Shiatsu & Yoga Eva Wilhelm

Shiatsu & Yoga Eva Wilhelm Dipl. Shiatsu-Praktikerin, Zert. Yogalehrerin RYT-500, Spiraldynamik® Fachkraft level intermediate
(1)

Eva ist seit 2014 als Shiatsupraktikerin und seit 2015 als Yogalehrerin im Raum Spittal/Drau selbstständig. Auf einfühlsame Weise begleitet Eva Menschen zu mehr Entspannung, Ruhe und Wohlbefinden. Präzises Wahrnehmen und Anleiten, Erfahrung und Know-how aus verschiedenen Wissensgebieten stellen die Eckpfeiler ihrer Arbeit dar. Dabei nimmt sie sich gerne Zeit, tiefer liegende Bedürfnisse ihrer Klie

ntinnen zu klären und darauf einzugehen. Ihr Schwerpunkt im Shiatsu ist die begleitende Behandlung und Unterstützung bei psychosomatischen Krankheitsbildern - Depressionen, Unruhe, Angst, Burn-out, Schlafstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, chron. Stress sowie bei Problemen mit dem Verdauungssystem, Herz-Kreislauf oder Blutdruck. Chronischen Atemwegserkrankungen, Tinnitus und Ischiasbeschwerden. Auf der Yogamatte mag es Eva gerne dynamisch und teils kraftvoll in Balance mit regenerativen Elementen und Yoga Nidra. Ziel: Das Nervensystem ausgleichen, gesunde Bewegungsmuster üben, den Körper durchbewegen und Selbstwirksamkeit erfahren. Im "Zum Wohl" bietet Eva neben Vinyasa Yoga Kursen immer wieder Yoga Specials und Workshops zu verschiedenen Themen an. Für Shiatsu-Behandlungen ist Eva jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags im Haus.

„Atmen als Gesundheitsbooster“ – neuer Termin für den Einführungsworkshop! ✨ Aufgrund der Nachfrage gibt es eine weitere...
17/03/2025

„Atmen als Gesundheitsbooster“ – neuer Termin für den Einführungsworkshop! ✨

Aufgrund der Nachfrage gibt es eine weitere Möglichkeit, die Grundlagen einer bewussten Atmung kennenzulernen:

📅 21. März | 18:00 – 20:00 Uhr

Mit Atemcoach und Yogalehrerin Iris Hinteregger und Eva Wilhelm Yogalehrerin RYT-500 und Shiatsupraktikerin

🔍 Erinnerst du dich an deinen letzten bewussten Atemzug?
Wir atmen durchschnittlich 16–18 Atemzüge pro Minute – das sind im Mittelwert 1020 Atemzüge pro Stunde und 24.000 Atemzüge pro Tag. Doch kaum ein Atemzug ist wirklich bewusst.
Indem wir uns dem Atem zuwenden, begegnen wir dem gegenwärtigen Moment – und stärken ganz nebenbei unsere Gesundheit. Denn die Atmung ist die einzige vitale Körperfunktion, die wir bewusst steuern können. Während unser Herzschlag oder die Verdauung autonom ablaufen, können wir entscheiden, wie schnell oder langsam wir atmen – und damit unser Nervensystem, den Kreislauf, die Muskulatur und sogar unsere Verdauung positiv beeinflussen.

📝 Was dich im Workshop erwartet:
✅ Grundlagen einer natürlichen, funktionellen Atmung
✅ Warum Atempausen und Nasenatmung entscheidend sind
✅ Wie Atmung das Nervensystem beeinflusst
✅ Warum nächtliches Mundatmen (Schnarchen...) die Regenerationsfähigkeit des Körpers und sogar die Sexualfunktionen einschränken kann
✅ Praktische Übungen für eine entspannte, gesunde Atmung

📍 Freitag 21.3.2025, 18-20 Uhr
Brandhoferweg 9,
9873 Döbriach
Kosten: 35 Euro

Anmeldung bei Iris Hinteregger YogaYoga:
yoga.yoga@gmx.at, +43 699/109 66 566
➡️ Auch als zert. Fortbildung/Yogaalliance anerkannt.





