Orthopädie Dr. Klaus Valenta

Orthopädie Dr. Klaus Valenta Spezialist für Schulter-, Hüft- und Knieoperationen. Facharzt f Orthopädie u orthopädische Chirurgie http://www.orthopaedie-dr-valenta.at/de/leistungen

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung und kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung ist es mir ein besonderes Anliegen, meinen Patienten ein Maximum an Lebensqualität durch den Erhalt, bzw. die Wiedererlangung ihrer schmerzfreien Mobilität zu ermöglichen. Als Wahlarzt nehme ich mir viel Zeit für eine ausführliche Diagnose. Gemeinsam mit meinen Patienten erarbeite ich den optimalen, individuellen Therapieplan und begleite sie als ihr Vertrauensarzt. Mit meiner fachlichen Spezialisierung auf Schulter-, Kniegelenks-, und Hüftchirurgie biete ich neben konservativen Therapien auch modernste, minimal invasive Operationsmethoden. Nähere Details zu meinen Leistungen finden Sie durch Klicken auf das jeweilige Fachgebiet.

Wie kann eine Achsenkorrektur Arthrose im Kniegelenk verhindern? 🩺 OA Dr. med. univ. Klaus Valenta, Facharzt für Orthopä...
29/09/2025

Wie kann eine Achsenkorrektur Arthrose im Kniegelenk verhindern? 🩺 OA Dr. med. univ. Klaus Valenta, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Spezialist für Hüftoperationen, Schulteroperationen, und Knieoperationen. Terminvereinbarungen und Informationen unter:

Telefon 0664 13 81 450
📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!

Durch eine Achsenkorrektur im Kniegelenk, kann die beim Stehen und Gehen entstehende Last auf den Knorpel Flächen wieder gleichmäßig umverteilt werden. Überlastungssituationen in Teilbereichen des Kniegelenks werden so reduziert und die Lebensdauer des Knorpels verlängert

Die Gesundheit der Gelenkflächen im Kniegelenk ist von der gleichmäßigen Belastung des Gelenksknorpel abhängig. Ein einseitig überbelasteter Gelenkknorpel nützt sich schneller ab und es entstehen Knorpelschäden welche zur Arthrose im Kniegelenk führen.
....................................................................
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

Gesundes Hüftgelenk vs. Arthrotisches Hüftgelenk vs. AMIS Hüfte nach OP 🩺 OA Dr. med. univ. Klaus Valenta, Facharzt für ...
25/09/2025

Gesundes Hüftgelenk vs. Arthrotisches Hüftgelenk vs. AMIS Hüfte nach OP 🩺 OA Dr. med. univ. Klaus Valenta, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Spezialist für Hüftoperationen, Schulteroperationen, und Knieoperationen. Terminvereinbarungen und Informationen unter:

Telefon 0664 13 81 450
📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!
....................................................................
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

𝗜𝗺𝗽𝗶𝗻𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀𝘆𝗻𝗱𝗿𝗼𝗺, Ortho Info, Thema SchulterBeim Impingementsyndrom handelt es sich um eine schmerzhafte Einengung des...
22/09/2025

𝗜𝗺𝗽𝗶𝗻𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀𝘆𝗻𝗱𝗿𝗼𝗺, Ortho Info, Thema Schulter

Beim Impingementsyndrom handelt es sich um eine schmerzhafte Einengung des Raumes zwischen dem knöchernen Schulterdach (Akromium) und dem Schultergelenk.

----------------------------
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta – Spezialist für Schulter-, Hüft- und Knieoperationen. Terminvereinbarungen und Informationen unter:

Telefon 0664 13 81 450
📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!

----------------------------

In diesem Raum gleiten die Sehnen. Zwischen den Sehnen und dem Schulterdach befindet sich ein Schleimbeutel. Kommt es zu einer Enge in diesem Raum, kann sich der Schleimbeutel entzünden – Bursitis subacromialis – und es treten initial beim seitlichen Hochheben des Armes Schmerzen auf. Beim fortgeschrittenen subakromialen Schmerzsyndrom können ebenso Nacht- und Ruheschmerzen auftreten.

Mehr dazu auf https://www.orthopaedie-dr-valenta.at/de/behandlungen/schulter....................................................................
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗳ü𝗿 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸! 🙌 Liebe Grüße vom gesamten Team der Orthopädie OA Dr. Klau...
18/09/2025

𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗳ü𝗿 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸! 🙌 Liebe Grüße vom gesamten Team der Orthopädie OA Dr. Klaus Valenta...........................................................
Sie möchten ebenfalls eine Bewertung abgeben?
Links zu Bewertungsplattformen finden Sie unten im Kommentarbereich ℹ️...........................................................
OA Dr. Klaus Valenta, Ihr Spezialist für Schulter-, Hüft- und Knieoperationen.

