Melanie Strohm-Beran, Seelenküche - Ernährungsberatung nach TCM

Melanie Strohm-Beran, Seelenküche - Ernährungsberatung nach TCM Ernährungsberatung nach traditionell chinesischer Medizin (TCM) - Integrative Ernährung - Kochkurse

Ich biete Ernährungsberatung nach traditionell chinesischer Medizin (TCM), Kochkurse, Seminare und Vorträge in Wien und Wien-Umgebung. Die TCM kann Hilfe bieten bei allen Arten von Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit, bei Migräne und bei vielem mehr. Auf meiner Webseite finden Sie immer die aktuellsten Termine, Blogbeiträge zu vielen Themen rund um die TCM und Rezepte. Willkommen in der Seelenküche, ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! :)

Die Gruppe steht schon in den Startlöchern – am Mittwoch treffen wir uns online, um uns kennenzulernen und die letzten F...
22/09/2025

Die Gruppe steht schon in den Startlöchern – am Mittwoch treffen wir uns online, um uns kennenzulernen und die letzten Fragen zu klären. 

Wir starten gemeinsam am 27. September in 14 Tage Detox ohne Fasten. 🌿

Was Dich erwartet:
💛 leckere Rezepte, die Dich stärken
💛 Austausch und Motivation in der Gruppe
💛 viel Wissen aus der TCM und der integrativen Ernährung
💛 ein leichterer, energiegeladener Alltag

Wenn Du also schon länger das Gefühl hast, Dein Körper braucht ein Reset – dann ist jetzt der Moment. Die Türen schließen bald! Klick den Link (in Bio oder erstem Kommentar) und sichere Dir Deinen Platz. Ich freu mich auf Dich!

🏆🏆🏆 Ich gehöre zu den Top-Beraterinnen in Österreich 🥳💃🏼🙂 Der Kurier und das IMWF haben online verfügbare Bewertungen vo...
12/09/2025

🏆🏆🏆 Ich gehöre zu den Top-Beraterinnen in Österreich 🥳💃🏼🙂

Der Kurier und das IMWF haben online verfügbare Bewertungen von 2800 Lebens- und Sozialberaterinnen und Ernährungsberaterinnen analysiert.

Danke an alle meine Klient:innen, Kursteilnehmer:innen, Podcast-Hörer:innen und alle, die Ihr so hier seid und meine Arbeit zu schätzen wisst!!


🌬️ In der TCM sind Lunge und Dickdarm die Organe des Herbstes – und schon jetzt, im Spätsommer, lohnt es sich, auf sie z...
22/08/2025

🌬️ In der TCM sind Lunge und Dickdarm die Organe des Herbstes – und schon jetzt, im Spätsommer, lohnt es sich, auf sie zu achten.

Denn vor allem eine starke Lungenenergie sichert starke Abwehrkräfte für die kalten Jahreszeiten

👉 Swipe Dich durch meine 5 Tipps für eine starke Lunge – kleine Routinen, die Dich, früh genug umgesetzt, durch den Herbst tragen.

💡Besonders hilfreich ist eine Detoxkur, um die Feuchtigkeit und Hitze aus der Sommer- oder Urlaubsernährung loszuwerden :) Mehr dazu findest Du unter dem Link in meiner Bio.

💬 Welchen Tipp nimmst Du sofort mit in Deinen Alltag?

̈rken

🍂 Wusstest Du, dass der Herbst in der TCM schon am 16. August beginnt? Hier in Südfrankreich merke ich davon noch sehr w...
20/08/2025

🍂 Wusstest Du, dass der Herbst in der TCM schon am 16. August beginnt? Hier in Südfrankreich merke ich davon noch sehr wenig. Aber vielleicht ist es zuhause abends, vielleicht sogar auch untertags, schon spürbar kühler?

Insgesamt bedeutet das: Ab jetzt steht die Lungen-Energie im Mittelpunkt – und damit auch unsere Abwehrkraft.

Die Lunge ist in der TCM eng mit unserem Wei-Qi, also unserer körpereigenen Abwehr, verbunden. Wenn wir sie jetzt gut stärken, sind wir im Herbst und Winter viel besser gegen Erkältungen und Infekte geschützt. 💪✨

👉 Achte also ab sofort auf:
genügend Schlaf und kleine Ruhepausen
sanfte Bewegung an der frischen Luft
warm gekochte Mahlzeiten statt zu viel Rohkost
weiße Lebensmittel wie Birnen, Rettich oder Mandeln – sie haben einen starken Bezug zur Lunge

Welche Routine stärkt Deine Abwehr im Herbst am meisten? 🍵🌬️ Schreib' es mir in die Kommentare.

