08/08/2025
🥢Rezept für Gersten-Gemüse-Topf mit Mungbohnen
Zutaten (für 2–3 Portionen):
100 g Gerste
50 g Mungbohnen (über Nacht einweichen)
1 kleine Zucchini (in Würfel geschnitten)
1 Stück Rettich (ca. 100 g, gewürfelt)
1 Handvoll Brokkoli-Röschen
1 Frühlingszwiebel (in feinen Ringerln)
1 halber Bund frischer Koriander (gehackt)
1 EL Sesamöl oder Rapsöl
1 TL Koriandersamen (leicht gemörsert)
1 Prise Salz, Pfeffer
ein kleines Stück Bio-Zitronenschale
Zubereitung:
Gerste und Mungbohnen in ca. 1 Liter Wasser aufkochen und dann bei kleiner Hitze mit der Zitronenschale ca. 30–40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
Nach ca. 25 Minuten Rettich dazugeben und mitköcheln lassen, 5 Minuten vor Schluss Zucchini und Brokkoli hinzufügen.
Koriandersamen in einer kleinen Pfanne trocken anrösten, bis sie duften, dann mit dem Öl über das Gemüse geben.
Frühlingszwiebel unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
Wirkung aus TCM-Sicht:
Gerste und Mungbohnen helfen uns Hitze und Feuchtigkeit loszuwerden, Zucchini und Rettich transformieren Feuchtigkeit und Schleim.
Koriandersamen & frische Korianderblätter: tonisieren, regulieren und bewegen Qi, leiten Feuchtigkeit aus, helfen bei Verdauungsblockaden.
Frühlingszwiebel: bewegt Qi, öffnet die Oberfläche (leicht schweißtreibend – sanft entgiftend - bei zu viel Hitze kann man die auch einfach weglassen).
Wenn Du gerne noch mehr Feuchtigkeit und Hitze loswerden möchtest, ist meine Detox ohne Fasten-Kur im September das Richtige für Dich. Alle Infos in der Bio.