ZUM WOHL Zentrum für ganzheitliche Gesundheit

Freier Atmen – Einführungsworkshop📅 14. März | 18:00 – 20:00 UhrMit Atemcoach und Yogalehrerin Iris Hinteregger und Eva ...
15/03/2025

Freier Atmen – Einführungsworkshop
📅 14. März | 18:00 – 20:00 Uhr

Mit Atemcoach und Yogalehrerin Iris Hinteregger und Eva Wilhelm Yogalehrerin RYT-500 und Shiatsupraktikerin

🔍 Erinnerst du dich an deinen letzten bewussten Atemzug?

Wir atmen durchschnittlich 16–18 Atemzüge pro Minute – das sind im Mittelwert 1020 Atemzüge pro Stunde und 24.000 Atemzüge pro Tag. Doch kaum ein Atemzug ist wirklich bewusst.

Indem wir uns dem Atem zuwenden, begegnen wir dem gegenwärtigen Moment – und stärken ganz nebenbei unsere Gesundheit. Denn die Atmung ist die einzige Körperfunktion, die wir bewusst steuern können. Während unser Herzschlag oder die Verdauung autonom ablaufen, können wir entscheiden, wie schnell oder langsam wir atmen – und damit unser Nervensystem, den Kreislauf, die Muskulatur und sogar unsere Verdauung positiv beeinflussen.

📝 Was dich im Workshop erwartet:
📌 Die Basics einer natürlichen Atmung: Auswirkungen auf Herz, Nervensystem und Verdauung
📌 Wie du deine Atemmuster erkennst und verbesserst
📌 Warum Nasenatmung Energie und Fokus stärkt
📌 Praktische Übungen für eine entspannte, gesunde Atmung

📍 Freitag 21.3.2025, 18-20 Uhr
Brandhoferweg 9,
9873 Döbriach
Kosten: 35 Euro
Anmeldung bei Iris Hinteregger YogaYoga:
yoga.yoga@gmx.at, +43 699/109 66 566

➡️ Auch als zert. Fortbildung/Yogaalliance anerkannt.

27/02/2025

🌟 Die Mitglieder der Radentheiner Wirtschaft stellen sich vor 🌟

Das ZUM WOHL ist ein Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und befindet sich in der Villacher Straße 18, im Herzen von Radenthein.

Selbstständige aus dem Gesundheitsbereich können hier Praxisräume anmieten und Gemeinschaftsflächen wie Wartebereich, Parkplätze und Küche nutzen. Dadurch werden Ressourcen geschont, während die Vorteile einer interdisziplinären Zusammenarbeit erhalten bleiben. Gleichzeitig bleibt jeder in seiner eigenen Praxis eigenständig tätig.

Zusätzlich gibt es einen großzügigen Bewegungsraum, der für Vorträge oder Kurse – auch an Wochenenden – stunden- oder tageweise gebucht werden kann.

Im ZUM WOHL finden Besucher ein vielfältiges Angebot an Therapie- und Gesundheitsleistungen, darunter Physiotherapie, Psychotherapie, klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Massage, Hebammenbetreuung, sportwissenschaftliche Beratung, Shiatsu, Cranio-Sacrale Körperarbeit, Aromafachberatung, Humanenergetik und Kosmetik.

Der einladende Bewegungsraum bietet ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Kursprogramm – von Yoga für Babys, Kinder und Schwangere über Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene, Yin Yoga und Meditation bis hin zu Seniorentraining, einem Theaterkurs für Kinder und Geburtsvorbereitungskursen.

Weitere Informationen findet ihr unter: ZUM WOHL Zentrum für ganzheitliche Gesundheit

Danke für die Treue und Wertschätzung der Vielfalt und Qualität unserer Mitgliedsbetriebe. 🤝

📷 Manuela Wilpernig

23/02/2025

IMPULS-ABEND: Gua Sha - Die Kunst des Schabens

In China zählt Gua Sha (Schaben) zu den sechs großen Behandlungsmethoden der traditionellen Medizin (zusammen mit Akupunktur, Kräuter, Moxa, Schröpfen und Tuina). Durch die Kombination von Oberflächen- und Tiefengewebestimulation aktiviert es die Selbstregulierungsprozesse des Körpers, verbessert den Blut-, Lymph- und Qi-Fluss, entgiftet und lindert Verspannungen und Schmerzen.

Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Gua Sha bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten bewiesen, einschließlich internistischer, gynäkologischer und pädiatrischer Störungen. Gua Sha ist sicher und leicht zu erlernen, was die Methode zu einem wertvollen Zusatzwerkzeug für Manualtherapeut:innen und in der häusliche Pflege macht.

Schwerpunkte:

- Die Theorie und die Heilmechanismen der Reiztherapie aus der Sicht der westlichen Medizin und der TCM.
- Die verschiedenen Formen von Gua Sha Werkzeugen und ihre Anwendung. - - Energetische Eigenschaften der verschiedenen Materialien, die bei ihrer Herstellung verwendet werden.
- Indikationen und Kontraindikationen.
- Grundlegende und fortgeschrittene Techniken (z. B. 10 Punkte und 5 Meridiane Gua Sha, chinesische regionale Varianten der Gua Sha-Praxis).
- Techniken der Tonifizierung und Sedierung.
- Petechienmuster als diagnostisches Hilfsmittel.
- Behandlungsstrategien für häufige Krankheiten und Beschwerden.

Mehr über diesen Kurs erfährst Du hier: https://www.hara-shiatsu.com/events/gua-sha-die-kunst-des-schabens/

23/02/2025

Your cellular powerhouses (aka mitochondria) will thank you for doing yoga. 🧬

An interesting study on individuals with rheumatoid arthritis (RA) revealed that just 8 weeks of yoga may significantly improved mitochondrial health.

Why does this matter?

Mitochondria are the powerhouses of our cells, playing a vital role in energy production, reducing oxidative stress, and supporting overall cellular function.

In this study, the yoga group experienced measurable improvements in mitochondrial activity, oxidative stress markers, and circadian rhythms—key factors for reducing inflammation and enhancing resilience.

These cellular benefits translated to real-life improvements: participants reported reduced disease activity, better functional status, and an enhanced quality of life.

This highlights yoga’s potential as a physical practice and a transformative tool for cellular and systemic health.

Click: https://yogamedicine.com/yoga-cellular-vitality/ to dive deeper into this research and discover how your mat can be a gateway to cellular vitality. 💪

Alles beginnt mit Schlaf. 🌙 Teste mit der Epworth-Schläfrigkeitsskala (1997) dein Ruhebedürfnis +Drei Tipps für einen be...
20/02/2025

Alles beginnt mit Schlaf. 🌙 Teste mit der Epworth-Schläfrigkeitsskala (1997) dein Ruhebedürfnis +Drei Tipps für einen besseren Schlaf.

Schlaf ist die Grundlage für Konzentration, mentale Klarheit und langfristige Gesundheit. Doch oft merken wir gar nicht, wie müde wir sind – unser Körper passt sich an, aber auf Kosten von Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

Epworth-Schläfrigkeitsskala (1997)

🔹 0 = keine Chance einzunicken
🔹 1 = geringe Chance einzunicken
🔹 2 = mittlere Chance einzunicken
🔹 3 = hohe Chance einzunicken

Situation:
☑️ Beim Sitzen und Lesen. __
☑️ Beim Fernsehen. __
☑️ Beim untätigen Sitzen in einer Besprechung oder im Theater. __
☑️ Als Beifahrer in einem Auto - eine Stunde lang ohne Pause. __
☑️ Beim Hinlegen am Nachmittag, falls dies möglich ist. __
☑️ In einem Gespräch, im Sitzen. __
☑️ Beim ruhigen Sitzen nach dem Mittagessen (ohne Alkohol). __
☑️ Im Auto, wenn du einige Minuten im Verkehr stehst. __

🔍 Summiere deine Werte. Wenn du folgende Punktzahl ____ erzielt hast:

> Weniger als 8: Herzlichen Glückwunsch! Du ruhst dich ausreichend aus.
> Zwischen 8 und 11: Du bist leicht schläfrig.
> Zwischen 12 und 15: Du bist mäßig schläfrig und solltest deine Schlafgewohnheiten überdenken.
> Zwischen 16 und 24: Du leidest unter starkem Schlafmangel.