Terminvereinbarungen und Informationen unter:

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
ordination@orthopaedie-dr-valenta.at

➜ Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!...........................................................
Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf

www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

Ä𝘁𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗲𝗻𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝗹ä𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Knie, Kniespezialist OA Dr. Klaus Valenta📱 Mobil: +43 664 1...
15/09/2025

Ä𝘁𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗲𝗻𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝗹ä𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Knie, Kniespezialist OA Dr. Klaus Valenta

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
ℹ️ 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 Ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿!

Schäden an den Menisken können durch ein akutes Trauma, rezidivierende Mikrotraumata oder altersbedingte Degeneration entstehen. Im Rahmen eines akuten Traumas können Meniskusrupturen sowohl isoliert als auch in Kombination mit Bandläsionen insbesondere des Innenbandes und des vorderen Kreuzbandes auftreten. Traumatische Läsionen insbesondere des Innenmeniskus treten häufiger bei jüngeren, aktiven Patienten auf.
...................................................................
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Ordination:

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Infothema  𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘁𝗲𝗿𝗹𝘂𝘅𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻Die Verrenkung (Luxation) des Schultergelenkes ist eine häufige Verletzung bei Sportarten wie...
08/09/2025

Infothema 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘁𝗲𝗿𝗹𝘂𝘅𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

Die Verrenkung (Luxation) des Schultergelenkes ist eine häufige Verletzung bei Sportarten wie zum Beispiel Handball, Skifahren oder Rugby. Dabei kann es zu einem Abscheren der sogenannten Gelenklippe (Labrum glenoidale) von der Gelenkpfanne (=Bankart-Läsion) kommen.
----------------------------
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta – Spezialist für Schulter-, Hüft- und Knieoperationen. Terminvereinbarungen und Informationen unter:

Telefon 0664 13 81 450 📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!

----------------------------

Das Labrum ist eine bindegewebige Knorpel-Struktur (in der Struktur einem Meniskus nicht unähnlich), die das Gelenk umfasst und der Stabilität des Schultergelenkes dient (wie etwa eine Untertasse mit der kleinen Vertiefung eine Tasse vor dem Verrutschen bewahrt).

Wird ein Teil des Labrums nun im Rahmen einer erstmaligen Luxation abgerissen, kann es immer wieder zum Auskugeln des Schultergelenkes (Schulterluxation) auch ohne Gewalteinwirkung kommen; posttraumatisch rezidivierende Luxation). Großen Studien zufolge kommt es bei über 90% aller jungen Sportler nach einer traumatischen Erstluxation zu weiteren Luxationen, die wiederum zu weiteren Schäden des Schultergelenkes führen können.
....................................................................
Für Fragen stehe ich Ihnen mit meinem Team sehr gerne zur Verfügung. OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

𝗠𝗶𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹-𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗞𝗻𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Knie, Kniespezialist OA Dr. Klaus Valenta📱 Mobil: +43 664 1...
04/09/2025

𝗠𝗶𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹-𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗞𝗻𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Knie, Kniespezialist OA Dr. Klaus Valenta

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
ℹ️ 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 Ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿!

Diese Operation erfolgt mittels minimal-invasiver Technik, wobei auf die größtmögliche Schonung der Weichteile, Muskulatur und Sehnen geachtet wird. Durch den Erhalt der Mechanorezeptoren kommt es auch hier zu einem besseren postoperativen Gelenksgefühl und dies führt zu einem besseren funktionellen Ergebnis.

Mehr dazu auf 🩺 https://www.orthopaedie-dr-valenta.at/de/behandlungen/knie....................................................................
Für Fragen stehe ich Ihnen mit meinem Team sehr gerne zur Verfügung. OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

"Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität sind mir ein persönliches Anliegen." OA Dr. med. univ. Klaus ValentaSpeziali...
01/09/2025

"Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität sind mir ein persönliches Anliegen." OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Spezialist für Schulter-, Hüft- und Knieoperationen.
Terminvereinbarungen und Informationen unter:

Telefon 0664 13 81 450
📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!

ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
www.orthopaedie-dr-valenta.at
________________________________________
Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf

Ordinationszeiten:

Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

̈ftspezialist ̈de ̈discherChirurg

𝗠𝗶𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹-𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗛ü𝗳𝘁𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗔𝗠𝗜𝗦 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Hüfte, Hüftspezialist OA Dr. Klaus Valenta📱 Mobil: +43...
28/08/2025

𝗠𝗶𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹-𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗛ü𝗳𝘁𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗔𝗠𝗜𝗦 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Hüfte, Hüftspezialist OA Dr. Klaus Valenta

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!

Es kann notwendig sein, nach einem Oberschenkelhalsbruch das Hüftgelenk zu ersetzen. Für die Rehabilitation nach einem eingesetzten künstlichen Hüftgelenk ist von Bedeutung, in welchem Ausmaß die Weichteile – vor allem die Muskulatur – geschädigt wurden. Um an das Hüftgelenk zu gelangen, war bisher die Durchtrennung und Zerstörung von Muskeln nötig. Das führte nach der Operation bei den Patienten nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu einem Funktionsverlust.

