
04/12/2024
Speicher dir den Beitrag gleich ab und folge mir wenn du mehr Tipps, Rezepte und Beiträge über die TCM und den Stoffwechseltypen erfahren möchtest.
Was verbirgt sich hinter diesen Türchen? 🎅
Achtsamkeitsritual:
Kochen mit allen Sinnen
Kochen kann so viel mehr sein als eine tägliche Pflicht – es ist ein Moment, in dem du dir selbst Liebe und Fürsorge schenkst. Jede selbstgekochte Mahlzeit ist ein Geschenk an deinen Körper und deine Seele.
Der Gedanke dahinter:
Bevor du die ersten Zutaten in die Hand nimmst, halte einen Moment inne. Werde dir bewusst, warum du kochst: Du bereitest eine Mahlzeit zu, die deinem Körper Kraft schenkt, deine Gesundheit stärkt und dich mit Energie erfüllt.
Dieses Essen ist nicht nur Nahrung – es ist ein Heilmittel, das Lebensfreude und Genuss in deinen Alltag bringt.
Die Sinne öffnen:
Tauche ganz in den Moment ein, während du kochst:
Schau genau hin, wie die Farben der Zutaten leuchten.
Atme den Duft der Gewürze ein und lass dich davon inspirieren.
Fühle die Texturen, wenn du Gemüse schneidest oder Teig knetest.
Schmecke bewusst, während du abschmeckst, und genieße jeden kleinen Moment der Vorbereitung.
Erlaube dir, gedanklich ganz beim Kochen zu bleiben. Verbanne Hektik und Ablenkung aus deiner Küche.
Dieser Moment gehört nur dir und dem Essen, das du mit Sorgfalt zubereitest.
Die Magie der Wertschätzung:
Wenn du Essen achtsam zubereitest und es mit Dankbarkeit wahrnimmst, geschieht etwas Besonderes: Deine Gerichte werden leichter verdaulich, dein Körper kann die Energie daraus effizient nutzen, und du fühlst dich gestärkt und erfüllt.
Lass das Kochen zu deinem Achtsamkeitsritual werden – einem Moment der Verbindung zwischen dir, deinem Körper und den Geschenken der Natur.
Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen! 😊