
13/12/2024
💡𝗗𝗶𝗲 𝗥𝗲𝗹𝗲𝘃𝗮𝗻𝘇 𝘃𝗼𝗻 𝗽𝗵𝗮𝗿𝗺𝗮𝗸𝗼𝗴𝗲𝗻𝗲𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲💡
Obwohl viele Patienten ein ähnliches klinisches Bild aufweisen, sprechen sie auf ein und dieselbe Behandlung sehr unterschiedlich an. Enge , variable und klinische Ergebnisse sowie toxische Wirkungen von sind Beispiele für die Probleme, die bei der auftreten. Die personalisierte Medizin ist ein entscheidender Fortschritt in der Krebsbehandlung. Pharmakogenetische Analysen spielen dabei eine zentrale Rolle. (Vgl. Miteva-Marcheva et al., 2020) 💊🧬
Studien zeigen, dass diese Tests helfen, genetische Variationen zu identifizieren, die die Reaktion eines Patienten auf bestimmte Chemotherapeutika beeinflussen können. Dies bedeutet für viele Krebspatienten:
📌 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲: Eine gezielte Auswahl der Medikamente auf Basis der Pharmakogenetik kann die Wirksamkeit erhöhen und Nebenwirkungen minimieren.
📌 𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴: Jeder Patient ist einzigartig – mit PGx-Analysen können Behandlungspläne maßgeschneidert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
📌 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁: Weniger unerwünschte Nebenwirkungen bedeuten mehr Lebensqualität während der Behandlung.
Die Integration von in den klinischen Alltag könnte einen Paradigmenwechsel in der Onkologie darstellen. 🚀
👉🏼 Lassen Sie uns gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, in der jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält: www.pharmgenetix.com
Quelle:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7429778/pdf/40364_2020_Article_213.pdf