Talk about it - Psychologie Susanne Braun, MSc

Talk about it - Psychologie Susanne Braun, MSc Praxis für klinische Psychologie und Hypnose

Seit 2024 gibt es die Möglichkeit einer Teilrefundierung klinisch-psychologischer Behandlung durch die meisten österreic...
21/04/2024

Seit 2024 gibt es die Möglichkeit einer Teilrefundierung klinisch-psychologischer Behandlung durch die meisten österreichischen Krankenkassen. Auch wenn es ein großer Schritt in die richtige Richtung ist, gibt es noch einiges an Aufholbedarf um die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen flächendeckend und niederschwellig gewährleisten zu können.

Wir haben mehr als 1.100 Klinische PsychologInnen in ganz Österreich befragt. Sie sagen: Der seit 1. Jänner 2024 gültige Kostenzuschuss für klinisch-psychologische Behandlung ist für viele Menschen mit psychischen Erkrankungen weiterhin zu niedrig. Viele Betroffene können sich dringend benötigte Behandlung nicht leisten. Darum sagen wir als BÖP: Neben des Kostenzuschusses braucht es klinisch-psychologische Behandlung mittels E-Card. Kostenlos für alle Menschen, die es brauchen.

Alle Infos zum aktuellen Kostenzuschuss gibt es hier: https://bit.ly/Infos_Kostenzuschuss

Ein erneuter Lockdown steht bevor, das kann Ängste und Unsicherheiten hervorrufen. Hier einige Möglichkeiten mit Sorgen ...
14/11/2020

Ein erneuter Lockdown steht bevor, das kann Ängste und Unsicherheiten hervorrufen. Hier einige Möglichkeiten mit Sorgen und Ängsten umzugehen:

Der bevorstehende neuerliche Lockdown ab kommenden Dienstag macht vielen Menschen Angst. Wie Sie mit dieser Angst umgehen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst!

Alle Maßnahmen und Details dazu, wie man mit Hilfe der Psychologie die Quarantäne und häusliche Isolation meistert, gibt es hier: bit.ly/BOEP_COVID19_Infoblatt

Psychologische Tipps zum Umgang mit den Folgen von Terrorismus
04/11/2020

Psychologische Tipps zum Umgang mit den Folgen von Terrorismus

Der Terroranschlag von Wien traf die Bundeshauptstadt völlig unvermittelt und hat die Menschen in ganz Österreich schwer erschüttert. Klar ist: Auch für nicht direkt Betroffene können solche Ereignisse äußerst belastend sein. Zum besseren Umgang mit der Situation hat der BÖP psychologische Tipps entwickelt.

Sie finden diese auch hier: http://bit.ly/Psychologische_Tipps_zum_Umgang_mit_Terror

Der gestrige Anschlag ist an vielen von uns nicht spurlos vorbeigegangen. Unterstützung bieten unter anderem die Psychol...
03/11/2020

Der gestrige Anschlag ist an vielen von uns nicht spurlos vorbeigegangen. Unterstützung bieten unter anderem die Psychologinnen und Psychologen des BÖP 562. Bitte nehmt Hilfe in Anspruch wenn ihr sie benötigt!

Sollten Sie Unterstützung im Umgang mit dem gestrigen Anschlag in der Wiener Innenstadt benötigen, zögern Sie nicht, sich an ein/e PsychologIn zu wenden! 562 BÖP-PsychologInnen mit dem Schwerpunkt Notfallpsychologie helfen Einzelpersonen, Gruppen, direkt Betroffenen, Familienangehörigen, Einsatzkräften und BeobachterInnen unmittelbar und zeitnah nach belastenden Ereignissen, um tiefergehende Belastungsstörungen zu verhindern.

PsychologInnen mit dem Schwerpunkt Notfallpsychologie finden Sie unter anderem via www.psychnet.at.

Weil Krisen keine Feiertage kennen - die Helpline des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen is...
31/05/2020

Weil Krisen keine Feiertage kennen - die Helpline des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen ist kostenfrei erreichbar

Sie sorgen sich um einen nahen Familienangehörigen? Sie haben Angst vor der Zukunft? Ihnen wird manchmal einfach alles zu viel? Wenn Sie reden möchten: Unsere PsychologInnen sind für Sie Montag bis Sonntag von 9-20 Uhr kostenlos unter 01/504 8000 oder via Mail (helpline@psychologiehilft.at) erreichbar. Auch an den Pfingstfeiertagen.

Adresse

Prater

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Talk about it - Psychologie Susanne Braun, MSc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Talk about it - Psychologie Susanne Braun, MSc senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram