich verbessert werden. Ich möchte daher gerne "Mut machen" zumindest darüber zu reden und somit auch passende Lösungen zu finden. Denn es gibt immer eine Lösung!
Gerne begleite und unterstütze auch ich Sie dabei.
office@freiesleben.at oder 0699 103 00 236
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch unter:
https://www.freiesleben.at/Angst_Panikattacken.html oder
www.angsthilfe.at bzw. www.ohneangstundpanik.at
https://orf.at/stories/3209209/
Psychische Krankheiten sind in Pandemie- und Lockdown-Zeiten ein wachsendes Problem – und Sorgen sowie Ängste allgegenwärtig. Wenn die Angst zur Angststörung wird, gibt es neben Psychopharmaka noch eine Möglichkeit, diese Störung zurückzudrängen: das Trainieren der Amygdala ähnlich einem M...