🏖 Meine Speicher füllen sich 😊 nichts lädt meine Akkus wie warmer Sand unter meinen Füßen und der Blick aufs Meer. 🌳🌳 Ja...
18/08/2025

🏖 Meine Speicher füllen sich 😊 nichts lädt meine Akkus wie warmer Sand unter meinen Füßen und der Blick aufs Meer.

🌳🌳 Ja, der Wald ist meine andere Energiequelle, aber ich mag die Hitze und bei über 30 Grad fülle ich meine Wärmespeicher für den Winter. 😊

Außer im Seelenküche-Club arbeite ich gerade wirklich wenig. Aber mein Kopf wird frei und so habe ich schon wieder einige Ideen für den Herbst.

Falls Du reinschnuppern willst in den Club, der Link ist in meiner Bio zu finden. Falls Du ein Wunschthema für die erste Podcastepisode nach dem Urlaub hast, schreib es mir als PN oder in die Kommentare. 🙂

🥣 Blutnährende Hirse-Bowl mit Roter Bete und schwarzem SesamZutaten (für 2 Portionen):100 g Hirse (vorher heiß abspülen)...
15/08/2025

🥣 Blutnährende Hirse-Bowl mit Roter Bete und schwarzem Sesam

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g Hirse (vorher heiß abspülen)
2 kleine Rote Bete (gekocht oder gedünstet, fein gewürfelt)
1 Karotte (in feinen Stiften)
1 Handvoll Spinat oder Mangold (grob gehackt)
1 EL schwarzer Sesam (geröstet)
1 EL Gojibeeren (in etwas warmem Wasser eingeweicht)
1 EL Walnüsse (grob gehackt)
2 EL frische Petersilie (gehackt)
1 EL Olivenöl (oder Sesamöl)
1 Prise Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Die Hirse mit der doppelten Menge Wasser, einer Prise Salz und ein paar Tropfen Öl aufkochen, dann ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme gar ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Rote Bete und Karotten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht anschwitzen und weichdünsten, den Spinat am Ende nur kurz dazugeben, damit die Farbe bleibt und er zusammenfällt.

Die gekochte Hirse mit dem Gemüse vermengen und auf zwei Schüsseln verteilen.

Gojibeeren, Walnüsse, schwarzen Sesam und frische Petersilie darüber streuen.

Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Wirkung aus TCM-Sicht:
Hirse: stärkt die Milz und trocknet Feuchtigkeit
Rote Bete: nährt Blut & Säfte
Schwarzer Sesam: ein Klassiker zur Blut- & Yin-Stärkung
Gojibeeren: nähren auch das Blut
Petersilie & Walnüsse: ergänzen Blut- und Qi-tonisierende Wirkung.

Mehr Rezepte im Seelenküche-Club - Link zum Clubschnuppern (mit Zugriff auf alle Rezepte) in der Bio.

🩸 Sommer, Sonne – Trockenheit? So nährst Du Dein Blut nach TCM.Im Sommer verbrennen wir durch Hitze, Schwitzen und auch ...
13/08/2025

🩸 Sommer, Sonne – Trockenheit? So nährst Du Dein Blut nach TCM.

Im Sommer verbrennen wir durch Hitze, Schwitzen und auch durch mehr Aktivität im Außen mehr Blut. Das zeigt sich oft an innerer Unruhe, Nervosität, trockenen Augen oder schlechterem Schlaf.

Damit es dazu nicht kommt, braucht Dein Körper jetzt, um das Blut zu schützen oder wieder aufzubauen – und dafür sind nährende Lebensmittel genauso wichtig wie Erholung und Pausen.

👉 Im Karussell zeige ich Dir 5 einfache TCM-Tipps, wie Du Dein Blut schützen kannst - alltagstauglich & sommertauglich.

Wie sorgst Du im Sommer für Deine Erholung?
🌿 Schreib’s in die Kommentare!

🩸 Dein Blut ist mehr als Hämoglobin & Eisenwerte.In der TCM ist Blut (Xue) der Schatz, der Deinen Körper und Deinen Geis...
11/08/2025

🩸 Dein Blut ist mehr als Hämoglobin & Eisenwerte.

In der TCM ist Blut (Xue) der Schatz, der Deinen Körper und Deinen Geist nährt. Es schenkt Dir:
✨ Energie, die bleibt – weil Dein Qi im Blut verankert ist
✨ Einen klaren Geist – weil das Blut Deinen Shen, Deinen Geist, beruhigt
✨ Elastische Haut, glänzendes Haar & kräftige Nägel – Blut ist Substanz!
✨ Emotionale Balance – Blut „erdet“ Dich, damit Du nicht in alle Richtungen zerstreust.

💡 Doch: Blut braucht Zeit, um sich zu regenerieren.
Ständige Aktivität, zu wenig Schlaf oder zu viel „funktionieren müssen“ schwächen Dein Blut auf Dauer. Erholung, Ruhe und bewusste Pausen sind kein Luxus, sondern blutaufbauend – genauso wie eine nährende Mahlzeit.