Mehr Informationen🩺 https://www.orthopaedie-dr-valenta.at/de/behandlungen/huefte
....................................................................
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
➜ Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

𝗚𝗼𝗻𝗮𝗿𝘁𝗵𝗿𝗼𝘀𝗲 (aufgebrauchten Gelenksknorpel) 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Knie, Kniespezialist OA Dr. Klaus Valenta📱 Mob...
21/08/2025

𝗚𝗼𝗻𝗮𝗿𝘁𝗵𝗿𝗼𝘀𝗲 (aufgebrauchten Gelenksknorpel) 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Knie, Kniespezialist OA Dr. Klaus Valenta

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
→ 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 Ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿!

Im Bereich der minimal-invasiven Kniegelenkschirurgie gibt es verschiedenste Techniken. Verletzungen am Meniskus, am Knorpel und an den Kreuzbändern können meistens durch 2 kleine Hautschnitte arthroskopisch behoben werden.

Bei einem aufgebrauchten Gelenksknorpel (Gonarthrose) kommt es allerdings zu Reizzuständen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, sodass nach einer frustranen konservativen Therapie dem Patienten nur mehr durch eine Schlitten-(Halb-) oder totale Knieendoprothese (Endoprothetik) geholfen werden kann.

Mehr dazu 🩺 https://www.orthopaedie-dr-valenta.at/de/behandlungen/knie....................................................................
Für Fragen stehe ich Ihnen mit meinem Team sehr gerne zur Verfügung. OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at
Mobil: +43 664 13 81 450
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

𝗕𝗼𝗻𝗲 𝗕𝗿𝘂𝗶𝘀𝗲 (Knochenmarködem) 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Hüfte, Hüftspezialist OA Dr. Klaus Valenta📱 Mobil: +43 664 1...
18/08/2025

𝗕𝗼𝗻𝗲 𝗕𝗿𝘂𝗶𝘀𝗲 (Knochenmarködem) 🩺 Orthopädie Behandlungsthema Hüfte, Hüftspezialist OA Dr. Klaus Valenta

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
📌 Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!

Als Knochenmarködem (bone bruise) bezeichnet man eine vermehrte Flüssigkeitsansammlung im Knochen, die auf eine Ödem- oder Hämatombildung im Knochen beruht. Knochenmarködeme treten hauptsächlich im Bereich des Hüft- und Kniegelenkes sowie am Fuß und am Sprunggelenk auf.

Ursachen dafür können Traumen, Osteoporose, Durchblutungsstörungen oder degenerative Ursachen sein.
Die Therapie entscheidet sich nach Schwere der Knochenschädigung und Ursache.

Therapie

Die Therapie entscheidet sich nach Schwere der Knochenschädigung und Ursache. Zur konservativen Therapie zählen zunächst Entlastung des betroffenen Gelenkes bzw. Knochens, Lymphdrainage und krankengymnastische Mobilisierung. Zur medikamentösen Therapie zählen Zufuhr von Kalzium und Vitamin D, Antiphlogistika und spezielle Infusionsbehandlungen. Magnetresonanztomographie (MRT) - Verlaufsuntersuchungen ermöglichen die Beurteilung der Knochenheilung. Eine Belastungssteigerung ist meist nach 6 Wochen möglich.

Weiterlesen auf 🩺www.orthopaedie-dr-valenta.at
( Link in Bio 🆙 )....................................................................
OA Dr. med. univ. Klaus Valenta

Belegarzt im Evangelischen Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien

Belegarzt in der Rudolfinerhaus Privatklinik
Billrothstraße 78, 1190 Wien

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Karl-Kurz-Gasse 2/2, 3002 Purkersdorf
Mail: ordination@orthopaedie-dr-valenta.at

📱 Mobil: +43 664 13 81 450
➜ Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar!
www.orthopaedie-dr-valenta.at

Ordinationszeiten:
Mo 16 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr

Wahlarzt für alle Kassen

Adresse

Karl-Kurz-Gasse 2/2
Purkersdorf
3002

Öffnungszeiten

Montag 16:00 - 19:00
Donnerstag 14:00 - 18:00

Telefon

+436641381450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthopädie Dr. Klaus Valenta erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Orthopädie Dr. Klaus Valenta senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

OA Dr. Klaus Valenta

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Mit über 20 Jahren Berufserfahrung und kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung ist es mir ein besonderes Anliegen, meinen Patienten ein Maximum an Lebensqualität durch den Erhalt, bzw. die Wiedererlangung ihrer schmerzfreien Mobilität zu ermöglichen. Als Wahlarzt nehme ich mir viel Zeit für eine ausführliche Diagnose. Gemeinsam mit meinen Patienten erarbeite ich den optimalen, individuellen Therapieplan und begleite sie als ihr Vertrauensarzt.

Mit meiner fachlichen Spezialisierung auf Schulter-, Kniegelenks-, und Hüftchirurgie biete ich neben konservativen Therapien auch modernste, minimal invasive Operationsmethoden.

Nähere Details zu meinen Leistungen finden Sie durch Klicken auf das jeweilige Fachgebiet.


  • Schulter