Eat Fit - Martha Resatz

Eat Fit - Martha Resatz Ernährungsmedizinische Beratung und Therapie

📣Online Vortrag "Ernährung & Sport"📣Am 5.11. durfte ich gemeinsam mit Die-Sportstätte einen Vortrag zum Thema Ernährung ...
23/11/2022

📣Online Vortrag "Ernährung & Sport"📣

Am 5.11. durfte ich gemeinsam mit Die-Sportstätte einen Vortrag zum Thema Ernährung & Sport halten - vielen Dank an alle, die da waren!

Nachdem leider nicht alle Interessierten dabei sein konnten, haben wir beschlossen den Vortrag online nochmals festzuhalten und euch so die Möglichkeit zu geben Antworten auf eure Fragen zu bekommen:

🤔 ist es wichtig darauf zu achten was ich vor und nach dem Training esse?
🤔verbrenne ich mehr Körperfett wenn ich nüchtern trainiere?
🤔wieviel Eiweiß brauche ich? Ist mehr immer besser?
🤔wie kann ich Muskeln aufbauen und Fett abbauen?
🤔brauche ich Supplemente um meine Ziele zu erreichen?

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Der Online Vortrag ist über einen privaten YouTube-Link verfügbar! Kosten: 10€

Bei Interesse meldet euch bitte direkt bei mir per Mail, WhatsApp oder SMS!

office@eat-fit.at
+43 664 4254477

📣Vortrag „Ernährung und Sport“ 📣Wann: Samstag, 05.11.2022, 10:30 - 11:30Wo: „Die Sportstätte“, Schmalzhöhgasse 21, 7132 ...
03/10/2022

📣Vortrag „Ernährung und Sport“ 📣

Wann: Samstag, 05.11.2022, 10:30 - 11:30
Wo: „Die Sportstätte“, Schmalzhöhgasse 21, 7132 Frauenkirchen

🏋🏻 Richtige Ernährung rund ums Training: was und wann esse ich vor, während und nach dem Sport?
💊 Supplemente: die Auswahl ist riesig - welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich hilfreich und sinnvoll und wo kann ich mir das Geld sparen?
💪🏻 Muskelaufbau: wie du deine „Gains“ mit der Ernährung auf das nächste Level bringst
👙 Fettabbau: wie du mit der richtigen Ernährung unliebsame Fettpölster loswirst

Im Anschluss stehe ich euch natürlich für Fragen zur Verfügung!
Anmeldung direkt bei mir unter 0664 425 44 77 (gerne per WhatsApp, Anruf oder SMS!) oder per Mail an office@eat-fit.at!
❗️Bitte rasch anmelden - begrenzte Teilnehmerzahl❗️

Kosten: für „Die Sportstätte“ Mitglieder: 25€, für externe Teilnehmer: 35€
+++ Jeder Teilnehmer erhält einen 10€-Gutschein für die 1. BIA-Messung! +++
Wir freuen uns auf euch!
Eure Diätologin Martha & Die-Sportstätte

10/05/2022

***Supplemente im Sport***
Teil II: Kreatin 💪 ..und alles was du darüber wissen solltest!

😦 Ist es vergleichbar mit anabolen Steroiden?
🤷‍♀️ Was ist Kreatin überhaupt?
🤔 Was bewirkt es?
🤏 Wieviel soll ich nehmen?
🔌 Brauche ich eine Ladephase?
🤢 Gibt es Nebenwirkungen?
🏋️‍♀️ Profitieren Frauen ebenfalls davon?

Hast du Fragen dazu? Welches Supplement möchtest du als nächstes hier sehen?
____________________
Pssst, übrigens: Kreatin kann dir zwar helfen schneller stärker zu werden und auch so auszusehen - trainieren musst du dann schon aber auch 😉
Vielleicht eine gute Gelegenheit um mal in Die-Sportstätte vorbeizuschauen - neben den Monatskarten gibt es hier zur Zeit auch attraktive 10er Blöcke zu einem tollen Preis (keine monatliche Bindung!)

27/04/2022

Neue Videoreihe:
***Supplemente im Sport***

Mit meiner neuen kleinen Videoreihe beleuchte ich für euch einige beliebte Supplemente im Sportbereich ein wenig näher, damit ihr einen Überblick bekommt was tatsächlich empfehlenswert ist und wo ihr euch euer Geld sparen könnt 😄

Im heutigen Teil I geht es um ein sehr beliebtes Supplement - den Eiweißshake!

In den nächsten Wochen folgen weitere Videos - schreib mir gerne in die Kommentare welche Supplemente ich als nächstes unter die Lupe nehmen soll!