❓ Spürst Du, dass Du oft auf Reserve läufst?
➡️ Dann gönn Dir öfter eine Pause – Dein Blut wird es Dir danken.
➡️ Und stärke Deine Mitte, denn die Blutbildung beginnt in Deiner Mitte.

👉 Im Seelenküche-Club geht es immer auch um's Mitte stärken. Alle Infos zum Club-Schnuppern findest Du in der Bio.

🥢Rezept für Gersten-Gemüse-Topf mit MungbohnenZutaten (für 2–3 Portionen):100 g Gerste50 g Mungbohnen (über Nacht einwei...
08/08/2025

🥢Rezept für Gersten-Gemüse-Topf mit Mungbohnen

Zutaten (für 2–3 Portionen):
100 g Gerste
50 g Mungbohnen (über Nacht einweichen)
1 kleine Zucchini (in Würfel geschnitten)
1 Stück Rettich (ca. 100 g, gewürfelt)
1 Handvoll Brokkoli-Röschen
1 Frühlingszwiebel (in feinen Ringerln)
1 halber Bund frischer Koriander (gehackt)
1 EL Sesamöl oder Rapsöl
1 TL Koriandersamen (leicht gemörsert)
1 Prise Salz, Pfeffer
ein kleines Stück Bio-Zitronenschale

Zubereitung:
Gerste und Mungbohnen in ca. 1 Liter Wasser aufkochen und dann bei kleiner Hitze mit der Zitronenschale ca. 30–40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

Nach ca. 25 Minuten Rettich dazugeben und mitköcheln lassen, 5 Minuten vor Schluss Zucchini und Brokkoli hinzufügen.

Koriandersamen in einer kleinen Pfanne trocken anrösten, bis sie duften, dann mit dem Öl über das Gemüse geben.

Frühlingszwiebel unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit frischem Koriander bestreuen und servieren.

Wirkung aus TCM-Sicht:
Gerste und Mungbohnen helfen uns Hitze und Feuchtigkeit loszuwerden, Zucchini und Rettich transformieren Feuchtigkeit und Schleim.

Koriandersamen & frische Korianderblätter: tonisieren, regulieren und bewegen Qi, leiten Feuchtigkeit aus, helfen bei Verdauungsblockaden.

Frühlingszwiebel: bewegt Qi, öffnet die Oberfläche (leicht schweißtreibend – sanft entgiftend - bei zu viel Hitze kann man die auch einfach weglassen).

Wenn Du gerne noch mehr Feuchtigkeit und Hitze loswerden möchtest, ist meine Detox ohne Fasten-Kur im September das Richtige für Dich. Alle Infos in der Bio.

Leidest Du auch unter Gelenkschmerzen? Aus TCM-Sicht ist das oft eine Frage von Qi-Stagnation oder Feuchtigkeit im Körpe...
06/08/2025

Leidest Du auch unter Gelenkschmerzen? Aus TCM-Sicht ist das oft eine Frage von Qi-Stagnation oder Feuchtigkeit im Körper.
In diesem Karussell zeige ich Dir 5 einfache Tipps, mit denen Du im Alltag wieder mehr Beweglichkeit und Wohlgefühl erreichst. 💫
→ Welcher Tipp ist Dein Favorit? Schreib mir!

Mehr Informationen zu Gelenkschmerzen findest Du in der aktuellen Podcast-Episode: https://seelenkueche.podigee.io/71-gelenkschmerzen-aus-tcm-sicht

Falls Du den Eindruck hast, eine Detox-Kur würde Dir gut tun, findest Du alle Informationen zu "Detox ohne Fasten" hier: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

🌿 Ich bin dann mal kurz weg... 🌿Für die nächsten Wochen nehme ich mir eine kleine Auszeit mit meiner Familie. Zeit für R...
04/08/2025

🌿 Ich bin dann mal kurz weg... 🌿
Für die nächsten Wochen nehme ich mir eine kleine Auszeit mit meiner Familie. Zeit für Ruhe, Erholung, Inspiration – und viele neue Ideen für die Seelenküche.

Aber keine Sorge: Auf meinem Kanal findest Du weiterhin wertvolle Impulse rund um TCM-Ernährung und einen gesunden Alltag.

📚 Vielleicht nutzt Du die Zeit, um eine Podcastfolge nachzuhören? Oder Du schnupperst in den Seelenküche-Club rein – mein Mitgliederbereich ist 7 Tage kostenlos für Dich geöffnet.

👉 Links in den Kommentaren 😊 ich freue mich, wenn Du dabei bist.

Adresse

Hauptplatz 6
Purkersdorf
3002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Melanie Strohm-Beran, Seelenküche - Ernährungsberatung nach TCM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Melanie Strohm-Beran, Seelenküche - Ernährungsberatung nach TCM senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram