Ewald Lochner

Ewald Lochner Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien

Als Spitzenkandidat in der Fachgruppe Gesundheitsbetriebe bei den Wirtschaftskammerwahlen in Wien bedanke ich mich bei a...
23/03/2025

Als Spitzenkandidat in der Fachgruppe Gesundheitsbetriebe bei den Wirtschaftskammerwahlen in Wien bedanke ich mich bei allen Wähler*innen! Ich werde weiter eine verlässliche, starke, sozialdemokratische Stimme für die Interessen der Gesundheitsbetriebe in der Wirtschaftskammer sein.

👏 Wien bekommt ein 5. Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium 👏Nach den kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulat...
28/02/2025

👏 Wien bekommt ein 5. Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium 👏
Nach den kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulatorien in der Landstrasse, in Hietzing, in der Leopoldstadt und in Floridsdorf steht nun ein weiterer Meilenstein an: Demnächst eröffnet auch am Alsergrund ein Ambulatorium für junge Wiener*innen, in dem in Zukunft bis zu 600 Kinder- und Jugendliche mit psychosozialen Erkrankungen ambulant und tagesklinisch behandelt werden können!
👉 Gemeinsam mit Stadtrat Peter Hacker, PSD-Wien Chefarzt Dr. Georg Psota, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, Gemeindrat Stefan Gara, Agnes Streissler-Führer von der ÖGK Wien und den Kolleg*innen des neuen Ambulatoriums rund um Dr.in Katrin Skala konnten wir gestern den Startschuss für dieses wichtige Projekt am Alsergrund setzen! 🤝 In den kommenden Tagen werden wir euch hier natürlich noch mehr über das neue Ambulatorium am Alsergrund berichten!

Gestern, am 26.11. fand in der Landesvertretung Hamburg in Berlin ein intensiver und inspirierender Austausch zum Thema ...
27/11/2024

Gestern, am 26.11. fand in der Landesvertretung Hamburg in Berlin ein intensiver und inspirierender Austausch zum Thema „Psychische Gesundheit in Krisenzeiten“ statt. Chefarzt Prim. Dr. Georg Psota und ich als Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen sind als Vertreter der Stadt Wien mit weiteren Expert*innen des PSD-Wiens dort gewesen. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Landesvertretung der Stadt Hamburg, geleitet von Staatsrat Tim Angerer, nutzten wir die Gelegenheit, Erfahrungen und Perspektiven zur Förderung psychischer Gesundheit auszutauschen.

Ein besonderer Fokus lag auf dem aktuellen Hamburger Psychiatrieplan 2025, dessen Ansätze und Fortschritte vorgestellt und diskutiert wurden. Als PSD-Wien haben wir unsere Expertise eingebracht, um die Learnings aus unseren Projekten weiterzugeben.

Gleichzeitig bot der Abend Raum für offene Gespräche, die den Blick auf gemeinsame Herausforderungen und innovative Lösungen in europäischen Großstädten schärften.

Einen herzlichen Dank an alle Expert*innen für die spannenden Einblicke und den ehrlichen Austausch. Dieser Abend hat erneut gezeigt, wie wichtig der interregionale Dialog ist, um die psychosoziale Versorgung für alle Menschen weiterzuentwickeln.

⛈️ Die Unwetter der letzten Tage waren für uns alle eine echte Ausnahmesituation – ganz besonders betroffen waren davon ...
17/09/2024

⛈️ Die Unwetter der letzten Tage waren für uns alle eine echte Ausnahmesituation – ganz besonders betroffen waren davon u.a. auch wohnungslose Menschen 🧡
In der Stadt Wien wurde daher rasch reagiert: Um auf die aktuelle Wetterlage zu reagieren und die Versorgung von Menschen, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben sicherzustellen, wurden Kapazitäten für wohnungslose Personen aufgestockt. 👉 Besonders vulnerable Personen werden über die einzelnen Maßnahmen laufend durch die Mitarbeiter*innen der Mobilen Sozialen Arbeit, u.a. von sam der Suchthilfe Wien und von help U, informiert!
🧡 Unser großes DANKE geht an alle Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen der Einsatzorganisationen und Helfer*innen, die in den verschiedensten Bereichen in dieser Ausnahmesituation im Einsatz waren und sind, um rasch und unkompliziert zu helfen!

⛈️ Die Unwetter der letzten Tage waren für uns alle eine echte Ausnahmesituation – ganz besonders betroffen waren davon u.a. auch wohnungslose Menschen 🧡
Von der , dem .soziales.wien und vielen Partner-Einrichtungen wurde daher rasch reagiert: Um auf die aktuelle Wetterlage zu reagieren und die Versorgung von Menschen, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben sicherzustellen, wurden Kapazitäten für wohnungslose Personen aufgestockt. 👉 Besonders vulnerable Personen werden über die einzelnen Maßnahmen laufend durch die Mitarbeiter*innen der Mobilen Sozialen Arbeit, u.a. von sam der Suchthilfe Wien und von help U, informiert!
🧡 Unser großes DANKE geht an alle Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen der Einsatzorganisationen und Helfer*innen, die in den verschiedensten Bereichen in dieser Ausnahmesituation im Einsatz waren und sind, um rasch und unkompliziert zu helfen!

🧡 10 Jahre   💚Zum 10. Jubiläum werfen wir einen Blick darauf, was Menschen erzählen, mit denen unser österreichweites Vo...
12/09/2024

🧡 10 Jahre 💚
Zum 10. Jubiläum werfen wir einen Blick darauf, was Menschen erzählen, mit denen unser österreichweites Vorzeigeprojekt in den letzten 10 Jahren gearbeitet hat! 👉 Und der Erfolg von Alkohol. Leben können. kann sich sehen lassen:
👉 Mehr als 13.600 Personen zwischen 18 und 88 Jahren wurden beraten, versorgt und behandelt!
👉 Die Erhebung des IHS zeigt: Bei rund 40% der Patient*innen kommt es zu einer Verbesserung des somatischen Gesundheitszustandes, bei 53% im Konsumverhalten.
👉 Außerdem werden Patient*innen eher wieder erwerbstätig oder erwerbsfähig und stehen damit dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zeigt sich, dass die Patient*innen von „Alkohol. Leben können“ durchschnittlich drei Jahren später ihren Pensionsantritt haben.

👏 Wien bekommt ein 4. Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium 👏Gemeinsam mit Stadtrat Peter Hacker, PSD-Wien-Chef...
10/09/2024

👏 Wien bekommt ein 4. Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium 👏
Gemeinsam mit Stadtrat Peter Hacker, PSD-Wien-Chefarzt Dr. Georg Psota und Martin Heimhilcher (ÖGK) haben wir heute den nächsten wichtigen Meilenstein für unser Ziel einer flächendeckenden und wohnortnahen, psychosozialen Versorgung für Kinder und Jugendliche in Wien eröffnet: Das neue Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulatorium in Floridsdorf! 🧡

👏 Ganz besonders freut es uns, dass wir mit Prim.a Dott.ssa Caroline Di Maria eine erfahrene ärztliche Leiterin gewinnen konnten, die zuvor als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin tätig war!

🗓️ Das neue Ambulatorium wird Ende 2024 seine Arbeit aufnehmen und behandelt nicht nur alle Krankheitsbilder auf regionaler Ebene, sondern ist gleichzeitig das wienweite Kompetenzzentrum für Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Kindern und Jugendlichen!

🧡 Das Ambulatorium in Floridsdorf wird einen wichtigen Beitrag zur bestmöglichen psychosozialen Versorgung junger Menschen in Wien leisten: Denn das neue Ambulatorium bietet nicht nur ambulante Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 600 Kinder und Jugendliche pro Jahr, sondern auch Behandlungen in einem tagesklinischen Rahmen, wenn es notwendig ist!

