Bernd Hochholzer

Bernd Hochholzer Psychotherapie & Coaching am Puls der Zeit!

Lieber Benjamin!„Als dein Vater werde ich neben meinen väterlichen Verantwortlichkeiten, dir vielmehr Raum zum Wachsen g...
08/06/2025

Lieber Benjamin!
„Als dein Vater werde ich neben meinen väterlichen Verantwortlichkeiten, dir vielmehr Raum zum Wachsen geben – damit du nicht das Glück suchst, sondern Sinn findest und daran reift.
Ich werde dir nie versprechen, dass das Leben leicht wird. Aber ich werde versuchen dir zu lehren, dass Sinn in allem liegt – im Streben, im Scheitern und im Wachsen.
Ich bin davon überzeugt, wenn ich es schaffe, dir als Vater zu zeigen, dass Sinn in Allem steckt, dann hast du für deinen Lebensweg beides - Wurzeln und Flügel.“

Dein "im Sinn wirst du wachsen, auch wenn das Glück einmal fern bleibt" Vater

Danke an Daniel Aminati für die offenen und ehrlichen Worte.
16/02/2025

Danke an Daniel Aminati für die offenen und ehrlichen Worte.

31/12/2024
Euer "Leben ist Beziehung - Beziehung ist Begegnung - Begegnung ist, wenn sich Menschen auf Herzensebene verbunden fühle...
18/04/2024

Euer "Leben ist Beziehung - Beziehung ist Begegnung - Begegnung ist, wenn sich Menschen auf Herzensebene verbunden fühlen." Bernd

In diesem aufschlussreichen Video beleuchtet der angesehene Neurobiologe Gerald Hüther die Entstehung von Depressionen und diskutiert mögliche Wege zur Überw...

Aus gegebenen Anlass hier eine kleine Orientierungshilfe, ob eine psychotherapeutische Unterstützung sinnvoll wäre.Anlei...
14/02/2024

Aus gegebenen Anlass hier eine kleine Orientierungshilfe, ob eine psychotherapeutische Unterstützung sinnvoll wäre.

Anleitung:
Dieser Fragebogen ist eine Orientierungshilfe, um die eigene Situation besser einschätzen zu können. Für das Ergebnis ist es wichtig, dass Sie nur nach Ihrem ersten Impuls gehen und Ihre Antwort spontan und unverfälscht geben.

Bereiten Sie sich einen Zettel vor, um Ihre Antworten zu notieren
[ z.B. bei Nr.3 - ja, Nr.9- ja]

1. Ich fühle mich durch meine Kinder, Partner, Beruf überfordert.
ja o nein o

2. Ich befinde mich in einer Lebenssituation, wo ich nicht weiß, wie ich das bewältigen kann (Scheidung, Alleinerziehend, Kinderlosigkeit, Konflikte am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf...).
ja o nein o

3. Mich plagen oft Gedanken, über die ich mit niemandem reden kann.
ja o nein o

4. Ich habe Ängste, z.B: vor vielen Menschen, engen Räumen, bestimmten Situationen.
ja o nein o

5. Ich fühle mich alleine und bin oft traurig.
ja o nein o

6. Ich habe sexuell wenig bis kein Verlangen.
ja o nein o

7. Ich habe Angst vor Entscheidungen.
ja o nein o

8. Ich denke an Selbstmord.
ja o nein o

9. Ich fühle mich gezwungen, immer wieder dasselbe zu denken oder zu tun.
ja o nein o

10. Ich denke ständig an das Gleiche, kann nicht schlafen, bin tagsüber müde,
unkonzentriert, gereizt.
ja o nein o

11. Ich bin süchtig nach Alkohol, Drogen, Essen, Spiel, Anerkennung ,...
ja o nein o

12. Ich fühle mich krank, obwohl mich der Arzt für organisch gesund erklärt hat.
ja o nein o
13. Ich fühle mich ständig erschöpft, obwohl ich mich schone.
ja o nein o

14. Ich fühle eine innere Leere, Hoffnungslosigkeit.
ja o nein o

15. Ich bin mit ständigem Grübeln beschäftigt.
ja o nein o

16. Ich leide unter Antriebsmangel, Freudlosigkeit, Hoffnungslosigkeit.
ja o nein o

17. Ich wünsche mir einen anderen Umgang mit meinem Partner
ja o nein o

18. Ich habe meine Lebensziele verloren.
ja o nein o

19. Ich wünsche mir so sehr ein Kind.
ja o nein o

20. Ich fühle mich alleine.
ja o nein o

21. Ich bin traurig, weinerlich und das schon länger.
ja o nein o

22. Ich fühle mich immer wieder ungerecht behandelt.
ja o nein o

23. Ich fühle mich nicht verstanden.
ja o nein o

24. Ich möchte meine Ziele, Träume wieder finden bzw. leben.
ja o nein o

25. Ich kann mit meiner Zeit nichts anfangen.
ja o nein o
26. Ich bin von unerwünschten Gefühlen begleitet.
ja o nein o

27. Ich bin von inneren kritischen Stimmen beeinträchtigt.
ja o nein o

28. Wenn ich etwas beginne, bekomme ich es nicht zu Ende.
ja o nein o

Auswertung: Sollten Sie mehrere der obigen Fragen mit „ja“ beantwortet haben, müssen Sie sich damit nicht abfinden. Mit psychotherapeutischer Begleitung lassen sich Ihre Situationen beseitigen bzw. verändern.

19/01/2024

Ist mein Kind computerspielsüchtig?

Testen Sie, ob Ihr Kind süchtig nach Computerspielen ist, oder ob Sie sich keine Sorgen um eine Gaming- oder Mediensucht machen müssen.

1. Hat das Kind außer Computerspielen kaum andere Interessen (z. B. Freunde treffen, Schule und Hobbys, normales Spielen)?

Ja Nein

2. Bekommt das Kind einen Wutanfall oder wird aggressiv, wenn es mit dem Computerspiel aufhören soll (z. B. beschädigt Sachen oder schlägt zu)?

Ja Nein

3. Lügt oder versteckt sich das Kind, um trotz Verbot Computerspielen zu können?

Ja Nein

4. Greift das Kind bei Problemen zu Computer/Konsole/Smartphone, um sich zu beruhigen?

Ja Nein

5. Findet das Kind das Leben langweilig und ist Computerspielen die einzige Möglichkeit, das Kind noch zu motivieren?

Ja Nein

6. Wirkt das Kind traurig, gereizt oder unruhig, wenn es nicht gerade spielt?

Ja Nein

7. Spielt es weiter, obwohl es unter den Folgen des Computerspielens (wenige Freunde, Konflikte in der Familie, Schul- oder Gesundheitsprobleme) leidet?

Ja Nein

8. Haben Spielzeit und Konflikte über die letzten Wochen und Monate immer weiter zugenommen?

Ja Nein

Stellen Sie bitte nun die Anzahl der JA und NEIN Antworten gegenüber.
Haben Sie das Gefühl, dass die Anzahl der JA Antworten zu hoch sind, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an einen Kinder- & Jugendtherapeuten.

Paartherapie, auch als Paarberatung oder Eheberatung bezeichnet, ist eine Form der psychotherapeutischen Unterstützung, ...
05/01/2024

Paartherapie, auch als Paarberatung oder Eheberatung bezeichnet, ist eine Form der psychotherapeutischen Unterstützung, die darauf abzielt, Paaren zu helfen, ihre Beziehung zu verbessern, Konflikte zu bewältigen und eine stabilere Grundlage für ihre Partnerschaft zu schaffen.

Partnerschaftskonflikte; Streit; Eifersucht; Verlassensängste; Ärger; mangelnde Intimität; keine Nähe und ehrliche Kommunikation, Vertrauensbrüche und Bindungsängste; Trennung; sich immer wiederholende negative Muster in Partnerschaften; das Gefühl zu haben, nicht gesehen zu werden, können Themen sein, bei welchen eine Paartherapie helfen kann.

Hier sind noch einige der häufigsten Gründe, warum Menschen sich für eine Paartherapie entscheiden:

Kommunikationsprobleme: Paartherapie kann helfen, die Kommunikationsmuster zwischen Partnern zu verbessern. Oftmals führen Missverständnisse und mangelnde Kommunikation zu Konflikten, die durch bessere Gesprächsführung angegangen werden können.

Konfliktbewältigung: Paare können lernen, Konflikte konstruktiv anzugehen und Lösungen zu finden, anstatt in destruktiven Mustern festzustecken. Die Therapeuten können dabei unterstützen, effektive Strategien zur Konfliktlösung zu entwickeln.

Vertrauensprobleme: Bei Vertrauensbrüchen, sei es durch Untreue oder andere Verletzungen, kann die Paartherapie einen Raum bieten, um Vertrauen wieder aufzubauen und den Grundstein für eine erneute Verbindung zu legen.

Intimitätsprobleme: Paare können Unterstützung bei der Wiederherstellung oder Verbesserung ihrer emotionalen und körperlichen Intimität suchen. Dies kann die Beziehung stärken und das allgemeine Wohlbefinden beider Partner fördern.

Lebensveränderungen: Signifikante Veränderungen im Leben, wie Jobverlust, Geburt eines Kindes oder der Übergang in den Ruhestand, können die Dynamik in einer Beziehung beeinflussen. Paartherapie kann helfen, sich auf diese Veränderungen einzustellen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Familiäre Herausforderungen: Probleme mit Familienangehörigen oder Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Erziehungsfragen können in der Paartherapie angesprochen werden, um einen gemeinsamen Ansatz zu entwickeln.

Präventive Maßnahmen: Paartherapie muss nicht nur dann in Betracht gezogen werden, wenn ernsthafte Probleme auftreten. Viele Paare nutzen sie als präventive Maßnahme, um ihre Beziehung zu stärken und langfristig gesund zu erhalten.

Paartherapie bietet einen sicheren Raum, in dem Paare offen über ihre Gefühle und Herausforderungen sprechen können. Die Parratherapie kann dabei helfen, die Ursachen von Problemen zu identifizieren und gemeinsam mit dem Partner an Lösungen zu arbeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Erfolg der Paartherapie stark von der Bereitschaft beider Partner abhängt, sich auf den Prozess einzulassen und aktiv daran teilzunehmen.

Euer "In guten wie in schlechten Zeiten" Bernd Hochholzer

Egal, mit welch fordernder Situation du gerade konfrontiert bist, sei dir stets bewusst, dass du es bist, der entscheide...
14/10/2023

Egal, mit welch fordernder Situation du gerade konfrontiert bist, sei dir stets bewusst, dass du es bist, der entscheidet, wie er darauf reagiert.

Euer "du bist es, der immer darüber entscheidet, was er im nächsten Augenblick sein wird" Bernd Hochholzer

Für INNEREN FRIEDEN - INNER PEACE ist folgendes unerlässlich & wichtig zu erkennen.Eines der wichtigsten Dinge, wenn man...
26/09/2023

Für INNEREN FRIEDEN - INNER PEACE ist folgendes unerlässlich & wichtig zu erkennen.

Eines der wichtigsten Dinge, wenn man inneren Frieden erfahren möchte, ist Folgendes.

Gebe dir selbst die völlige und radikale Erlaubnis darauf zu achten und anzuerkennen, was gerade in diesem Moment in dir mental - emotional & geistig vor sich geht.

Nicht in der Haltung einer Art Leistungsdruck oder gezwungenem WOLLEN, sondern von einem innerem Gewahrsam bzw. innerer Achtsamkeit, in Form von Beobachtung.

In der du dir sagst: "Aha. Ok. Das geschieht gerade in mir. Das erfahre ich gerade in diesem Moment. Es ist OK."

Egal, ob du gerade von etwas genervt bist, Angst hast oder wütend bist.

"Es ist Ok"

Weil, immer wenn etwas in uns an Empfindungen, Gefühlen oder Gedanken hochkommt, gibt es unbewusste Muster, welche diese unterdrücken oder verändern möchten.

Diese "Nicht Akzeptanz dessen, was ist", ist ein Hauptfaktor für innere Konflikte.

Euer "to see - is to be free" Bernd Hochholzer

Mögliche Gründe für ein vertrauliches Erstgespräch:
29/08/2023

Mögliche Gründe für ein vertrauliches Erstgespräch:

Adresse

Zugleiten 3
Pinsdorf
4812PINSDORF

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+43 660 3407520

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bernd Hochholzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bernd Hochholzer senden:

Teilen