Hast du Fragen zu Eiweißshakes? Immer her damit!
____________________________
❗️Reminder❗
am Samstag, 7.5. findet in Die-Sportstätte Frauenkirchen unser BIA Tag statt! (Messung deiner Körperzusammensetzung - Muskel, Fett und Wasser - um 35€ statt 50€!)
Ich habe aufgrund des großen Andrangs noch 3 Plätze freigeschaltet - melde dich heute noch an!
per Mail an: office@eat-fit.at
oder gerne per SMS/Whatsapp an: 0664 425 44 77

!BIA Tag!Samstag, 07.05.2022 ab 9:00Wo: Die Sportstätte, Frauenkirchen***Achtung: limitierte Plätze!***Anmeldung bei mir...
11/04/2022

!BIA Tag!
Samstag, 07.05.2022 ab 9:00
Wo: Die Sportstätte, Frauenkirchen

***Achtung: limitierte Plätze!***

Anmeldung bei mir unter:
0664 425 44 77
office@eat-fit.at

Bis bald! 🤩

***BIA Tag***

✅ Messung eurer Körperzusammensetzung (Muskelmasse, Körperfett, Körperwasser)

✅ Spezialpreis: €35,- pro Messung (statt €50,-)

✅ Bonus: erhalte 15,- Gutschein für eine weitere Ernährungsberatung

‼️ Wann: Samstag 7. Mai

‼️ Wo: Die Sportstätte, Frauenkirchen

‼️Terminvereinbarung:
👉 Martha Resatz, BSc. - Diätologin
👉 TEL: 0664 4254477
👉 Email: office@eat-fit.at

Achtung: limitierte Plätze - First come, First serve





09/03/2022

Heute ist Tag der DiätologInnen! 🤩
Das ist das Zeichen, auf das du gewartet hast 😏

Melde dich noch heute zu einer Ernährungsberatung mit BIA Messung an!
……………………
In Podersdorf am See
oder in Die-Sportstätte in Frauenkirchen
www.eat-fit.at
office@eat-fit.at
0664 425 44 77

🧐 Was macht eine Diätologin und warum brauch ich sie?DiätologInnen sind Experten im Bereich Ernährung - egal ob es darum...
27/02/2022

🧐 Was macht eine Diätologin und warum brauch ich sie?

DiätologInnen sind Experten im Bereich Ernährung - egal ob es darum geht dich gesund und fit zu halten oder aber auch um Erkrankungen positiv zu beeinflussen, womöglich sogar zu heilen.
Jeder kennt die allgemeinen Empfehlungen so ungefähr: iss mehr Gemüse, trink ausreichend, iss weniger Zucker…. Das ist ja ganz nett, aber was heißt das konkret für jeden einzelnen? Generelle Empfehlungen sind genau das - sehr generell und für den einzelnen eigentlich unbrauchbar.

Was esse ich denn jetzt genau zum Frühstück? Soll ich überhaupt frühstücken? Wie und was soll ich rund ums Training essen? Ist es vielleicht sinnvoll zusätzliche Supplemente zu nehmen? Wie schaffe ich es mich gut zu ernähren ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Geht das überhaupt?

Genau das schaue ich mir für jeden meiner KlientInnen genau an - denn deine Ernährung muss in deinen (oft vermutlich recht stressigen) Alltag passen, sonst fällst du wieder schnell in alte Muster zurück.

🧐 Wie läuft so eine Beratung denn ab?

Zunächst kontaktierst du mich per Mail, WhatsApp, SMS, per Facebook, Instagram, Flaschenpost, Rauchzeichen oder du rufst mich einfach an.
Idealerweise schreibst du mir auch gleich dazu worum es ungefähr geht (Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, diverse Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien, Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit…) und ob du eine BIA Messung machen möchtest (Messung der Körperzusammensetzung, mehr Infos dazu hier: http://www.eat-fit.at/Leistungen/)

Ich schicke dir ein paar Terminvorschläge und frage dich ob du lieber in meine Praxis in Podersdorf oder in „die Sportstätte“ in Frauenkirchen kommen möchtest. Gerne können wir die Beratung auch online abhalten (dann natürlich ohne BIA Messung 😉)!
Außerdem bekommst du von mir den Link zu meinem online Fragebogen, den du bitte vorab ausfüllst (dauert nur wenige Minuten) damit ich mir schon mal ein Bild deiner Situation machen und deine persönlichen Unterlagen vorbereiten kann.

In der Beratung machen wir eine Ist-Analyse deines Alltags, besprechen deine Ziele und ich gebe dir konkrete Empfehlungen wie du diese Ziele erreichst. Außerdem klären wir natürlich alle deine Fragen.
Wie es dann weitergeht liegt ganz bei dir und hängt davon ab wieviel Unterstützung du brauchst und möchtest: gerne vereinbaren wir einen Termin zur Folgeberatung oder du kommst nach ein paar Wochen zu einer Verlaufsmessung vorbei. Oder du buchst gleich mein intensives "Macrocoaching" - Programm: 4 Wochen lang stehe ich dir jederzeit und so oft du möchtest zur Seite!

🧐 Und mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Du findest alle Preise auf meiner Website! http://www.eat-fit.at/Preise/
Gerne kannst du den Betrag direkt im Anschluss an die Beratung bar bezahlen oder du überweist es ganz bequem von zu Hause aus.