💚 10 Jahre   🧡Zum 10. Jubiläum haben wir heute Bilanz über das österreichweite Vorzeigeprojekte gezogen und einen Blick ...
03/09/2024

💚 10 Jahre 🧡
Zum 10. Jubiläum haben wir heute Bilanz über das österreichweite Vorzeigeprojekte gezogen und einen Blick in die Zukunft geworfen. Und der Erfolg von Alkohol. Leben können. kann sich sehen lassen:
👉 Mehr als 13.600 Personen zwischen 18 und 88 Jahren wurden beraten, versorgt und behandelt!
👉 Die Erhebung des IHS zeigt: Bei rund 40% der Patient*innen kommt es zu einer Verbesserung des somatischen Gesundheitszustandes, bei 53% im Konsumverhalten.
👉 Außerdem werden Patient*innen eher wieder erwerbstätig oder erwerbsfähig und stehen damit dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zeigt sich, dass die Patient*innen von „Alkohol. Leben können“ durchschnittlich drei Jahren später ihren Pensionsantritt haben.

"Mit bieten wir innovative Unterstützungsangebote: individuell, passgenau für die jeweilige Lebenssituation und unbürokratisch“ – das haben Ewald Lochner, Regina Walter-Philipp (ärztl. Leiterin der SHW), Martin Heimhilcher (ÖGK Wien) und Siegfrid Eisenberg (IHS) beim der Jubiläums-Pressekonferenz klar 👏 Auch Gesundheitsstadtrat Peter Hacker betonte dazu: „Die vergangenen Jahre haben für Menschen mit einer Alkoholproblematik in Wien einen erleichterten und verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen, aufbauend auf einer guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt, der ÖGK und PVA, gebracht!“

30/08/2024

🙌 10 Jahre 🙌
Was 2014 als kleines Projekt begann ist heute ein zentraler Teil der Betreuung von Menschen mit problematischem Alkoholkonsum in Wien! 👉 Alkohol. Leben können. bedeutet Unterstützung in vielen Lebensbereichen – wir haben einige der vielen Organisationen befragt, die dieses wichtige Projekt in den letzten 10 Jahren begleitet haben: In diesem Clip widmen wir uns der Vorreiter*innen-Rolle, die Alkohol. Leben können. in ganz Österreich einnimmt! Schaut doch mal rein!

29/08/2024

🙌 10 Jahre 🙌
Was 2014 als kleines Projekt begann ist heute ein zentraler Teil der Betreuung von Menschen mit problematischem Alkoholkonsum in Wien! 👉 Alkohol. Leben können. bedeutet Unterstützung in vielen Lebensbereichen – in diesem Video widmen wir uns dem Grundsatz der integrierten Betreuung! Schaut doch mal rein!

29/08/2024

🙌 10 Jahre 🙌
Was 2014 als kleines Projekt begann ist heute ein zentraler Teil der Betreuung von Menschen mit problematischem Alkoholkonsum in Wien! 👉 Alkohol. Leben können. bedeutet Unterstützung in vielen Lebensbereichen – in diesem Video erzähle ich als Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien über die Entstehung und Bedeutung dieses wichtigen Projekts! Schaut doch mal rein!

28/08/2024

🙌 10 Jahre 🙌
Was 2014 als kleines Projekt begann ist heute ein zentraler Teil der Betreuung von Menschen mit problematischem Alkoholkonsum in Wien! 👉 Alkohol. Leben können. bedeutet Unterstützung in vielen Lebensbereichen – wir haben einige der vielen Organisationen befragt, die dieses wichtige Projekt in den letzten 10 Jahren begleitet haben: In diesem Video geht es um ambulante Therapien. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Clip! Schaut doch mal rein!

Adresse

Prater

Telefon

+431400087375

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ewald Lochner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ewald Lochner senden:

Teilen