💡 Drei Routinen für einen besserem Schlaf:
1. Geh 10 - 20 Minuten morgens ans Tageslicht
2. Mach täglich 30 Min. Bewegung - je nach Intensität, spätestens 1,5 bis 2 Stunden vor Schlafengehen)
3. Kein Koffein nach 14 Uhr

Schlaf ist nicht nur Erholung – er ist der Schlüssel zu Energie, Fokus und Wohlbefinden.

„Welche Rolle spielt Schlaf für deine Leistungsfähigkeit? Teile gerne deine Gedanken dazu.“ ⬇️

📩 Mehr erfahren? Melde dich gerne bei mir: eva@haus-zumwohl.at | 0660/6881002














12/02/2025

🎭 Ratetim Ratetam – Fasching in Radenthein unter dem Motto "Film & Musik"! 🎬🎶

Radenthein wird zur Bühne für Filmhelden, Musikstars und legendäre Charaktere! Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, erwartet euch ein kunterbuntes Spektakel voller Spaß, Musik und Faschingsstimmung.

Los geht's ab 13:00 Uhr am Rathausplatz, wo sich alle Narren und Närrinnen versammeln. Um 13:30 Uhr startet der große Faschingsumzug – begleitet von den Hiko's – durch die Stadt bis zum Volksbankplatz. Dort folgt um 15:00 Uhr die Maskenprämierung, bei der die besten Verkleidungen mit Einkaufsgutscheinen der Radentheiner Wirtschaft belohnt werden. 🎭🏆

Natürlich ist auch für die Kleinsten gesorgt: Jedes Kind bekommt einen GRATIS Faschingskrapfen & Saft! 🍩🥤 Und wer nach dem Umzug noch weiterfeiern will, ist herzlich zur Faschingsparty am Volksbankplatz eingeladen – mit Ausschank der Naturfreunde und einer Hüpfburg für die Kids.

Verkleidet euch als eure Lieblingsfigur aus Film & Musik und feiert mit uns einen Fasching voller Highlights! 🎶✨

Stabilität & Bewegungsfreiheit für deinen Nacken.Für alle, die sich nachhaltige Bewegung, mehr Leichtigkeit und weniger ...
10/02/2025

Stabilität & Bewegungsfreiheit für deinen Nacken.
Für alle, die sich nachhaltige Bewegung, mehr Leichtigkeit und weniger Verspannungen wünschen!

Inhalte des Kurses:
🔹 Sanftes Muskelaufbautraining für Nacken & Schultern – für mehr Stabilität & Entlastung
🔹 Gezielte Bewegungsübungen & Faszienmassage - zur gezielten Lösung von Verspannungen
🔹 Optimierung der Kopfposition und Aufrichtung der Wirbelsäule- für eine natürliche und gesunde Haltung
🔹 Dynamische Bewegungsabfolgen – um eine gesunde Haltung bewusst in deine Alltagsbewegungen zu integrieren
+ Dein Vorteil: Individuelle Betreuung in kleiner Gruppe!

📍 Wann & Wo: Dienstag 17:00-18:00
Haus zum Wohl, Radenthein, Villacherstraße 18

➡️ Bewegung, die anatomisch sinnvoll ausgeführt wird, fühlt sich richtig gut an und beugt Schmerzen vor!

✒️ Melde dich an und tu deinem Nacken etwas Gutes!

Eva Wilhelm, 0660/6881002, eva@haus-zumwohl.at
zert. Yogalehrerin RYT-500
Spiraldynamik® level intermediate
Dipl. Shiatsupraktikerin

Adresse

Villacher Straße 18
Radenthein
9545

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00

Telefon

+436606881002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shiatsu & Yoga Eva Wilhelm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Shiatsu & Yoga Eva Wilhelm senden:

Teilen

Kategorie