Worauf wartest du noch? 🤩🤩🤩
______________________
Martha Resatz, BSc.
0664 425 44 77
office@eat-fit.at

Die-Sportstätte

🎄🎄🎄Facebook und Instagram-Accounts von „Ernährungs- und Fitness-Gurus“ sind bereits überfüllt mit Posts zum Thema „wie k...
24/12/2021

🎄🎄🎄

Facebook und Instagram-Accounts von „Ernährungs- und Fitness-Gurus“ sind bereits überfüllt mit Posts zum Thema „wie koche ich ein gesundes Weihnachtsessen“ oder auch „wie bleibe ich am Ball trotz Weihnachten“. Und das wird bestimmt nicht noch so einer, keine Sorge 😏

Aber was ich tun werde, ist meine Tipps mit euch zu teilen, damit ihr euch die nächsten Tage einfach wohler fühlt:

🍽 lass keine Mahlzeit aus. Es klingt vielleicht verlockend oder auch vernünftig auf das Frühstück oder das Mittagessen zu verzichten um sich die Kalorien für das Weihnachtsessen „aufzuheben“, ist aber eine sehr schlechte Idee. Du wirst dich den ganzen Tag schwach und hungrig fühlen und am Ende des Tages vor lauter Heißhunger sehr wahrscheinlich mehr essen als sonst.

🤤 iss was dir wirklich, wirklich gut schmeckt und was du wirklich, wirklich gerne isst.
Es gibt zwei Sorten Mensch: die einen, die sich das beste zum Schluss aufheben und die anderen, die mit dem leckersten Teil der Mahlzeit beginnen. Sich das beste bis zum Schluss aufzuheben führt eher dazu, dass du weit über deine Sättigung hinaus isst. Kein Mensch verzichtet auf die besten Dinge nur weil er oder sie schon satt ist, hab ich recht?

🍷💦 trink nach jedem Glas Wein ein Glas Wasser. Du wirst mir am nächsten Tag dankbar sein 😏 es verhindert zwar nicht ganz, dass du verkatert aufwachst, aber es wird dir dennoch um einiges besser gehen. Alkohol wirkt entwässernd, was dazu beiträgt, dass dich schlimme Kopfschmerzen plagen. Wenn du gar keinen Alkohol trinkst, achte trotzdem darauf ausreichend zu trinken 😁

🤗 Kein schlechtes Gewissen falls du dich mal weniger bewegst als gewohnt. Wenn du regelmäßig trainierst, wird dir dein Körper für die Erholung sogar dankbar sein 💪🏻
In diesem Sinne: feiert schön, genießt die Zeit mit euren Liebsten und die wohlverdiente Ruhe!

Frohe Weihnachten! 🎄

🎄🎄🎄  Nr.12! 🎄🎄🎄Wisst ihr was ich an der Weihnachtszeit gar nicht mag? Endlose Posts in den sozialen Medien oder Artikel ...
01/12/2021

🎄🎄🎄 Nr.12! 🎄🎄🎄

Wisst ihr was ich an der Weihnachtszeit gar nicht mag? Endlose Posts in den sozialen Medien oder Artikel in Frauenmagazinen zum Thema „Weihnachtsspeck loswerden mit diesen Detox-Produkten oder der einen Übung, die auf magische Weise deine Bauchmuskeln hervorbringt.“ Aber auch das hier: „Kalorien zählen zu Weihnachten nicht, hab einfach Spaß und liebe deinen Körper wie er ist“.

Nur um das klarzustellen: sich und seinen Körper zu akzeptieren ist großartig und wünschenswert! ABER: so viele Menschen arbeiten hart an sich und ihren Zielen, tagein und tagaus und so viele Menschen tun sich schwer damit Versuchungen zu widerstehen. Diesen Menschen zu sagen „egal - gönn dir alles und soviel du willst“ macht das ganze einfach nur schwerer.

⚠️ Zunächst: du musst Extra-Kalorien nicht durch ein extra hartes Training wegtrainieren.
Außerdem: es gibt einen ziemlich angenehmen Weg deine Gelüste in Balance zu bringen - und darum geht es in dieser Challenge.

🍬🍬🍬 Ich möchte, dass du dir einen Genuss deiner Wahl gönnst. Jeden. Einzelnen. Tag. Ohne Reue. Ohne schlechtes Gewissen. 🍬🍬🍬

Ich bin ziemlich sicher einige von euch kennen diese Situation: auf die Lieblingssüßigkeit zu verzichten mag für einen begrenzten Zeitraum funktionieren. Aber dann kommt er, dieser eine Tag, an dem du dich nicht mehr zurückhalten kannst und die ganze Packung Kekse oder die große Tafel Schokolade auf einmal isst. Du fühlst dich danach besch..eiden und denkst „Jetzt war alles umsonst.“ (Nein, war es nicht, aber für dich fühlt es sich so an) und eventuell gerätst du dadurch auch in einen Teufelskreis aus „Jetzt ist auch schon alles egal.“

Jeden Tag einen bewussten Genuss einzubauen verändert deine Sichtweise auf „ungesunde“ Lebensmittel (die es übrigens nicht gibt). Und dieser tägliche Genuss verhindert auch die ganz großen Heißhungerattacken.

Wer macht mit? Zeigt her oder erzählt mir was ihr euch so gönnt! 🤩

🤩🤩🤩  Nr. 11  Eiweißsupplemente wie Shakes, Pulver oder Riegel sind mittlerweile in jedem Supermarkt zu finden und sind a...
14/11/2021

🤩🤩🤩
Nr. 11


Eiweißsupplemente wie Shakes, Pulver oder Riegel sind mittlerweile in jedem Supermarkt zu finden und sind auch das meistgenutzte Nahrungsergänzungsmittel, vor allem im Sportbereich.

❓Aber brauchen wir sie um ausreichend mit Eiweiß versorgt zu sein?

💁🏼‍♀️ Einfache Antwort: nein. Du kannst deinen Eiweißbedarf auch mit ganz gewöhnlichen Lebensmitteln decken. Aber: sie sind praktisch und die allermeisten Produkte sind besser als ihr Ruf.
Vor allem wenn du gerade dabei bist Muskelmasse aufzubauen, solltest du Eiweiß (und Kohlenhydrate!) nach deinem Training zuführen, idealerweise innerhalb von 30 bis 60 Minuten.
Vielleicht musst du aber zuerst nach Hause fahren, duschen und dich umziehen bevor du dir überhaupt einen Snack oder eine Mahlzeit zubereiten kannst - das meine ich mit `praktisch`: ein Shake ist schnell gemacht!

Und: viele haben direkt nach dem Training keinen Hunger und da kann es schon hilfreich sein seine Nährstoffe trinken zu können, anstatt sie zu essen.

❓Worauf muss ich beim Kauf von Shakes achten?

💁🏼‍♀️ Kaufe Produkte, deren Eiweißquelle Molke (Whey) ist, bzw. Soja, wenn du auf tierische Produkte verzichten möchtest. Beide Eiweißquellen versorgen dich mit essentiellen Aminosäuren.

❓ Kann ich Eiweißshakes auch ohne Eiweißpulver zubereiten?

💁🏼‍♀️ Klar! Hier sind einige Rezepte, wie du dir ganz einfach deinen eigenen Shake zubereiten kannst.

Anmerkungen zu den Rezepten:
- ich verwende immer tiefgekühlte Beeren, du kannst natürlich auch frische nehmen
- es sind 2 Rezepte mit zusätzlichem Eiweißpulver dabei. Warum? Ich persönlich mag den puren Geschmack von solchen Shakes gar nicht und wollte euch zeigen, wie man diesen verstecken und gleichzeitig den Eiweißgehalt ein wenig erhöhen kann
- es ist auch ein veganer Eiweiß-Shake dabei
- alle Zutaten einfach mit einem Stand- oder Handmixer vermengen!
Hast du noch Fragen zu Eiweißsupplementen? Immer her damit!

Die-Sportstätte

Nur noch 2 Monate bis zum Jahresende! Aber immer noch genug Zeit um deine Ernährungsgewohnheiten zu verbessern 💪🏻Bist du...
02/11/2021

Nur noch 2 Monate bis zum Jahresende!

Aber immer noch genug Zeit um deine Ernährungsgewohnheiten zu verbessern 💪🏻

Bist du bereit für die Nr. 11? 🤩

Alle 3 Hauptnährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) tragen dazu bei, dass du gesund bist und bleibst. Dennoch hat Eiweiß eine ganz besondere Bedeutung, da wir dafür keine nennenswerten Speicher haben.
Wir können Kohlenhydrate in Muskeln und in der Leber speichern, Fett wird in den Fettzellen gespeichert, das heißt diese 2 Nährstoffe sind mehr oder weniger immer vorhanden wenn sie gebraucht werden.
Wenn allerdings nicht genügend Eiweiß da ist - und das wird ständig gebraucht, wie z.B. für den Aufbau und die Reparatur von körpereigenen Geweben, für den Hormonhaushalt oder auch für die Enzymbildung - ist der einzige Weg um an mehr ranzukommen Muskeln abzubauen.
Und das wollen wir nicht - die hart erarbeitete Muskelmasse verlieren! 😱

Deshalb ist es wichtig jeden Tag ausreichend Eiweiß zuzuführen, idealerweise zu jeder Mahlzeit.

Aber wieviel Eiweiß brauche ich denn?

Ein gesunder Erwachsener, der keinen Sport macht und generell den ganzen Tag hauptsächlich sitzt, sollte etwa 0,8 g pro kg Körpergewicht zuführen.
Je aktiver du bist und besonders wenn du mehr Muskelmasse aufbauen möchtest, solltest du in etwa 1,7 bis 2 g pro kg Körpergewicht anpeilen.
Auch eine gewünschte Gewichtsreduktion wird durch einen höheren Eiweißanteil erleichtert, da Eiweiß besser sättigt als Kohlenhydrate und Fett.

Und das ist die Challenge:
🥩🥛🧀🐟🍤
Iss Eiweiß zu JEDER Mahlzeit!
Diese Challenge ist vor allem für jene unter euch, die bereits ziemlich aktiv sind und/oder Muskelmasse aufbauen möchten aber Schwierigkeiten haben ihren Bedarf ausreichend zu decken.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer so leicht ist und höre es oft in meinen Beratungen, sodass ich mir gedacht habe - das muss in eine Challenge 😁

Gute Eiweißquellen:
- Eier
- Fleisch
- Fisch
- Milchprodukte
- Hülsenfrüchte
- Soja

Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen mehr Infos zu dem Thema und Rezepte posten! Also dranbleiben 😉

____________
Terminvereinbarung:
Martha Resatz
0664 425 44 77
office@eat-fit.at
www.eat-fit.at
Die-Sportstätte

✌️  Nr. 10 ✌️***Emotionales Essen - und wie du das eine vom anderen trennst***Wir essen um unseren Energiebedarf zu deck...
01/10/2021

✌️ Nr. 10 ✌️
***Emotionales Essen - und wie du das eine vom anderen trennst***

Wir essen um unseren Energiebedarf zu decken aber oft auch um unsere Gefühle zu besänftigen. Isst du mehr wenn du traurig, glücklich oder gestresst bist? Dann gehörst du eventuell zu den emotionalen Essern.

Um uns von Problemen abzulenken, greifen wir oft mehr oder weniger bewusst zum Essen. Es sind übrigens nicht immer nur negative Emotionen, die dazu führen.
Es ist absolut in Ordnung zu besonderen Anlässen mal mehr Kuchen oder Pizza zu essen ☝️ es wird nur zu einem Problem, wenn daraus eine schlechte Angewohnheit wird.

Hier sind ein paar Tipps wie du vom emotionalem Essen loskommst:

💥 Finde deine Trigger. Sobald du herausfindest was bei dir ein vermehrtes Verlangen nach Essen auslöst, kannst du mit anderen Dingen dagegensteuern, z.B. kurz an die frische Luft gehen oder einen guten Freund anrufen

📖 Führe ein Ernährungstagebuch. Schreib einen Monat mit was du gegessen hast, jeden einzelnen Bissen und notiere dir auch wie du dich dabei gefühlt hast. So findest du am schnellsten heraus welche Situationen zu vermehrtem Essen führen

🍎 Frage dich selbst ob du wirklich hungrig bist oder einfach nur gestresst oder gelangweilt. Bist du hungrig genug um einen Apfel zu essen? Wenn ja, dann hast du wirklich Hunger. Wenn nein, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du einfach Langeweile hast

🍽 Iss regelmäßig. Denn manchmal ist es genau umgekehrt - nicht deine Emotionen leiten dich, sondern entstehen erst weil du nicht genug gegessen hast!

🤸‍♀️ Beweg dich. Du musst nicht stundenlang laufen gehen oder schwere Gewichte stemmen. Aber was auch immer du tust, mach es regelmäßig. Auch ein kurzer täglicher 10-minütiger Spaziergang reduziert Stress und führt dazu, dass du Glückshormone ausschüttest.

🤗 Hol dir Unterstützung. Erzähl einem Freund davon oder deinem Partner oder hol dir professionelle Unterstützung bei einer Diätologin

Bist du ein emotionaler Esser? Welche Situationen und Gefühle triggern dich? Möchtest du daran arbeiten? Dann mach mit und berichte mir wie es läuft 🙌

______________________________
Brauchst du mehr Unterstützung?
Dann mach dir gleich einen Termin aus!
office@eat-fit.at
www.eat-fit.at
06644254477

P.S.: zum Thema "Beweg dich": ab Oktober gibt es 3 Monate um 90€ (statt 180€) für alle neuen Mitglieder in Die-Sportstätte in Frauenkirchen!!!

🤩🤩🤩 BIA-Tag am 16.10. 🤩🤩🤩Wie sieht es mit deinen inneren Werten aus? 😏Melde dich bei mir für eine BIA Messung am 16.10. ...
27/09/2021

🤩🤩🤩 BIA-Tag am 16.10. 🤩🤩🤩

Wie sieht es mit deinen inneren Werten aus? 😏

Melde dich bei mir für eine BIA Messung am 16.10. in Die-Sportstätte an und finde es heraus!
Die Messung dauert nur wenige Minuten und schon erhältst du das Ergebnis deiner Körperzusammensetzung (Muskelmasse, Fettanteil, Körperwasser).

Limitierte Plätze!

Bis bald 🙌🏻
……………………..
Martha Resatz
Diätologin
0664 425 44 77
Office@eat-fit.at

*** BIA-MESSUNG TAG***

Samstag, 16.10.2021

35€ statt 50€ (-30%)

‼️Hast auch du die letzten Monate wenig Bewegung gemacht und dich mehr schlecht als recht ernährt?

‼️Möchtest auch du dich wieder fit fühlen aber weißt nicht so recht wie du wieder richtig durchstarten kannst?

‼️Wartest du noch auf ein Zeichen? Hier ist es:

Komm am 16.10. in Die Sportstätte zu unserem BIA-Tag und erhalte -30% Rabatt auf deine 1. Messung!

✅ Was heißt BIA? Die Bioimpedanzanalyse (kurz BIA) ist eine Methode zur genauen Messung der Körperzusammensetzung.

In wenigen Minuten erhältst du eine genaue Analyse deiner Muskelmasse, deinem Körperfett und Körperwasser.

‼️Nutze die Messung als Startschuss zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit - wir begleiten dich gerne auf deinem Weg, mit individuellen Ernährungsempfehlungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst und mit gezieltem Training bei uns vor Ort.

Terminvereinbarung für den „BIA-Tag“:
Martha Resatz, BSc. - Diätologin
0664 425 44 77
office@eat-fit.at
Eat Fit - Martha Resatz

PS: Beweg deinen Körper. Wir bieten dir zusätzlich noch die Aktion, wo du als Neueinsteiger für 3 Monate Training bei uns, nur insgesamt 90,- zahlst.

  Nr. 9: Sober September - „trockener“ September🍷🥂🍻🍻🥃🧉Genau genommen zählt der Alkohol zu den Hauptnährstoffen, da er ge...
02/09/2021

Nr. 9: Sober September - „trockener“ September
🍷🥂🍻🍻🥃🧉

Genau genommen zählt der Alkohol zu den Hauptnährstoffen, da er genau wie Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett Kalorien enthält.
1 g Alkohol liefert 7 Kalorien, also mehr als Kohlenhydrate und Eiweiß (4 kcal pro g) und etwas weniger als Fett (9 kcal pro g).
Demnach ist es keine große Überraschung, dass der Konsum von Alkohol leicht zu einem Kalorienüberschuss führen kann.
Und das höre ich in meinen Beratungen sehr oft: „Ich ernähre mich ausgewogen, trainiere fleißig und trotzdem geht nichts voran. Es muss an meinem Stoffwechsel liegen!“ und dann stellt sich heraus, dass es womöglich doch das tägliche Feierabendbier oder das Gläschen Wein am Abend ist.

Außerdem: Alkohol wirkt appetitanregend undführt dazu, dass du sehr wahrscheinlich mehr isst als gewöhnlich! (Ich glaube jeder kennt diesen ganz besonderen Heißhunger nach einer durchzechten Nacht 😜)

Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt (Erkrankungen der Leber, Bluthochdruck, Krebs, etc.)
Aber wusstest du, dass Alkohol erheblich deinen Trainingsfortschritt sabotiert?

Wenn du Alkohol trinkst:
- ist dein Schlaf deutlich beeinträchtigt und du erholst dich nicht ausreichend, was auch das Verletzungsrisiko erhöht
- steigt dein Cortisolspiegel, was ebenso zu einer schlechten Regeneration führt, aber auch Entzündungsprozesse fördert und noch dazu werden die für den Muskelaufbau so wichtigen Wachstumshormone gehemmt!
- Studien zufolge können 5 bis 6 Drinks einen ganzen Monat an Trainingsfortschritt zunichtemachen! Einen ganzen MONAT! 😱

Das Ziel diesen Monat ist es komplett auf Alkohol zu verzichten bzw. auf (ganz) besondere Anlässe zu reduzieren.
Je älter wir werden, desto schlimmer ist der Kater danach - wenn du also auch zumindest in deinen 30ern bist wie ich, wirst du ganz besonders von der Challenge profitieren und dich einfach gut fühlen 🤩

Wer ist dabei? 🙌🏻

***Wie geht’s euch mit der   no. 8?***Ich muss zugeben: mir fiel es schon etwas schwer, auf einige meiner eisgekühlten E...
11/08/2021

***Wie geht’s euch mit der no. 8?***

Ich muss zugeben: mir fiel es schon etwas schwer, auf einige meiner eisgekühlten Energy Drinks und den Eiskaffee am Nachmittag zu verzichten - und ich hatte auch leichte Entzugserscheinungen, aber jetzt läuft‘s 🤩

Ich bin auf selbstgemachten Grünen Eistee umgestiegen und fühle mich tatsächlich um einiges besser 💪🏻 (einfach in der Früh einen Krug Tee zubereiten, bei Bedarf ein wenig Zucker und Eiswürfel dazugeben)

Ich habe euch im letzten Beitrag Infos zu Kaffein und Tee versprochen und warum es trotz enthaltenem Koffein schlau ist von Kaffee auf Tee umzusteigen:

🍵 Tee enthält weniger Koffein als Kaffee - nicht im getrockneten Zustand, hier ist es genau umgekehrt. Allerdings braucht man pro Tasse nur etwa 2 g Tee und ca. 10 g Kaffee

🍵 Der Koffeingehalt in Tee ist stark von der Wassertemperatur und der Ziehdauer abhängig - je heißer und länger, desto mehr Koffein

🍵 Die Aminosäure L-Theanin in Tee wirkt entspannend, verhindert aber nicht die Wirkung des Koffeins. Der etwas verzögerte wachmachende Effekt führt dazu, dass viele glauben, dass Tee „nichts bringt“ - tut er aber sehr wohl, und das ohne dass du dich jemals zittrig fühlst

🍵 Die in Tee enthaltenen Antioxidantien verzögern ebenfalls die Koffeinaufnahme und verhindern auch den „Energie-Crash“ danach (der dich normalerweise wiederholt zum nächsten Kaffee greifen lässt)

🍵 Kräutertee ist (fast komplett) koffeinfrei

Hast du schon versucht von Kaffee auf Tee umzusteigen? Wie geht es dir damit?

****NEU!!! EAT FIT - MACROCOACHING****@ Die-Sportstätte & online via Zoom!🤔 Hast du schon oft versucht abzunehmen, aber ...
02/08/2021

****NEU!!! EAT FIT - MACROCOACHING****
@ Die-Sportstätte & online via Zoom!

🤔 Hast du schon oft versucht abzunehmen, aber der Erfolg war nur von kurzer Dauer?

🤔 Möchtest du Muskeln aufbauen, aber du kommst nicht wirklich voran?

Was wäre wenn ich dir sage, es gibt eine effiziente, effektive und gleichzeitig wenig einschränkende Methode damit du deine Ziele erreichst?

🥳 Macrocoaching: neu bei eat fit! 🥳

❓Macros und Kalorien tracken - was heißt das?
Unter „Macros“ versteht man Makronährstoffe, also die Hauptnährstoffe in unserem Essen: Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Diese 3 Nährstoffe liefern uns Energie, also enthalten Kalorien (Alkohol gehört da zwar auch dazu, zählt aber zu den Genussmitteln 😉).
Du hast sicher schon mal etwas von „Kalorien zählen“ gehört. Klingt kompliziert und umständlich, ist es aber gar nicht.

Die Vorteile auf einen Blick:
👍 Sehr flexibel: es bleibt dir überlassen wann und wieviele Mahlzeiten du isst
👍 Du entscheidest welche Lebensmittel du isst, nicht irgendwelche „erlaubt und verboten“ - Listen
👍 Du erreichst dein Ziel schneller
👍 Du lernst in kürzester Zeit viel über Ernährung und die Lebensmittel, die du täglich zuführst

Alles was du dazu brauchst: eine (gratis) App auf deinem Handy und eine Küchenwaage - den Rest lernst du in meinem Macrocoaching!

Wähle aus folgenden Optionen:
✅ Macro-Check: Individuelle Berechnung deines Kalorien- und Nährstoffbedarfs

✅ Macro-Check & Beratungsgespräch

✅ Macrocoaching-Paket:
Macro-Check
Beratungsgespräch
4 Wochen UNLIMITED Support per WhatsApp (ja, unlimited! Frag so oft und viel du willst!)
Wöchentliche Check-Ins

Preise und weitere Infos findest du auf meiner Website! http://www.eat-fit.at/Preise/

Melde dich heute noch an!

Martha Resatz
Diätologin
-sportstätte
0664 425 44 77
office@eat-fit.at

🤩 eatfitchallenge Nr. 8 🤩☕️☕️☕️🍵🍵🍵Ich habe den Verdacht, dass das hier nicht die beliebteste   des Jahres wird 😅 Und für...
01/08/2021

🤩 eatfitchallenge Nr. 8 🤩
☕️☕️☕️🍵🍵🍵

Ich habe den Verdacht, dass das hier nicht die beliebteste des Jahres wird 😅 Und für mich persönlich wird das wohl die größte Herausforderung werden 🤪

Weltweit greifen etwa 80% der Menschen täglich zu einem sehr bekannten Aufputschmittel um wach zu werden, um das Nachmittagstief zu übertauchen und um einfach den Tag zu überstehen. Die Rede ist von Koffein.

Keine Angst, es geht nicht darum Koffein komplett aus deinem Alltag zu streichen, da es auch sehr positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat: es kann deine Stimmung aufhellen, vermindert das Risiko eine Depression zu entwickeln und minimiert das Risiko an Parkinson und Alzheimer zu erkranken.
Außerdem steigert Koffein vor dem Training deine sportliche Performance (das ist auch der Grund warum „Pre-Workouts“ im Grunde fruchtige Koffein-Getränke sind. Du kannst dir das Geld dafür übrigens sparen, denn ein Espresso erzielt die gleiche Wirkung!)

Aber große Mengen Koffein können auch Angstzustände, Unruhe und Schlaflosigkeit fördern. Wie immer gilt: die Dosis macht das Gift!

Oftmals denken wir bei Koffein nur an den Kaffee, aber Achtung: auch andere Getränke enthalten beträchtliche Mengen - Tee (vor allem Schwarzer, Grüner oder Weißer Tee, Matcha), Eistee, koffeinhältige Limonaden und natürlich Energy Drinks. Es kann also leicht passieren, dass du zwar nur 2 oder 3 Tassen Kaffee trinkst und trotzdem die empfohlene Höchstmenge von 400 mg pro Tag überschreitest.

Ist dir schon mal aufgefallen, dass du immer müder wirst je mehr Koffein du trinkst? Das passiert sehr häufig und genau deshalb möchte ich, dass du mithilfe dieser Challenge diesen Teufelskreis durchbrichst. Versuche in den nächsten 4 Wochen deinen Kaffeekonsum auf 1 oder 2 Tassen zu beschränken, zu koffeinfreien Alternativen zu greifen, vermehrt Tee statt Kaffee zu trinken (ja, ich weiß, vorhin hieß es gerade noch, dass Tee auch Koffein enthält. Warum das trotzdem eine gute Idee ist, verrate ich dir im nächsten Post zum Thema Koffein 🤗) und trink Wasser statt Eistee, Cola & Co.

🙈🧟‍♀️ Kleine Vorwarnung: in den ersten Tagen wirst du dich sehr wahrscheinlich ein wenig besch…eiden fühlen, aber das geht schnell wieder vorbei und du wirst wieder mehr Energie haben, versprochen!

Wer ist dabei? 🙌😀

Die-Sportstätte

🏖🏖 Tipps für den Urlaub - genießen und trotzdem dranbleiben, geht das?🏖🏖Im Urlaub geht es in erster Linie darum einmal s...
30/07/2021

🏖🏖 Tipps für den Urlaub - genießen und trotzdem dranbleiben, geht das?🏖🏖

Im Urlaub geht es in erster Linie darum einmal so richtig abzuschalten, eine Pause vom (Berufs-)Alltag zu haben. Du denkst jetzt vielleicht, dass du diese Zeit nicht unbedingt damit verbringen willst über eine „gute“ oder „schlechte“ Lebensmittelauswahl nachzudenken. Aber was ist wenn ich dir sage du kannst beides haben? Entspannt den Urlaub genießen UND trotzdem ernährungstechnisch nicht komplett zu eskalieren! 😁

🏖 zuallererst: es ist viel wahrscheinlicher, dass du im Urlaub komplett die Kontrolle verlierst, wenn du davor eine strikte Diät einhältst. Deshalb ermutige ich meine KundInnen immer dazu wirklich JEDEN Tag einen kleinen Genuss einzubauen!

🏖 Wenn du zu Hause Kalorien und Makronährstoffe trackst, würde ich empfehlen im Urlaub darauf zu verzichten und dafür gibt es einige gute Gründe: dein Urlaub wird nicht ewig dauern (ich weiß, sehr uncool) also solltest du ihn in vollen Zügen genießen und dir auch davon eine Pause gönnen. Und: es ist nahezu unmöglich die genauen Zutaten und Mengen einer Mahlzeit zu wissen, ohne dass du sie selber zubereitest!

(❗️P.S.: Infos zu meinem neuen Macrocoaching-Programm folgen am Montag!❗🤩)

🏖 Was du aber sehr wohl machen kannst: hör auf deinen Körper und dein Sättigungsgefühl. Wenn du nach der Hälfte deiner Mahlzeit bereits satt bist, lass den Rest stehen! Wir fühlen uns oft (gerade in Restaurants oder wenn wir eingeladen sind) verpflichtet den Teller leerzuessen und essen weit über unser natürliches Sättigungsgefühl hinaus.

🏖 Natürlich ist es toll gerade im Urlaub neue, ausgefallene oder besonders leckere Speisen auszuprobieren und das solltest du auf jeden Fall machen! Aber wenn dich dieser verführerische Schokobrownie mit Eis in der Karte lauthals anlacht, solltest du davor eine eiweißreiche Speise mit viel Gemüse bestellen - balance is key!

🏖 Trinken, trinken, trinken: das ist immer wichtig, nicht nur im Urlaub. Aber gerade auf Reisen und wenn es sehr heiß ist umso entscheidender!

🔔 Und bitte denk daran: dieser Urlaub wird deine harte Arbeit und deine Fortschritte nicht zunichte machen, auch nicht wenn du dir mehr gönnst als normalerweise. Ich wiederhole: keine Panik, kein schlechtes Gewissen, vergiss nicht deine Auszeit zu genießen!

Adresse

Podersdorf Am See
7141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eat Fit - Martha Resatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Eat Fit - Martha Resatz senden:

Teilen